Tormund - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tormund
Angeblich neuer James Bond
Wird Aaron Taylor-Johnson der neue James Bond? Dem "Kick-Ass"-Star soll laut "The Sun" ein offizielles Angebot vorliegen.
Ist das Rennen um die Nachfolge von Daniel Craig, 56, vorbei? Wenn man "The Sun" glaubt, kann man diese Frage mit "Ja" beantworten. Aaron Taylor-Johnson, 33, soll laut der britischen Boulevardzeitung ein offizielles Angebot erhalten haben, der neue James Bond zu werden. "Das förmliche Angebot liegt auf dem Tisch und sie warten auf eine Antwort", sagte ein namentlich nicht genannter Insider zu "The Sun" über die Produktionsfirma Eon. Und weiter: "Was Eon betrifft, so wird Aaron seinen Vertrag in den nächsten Tagen unterschreiben und sie können mit den Vorbereitungen für die große Ankündigung beginnen".
Aaron Taylor-Johnson ist seit geraumer Zeit klarer Favorit für die Rolle des 007. Bei diversen Buchmachern liegt der Engländer deutlich vorne. Bereits im November 2022 soll Taylor-Johnson Bond-Produzentin Barbara Broccoli bei einem Casting überzeugt haben. Das berichtete damals ebenfalls "The Sun".
In das Altersschema von Broccoli passt Aaron Taylor-Johnson auf jeden Fall. Gerüchten zufolge soll der nächste Bond-Darsteller ein Mitdreißiger sein. Als Mitfavoriten gelten derzeit Henry Cavill, 40, Damon Idris, 32, James Norton, 38, und Rege-Jean Page, 35.
https://www.gala.de/lifestyle/film-tv-musik/aaron-taylor-johnson--angeblich-neuer-james-bond-24044466.html
Die aktuell beste Serie bei Disney Plus wird nicht fortgesetzt, weil die Macher das schlichtweg nicht wollen
Wer auf eine zweite Staffel Shogun hofft, wird bitter enttäuscht. Trotz fantastischer Kritiken und gebrochener Rekorde soll keine Fortsetzung kommen.
Wieso Shogun keine 2. Staffel bekommt
Was hinter dieser Entscheidung steckt? Shogun basiert auf dem gleichnamigen Buch des Autors James Clavell aus dem Jahr 1975. Und das grast die TV-Serie im Zuge der insgesamt zehn Episoden von Staffel 1 von Anfang bis Ende ab.
Shogun war von Anfang an ohnehin als Limited Series konzipiert. Das bedeutet konkret: Die Handlung ist im Zuge einer Staffel abgeschlossen und zu Ende erzählt, während potenzielle Fortsetzungen nicht berücksichtigt werden.
Dazu meinen Marks und Kondo explizit:
Wir haben uns der Geschichte des Romans bis zu ihrem Ende gewidmet und an den letzten Satz einen Punkt gepackt. Wir lieben, wie das Buch endet. Das war einer der Gründe, warum wir uns dazu entschieden haben, [die TV-Serie] zu machen. Und wir enden an genau diesem Punkt. [...]
Wir gehen nicht wie bei einer regulären TV-Serie vor, bei der wir [...] gerade nicht nur die Autoren für eine zweite Staffel versammeln, sondern die eigentlich längst drehen würden.
https://www.gamestar.de/artikel/shogun-staffel-2,3410145.html
Ich muss gestehen das ich diesen, sagen wir mal Kult, um das Original nie verstanden habe. Ich hab den auch kaum noch in Erinnerung weil ewig nicht mehr gesehen. Aber der Trailer hier sieht doch mal richtig gut aus. ;)
THE CROW Trailer English
https://youtu.be/03s82D4wvsM
Goldene Himbeere 2024
(Erstgenannte in den Kategorien sind die Gewinner)
Schlechtester Film
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Der Exorzist – Bekenntnis
The Expendables 4
Meg 2: Die Tiefe
Shazam! Fury of the Gods
Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Der Exorzist – Bekenntnis
The Expendables 4
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Schlechteste Regie
Rhys Frake-Waterfield – Winnie the Pooh: Blood and Honey
David Gordon Green – Der Exorzist – Bekenntnis
Peyton Reed – Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Scott Waugh – The Expendables 4
Ben Wheatley – Meg 2: Die Tiefe
Schlechtestes Drehbuch
Rhys Frake-Waterfield – Winnie the Pooh: Blood and Honey
David Gordon Green & Peter Sattler – Der Exorzist – Bekenntnis
Kurt Wimmer, Tad Daggerhart & Max Adams – The Expendables 4
Jez Butterworth, John-Henry Butterworth, David Koepp & James Mangold – Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Henry Gayden & Chris Morgan – Shazam! Fury of the Gods
Schlechtester Schauspieler
Jon Voight – Mercy
Russell Crowe – The Pope’s Exorcist
Vin Diesel – Fast & Furious 10
Chris Evans – Ghosted
Jason Statham – Meg 2: Die Tiefe
Schlechteste Schauspielerin
Megan Fox – Johnny & Clyde
Ana de Armas – Ghosted
Salma Hayek – Magic Mike: The Last Dance
Jennifer Lopez – The Mother
Helen Mirren – Shazam! Fury of the Gods
Schlechtester Nebendarsteller
Sylvester Stallone – The Expendables 4
Michael Douglas – Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Mel Gibson – Confidential Informant
Bill Murray – Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Franco Nero – The Pope’s Exorcist
Schlechteste Nebendarstellerin
Megan Fox – The Expendables 4
Kim Cattrall – Und dann kam Dad
Bai Ling – Johnny & Clyde
Lucy Liu – Shazam! Fury of the Gods
Mary Stuart Masterson – Five Nights at Freddy’s
Schlechteste Filmpaarung
Winnie Puuh & Ferkel als blutrünstige Slasher-Killer – Winnie the Pooh: Blood and Honey
zwei beliebige „gnadenlose Söldner“ – The Expendables 4
zwei beliebige geldgierige Investoren, die zur Finanzierung der 400-Millionen-US-Dollar-teuren Remake-Rechte von Der Exorzist beigetragen haben
Ana de Armas & Chris Evans (ohne Leinwandchemie) – Ghosted
Salma Hayek & Channing Tatum – Magic Mike: The Last Dance
Himbeeren-Erlöser-Preis
Fran Drescher (von der Himbeere-Nominierten für Mein Liebling, der Tyrann zur SAG-AFTRA-Präsidentin, die die Schauspielergilde brillant durch einen anhaltenden Streik mit erfolgreichem Abschluss geführt hat)
Super Mario Bros. Movie 2
03. April 2026
Sieht nach unterster Schublade aus. Jeder wird es Scheiße finden, aber sehr viele werden sich den Film anschauen. Denke Teil 2 kann man schon einplanen. ;)
CHANTAL IM MÄRCHENLAND Trailer Deutsch
https://youtu.be/ObUzbZxarqg
Für mich eine sehr sehenswerte und informative Doku.
Hab nochmal viel über Rocky erfahren.
Die wichtigsten Personen die nah an ihm dran waren kamen zu Wort. Sein Bruder, seine (Ex-) Frau und noch einige andere die auch wussten wie er privat war.
Am interessantesten waren natürlich die 3 Kämpfe um deren Sieg er betrogen worden ist und was seine Begleiter um ihn herum dazu zu sagen hatten.
Gegen Eubanks, den ersten Kampf gegen Maske und dieses unsägliche und peinliche Schauspiel von Dariusz Michalczewski. In all den 3 Kämpfen wurde er offensichtlich betrogen.
Auch wurde nicht beschönigt wie schwierig er sein konnte. Er war eben kein Unschuldslamm und konnte und wollte sich wohl auch nie für was auch immer verbiegen. Wo auch mal Bewährungsstrafen bei raus kamen und letztlich auch mal eingesessen ist.
Wenn er als Boxer nach außen natürlich immer den Harten gegeben hat, glaub ich das er tief im Innern doch ein ganz sensibler Mensch war mit unbestritten sehr viel Boxtalent. Leider viel zu früh verstorben.
Für mich wie gesagt sehr sehenswert und vergebe hier sogar eine glatte 10.
Zu sehen bei RTL+
Zur Erinnerung für alle die noch nicht abgestimmt haben. Es kann jeder mitmachen.
Läuft noch bis 11.03.2024
Moviepilot Community Awards 2024 - Die Nominierten
https://www.moviepilot.de/news/moviepilot-community-awards-2024-die-nominierten-1146101
CBS bestellt «Young Sheldon»-Spin-Off
Damit ist die vierte Serie der «The Big Bang Theory»-Macher in Planung.
CBS gab die Serienbestellung einer neuen halbstündigen Comedy mit Montana Jordan und Emily Osment in den Hauptrollen bekannt, die in der Saison 2024-2025 ausgestrahlt werden soll. Die von Chuck Lorre, Steven Molaro und Steve Holland, dem Produzententeam von «The Big Bang Theory» und «Young Sheldon», geschaffene Serie folgt den beiden jungen Familienmitgliedern Georgie (Jordan) und Mandy (Osment) von «Young Sheldon», die in Texas eine junge Familie gründen und dabei die Herausforderungen des Erwachsenseins, der Elternschaft und der Ehe meistern.
https://www.quotenmeter.de/n/149658/cbs-bestellt-young-sheldon-spin-off
Nach 35 Minuten abgebrochen.
Für sowas muss man wohl Cineast sein oder sowas. Und das will ich gar nicht sein.
Ich warte lieber auf Godzilla x Kong.
Die spielen sich wenigstens nicht ständig an ihren Geschlechtsteilen rum. 😆
Staffel 2 von House of the Dragon startet im Juni 2024 - das hat mit J.B. Perrette einer der Chefs von Warner Bros. offiziell bestätigt.
Ich sehe da viele Action Stars der 80/90er. Soll im Mai 2024 mit deutscher Syncro kommen. Könnte für einen Abend voller Nostalgie taugen.
The Last Kumite Official Teaser
https://youtu.be/s0Zm4eL4JnQ
Eins vorneweg. Die Geschichte des Osage-Stamms verdient es erzählt zu werden.
Aber habe ich einen außergewöhnlichen Film gesehen mit schauspielerischen Leistungen die Oscar-Nominierungen verdient haben? Ich nicht.
Ist jetzt 3 Tage her das ich den Film gesehen habe, weil ich ihn noch in die Mocas mit reinschieben wollte, aber da ist der Film für mich dann doch deutlich hinter den besten Filmen in 23 zurückgeblieben.
Ich werde immer noch nicht das Gefühl los das sobald Namen wie DeNiro, DiCaprio und Scorsese in den Credits erscheinen, allein deswegen schon eine Nominierung sicher ist.
Und das kann es ja irgendwie nicht sein.
Es ist ein guter Film geworden mit guten Schauspielern und Schauspielerinnen. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.
Der Film ist natürlich hochwertig produziert. Aber das sind heutzutage viele Filme sodass KotFM da nicht nicht besonders raus sticht.
Was mich immer wieder mal getoucht hat war der Soundtrack. Der war oft passend und hat Spannung vermittelt.
Aber unterm Strich kann ich leider nur sagen das ich den Film nicht lange in Erinnerung behalten werde. Ein weiteres Indiz das mich das alles nicht richtig abgeholt hat, ist das ich den Film in 2 Tagen geschaut habe. Sowas mache ich eigentlich nicht.
Wenn mich eine Story komplett abholt bleib ich dran und ziehe es durch bis der Abspann läuft. Egal ob der Film 2 oder 4 Stunden läuft.
Schade, die Erwartungen waren groß, wurden aber nicht erfüllt.
Bester Film:
Wochenendrebellen
Saw X
Das Lehrerzimmer
Der Super Mario Bros. Film
Barbie
Sonne und Beton
Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins
The Boogeyman
Guardians of the Galaxy Vol. 3
Evil Dead Rise
John Wick: Kapitel 4
Creed III
Bester Darsteller:
Tom Cruise (MI:7)
Keanu Reeves (JW4)
Levy Rico Arcos (Sonne und Beton)
Jonathan Majors (Creed III)
Cecilio Andresen (Wochenendrebellen)
Beste Darstellerin:
Kaitlyn Dever (No One Will Save You)
Margot Robbie (Barbie)
Leonie Benesch (Das Lehrerzimmer)
Bruna Marquezine (Blue Beetle)
Schlechtester Film:
Manta, Manta - Zwoter Teil
Beste Serie:
The Last of Us
1883
1923
Der Zweite Weltkrieg: Von der Front
Reacher
Beste Effekte:
Evil Dead Rise
Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins
The Creator
Bester Seriendarsteller:
Tim McGraw (1883)
Sam Elliott (1883)
Merlin Sandmeyer (Die Discounter)
Beste Seriendarstellerin:
Isabel May (1883)
Faith Hill (1883)
Katharina Stark (Deutsches Haus)
Klara Lange (Die Discounter)
Beste Ausstattung:
Barbie
Evil Dead Rise
Bester Animationsfilm:
Super Mario Bros
🖤💛
„Der Schakal“: Serien-Remake verpflichtet Eddie Redmayne und Charles Dance
Im Herbst 2022 wurde sie erstmals angekündigt, jetzt liegen weitere Details zur Serienadaption des Kult-Thrillers „Der Schakal“ aus den 1970er Jahren vor. Die beiden „Game of Thrones“-Veteranen Charles Dance und Richard Dormer übernehmen Hauptrollen in dem neuen Serienprojekt von Sky und Peacock, als neuer „Schakal“ wurde allerdings Oscar-Preisträger Eddie Redmayne („Phantastische Tierwesen“) verpflichtet.
Der Film und nun auch die Serie „The Day of the Jackal“ (Originaltitel) basieren auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth. Im Zentrum steht ein Profikiller, den man ausschließlich unter dem Namen „Der Schakal“ kennt. Er wird schließlich von einem französischen Dissidenten angeheuert, um den damaligen Präsidenten Frankreichs, Charles de Gaulle, zu töten. Die Adaption wird in der heutigen Zeit spielen, möchte aber der DNA des Originals treu bleiben. Versprochen wird ein atemloses Katz-und-Maus-Spiel im Angesicht turbulenter geopolitischer Veränderungen.
Lashana Lynch („James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“) schlüpft in die Rolle von Bianca, einer hartnäckigen MI6-Agentin, die den Schakal unerbittlich um die ganze Welt jagt. Charles Dance (Tywin Lannister in „Game of Thrones“) verkörpert Timothy Winthrop, während Richard Dormer (Beric Dondarrion) als Norman zu sehen sein wird. Úrsula Corberó („Haus des Geldes“) übernimmt die Rolle der Nuria, einer Frau, die im Mittelpunkt des Privatlebens des Schakals steht, aber dennoch nicht weiß, wer er wirklich ist und was er tut.
https://www.fernsehserien.de/news/der-schakal-serien-remake-verpflichtet-eddie-redmayne-und-charles-dance-game-of-thrones
Klingt doch sehr interessant. Hoffe doch das da in naher Zukunft was mit Sync kommt. Premiere bei den Briten war am 01.01.24. Wieder eine der Geschichten wo man mit normalen Menschenverstand wohl nicht erklären kann wie sowas möglich ist.
Über 700 Mitarbeiter unschuldig verurteilt: Der Post-Office-Skandal | auslandsjournal
https://youtu.be/GrYCld1pHfM
Mr Bates vs The Post Office Preview
https://youtu.be/h6T--EmkWkM
Die britische Miniserie Mr Bates vs The Post Office erzählt die Geschichte eines der größten Justizirrtümer der britischen Rechtsgeschichte. Hunderte von unschuldigen Unterpostmeistern und Postmeisterinnen wurden aufgrund eines fehlerhaften IT-Systems zu Unrecht des Diebstahls, des Betrugs und der falschen Buchführung beschuldigt. Viele der zu Unrecht beschuldigten Mitarbeiter wurden strafrechtlich verfolgt, einige von ihnen wurden für Verbrechen, die sie nie begangen hatten, ins Gefängnis gesteckt, und ihr Leben wurde durch den Skandal unwiederbringlich ruiniert. Nach der bahnbrechenden Entscheidung des Berufungsgerichts, ihre strafrechtlichen Verurteilungen aufzuheben, wurden Dutzende ehemaliger Mitarbeiter der Post in allen Anklagepunkten entlastet, da sie darum kämpften, ihre Namen endlich reinzuwaschen. Sie haben mehr als zehn Jahre lang gekämpft, um ihre Unschuld zu beweisen und einen Sieg zu erringen. Doch nach wie vor glauben alle Beteiligten glauben, dass der Kampf noch lange nicht vorbei ist.
Hat mir gut gefallen.
Abgesehen von 2 (beabsichtigt?) flachen Veganer Witzen blieb der Film immer ernst aber ohne zu schwer zu werden.
Der Cast war passend gewählt, in dem Frederick und Nora natürlich im Mittelpunkt standen. Das Zusammenspiel der beiden war gut und ihre gespielte Sucht haben ich ihnen abgekauft.
Ein Film mit den beiden, ob zusammen oder getrennt, gebe ich sowieso immer eine Chance.
Rewatch nach vielen vielen Jahren. Hatte schon vieles vergessen.
Kurzfazit:
So mafiöse Geschichten kann einfach Niemand so gut erzählen wie Scorsese.
Wie aus Wahrheit Lüge und aus Lüge Wahrheit wird im Laufe der Zeit ist beim zuschauen schon faszinierend.
Einen halben Punkt geht's rauf auf 8,5/10.
Goodfellas bleibt auch weiterhin um eine Nasenlänge vorne.
Ist ja cool. Habe ich gar nicht mitbekommen das da was kommt. Ich war im Sommer 22 zum ersten Mal da und hab glaube ich 6 Stunden drin verbracht ohne das mir langweilig wurde.
WUNDERLAND: Vom Kindheitstraum zum Welterfolg Trailer Deutsch
https://youtu.be/273hOo56G3Q
Britischer Filmpreis
"Oppenheimer" räumt bei Bafta-Verleihung ab
Christopher Nolans Film über den Erfinder der Atombombe gewinnt gleich sieben Bafta-Auszeichnungen. Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ging bei den Awards dagegen leer aus.
"Oppenheimer" ist der große Gewinner der britischen Bafta-Filmpreise in London: Der Film von Regisseur Christopher Nolan räumte am Sonntagabend gleich sieben Preise der British Academy of Film and Television Arts (Bafta) ab.
Unter anderem wurde "Oppenheimer" als bester Film ausgezeichnet, Nolan erhielt den Preis für die beste Regie und Schauspieler Cillian Murphy, der den als Erfinder der Atombombe geltenden US-Physiker Robert Oppenheimer spielt, den Preis für den besten Hauptdarsteller.
"Oppenheimer" war bei den Baftas in 13 Kategorien nominiert und setzte sich in der Königskategie des besten Films gegen das französische Justizdrama "Anatomie eines Falls", die Frankenstein-Geschichte "Poor Things", die College-Tragikkomödie "The Holdovers" und das Western-Drama "Killers of the Flower Moon" von Regie-Altmeister Martin Scorsese durch.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bafta-filmpreise-oppenheimer-hueller-100.html
Ich frage mich gerade welche Kriterien eigentlich erfüllt oder bzw. nicht erfüllt werden müssen damit eine Serie bei uns nicht synchronisiert wird.
Klingt ja alles gut von der Inhaltsangabe her, auch die momentane IMDb Wertung von 8,2 macht neugierig.
Aber auf koreanisch mit deutschen UT möchte ich das auf keinen Fall sehen.
(Text geklaut von kidhan. Geht nur drum das es auch möglichst jeder mitbekommt.)
Moin Leute,
Batman, Leinzi und Petr veranstalten trotz all der Widrigkeiten hier erfreulicherweise auch dieses Jahr wieder die Traditionsträchtigen Mocas.
Haut daher doch bis zum 29.02 gerne eure Favoriten des letzten Filmjahres raus. Alles, was seinen Kino oder Streamingstart in Deutschland im Jahr 2023 hatte, ist zugelassen.
https://www.moviepilot.de/news/die-moviepilot-community-awards-2024-1145682
Je mehr mitmachen, desto mehr Bock macht das Ganze. Und wer weiß, wie lange sich hier noch jemand findet, der so tolle Aktionen auf die Beine stellt.
Durchforstet fleißig eure gesehenen Filme und Serien und lasst euch von den Listen der anderen dazu inspirieren, das ein oder andere nachzuholen.
Also, beteiligt euch zahlreich und habt Spaß (-:
"The Rookie“: Blitzimport der sechsten Staffel direkt zum US-Start
Neue Folgen mit Nathan Fillion schon im Februar
Spätfolgen des Streiks oder in Zukunft jetzt immer so? In Deutschland kann Sky die neuen Folgen der sechsten Staffel von „The Rookie“ – im Originalton – bereits parallel zum US-Start am 21. Februar über seine Streamingangebote WOW und Sky Q importieren – die weiteren Episoden werden immer unmittelbar mit der US-Ausstrahlung verfügbar. Die lineare Ausstrahlung der sechsten Staffel beginnt bei Sky One am 1. Mai – dann steht auch eine Synchronfassung bereit.
In „The Rookie“ porträtiert Nathan Fillion („Castle“) bereits in der sechsten Staffel den früheren Handwerker Jonathan Nolan, der spät einen Karrierewechsel hinlegte und dadurch zum ältesten Rookie („Berufseinsteiger“) beim Los Angeles Police Department wurde. Mittlerweile sitzt er dort fest im Sattel und bildet selbst neue Kollegen aus. Immer noch bringt er aber seine besondere Perspektive in den Einsatz mit.
In den USA startet die aktuelle sechste Staffel wegen eines langen Doppel-Streiks von Drehbuchautoren und Schauspielern jetzt erst im Februar statt wie sonst üblich im September. Das letztjährige „The Rookie“-Spin-Off „The Rookie: Feds“ war kurz nach dem Streik eingestellt worden.
In der ersten neuen Folge mit dem US-Titel „Strike Back“ werden die Ereignisse aus dem Finale der fünften Staffel nahtlos fortgesetzt: Das Team muss herausfinden, was hinter dem Angriff auf sie steht und insbesondere, ob damit ein größerer Plan verbunden ist. Derweil muss Nolan seine letzte Schicht vor seiner Heirat durchstehen.
https://www.fernsehserien.de/news/the-rookie-blitzimport-der-sechsten-staffel-direkt-zum-us-start
Der Ricky Martin muss das Tom Cruise Gen in sich tragen. Der ist mittlerweile auch schon Ü50 und man sieht nicht die kleinste Falte im Gesicht. Oder der geht halt zum Doc. Auf jeden Fall sieht der noch genau so aus als wenn er 20 wäre.^^
PALM ROYALE Trailer Englisch
https://youtu.be/OaPwenVJvvk
Auktion mit Serien-Objekten
»The Crown«-Kutsche für etwa 66.000 Euro versteigert
Ein grüner Jaguar, ein Ring, ein nachgebauter Krönungsstuhl: In London sind etliche Gegenstände aus der Serie »The Crown« unter den Hammer gekommen. Nicht alle brachten so viel Geld wie erhofft.
Sich einmal ein bisschen fühlen wie bei den Royals: Das ist jetzt möglich – zumindest für Menschen mit dem nötigen Kleingeld. Das Auktionshaus Bonhams versteigert Requisiten und Kostüme aus der Serie »The Crown«. Die Serie erzählte sechs Staffeln lang vom Leben der britischen Königsfamilie – allen voran von Queen Elizabeth II. (1926-2022).
Eine goldfarbene Kutsche brachte am Mittwoch inklusive Gebühren rund 56.000 Pfund ein (rund 66.000 Euro). Die Nachbildung der »Gold State Coach« sei eine der teureren und schwerer herzustellenden Requisiten gewesen, hatte das Auktionshaus mitgeteilt.
Erlös für Stipendienprogramm
Ein Highlight sicher auch: der grüne Jaguar der Serien-Diana. Er fand für 70.000 Pfund (ca. 82.000 Euro) einen Käufer.
Mithilfe der Erlöse soll ein Stipendienprogramm für Filmschaffende unterstützt werden. Versteigert wurden auch aufwendig gestaltete Kostüme, Möbelstücke, eigens angefertigte Gemälde und andere Gegenstände.
Weiterlesen:
https://www.spiegel.de/panorama/the-crown-auktion-mit-serien-objekten-goldene-kutsche-fuer-etwa-66-000-euro-versteigert-a-92bcdfc1-7ab5-47a7-b8fb-d8a68885ff40
Auktion:
https://www.bonhams.com/auction/29243/the-crown-auction/?page=4&gad_source=1