A.Skolnick - Kommentare

Alle Kommentare von A.Skolnick

  • 5

    Hab ich mich auf diesen Film gefreut. Ich liebe solche Serienkiller Thriller und Denzel Washington gehört sowieso zu einer meiner Lieblingsschauspielern. Tatsächlich fängt The Little Things sehr stark an. Entpuppt sich leider mit der Laufzeit immer mehr zu einem Spannungsarmen und teilweise langatmigen Thriller. Die Atmosphäre gefiel mir sehr gut. Rami Malek fand ich die totale Fehlbesetzung, eine reine Katastrophe. Wirklich schade, aus diesem Stoff und mit diese Schauspielgarde wäre sicherlich mehr drin gewesen.

    1
    • 3
      A.Skolnick 13.03.2021, 21:26 Geändert 13.03.2021, 21:27

      Hab mir den Film nur wegen Colin Farrell, John Malkovich und Common angeschaut. Leider fand ich AVA so richtig schlecht. Angefangen von der unsympathische Hauptdarstellerin Jessica Chastain, die total Unglaubwürdig Ihre Rolle als Profikillerin spielt. Die Kämpfe sind miserabel inszeniert. Die Drama Einlagen total Fehl am Platz und langweilig. John Wick oder 96 Hours find ich um Lichtjahre besser.

      2
      • 3 .5
        A.Skolnick 25.02.2021, 22:22 Geändert 25.02.2021, 22:23

        Ehrlich gesagt find ich sein YouTube Kanal viel interessanter als Legacy Of Lies. Vor allem Scott Adkins Interview Format Art Of Action ist wirklich unterhaltsam. Der Typ ist einfach sympathisch.

        1
        • 8

          De Niro, Pacino, Graham, Cannavale, Keitel, Pesci...im gleichen Film zu sehen, sieht man nicht alle Tage. Irishman ist zum Teil langatmig und kommt nicht ganz an den großen Mafia Filme heran. Aber Wow, dieser Cast einfach nur Phantastisch! Ich könnte den Jungs Stundenlang zusehen. Jetzt bete ich noch auf eine Al Capone Serie mit dem Stratosphärischen Stephen Graham in der Hauptrolle! Danke Scorsese für dieses kleine Meisterwerk. Hab gerade Lust bekommen einen Dritten Rewatch von Boardwalk Empire zu starten.

          2
          • 5
            über Tenet

            Starker Filmsoundtrack, Mittelmäßiger Film mit einem Katastrophalen Cast. Die beiden Hauptdarsteller fand ich leider unpassend, ohne Charisma und Ausstrahlung. Tenet fand ich zum Teil sehr langatmig aber echt Cool gefilmt. Der Soundtrack gefiel mir am besten. Ein Film wie Memento spielt Tenet zu jeder Sekunde gnadenlos an die Wand.

            1
            • 4

              Was für eine Enttäuschung. Prison Break fängt zwar sehr gut an, wird aber leider von Staffel zu Staffel immer schlechter und unglaubwürdiger. Ich hab sogar während der ersten Staffel mit Gewissen Charaktere so richtig Mitgefiebert.

              Ab der 2. Staffel war der ganze Spuk aber schon wieder vorbei. Hab selten so etwas dämliches Gesehen. Ab hier weg, hab ich um den Tod aller Charaktere mitgefiebert! Was mich aber am meisten nervte, ist die Tatsache das hier viele Charaktere künstlich am Leben erhalten wurden. Absolut unerträglich!! An Prison Break fehlt es die nötige Konsequenz und vor allem die Kompromisslosigkeit einer Meisterklassen Serie wie 24 (die ich um Lichtjahre besser fand!).

              Wirklich schade, nach einem vielversprechenden Start, einer interessanten Story und mit einem sehenswerten Cast, setzt man Prison Break schon nach 22 Episoden in den Sand. Sowas kann ich einfach nicht verstehen.

              1
              • 5 .5

                Kurzweiliger und Unterhaltsamer Actionfilm mit einem Sympathischen Scott Adkins. Seized kommt ziemlich Blutarm daher, die Story wirkt verstaubt und natürlich kommt er nie und nimmer an einem Jahrtausend Actionmeisterwerk wie Phantom Kommando heran. Dennoch konnte mich der Film unterhalten. Und seit Scott Adkins auf sein YouTube Kanal Seine Interview mit den Actionstars der 90iger führt, ist mir der Junge Sympathischer denn je.

                3
                • 1

                  Persönlich fand ich die 8.Staffel eine einzige Katastrophe. Ausgelutscht, Todlangweilige Figuren, miserabler und unsympathischer Cast...! Der absolute Tiefpunkt dieser Großartigen Serie. Ohne das Dream Team Bill, Tony, David, Chloe und Jack (die letzten zwei spielen hier viel zu blass und gehen total unter), läuft hier überhaupt nichts.

                  • 7 .5
                    A.Skolnick 05.12.2020, 20:52 Geändert 07.12.2020, 23:45
                    über 24

                    Ich und meine Lebenspartnerin haben im Juni 2020 die Serie 24 auf Netflix angefangen zu schauen. Es wurde über diese großartige Serie schon so vieles geschrieben. Mein Fazit zu dieser großartigen Serie ist: 24 bleibt eine der besten Serien die ich je gesehen habe. Kompromisslos, Actionlastig, Temporeich, spannend, Mutig, teilweise schockierend (siehe Staffel 3!)...!

                    Aber die eigentliche Frage ist und bleibt: funktioniert diese großartige Serie ohne Jack Bauer? Natürlich nicht. Funktioniert die Serie auch ohne Ihr großartiger Cast? Leider Nein! Das ist zugleich der größte Schwachpunkt von 24! Jack Bauer, Tony Almeida, David Palmer, Bill Buchanan, Chloe O‘Brien sind das Herzstück von 24! Ohne einer dieser Elemente funktioniert hier überhaupt nichts. Der Tod von David Palmer und Michelle Dessler war ein harter Brocken. Aber der Tod von Bill Buchanan war für mich fast so krass wie der Tod von Nicholas Brody und Peter Quinn in Homeland. Ein absolutes No - Go! Der Abgang von Tony Almeida am Ende der 7.Staffel zugleich der Held dieser Staffel, hinterlässt bei mir ein fader Beigeschmack.

                    Meine Lieblingsstaffel bleibt die 3. Staffel (10 Oberfette Punkte). Die beste Staffel mit dem besten Cast war für mich die 7.Staffel, mit einem hervorragenden Jon Voight und Bob Gunton. Die schlechteste und schwächste Staffel war Staffel 8, eine absolute Katastrophe die zurecht von mir 1 Punkt bekommt!

                    24 war für mich eine Riesengroße Überraschung. Ende der 7. Staffel hätte aber Schluss sein müssen. Ab der 8. Staffel ohne das Dream Team vom CTU, fehlt hier leider alles was diese Serie groß gemacht hat. Kein Präsident hatte die Ausstrahlung und das Charisma von David Palmer (vielleicht sein Bruder Wayne Palmer). Bill Buchanan als CTU Chef war einfach Genial. Allison Taylor als Präsidentin war eine total Fehlbesetzung, sowie der Restliche Cast ab der 8. Staffel!

                    Eine Wahnsinns Serie mit einigen Schwächen die ich leider nicht Verzeihen kann. Sehenswert und Spannend bis zur 7. Staffel, danach ist aber Schluss.

                    1
                    • 4
                      A.Skolnick 11.06.2020, 18:20 Geändert 11.06.2020, 18:23

                      Achtung, könnte Spoiler enthalten.

                      Ich hab lange gebraucht um mir die Serie Zerozerozero anzusehen. Nach ein bisschen Überwindung hab ich mich dennoch entschieden einen Blick zu riskieren. Ich bin eben kein Liebhaber von Italienischen Filmproduktionen und der Name Roberto Saviano ist mir Überhaupt nicht Symphatisch, im Gegenteil.....

                      Eines vorweg: Zerozerozero ist nicht die Totale Katastrophe geworden die ich erwartet habe, aber man merkt der Serie an, das es leider eine Italienische Filmproduktion ist. Die Story wäre nicht mal so schlecht. Wäre nicht der Miserable Cast, Gleichzeitig der grösste Schwachpunkt dieser Serie. Ich konnte zu keiner Sekunde mit irgendein Schauspieler mitfiebern. Im Gegenteil, ich wartete Sehnsüchtig auf Ihren Filmtod. Ausser Harold Torres und Tcheky Karyo bietet die Schauspielgarde überhaupt nichts. Zudem noch kommen die unnötigen und völlig Belanglosen Zeitlupenszenen die absolut Fehl am Platz sind. Die kurze andeutende Beziehung zwischen Manuel und der Schwangeren Frau interessiert auch keine Sau.

                      In der 2. Folge bei 3.35 Min. flüchtet der Super Opa aus seinem Versteck da er von einer Spezialeinheit von 10 Männern (8 + 2 Scharfschützen) umzingelt wird. Er steigt die Leiter hinauf und fällt danach ca. 3-4 Meter in die Tiefe. Bricht sich sein Linker Finger, steht wieder auf und in James Bond Maniere flüchtet er aus seinem Versteck. Bei Filmminute 8 ist der 80 Jährige Opa schon in Sicherheit. Mir ist natürlich bewusst das die Italienische Polizei nichts taugt, hoffe natürlich auch das es nur eine Anspeielung an Igor "Der Russe" alias Norbert Feher gewesen ist. Auch inkompetenz sollte seine Grenze haben, aber wir wissen ja, das Italien das Land der Unbegrenzten Absurditäten ist.

                      Übrigens, bin Italiener und lebe in Kalabrien an der Ionischen Küste, nur zur Bemerkung.

                      Das gleiche gilt auch für die 4. Folge, die Senegalesische Polizei scheint auch so Unfähig wie die Italienische Polizei zu sein. Danach geht es weiter in der 5. Folge; die zwei Super Noobs von Bruder und Schwester (die beiden sind sowas von Unsymphatisch, gespielt von Andrea Riseborough und Dane DeHaan) können natürlich 5 Tonnen Koks, 2900 Kilometer weit mit einem SUV und zwei Lastwägen von Dakar nach Casablanca mit einem kurzen Intermezzo transportieren. Klar doch. Ansonsten bietet Zerozerozero eine langatmige, teilweise Langweilige Inszenierung, die mich zu keiner Sekunde fesseln konnte. Die Filmcharaktere sind blass, teilweise schlecht gespielt (jeder Moviepilot Leser könnte die Rolle ebenbürtig wie alle diese Spaghetti Filmschauspieler spielen).

                      Was mir am besten gefiel, war die Düstere Atmosphäre, der Filmsoundtrack (Geile Sounds) und zum Teil die Tollen Filmaufnahmen. Das war`s auch.

                      Tropa De Elite oder auch die ersten drei Narcos Serien spielen natürlich in einer ganz anderen Galaxy. Ok, es ist natürlich eine Frechheit sowas überhaupt zu Vergleichen.

                      Die Italiener beweisen wieder einmal Ihre Vollkommene Inkompetenz (das Merkmal Nummer 1 von Bella Italia) in Sachen Filmproduktionen. Ich mag auch Gomorra, La Piovra, Suburra, Tre Rose Di Eva und wie sie alle Heissen überhaupt nicht. Und wie schon erwähnt, sollte jemanden nach Rassismus schreien, vergesst nicht das ich selber ein Spaghettifresser bin der in Kalabrien lebt. Aber Hey, was sollte ich von einer Nullnummer wie Roberto Saviano erwarten? Nein, bin kein Salvini, Renzi oder Conte Fan. Liebe Grüße aus der N`Drangheta Region.

                      1
                      • 5

                        Um es kurz zu machen: mir persönlich gefiel die zweite Staffel mit Abstand am besten. Die erste sowie die dritte Staffel sind wirklich gut besetzt (stratosphärisch gespielt), tolle Story und auch die Atmosphäre stimmt, aber leider für mich ein Tick zu langatmig und stellenweise wirklich langweilig. Wirklich schade. Hab die erste Staffel mit viel Mühe zum zweiten Mal angeschaut aber ich wurde einfach nicht warm damit, teilweise zäh wie ein Kaugummi. 6 Punkte sind aber drin für die drei Staffeln, die zweite Staffel bekommt von mir 9 Punkte.

                        2
                        • 7
                          A.Skolnick 24.05.2020, 23:14 Geändert 24.10.2022, 21:35

                          Welch eine positive Überraschung. Nachdem ich mit meiner Frau etliche unterdurchschnittliche und Todlangweilige Serien auf Netflix geguckt haben, kam mir die neue Serie mit einem Hervorragenden Kevin Bacon gerade recht. Gestern Abend noch den sehr guten Cop Thriller 21 Bridges geschaut und Heute nahm ich City On A Hill in Angriff. Eines vorweg, die Serie ist mit 10 Folgen leider ein bisschen zu kurz geraten, das war aber auch der einzige Schwachpunkt dieser großartigen Serie! Die 10 Folgen hatte ich in einem Tag durch. Hier stimmt einfach alles, tolles Setting, gute Atmosphäre, spannende Story die von Folge zu Folge wächst, dreckig und düster. Das Highlight ist sicherlich der Sensationelle Cast; Kevin Bacon, Jonathan Tucker, Aldis Hodge, Jill Hennessy....! Eine echte Freude diesen Cast zuzusehen.
                          City On A Hill gehört schon jetzt in meiner Top 10 Der besten Serien und hoffe auf eine zweite Staffel. Schade das solche Serienperlen leider rar gestreut sind. Für meinen Geschmack gibt es viel zu viele unterdurchschnittliche Serien und es besteht ein Überangebot (für jeden Geschmack etwas dabei), aber nur die wenigsten Serien die ich bisher gesehen habe, können mich wirklich überzeugen.

                          Eine kleine Randnotiz: bei City On A Hill spielen neben Kevin Bacon, Kathryn Erbe und Kevin Dunn die schon beim Thriller Echoes von 1999 mitgewirkt haben!

                          Nachtrag: ich hab mich so gefreut auf die 2. Staffel von City On A Hill. Leider wurde ich maßlos enttäuscht. Die erste Staffel ist fast Perfekt, außer das Sie mit 10 Folgen viel zu kurz geraten ist. Die zweite Staffel hingegen konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Schauspielerisch Top aber Die Story fand ich viel zu langatmig. Ich vermisste zudem noch Jonathan Tucker und Sarah Shahi. Die 8 Folgen zogen sich wie Kaugummi. Wirklich schade.

                          Bin gerade mit der 3. Staffel durch! Zum Glück geht es hier wieder aufwärts nach der enttäuschende 2. Staffel! Die grösste Stärke von City On A Hill bleibt ganz klar der Stratosphärische Filmcast! Einfach nur der Wahnsinn, City On A Hill spielt locker 90% aller Serienproduktionen Gnadenlos an die Wand was den Cast anbelangt! Joanne Kelly spielt hier wie schon in Godfather Of Harlem absolut Hervorragend und bringt hier auch Frischen Wind!

                          2
                          • 8

                            Spannender, kurzweiliger und ein gut Inszenierter Cop Thriller. Ich liebe solche Filme und ich mag den Taylor Kitsch. Einziger Kritikpunkt: ich fand den Film leider zu kurz. Die Atmosphäre ist gut gelungen und der Cast wurde hier auch gut gewählt (außer Siena Miller). Bitte mehr davon.

                            3
                            • 4
                              über Ozark

                              Was für eine Enttäuschung. Nachdem ich viele positive Kommentare zu Ozark gelesen habe, war ich wirklich gespannt auf diese Serie. Leider fand ich Ozark wirklich langweilig und konnte mich zu keiner Sekunde überzeugen. Außer tolle Landschaftsaufnahmen und ein solider Jason Bateman hat mich Ozark ziemlich kalt gelassen. Der größte Schwachpunkt ist die zähe Erzählweise und der schwache Cast. Immerhin sind es 3 lange Staffeln und der Cast kann einfach nicht mit einem stratosphärischen Cast aus Boardwalk Empire, Narcos 1-3 oder das von Ray Donovan mithalten. Für mich war das leider nichts. Jetzt bin ich auf BB gespannt.

                              1
                              • 2 .5

                                Was für eine Enttäuschung! Bad Boys 2 gehört immer noch zu meiner Top 5 All Time Favs der besten Actionfilme! Was ist mit Bad Boys 3 nur Geschehen? Die Witze sind flach und total unlustig, wo bleibt die Hochglanz Optik von Michael Bay? Die Story ist zum einschlafen, aber der größte Schwachpunkt bleibt dieser völlig absurde Cast! Euer Ernst? Vanessa Hudgens? Paola Nunez? Nicky Jam? Der Schnöselbösewicht wie hieß er schon wieder? Während in den vergangenen Teilen Schauspielgrössen wie Jordi Molla, Peter Stormare, die sympathische Tea Leoni, Tcheky Karyo, Henry Rollins und sein TNT Team zum Einsatz kamen bekommt man bei Bad Boys 3 eine Fehlbesetzung nach der anderen zu sehen!
                                Andere Frage: Funktioniert ein John Rambo ohne Sylvester Stallone? Ein Terminator ohne Arnold Schwarzenegger? Ein Bad Boys ohne Michael Bay‘s Regie? Die Antwort lautet ein glasklares Nein! Persönlich wurde ich mit 6 Underground viel besser unterhalten als dieser Unsinnigen Actionfilm! Wirklich schade, aber Adil El Arbi und sein Klassenkameraden können von Bay‘s Regiearbeit nur davon träumen! Jetzt werde ich mir Bad Boys 2 zum 30.mal hineinziehen!

                                3
                                • 5
                                  A.Skolnick 30.03.2020, 11:52 Geändert 30.03.2020, 11:52

                                  Persönlich hat mir die Zweite Staffel von Narcos Mexico um einiges besser gefallen als die erste enttäuschende Staffel. Zum einen hat mir den Hervorragenden Cast viel besser gefallen: Scott McNairy spielt souverän und kommt hier sehr symphatisch rüber, José María Yazpik das Highlight im Mexiko Kartell, Fernanda Urrejola, Alejandro Edda (hat mir schon in der ersten Staffel sehr gut gefallen), Mayra Hermosillo und der restliche Cast geben eine sehr gute Leistung ab.
                                  Auch die Story sowie die Erzählstruktur fand ich sehr interessant.
                                  Diego Luna, vielleicht der größte Schwachpunkt der Serie kam erst in den letzten zwei / drei Folgen der 2. Staffel so richtig in Fahrt. Narcos Mexico kommt aber nie und nimmer an Narcos 1-3 ran (bleibt für mich mit Abstand die beste Serie die ich je gesehen habe). Natürlich wünsche ich mir auch hier eine dritte Staffel. Genügend Potential ist auf jedenfall vorhanden! Sehenswert!

                                  2
                                  • 7 .5

                                    Kurzweiliger und gut inszenierter Streifen. Mark Wahlberg sehe ich sowieso immer gerne. Nicht der beste Berg / Wahlberg Film, aber dennoch sehenswert. Ich hoffe das diese Zusammenarbeit noch weitere Jahren dauern wird! Wünsche mir in Zukunft ein Film mit Mark Wahlberg und Pablo Schreiber in den Hauptrollen.

                                    • 5

                                      Eines vorweg; die zweite Staffel von Jack Ryan find ich ein Tick schwächer als die grandiose erste Staffel. Dennoch bleibt Jack Ryan eine leider zu kurzweilige und spannende Serie. 4 oder 5 Folgen mehr hätten der Serie mehr als gut getan. Der grösste Pluspunkt fand ich sicherlich der grandiose Cast: Jordi Mollà (Bad Boys 2)! Der geniale Francisco Denis (Narcos) der leider viel zu wenig Screentime bekommt! Die sensationelle Cristina Umana (Narcos), der symphatische John Krasinski (13 Hours), Michael Kelly (House Of Cards), Tom Wlaschiha (Game Of Thrones), Arnold Vosloo in einer sehr kurzen Nebenrolle und Wendell Pierce bekannt aus The Wire und Ray Donovan! Der Cast lässt sich absolut sehen und spielen mehr als solide! Die Inszenierung, Atmosphäre und die Action gefiel mir auch sehr gut. Während die erste Staffel von Jack Ryan stark an Homeland erinnert, schlägt die zweite Staffel in Richtung Das Kartell mit einem Hauch von Narcos (auch schon wegen dem Südamerika Flair und mit Francisco Denis und Cristina Umana zwei altbekannte Gesichter aus der sensationellen Narcos Serie mitspielen).

                                      Dennoch hat Jack Ryan zwei grosse Schwachpunkte: die Serie ist schon wie erwähnt viel zu kurz geraten (vorallem der Schluss konnte mich nicht richtig überzeugen und mit Noomi Rapace die totale Fehlbesetzung (passt überhaupt nicht in dieser Rolle!). Wirklich schade.

                                      Hoffe auf eine Dritte Staffel. Die Serie bleibt dennoch in meiner derzeitigen Top 10 meiner All Time Serien.

                                      1
                                      • 6 .5

                                        Ich liebe Michael Bay Actionfilme (Bad Boys 2 gehört für mich zu meinem 2.besten Actionfilm das ich je gesehen habe, nach Phantom Kommando). Mir gefiel die Hochglanzoptik, die brachiale Action (ist genügend vorhanden), die Kameraführung ist manchmal zu hektisch ausgefallen und der Cast hat mir ziemlich gut gefallen (ging mit niemanden auf die Nerven). Abzüge gibt es für die nicht vorhandene Story. Aber ich wurde mit 6 Underground bestens unterhalten und ich fand Ihn zu keiner Sekunde langweilig. Was erwarte ich eigentlich von einem Actionfilm? Brachiale Action und Kompromisslosigkeit. Mit 6 Underground, Rambo, Angel Has Fallen und John Wick 3 war 2019 ein gutes Kinojahr für Actionfans. Also wer hier Drama und eine tiefgründige Story sucht, ist ganz klar fehl am Platz. Nur schade das Michael Bay keine Regie für Bad Boys 3 führen wird.

                                        2
                                        • 0
                                          über The App

                                          Wieso sind italienische Produktionen, seien es Fernsehfilme oder Italienische TV Sendungen immer so schlecht und Katastrophal? Der einzig gute Italienische Schauspieler bleibt Pierfrancesco Favino, der Rest bleibt etwas vom schlechtesten überhaupt. Italien hat einfach kein Feeling für gute Filme. Eigentlich auch kein Wunder wenn man sieht das Italien schon lange Am Ende ist.

                                          • 6

                                            Solider Actionfilm der für mich nicht an Taken 1 heranreicht. Rambo 5 ist leider viel zu kurz geraten, eine halbe Stunde längere Spielzeit hätte dem Film sehr gut getan. Die vorhandene Action ist brutal, brachial und toll inszeniert, leider auch hier ist die vorhandene Action fast auf nur die letzten 20 Minuten verteilt. Für ein Actionfilm leider viel zu wenig. Rambo 5 fand ich nicht so gut wie die ersten 2 Teilen, aber besser als der dritte Teil und wiederum schwächer als der vierte Teil. Phantom Kommando bleibt für mich dicht gefolgt von Bad Boys 2, The Rock, Taken, Kiss Of The Dragon und John Wick 1 & 3 das Nonstopultra meiner persönlichen besten Actionfilme aller Zeiten!
                                            Rambo Last Blood werde ich mir auf BluRay kaufen!

                                            • 5

                                              Naja, ich vergebe hier 5 Punkte weil ich den Gerard Butler mag. Wobei mir die ersten zwei Teile viel besser gefallen haben als dieser Teil hier. Lance Reddick hätte vielleicht noch ein bisschen mehr Screentime bekommen sollen. Ansonsten Mittelmäßiger Actionfilm.

                                              1
                                              • 4

                                                Wirklich schade, Child’s Play macht einiges Richtig. Die Atmosphäre ist recht gut gelungen, die Filmmusik und die Schauspieler lassen sich sehen und die ersten 58 Minuten des film fand ich richtig gut. Aber die letzten 40 Minuten ziehen den Film total herunter. Leider sieht diese Digitalisierte Chucky Puppe einfach nur dämlich aus, die Macher standen glaub unter Drogeneinfluss....Da bevorzuge ich tausend mal die Chucky Puppe aus dem Original, sah wenigstens Charmant aus. Was ich auch schmerzlich vermisse ist der Schwarze Humor aus den ersten 3 Teile. Naja, einmal ansehen und dann vergessen.

                                                • 10

                                                  Hab John Wick 3 gerade im Kino hier in Italien gesehen. Nach dem enttäuschenden 2.Teil geht‘s hier wirklich krass zur Sache. Action Nonstop, Brutal, cooler Filmsoundtrack und vorallem ist John Wick 3 Supergeil inszeniert! Würde mich auf ein vierter Teil auf jedenfall freuen. Als Actionfan muss man John Wick 3 gesehen haben!

                                                  5
                                                  • Hervorragender Schauspieler. Mit Lone Survivor, True Detective 2 und Waco hat mister Kitsch schon in drei Hochkarätige Filmproduktionen mitgespielt und hat mich vollkommen überzeugt!

                                                    1