Tormund - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tormund
Jahrelang bei "Gefragt – Gejagt" dabei
ARD-Star Klaus Otto Nagorsnik ist tot
Die ARD macht in einer Pressemitteilung den unerwarteten Tod von Klaus Otto Nagorsnik öffentlich. Der Bibliothekar wurde durch das Quizformat "Gefragt – Gejagt" bekannt.
Klaus Otto Nagorsnik ist tot. Das geht aus einer Mitteilung der ARD am Mittwochabend hervor. Demnach wurde das TV-Gesicht 68 Jahre alt. Der Tod des ehemaligen Bibliothekars sei überraschend gekommen. Öffentlich bekannt wurde der gebürtige Münsterländer durch das Quizformat "Gefragt – Gejagt".
Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend, erklärte in einem Statement: "Wir sind tief erschüttert über den Tod von Klaus Otto Nagorsnik. Unser Bibliothekar hat 'Gefragt – Gejagt' über viele Jahre mitgeprägt. Wir verdanken ihm unzählige spannende und unterhaltsame Abende. Das Publikum hat ihn geliebt." Moderator Alexander Bommes sagt, man verliere mit Klaus Otto Nagorsnik "ein Vorbild an Authentizität, Bildung und Lebensfreude. Ich habe ihn bewundert und unwahrscheinlich gerne mit ihm gespielt und geflachst".
"Ein großer Quizzer mit hoher Bildung"
Seit 2014 stand er vor der Fernsehkamera. Damals noch beim NDR startete er bei dem Quizformat "Gefragt – Gejagt". Seine Kolleginnen und Kollegen bei der Show äußerten sich ebenfalls zu seinem Tod: "Mit Klaus Otto Nagorsnik verlieren wir einen großen Quizzer mit hoher Bildung, der sich mit der Ilias ebenso auskannte, wie mit dem BVB in all seinen Facetten." Und weiter: "Das 'Gefragt – Gejagt' Team war über die Jahre zu seiner zweiten Familie geworden und seine Einsätze auf dem Jägerstuhl waren Festtage für ihn, die ihm die Chance gaben, seinen Wissensschatz, aber auch seinen westfälischen Humor und Charme voll auszuspielen."
Bis zur Rente arbeitete der gebürtige Münsterländer als Bibliothekar in der Stadtbücherei in Münster. Darüber hinaus war er passionierter Quizspieler. Er war bei der Quizweltmeisterschaft 2019 und der Deutschen Quizmeisterschaft dabei und schaffte es zum besten Teilnehmer in der Kategorie Ü60. Darüber hinaus ist er mehrfacher Gewinner des Deutschland-Cups des Deutschen Quizvereins und gehörte viele Jahre lang zur Quiz-Elite in Deutschland.
Fans können Klaus Otto Nagorsnik nach seinem Tod noch einmal im Fernsehen sehen: Die bereits abgedrehten Folgen der neuen Staffel von "Gefragt – Gejagt" werden ab dem 13. Mai im Ersten zu sehen sein.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100393164/ard-star-klaus-otto-nagorsnik-ist-tot.html
Da waren meine Erwartungen zu hoch.
Viel zu wenig Action für einen Actionfilm.
Die Action bestand hier nur aus maximal mittelprächtigen gelegentlichen Schießereien.
Ja gut er war gelegentlich brutal, aber das sollte nicht das Alleinstellungsmerkmal für einen Actionfilm sein. Dynamik die einen abholt war kaum vorhanden.
Story war mir auch viel zu unrund.
Aber noch schlimmer fand ich Andie MacDowell die ich komplett als Fehlbesetzung für so eine Rolle ansehe.
Sieht sehr interessant aus. Kommt doch wohl hoffentlich mit Sync am 26.04.24!
Goodbye Earth Official Trailer OV Englische UT
https://youtu.be/NC0DNl82Cgg
Es wird ernst. Der Film befindet sich wohl in der Mache.
Aber Näheres wie Startdatum ect. ist noch nicht bekannt.
Netflix erhöht Preise in Deutschland
Für das Streaming-Angebot von Netflix muss man jetzt tiefer in die Tasche greifen. Allerdings erfahren nicht alle Abos eine Preierhöhung.
Los Gatos - Netflix erhöht die Preise in Deutschland. Das teuerste „Premium“-Abo mit 4K-Bildqualität und 3D-Sound kostet nun 19,99 Euro statt zuvor 17,99 Euro, wie aus Angaben auf der Netflix-Website für Deutschland hervorgeht. Beim „Standard“-Abonnement mit Full-HD-Bild und weniger gleichzeitig nutzbaren Geräten steigt der Preis von 12,99 auf 13,99 Euro. Dagegen kostet das Abo mit Werbung unverändert 4,99 Euro im Monat.
Netflix geht seit vergangenem Jahr gegen das Teilen von Passwörtern über einen Haushalt vor und führte gleichzeitig ein günstigeres Abo mit Werbeanzeigen ein. Die Nutzer blieben dem Dienst dabei treu: Netflix vermeldete nach Beginn des Vorgehens gegen Account-Trittbrettfahrer steigende Kundenzahlen. Das gibt dem Streaming-Marktführer auch das Selbstbewusstsein für Preiserhöhungen.
In den vergangenen Monaten wurden bereits schrittweise Abonnements in verschiedenen Ländern teurer. Im Heimatmarkt USA kostet das Premium-Abo inzwischen 22,99 Dollar. Netflix verweist unter anderem darauf, dass ein attraktives Programmangebot hohe Investitionen erfordere.
Für das „Basic“-Abo, das bereits nur noch für Bestandskunden verfügbar war, aber nicht mehr neu gebucht werden konnte, sind nun 9,99 Euro statt der bisherigen 7,99 Euro zu zahlen. Über die Preiserhöhung berichtete zunächst die Website „Moviepilot“.
https://www.mz.de/leben/technik/netflix-erhoht-preise-in-deutschland-3824576
Kurzfassung
Ich habe bei dem Film sogar hin und wieder vorgezappt weil er einfach nichts besonderes zu bieten hat und dementsprechend an den Film mit Richard Gere in keiner Weise heran reicht. Die Erzählweise ist schlecht und die Schauspieler sind maximal zweitklassig. Aus dem Bahnhof wurde eine Seilbahnstation gemacht. Na toll.
So würde ich dann 4 Punkte geben, aber da auch die Syncro nur lieblos dahin geklatscht klingt, gibt es sogar nur 3/10.
Verschwendete Zeit!
Staffel 2 wurde von Apple bestätigt.
Auch wurden Serien zu weitere Spin-Offs vereinbart.
Früherer US-Footballstar O.J. Simpson ist tot
Er stand in den Neunzigerjahren im Mittelpunkt eines spektakulären Indizienprozesses: O.J. Simpson ist laut Angaben seiner Familie gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.
Der Ex-Footballstar und Straftäter O.J. Simpson ist im Alter von 76 Jahren gestorben. »Am 10. April erlag unser Vater, Orenthal James Simpson, seinem Kampf gegen den Krebs«, teilte seine Familie bei X mit. Er sei von seinen Kindern und Enkelkindern umgeben gewesen.
Simpson war 1994 am Ende einer live im Fernsehen gezeigten Verfolgungsjagd mit der Polizei festgenommen worden, nachdem die blutüberströmten Leichen seiner Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihres Freundes Ron Goldman in Los Angeles gefunden worden waren. In einem Aufsehen erregenden Indizienprozess wurde Simpson 1995 von dem Vorwurf freigesprochen, sie erstochen zu haben. In einem Zivilverfahren wurde er später jedoch für deren Tod verantwortlich gemacht und zu einer Zahlung von 33,5 Millionen Dollar Entschädigung an die Hinterbliebenen der Opfer verurteilt.
2008 wurde Simpson außerdem wegen eines bewaffneten Raubüberfalls in einem Hotel in Las Vegas zu 33 Jahren Haft verurteilt, kam jedoch vorzeitig wegen guter Führung frei.
In den späten Sechziger- und Siebzigerjahren gehörte Simpson zu den der besten und beliebtesten Sportlern der USA. Nach einer rekordverdächtigen Karriere in der NFL bei den Buffalo Bills und den San Francisco 49ers wurde er in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen. Zudem machte er auch als Schauspieler, unter anderem in den »Die nackte Kanone«-Filmen Karriere.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/o-j-simpson-frueherer-us-footballstar-ist-tot-a-bf792f22-0b27-4f0c-a0ad-944fe150f0fe
Remake des dänischen Films von 2023 mit gleichem Titel.
SPEAK NO EVIL Trailer Deutsch
https://youtu.be/pxFX368pG_Q
Der Kinostart wurde in den USA vom 7. Juni 2024 auf den 23. August 2024 verschoben.
Game of Thrones: Die Sequel-Serie um Jon Snow liegt auf Eis, weil es an der Story scheitert
Wer auf eine Rückkehr von Kit Harington als Jon Snow hofft, wird jetzt enttäuscht. Die geplante neue Serie kommt (zumindest aktuell) nicht zustande.
Jon Snow sollte eigentlich eine eigene TV-Serie spendiert bekommen, die nach den Ereignissen von Game of Thrones spielt. Doch daraus wird erstmals nichts - wie Kit Harington persönlich in einem neuen Gespräch mit ScreenRant verrät.
Du weißt gar nichts, Jon Schnee.
Warum? Offenbar scheitert es bei der geplanten Jon-Snow-Serie an einer Story. Harington zufolge konnte man die nicht wirklich festnageln, weswegen das Projekt zumindest aktuell auf Eis liegt.
Im Moment ist [die Serie] vom Tisch, weil wir nicht die richtige Geschichte finden konnten, die uns alle so sehr begeistert, dass wir sie unbedingt erzählen wollen. Deswegen haben wir unsere Arbeit daran erstmal eingestellt. Vielleicht kehren wir irgendwann in der Zukunft dazu zurück. Aber im Moment liegt [das Projekt] in der Schublade.
Bisher war zu der geplanten Serie um Jon Snow lediglich bekannt, dass die sich nach der achten und letzten Staffel von Game of Thrones abgespielt hätte. Zu diesem Zeitpunkt war der als Aegon Targaryen geborene Bastard von Ned Stark für den Mord an Daenerys jenseits der Mauer verbannt.
https://www.gamestar.de/artikel/game-of-thrones-jon-snow-serie-eingestellt,3411532.html
Zwar ein bisschen spät, aber besser als nie.
Letzten Sonntag am 07. April hat Jackie Chan seinen siebzigsten Geburtstag gefeiert.
Das sollte schon eine Erwähnung wert sein bei einer Filmografie so wie er sie vorzuweisen hat. Gerade zum Anfang und auch den weiteren Jahren der VHS Ära war er immer ein gerngesehener Gast in meinem Wohnzimmer.
Und der Knochenbrecher war der erste den ich etwa mit 13/14 zum ersten Mal gesehen habe.
Die Prämisse war schon Klasse mit dem Drunken Boxer Stil.
Knall dir so viel Wein wie du kannst in die Birne und umso besser kannst du kämpfen. Wobei ich seinen Gegner mit dem Donnerfuß auch immer faszinierend fand.
Bei dem Film gab es im Abspann auch noch keine Szenen seiner unzähligen Stunts bei denen er sich wohl öfter die Knochen gebrochen und Bänder gerissen hat als jeder andere professionelle Stuntman.
Da gab es sicher auch den ein oder anderen Unfall im Laufe seiner Karriere wo man sich wundern kann das er die 70 überhaupt erreicht hat.
Wie auch immer. Glückwunsch nachträglich Jackie!!
Man bekommt schon länger gar keine E-Mail mehr wenn man etwas mit dem MMM in die DB eintragen lässt und es zugelassen wird.
Also musst du deine eingetragenen Filme und Serien jetzt noch doppelt und eventuell dreifach suchen in verschiedenen Zeitabständen. Denn ob es zugelassen wird oder nicht bekommst du ja gar nicht mehr mit.
Ej MP ist ein Ramschladen aller erster Güte geworden.
Peinlich, einfach nur noch peinlich!!
Ich trage dann auch nichts mehr ein. Keine Lust auf so eine Pillepalle.
Ich sehe das ja meistens nicht so eng mit den Neuverfilmungen. Besonders aus technischer Sicht macht das bei dem ein oder anderen Film ja durchaus auch mal Sinn.
Aber hier ist das nicht nötig. Die Story ist nach 35 Jahren immer noch nahezu perfekt.
"Der Rosenkrieg" mit Michael Douglas und Kathleen Turner bekommt ein Remake. Diese Stars sind dabei.
"Der Rosenkrieg" bekommt eine Neuauflage. Wie unter anderem die Hollywood-Insider "Deadline" berichten, entsteht unter dem Titel "The Roses" gerade ein Remake der schwarzen Komödie von 1989. Wir erinnern uns: In "The War of the Roses", so der damalige Originaltitel, fochten Michael Douglas (79) und Kathleen Turner (69) als wohlhabendes Ehepaar einen erbitterten Scheidungskrieg aus. Regie führte Danny DeVito (79), der auch Douglas' Scheidungsanwalt verkörperte.
Als Nachfolger von Douglas und Turner konnten die Macher ein hochkarätiges britisches Darstellerduo gewinnen. Benedict "Sherlock" Cumberbatch (47) und Olivia Colman (50, Oscar für "The Favourite") spielen das verkrachte Ehepaar namens Rose. Die beiden schauspielerischen Schwergewichte produzieren den Film auch.
https://www.stern.de/kultur/-der-rosenkrieg---neuverfilmung-mit-britischem--dreamteam--34592456.html
Als ich den Titel gerade bei YT lass dachte ich erst das ist wieder so ein Fan Trailer Just for Fun. Aber nee, dass Ding kommt wirklich.
BAMBI: The Reckoning Trailer English
https://youtu.be/qnyqa1dVdfI
Nach dem mir Daryl Dixon (7/10) schon besser gefallen hat als die Mutterserie, die ich nach dem Abgang von Rick abgebrochen hatte, und seit Staffel 6 eh nur noch aus Gewohnheit geschaut habe, hat mir The Ones Who Live sogar noch besser gefallen.
Es ist von Vorteil das es kurze Staffeln sind und man sich somit nicht mit allzu unwichtigen Dingen aufhalten kann.
Endlich erfährt man was aus Rick geworden ist. Die erste Folge dreht sich um ihn und die zweite um Michonne. Im großen und ganzen lässt sich dann zwar erahnen wohin die Story in den restlichen 4 Folgen verläuft, aber ich fand es die ganze Zeit spannend und hab die 6 Folgen dann auch in einem Rutsch geschaut.
Auf zu viel Zombie Gemetzel und stupides durch die Gegend laufen wurde fast gänzlich verzichtet.
Dafür bleibt halt keine Zeit bei nur 6 Folgen und die Story musste vorangetrieben werden.
Ich spare mit hier einfach weitere Details die einfach nur Spoiler wären und empfehle der Serie eine Chance zu geben. Mit einer Gesamtlaufzeit von 5 Stunden verschenkt man hier nicht mal viel Zeit wenn es doch nicht gefallen sollte.
City Hunter Official Teaser OV English UT
https://youtu.be/7Bol3Oz1qNc
AWAKE: Der Alptraum beginnt Trailer Deutsch
https://youtu.be/z7ilaacWfyQ
A MILLION DAYS Trailer Deutsch
https://youtu.be/t59iQSEqHgg
Der geht einfach immer.
Schon so oft gesehen und er will einfach nicht langweilig werden.
Selbst wenn der zufällig im TV läuft uns schon 30-40 Minuten rum sind bleibt man trotzdem immer wieder dran hängen und hört Red gespannt zu wie er aus den Off von Andy erzählt der zu seinem besten Freund wird.
Der immer wieder Prügel von den Schwestern bekommt.
Captain Hadley dem sadistischen Wärter dem jegliche Empathie fehlt.
Und wie er vom fiesen Gefängnisdirektor um seine Freiheit gebracht wird und er letztlich doch noch die Freiheit wieder erlangt.
Der Film lässt einen jedes Mal wieder, trotz der erlebten Qualen im Shawshank von Andy, mit einem zufriedenen Gefühl zurück als sich die beiden Freunde am Strand wieder treffen und der Abspann beginnt.
Hilfe, meine Gehirnzellen sterben! - Chantal im Märchenland Filmkritik BeHaind
https://youtu.be/gXeu9Q7rWhw
CHANTAL IM MÄRCHENLAND Kritik Review (2024) Robert Hofmann
https://youtu.be/ODvG4FLDY9o
Static wurde gelöscht.
Schade, dass war ja leider nicht zu vermeiden.
Irgendwie war das nichts.
Action zu fad.
Story zu fad.
Alles fad.
Und den McGregor kann ich so gut leiden wie Fußpilz.
Schade, Gyllenhaal wurde hier für nicht mal Mittelmaß verheizt.
Staffel 2
Ich Grunde hat die 2. Staffel die gleichen Stärken und Schwächen wie die 1.
So richtig logisch ist nicht immer alles. Am Ende kann man mit der Story aber zufrieden sein. Ein paar nette Gags waren auch dabei ohne das es zu viel oder zu lächerlich wurde.
Auch mit der Action wurde mir für meinem Geschmack wieder etwas zu sparsam umgegangen. Aber wenn was kam dann mit Härte. Nur die Schießereien waren wenig glaubwürdig und auch das Finale mit dem Hubschrauber war etwas too much.
Ja und was soll man zu Alan Ritchson noch sagen? Also sollte ich im nächsten Leben auf Männer stehen werde ich ihn als Starschnitt in Lebensgröße an der Wand hängen haben. :D
Unterm Strich war es wieder unterhaltsam und ich hab die Folgen in einem Rutsch geschaut weil ich immer wissen wollte wie es weiter geht.
Die Staffel bekommt auch wie die erste 7,5/10.
Ich weiß noch nicht wie ich das finden soll. Aus technischer Sicht wohl nicht verkehrt. Aber ich befürchte das sie die Story zu sehr "modernisieren" werden.
"Die unendliche Geschichte" soll neu verfilmt werden
Die Verfilmung von "Die unendliche Geschichte" war ein großer Erfolg – auch wenn Michael Ende sie nicht mochte. Nun soll der Roman erneut verfilmt werden.
Eine neue Verfilmung von Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte ist geplant – 40 Jahre, nachdem der Film von Wolfgang Petersen in die Kinos gekommen ist. Der Testamentsvollstrecker von Ende, Wolf-Dieter von Gronau, stelle die Rechte für die Verfilmung den Firmen Michael Ende Productions und See-Saw Films zur Verfügung, teilten die Beteiligten mit. "Michael Ende Productions und See-Saw Films beginnen nun die Suche nach den passenden kreativen Filmschaffenden für diese Romanadaption." Wann und wo der Film herauskommt, ist noch nicht bekannt.
Zu den bisherigen Produktionen von See-Saw gehören die auf Graphic Novels beruhende Netflix-Serie Heartstopper sowie die oscarprämierten Filme The King's Speech – Die Rede des Königs und The Power of the Dog.
Die Verfilmung, die von Bernd Eichinger produziert wurde, war ein großer Kinoerfolg in den Achtzigerjahren. Michael Ende zeigte sich jedoch unzufrieden mit dem Film. Der Film feierte am 4. April 1984 Premiere und zählte etwa fünf Millionen Kinobesucher in Deutschland.
https://www.zeit.de/kultur/film/2024-03/michael-ende-die-unendliche-geschichte-verfilmung