_Chewbacca_ - Kommentare

Alle Kommentare von _Chewbacca_

  • _Chewbacca_ 14.12.2018, 19:18 Geändert 14.12.2018, 19:24

    Verdammt, alle meine Filmclubfreunde haben Ausreden wegen der Weihnachtszeit. Muss ich mich jetzt tatsächlich alleine in einen Zug werfen und nach HH pendeln, um den Streifen im Imax-Kino zu erleben?! Sieht so aus. Frohe Weihnachten! :(

    ps: toller und einladender Artikel!

    4
    • 7

      Superhelden-Horror! Hehe...ein neues Genre. Der Trailer ist einladend. Kommt auf die Liste!

      7
      • _Chewbacca_ 04.12.2018, 09:36 Geändert 04.12.2018, 09:51

        Witzig ist doch, dass sich über "schablonehafte Filme" von Marvel-Studios moniert wird. Was wird denn "anderes" erwartet?! Der Name ist glasklares Programm.

        Als Co-Produzent konnte das Studio bereits "Filme ohne Schablone" liefern, siehe Logan und Deadpool.

        Der obige Trailer teasert das an, was das Studio eben tut, Comicverfilmungen nach ihrem Gusto zu inszenieren. Für mich das Übliche. Menschen in bunten Kostümen retten die Welt. Fürs Kino reichts mir dennoch, da ich die Schauspielerin Brie Larson interessant finde und weibliche Superhelden in bunten Kostümen & Haupt-/Titeltrollen noch eine Ausnahme darstellen.

        3
        • Zunächst, danke, für den informativen Artikel. Und zur Frage: Nö, da ich die Entwicklung des Films schon immer interessant finde, finde ich es immer spannend, wie es weiter geht, vor allem aber ein Zeitzeuge zu sein. Robert Legato bringt es auf den Punkt. Mir geht es um den Film. Dieses automatische Aufheulen wegen der Techniken ist eher was für Foren und eingefleischte Dampfmacher. Z.B. war das CGI bei den Star Wars Prequels nie ein entscheidendes Kriterium für mich, da mich eher die Story um Anakin Skywalker interessierte, und Lukas diese bahnbrechende Technologie nicht nur förderte und nutzbar machte, sondern auch die Story so erzählen konnte, wie er es für nötig hielt.
          Zudem wäre ohne diese Technologie, wie auch VFX heute nur ein Bruchteil an Comicverfilmungen entstanden, die Herr der Ringe Filme nur Wunschdenken und Filmemacher wie Nolan, Bloomkamp, Cameron, Denis Villeneuve, Guillermo del Toro und Matt Reeves , um einige Namen zu nennen, hätten vor anderen Herausforderungen gestanden.

          Lange Rede, kurzer Sinn: Der fertige Film ist mein Maßstab.

          7
          • Uh, die Story um die Titelfigur ist mir unbekannt. Hingegen konnte der Regisseur Kenneth Branagh bisher immer liefern. Und diese ersten bewegten Bilder sind ansprechend. Ist ja noch ne Weile hin, bis zum Kinostart. Wird vorgemerkt. Aber zukünftige Infos werde ich mir in diesem Fall sparen, damit die Vorfreude weniger belastet wird.

            2
            • Naja, wer wie ich, Zocker schon des ersten Spiels war, vor einer gefühlten Ewigkeit, auf der ersten Playstation (ich habe die Konsole sowie das Spiel noch), die Entwicklung der Spielreihe über Jahrzehnte hinweg verfolgen und spielen durfte, der kennt auch die Ursprungsgeschichte und das Thema der Reihe. Resi 7 hatte wie auch, Teil vier, fünf und sechs kaum noch was was zu tun.
              Der eigentliche Plot, um Ozwell E. Spencer, seine Nachfahren und seinen "Prometheus" Wesker, welcher in und um die Villa Spencer angesiedelt war und später auf verschiedene Labore in verstreuten Location verteilt wurde, ist wahrlich filmreif aber von Constantin gnadenlos versemmelt worden. Mein Traum bleibt wohl unerfüllt, ein Orginal zu erleben.

              Dennoch bleibe ich aufgeschlossen. James Wan hat mich nur selten enttäuscht.

              2
              • Unabhängig davon, dass weder Claire Foy noch die brillante Rooney Mara die Chance hatten die Figur der Lizbeth weiter zu entwickeln, wie es Noomi zugestanden war, bleibt letztgenannte meine Favoriten. Dieses intensive Spiel dieser Actress hat sich bei mir eingebrannt. Vielleicht liegt auch der Bonus der Erstbestzung dem zu Grunde, dennoch wusste sie mit ihrem außergewöhnlichen Spiel die Rolle zu verewigen.

                4
                • ?
                  _Chewbacca_ 21.11.2018, 12:13 Geändert 21.11.2018, 12:15

                  Es gibt sie noch, die magischen Momente- wo mir umgehend klar wird "da erwartet mich ganz große Filmkunst". Der brandneue Trailer zu Peter Jasckons neuestem Werk ist atemberaubend. Da der obige Player mir nicht verrät (da er nichts anzeigt) ob es sich um den neuen Trailer handelt, hier der Link zu dem neuem Trailer, der mich so schwärmen lässt: https://www.youtube.com/watch?v=7l5rkkuuNyo

                  5
                  • Würde der Kinomarkt, zb. von Chinesischen Filmen dominiert, stünden die OT-Puristen vor völlig neuen Herausforderungen ^^

                    18
                    • Eine lobenswerte Initiative. Würde mir eher eine Funktion wünschen, womit ich User blockieren könnte. So bliebe mir so mancher Unsinn erspart - Aber das geht wohl nicht.
                      Dieses nützliche Werkzeug, welches auch im Real Life ein bewährtes Tool ist, kann (sehr) viel Schaden vermeiden.

                      8
                      • 7

                        Huih, Sarah Paulson und Sandra Bullock, zwei Schwergewichte im Schauspielerinnen Himmel unter der Regie von Suanne Bier, die auch schon gute Filme lieferte. A Quit Place und The Happening treffen in diesem Sci-Fi Horror Drama aufeinander. Trailer liefert und nun hoffe ich, dass Netflix bald das Startdatum liefert.

                        5
                        • ?

                          Ups, was hat sich denn hier versteckt?! Der neue Trailer verspricht eine moderne Interpretation des Frankenstein Klassikers von Mary Shelley. Umgehend gelistet. Wäre prima, wenn es ein Kinostart in D-land geben würde.

                          3
                          • Ach, ich würde den ollen und verdienten Mannen des Geschäfts ein Comeback in den Kult-Rollen ihres Lebens schon gönnen. Sie haben mir so viel Freude in meinem Leben geschenkt. Zudem sind die Kreativität und das kontinuierliche Bemühen seitens Aykroyd einfach nur lobens- und bewundernswert. Er glaubt an etwas.
                            Schlussendlich findet sich reichlich Konjunktiv in Aykroyds Aussage, dass ich skeptisch bleibe.

                            4
                            • Atmet mit jeder Pore Tim Burton aus. Der Cast toppt die magischen Bilder. Mit dieser Realverfilmung könnte Disney sich übertreffen.

                              11
                              • Den rund fünf stündigen Serienmarathon spare ich mir für das kommende WE auf. Die Story klingt klassse. Der Cast versammelt die Creme des deutschen Fernsehens. Und erste Kritikerstimmen sind voll des Lobes. Ich bin gespannt.

                                6
                                • Coole Übersicht. Und mein Favorit ist nach wie vor Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert...obwohl ich die Serie damals, als sie auf ZDF Premiere feierte nicht leiden konnte, weil nicht Spock und Co. Das legte sich aber im Laufe der Zeit. Noch heute hat die Serie einen hohen Wiederholungsfaktor bei mir und bleibt das Maß der Dinge. Picard, Worf, Data und der Rest der Crew wurden und sind ein Teil meiner Leidenschaft für dieses FIlm und Serien Universum. Daher freue ich mich auch sehr auf die kommende Serie um Jean-Luc Picard und verspreche mir sehr viel. Ach, das ganze Star Trek Universum ist einfach sehenswert.

                                  2
                                  • "Würdet ihr Andy Serkis' Mogli: Legende des Dschungels gerne im Kino sehen?"

                                    U N B E D I N G T

                                    4
                                    • Schade, die Teilnahme funzt nicht. meldet: "Du darfst nur einmal teilnehmen" Habe ich doch, eben gerade das erste Mal. Warum also die Meldung?

                                      2
                                      • Gönne der Figur endlich verdiente Ruhe, nachdem diese wohl, historisch gesehen, das erste und größte Mobbing-Opfer der Internet/Film-Geschichte war und anscheinend noch immer ist. Und gönne ihr die verdiente un "wohlgemeinte" Aufmerksamkeit, der ihr im Star Wars Kanon gebührt. Wenn es nun auch in einer Comicreihe sein sollte, die ich eh nie lesen werde.
                                        Zähle mich zu den Zuschauern, die eben nicht immer auf den Trick reinfallen und zu jeder Maschine, Roboter, Druiden oder Androiden eine umgehende Sympathie herstellen, egal wie niedlich sie Quitschen oder was auch immer.
                                        Lucas hatte darauf vertraut, das derselbe Effekt in seiner neuen Trilogie eben mit einem Lebewesen als Side-Kick funktionieren würde und dabei außer Acht gelassen, dass die Zuschauer eben Automaten als Side-Kicks bevorzugen (da es damals diese umfassende Erkenntnis & Erfahrungswerte nicht gab).
                                        Noch heute betet die Masse die gleichen Argumente des Ober-Mobbers Patton Oswalt herunter, der diesen Shitstorm losbrach und die jungen Wege des Internets geschickt zu wissen nutze. Nichts gegen Oswald, ich mag den quirligen Darsteller, aber zu den Tatsachen gehört auch, dass er der Urvater des Shtstorms gegen Jar Jar war und ist.

                                        Mir hat JarJar gut gefallen und ich konnte herzlich lachen. Zudem gefiel mir die Geschichte seines Volks und deren Beitrag zur Revolte.

                                        3
                                        • Saubere Analyse. Respekt. Bei Frau Rauch sehe auch ich schwarz und stimme zu, sie "braucht professionelle Unterstützung und kein Kamerateam". Anmerkung: Für mich stand und steht eh die Inszenierung der Dschungelmanöver im Vordergund, weil es schlichtweg beste Unterhaltung ist, was die Macher im Hintergrund an Regieeinfällen hervorzaubern, um die Teilnehmer ins rechte und amüsierende Licht zu rücken.

                                          3
                                          • Cool. Jetzt noch einen fähigen Regisseur alla Robert Eggers, der sich traut unkonventionell aber klassisch sein Handwerk auszuüben und dann wäre ich schon gespannt...auch was wohl das Drehbuch hergibt und wie der Streifen auf die Leinwand käme. Bestimmt aber nichts für das Blockbuster-Publikum. Ist auch nicht nötig. Hauptsache, stilvoll und unheimlich.

                                            3
                                            • Da würde ich die Version von Nick Cave vorziehen^^

                                              3
                                              • _Chewbacca_ 01.11.2018, 20:38 Geändert 01.11.2018, 20:40

                                                "Warum ist Ewan McGregor eine großartige Wahl als Black Mask?

                                                Ewan McGregors Wahl als Bösewicht Black Mask kommt durchaus überraschend, immerhin wird der Schauspieler demnächst auch in dem Shining-Sequel Doctor Sleep zu sehen sein und eroberte bisher hauptsächlich als Held die große Leinwand. Ihn als fiesen Gegenspieler zu sehen, ist durchaus reizvoll - insbesondere mit einem Blick auf das übrige Ensemble von Birds of Prey. Neben Margot Robbie gehören aktuell Mary Elizabeth Winstead als Huntress, Jurnee Smollett-Bell als Black Canary und Rosie Perez als Renee Montoya dem Cast an. Inszeniert wird der Film von Cathy Yan."

                                                Bin ein treuer Fan Eurer Seite. Und dankbar über aktuelle News, so wie diese. Aber der letzte Absatz, ist echt dünne, nicht wahr? Fette Überschrift, eingeleitet mit ein "WARUM ist..." und dann nichts neues oder erklärendes -nur Soße als Antwort. (bei allem Respekt: Hier ist es mehr als offensichtlich, dass die Quelle schlichtweg übersetzt wurde).

                                                Nichts für Ungut ^^

                                                2
                                                • Und ob ich mich freue. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass es der Film in unser Kino schafft!

                                                  2
                                                  • Three Thousand Years Of Longing soll ein Fantasy Drama werden. Der Alternativ Titel wäre "Djinn" . Also ein Flaschengeist?! Da hat Miller mal wieder was ganz anderes am Start. Finde ich gut. Liste.

                                                    2