A.Skolnick - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von A.Skolnick
Tolle und spannende Miniserie um die Davidian Sekte und sein Sektenführer David Koresh (Hervorragend gespielt von Taylor Kitsch) in Waco! Leider ist diese Serie viel zu kurz ausgefallen. Der Cast spielt einfach nur Phantastisch und mit Shea Whigham, Paul Sparks und Michael Shannon gibt’s drei altbekannte Schauspieler aus Boardwalk Empire. Die Story fand ich spannend und wurde überzeugend inszeniert. Schade das Eric Lange nicht mehr Screentime bekam. Waco ist eine kurzweilige Miniserie die ich wärmstens weiterempfehlen kann! Allen voran mit dem tollen Cast, Shannon, Kitsch, Sparks, Whigham und Lange! Wirklich Top das man für Waco hochkarätigen Schauspieler verpflichten konnte (bin ein Fan Boardwalk Empire & True Detective 2!)
Was für eine positive Überraschung.... hätte nie im Leben damit gerechnet das Jack Ryan auf mich so einschlägt! Gehe noch einen Schritt weiter, ich schaue mir viele Serien an und bin eher kritisch gegenüber vieler Serienproduktionen! Viele Serien werden in den Himmel gelobt; genau mit diesen Serien die gehypt werden, kann ich wenig bis gar nichts anfangen. Es gibt Hunderte Serien, aber ab 7 Punkte aufwärts bekommen von mir nur wenige auserwählten Serien und das sind bei mir momentan Maximum 8 / 9 davon!
Ich bin auch ein großer Homeland Fan, genauer gesagt von der Staffel 1, 2 & 5 (fand alle drei Staffeln Stratosphärisch!), der Rest fand ich schwach - langweilig (Staffel 3, 4, 6 & 7)! Jack Ryan hat Ähnlichkeiten zu Homeland, mit Numan Acar gibt’s sogar einen Altbekannten (Nasser Faris & Jameel Khoury gehören auch dazu)....! John Krasinski ist mir schon bei 13 Hours (Klassefilm!) positiv aufgefallen und somit spielt er seine Rolle souverän und kommt sehr sympathisch rüber. Somit steht es 1 zu 0 für Jack Ryan, da mich Claire Danes bei Homeland tödlich nervt. Der restliche Cast spielt wirklich genial. Fand es wirklich cool das man dem Ali Suliman soviel Screentime gab! Wirklich Top gespielt!
Leider gibt’s von mir für diese großartige Serie einen 1.5 Punkte Abzug weil die Serie viel zu kurz ausgefallen ist. 5 / 6 Folgen mehr hätten der Serie mehr als gut getan! Bin wirklich gespannt wie es weiter geht. Aber wenn das Hohe Niveau der 1.Staffel gehalten werden kann, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen! Eigentlich eine Schande das ich diese Serie erst vorgestern entdeckt habe, aber ich war innerhalb von einem Tag durch mit der ersten Staffel. Passiert bei mir eher selten...! Jack Ryan ist eine klare Empfehlung!
Die erste Staffel gefiel mir überhaupt nicht. Zu langatmig, langweilig und auch die Story könnte mich zu keiner Sekunde überzeugen. Die 2.Staffel hingegen find ich absolut genial. Story, Atmosphäre und das stratosphärische Schauspieltrio Farrell / Kitsch / Vaughn funktioniert perfekt. Nur das Ende der Serie find ich ziemlich krass. Bin gespannt auf die 3.Staffel
Bin gerade mit der 2. Staffel durch. Leider fand ich gerade die 2. Staffel ein Tick schlechter als die schon miserable 1.Staffel! Die Serie fängt zwar vielversprechend an und mündet schon in der 4. Episode zum absoluten Gesülze. Dem Zuschauer wird bis zur 6. Episode einen Punisher als Babysitter serviert. Episode 4-6 hat ca. eine Laufzeit von 150 Minuten und die drei Folgen zusammen haben gerade mal 5 Minuten Actionszenen. Braucht eine Actionserie eine Story? Ja, von mir aus. Aber leider interessiert mich die Story um die kleine Nervensäge überhaupt nicht. Geschweige denn die von Madani, die eigentlich von mir aus schon in der 1. Episode der 1. Staffel ausgeschaltet werden musste. Der Nebenstrang von Billy Russo fand ich noch langweiliger und uninteressanter als die anderen zwei Soap Opera Möchtegern Stars. Die Ultimative Krönung sind die absolut unnötigen Rückblenden, zwar von kurzer Dauer aber für mich persönlich einfach nur störend.
Wenn ich mir eine Soap Opera anschauen will oder eine Drama Serie, dann bin ich mit hunderte von anderen Serien bestens bedient. Aber bei einer Serie wo The Punisher draufsteht, dann erwarte ich Action. Eine Serie wie Banshee hat es auch hingekriegt, eine kurzweiliges und Saucooles Actionabenteur zu sein und Daredevil fand ich auch Klasse! Vielleicht waren meine Erwartungen einfach zu hoch, aber The Punisher bleibt meine Lieblingsfigur im Marvel Universum. Die 3 Filme von The Punisher gefielen mir sehr gut und auch Jon Bernthal spielt wie immer genial! Aber gerade er hat dieses unterdurchschnittliches Drama Abenteuer nicht verdient. Wirklich schade und hoffe somit das diese Serie gecancelt wird.
Bin gerade mit der 6.Staffel durch. Ray Donovan find ich einfach nur eine grossartige sehenswerte Show. Die Serie bietet nicht nur ein phantastischer Cast, sondern manchmal ist das Geschehen witzig (Jon Voight spielt stratosphärisch!), traurig, spannend, die Figuren bekommen jedemenge Tiefgang...Ray Donovan gehört für mich persönlich zu meiner Alltime Favs und landet nach der genialen und beste 6.Staffel direkt in meiner Top 3! Einziger Kritikpunkt dieser Wahnsinnsserie ist die Katastrophale 5.Staffel. Ansonsten bleibt Ray Donovan für mich persönlich unantastbar für die nächsten 10 Jahren.
Ray Donovan:
Staffel 1 - 9 Punkte
Staffel 2 - 9 Punkte
Staffel 3 - 7.5 Punkte
Staffel 4 - 10 Punkte
Staffel 5 - 3 Punkte
Staffel 6 - 10 Punkte
Staffel 7 - 8 Punkte
Ohne irgendeine Vorahnung und ohne eine einzige Kritik durchzulesen, hab ich mich entschieden bei Netflix dieser Serie einen Blick reinzuwerfen. Fand sie absolut genial, spannend, guter Cast und zu keiner Sekunde langweilig. Passiert mir eher selten, das mich eine Serie so derart Flasht. Die Kritiken gehen weit auseinander und das ist gut so. Denn schlussendlich hat jeder sein eigenen Geschmack. Einziger Kritikpunt wenn man über die Logiklöcher hinaussehen kann, am Schluss sterben leider die falschen 2 Darsteller. Ansonsten gehört diese Wahnsinnsserie schon jetzt unter meine Top 10. Klar, muss noch einige Serien nachholen, aber nach der stratospährischen Narcos 1-3 und Ray Donovan, liegt die Messlatte verdammt hoch. Können mich Serien wie Beaking Bad, Sopranos, Westworld oder Prison Break so derart in seinen Bann ziehen? Werden diese Serien in meine All - Time Top 3 eindringen können? Wird zwar sehr schwer werden, aber in einigen Monate werde ich darauf eine Antwort finden können. Haus Des Geldes setze ich auf gleicher Stufe wie Banshee auf Platz 3.
Ich liebe Mark Wahlberg. Ich mag seine Filme. Super sympathischer Schauspieler.
Heute 5 Folgen auf Netflix angeschaut und musste leider abbrechen. Die Schauspieler spielen ihren Part Katastrophal, alles wirkt aufgesetzt, langweilig, langatmig....in fast allen Italienische Filmproduktionen fehlt die Seele. Italien soll bitte in Zukunft auf Cineastische Produktionen lieber verzichten, Sie kriegen sowieso nichts zustande. Übrigens, wieso spielen fast alle Italienische Schauspieler so derart schlecht? Wieso wirkt alles so steif und unnatürlich?
Pierfrancesco Favino ist der einzige Lichtblick in diesem Katastrophal gespielten Mafia Epos. Die Inszenierung ist wie bei fast allen Italienische Produktionen der reinste Müll. Die Schauspieler wirken steif, aufgesetzt und die Dialoge sind so etwas von langweilig. Ich bin kein Liebhaber von Italienische Produktionen, da agieren Länder wie Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Spanien auf ein ganz anderes Level. Nun ja, bin selber Italiener und muss zugeben das Cineastisch Italien absolut nichts zu bieten hat (Ausnahmen wie Favino, Terence Hil / Bud Spencer und Italowestern die einzigen Ausnahmen sind!).
Bin Italiener und hasse im allgemeinen Italienische Produktionen (ausser italowestern und Terence Hill / Bud Spencer Filme). Die Serie ist langweilig, langatmig, miserabel inszeniert und ist unterirdisch schlecht gespielt (wie üblich bei Italienischen Filme). Italien hat auf der grossen Leinwand überhaupt nichts zu bieten. Ob es Filme, Serien oder TV Shows sind. Hab die Serie aus Neugier mit meiner Freundin auf Netflix angesehen und für mich war es reine Zeitverschwendung und hat meine Theorie bestätigt das Italienische Produktionen der reinste Müll sind.
Keine Frage, die Serie fängt zwar gut an, aber nach 3 Folgen ist die Luft raus. Penn Badgley spielt seinen Part hervorragend. Das Junge Talent hat Ähnlichkeit mit Mark Ruffalo und James Franco und spielt seinen Part glaubwürdig. Die Atmosphäre fand ich cool und auch die Sounduntermahlung fand ich Dezent platziert. Leider fand ich die Hauptdarstellerin sowas von unsympathisch und konnte mich zu keiner Sekunde überzeugen. Die erste Staffel kommt Blutleer rüber und die Sexszenen sind nicht die Rede wert. Und wo war eigentlich die Polizei in der gesamten Staffel? Schade, hier wäre sicherlich mehr drin gewesen.
Mir persönlich hat Peppermint ein Tick besser gefallen als The Equalizer 2 und fand ihn besser als der enttäuschende MI Fallout. Peppermint ist ein kurzweiliger Actionfilm. Hatte keinerlei Erwartungen und wurde nicht enttäuscht. Nach 96 Hours und Ghettogangz sicher die beste Regiearbeit von Pierre Morel. Ich fand Peppermint sehenswert und wird auf BluRay gekauft.
Was für eine Enttäuschung. Obwohl die Actionszenen solide rüberkommen, fand ich ihn langweilig. Liegt vielleicht auch an der dünnen Story. Teil 4 bleibt für mich persönlich unerreicht. Schade, meine Vorfreude war riesig. Aber der neuste Teil von MI kann mich nicht im geringsten überzeugen.
Meine Erwartungen gegenüber der 4. Staffel waren immens. Ich halte die ersten drei Staffeln von Narcos, für die beste Serie die ich je gesehen habe (wird sich in Zukunft auch nichts daran ändern!). Genau hier versagt die 4. Staffel. Wie kann man nach drei stratosphärische Staffeln eine Serie noch steigern? Völlig unmöglich. Die Schauspieler wirken lustlos, Diego Luna spielt solide aber ich nehme Ihm seine Rolle einfach nicht ab. Die ganze Staffel ist mir schlussendlich viel zu zahm und teilweise echt öde und langweilig. Hier fehlt einfach die pure Spannung. Geschweige denn von einer schauspielerischen Spitzenleistung eines Matias Varela oder Pepe Rapazote, sucht man hier vergebens. Wirklich schade. Das ist mein 3. Seriendämpfer innerhalb 3 Wochen. Zuerst die langweilige Game Of Throns Serie, dann die katastrophale 7. Staffel von Homeland und jetzt die mittelmäßige 4. Staffel von Narcos. Falls es eine Fortsetzung geben wird, erwarte ich eine 150% ige Steigerung, sonst ist der Zug auch hier abgefahren.
Was für eine Enttäuschung, die 7.Staffel fand ich eine reine Katastrophe. Langweilige Story, eine Carrie die immer noch nervt, eine unglaubwürdige Präsidentin (miserabel gespielt von Elizabeth Marvel). Hier funktioniert überhaupt nichts. Nach der mittelmäßige 6. Staffel, hat Homeland mit der 7.Staffel endgültig den Tiefpunkt erreicht. Wirklich schade, nach der genialen 1,2 & 5.Staffel (hab alle drei Staffeln mit 10 Punkte bewertet), sollte jetzt langsam aber sicher Schluss sein.
Bin endlich mit Game Of Throns durch (Staffel 1 - 7). Nach all den hervorragenden Bewertungen hab ich mir bei Amazon die komplette BluRay Box geholt. Mein Fazit: Enttäuschend!
Die Machart, das Setting, Kostüme, Brutalität, Filmmusik...da gibt’s absolut nichts zu meckern.
Leider fand ich Game Of Throns, obwohl die Serie einige gute Momente hat, ziemlich langweilig. Der gesamte Cast spielt Ihren Part glaubwürdig und souverän, kommt aber nie und nimmer an der stratosphärische Schauspielleistung von Boardwalk Empire oder Narcos ran. Hinzu kommt noch das ich für keinen der Charaktere so richtig mitgefiebert habe wie bei Homeland (Brody & Peter Quinn) oder in Narcos (Matias Varela). Der Handlungsstrang von der königliche Familie Lannister fand ich durchaus interessant. Aber zum Beispiel die Storyline von Jon Snow, Brad Stark und Tarly fand ich total langweilig. Auch die große Schlacht an der Mauer in der 9 Episode der 4. Staffel fand ich genial inszeniert, aber für mich völlig uninteressant. Aria Stark hat mir schlussendlich am besten gefallen. Ich persönlich könnte mir die gesamte Serie nicht ein zweites mal anschauen, das sie mir einfach zu zäh und langweilig ist. Narcos, Homeland, Banshee, Boardwalk Empire hab ich mir alle zwei mal angeschaut. Game Of Throns bleibt für mich persönlich eine durchschnittliche Serie und hätte ich mir viel mehr Intrigen gewünscht und weniger geschwafel. Was ich aber am meisten vermisse ist ein ultrabösen und gemeiner Schurken der im gesamten Universum Angst macht. Zuletzt muss ich auch sagen das der geniale Aidan Gillen total unter meiner Erwartung bleibt.
Kickboxer 2 hat mir persönlich nicht so gefallen. Eigentlich hätte der Film nicht mehr als 3 Punkte verdient. Ich mag keine Zeitlupenszenen in Filmen, vorallem bei Actionfilme. Wieso ich aber trotzdem 6.5 Punkte vergebe? Ganz klar weil Kickboxer 2 ein kurzweiliges Actionspektakel ist mit diversen Kurz Gastauftritten von Stars wie Fabricio Werdum (ex UFC Schwergewichts Champion), Mike Tyson, Rico Verhoeven (derzeitiger K1 Schwergewichts Champion), Wanderlei Silva, der Koloss Björnsson, Roy Nelson. In welchem Film gab es zuletzt ein gemeinsame Film mit ein ex UFC, K1 und Box Schwergewichts Champion? Für mich als Fan dieser Kampfsportarten war es eine Freude diese Legenden gemeinsam auf dem Bildschirm zu sehen. Jaja, ich weiss, ich komme mir vor wie ein Teenager. Hab mir sogar Namen wie Stipe Miocic und Cain Velasquez tätowieren lassen.
Die 2. und die 4. Staffel fand ich persönlich mit Abstand die schwächsten Staffeln.
Ich werde die Serie weiterverfolgen bis Negan stirbt. Danach ist für mich Schluss. Ich mag Rick und sein überhaupt nicht. Die 8. Staffel fand ich zusammen mit der 2.und 4. Staffel die Schwächste. Die Luft ist raus, ausser Negan killt die ganze Bande, ausser Morgan.
Hab lange Zeit TWD gemieden. Meine Bewertung bezieht sich auf die ersten 8. Staffeln bis zur 9. Episode. Nun, die Serie hat sehr starke Momente, die Zombies sind echt geil gemacht, zum Teil ist die Serie verdammt spannend. Wiederum hat die Serie auch seine unnötige Längen. Gerade die 2. & die 4. Staffel fand ich todlangweilig. Der Höhepunkt war für mich ganz klar die 1. Episode der 7. Staffel.
Jetzt kommen wir zum Cast: alle Schauspieler spielen ihren Part hervorragend, keine Frage. Leider sterben im Verlauf der Serie, die ich am meisten mag. Shane, Sascha, Tyreese, der Gouverneur, wirklich schade. Mein persönlicher Highlight ist sicherlich Negan, gespielt von Jeffrey Dean Morgan. Wahnsinn diese Ausstrahlung! Rick, Daryl, Carl, Maggie und Carol mag ich einfach nicht! In der Hoffnung das alle aus der Bildfläche verschwinden. Vorallem Rick kann ich nicht ausstehen (Andrew Lincoln ist ein klasse Schauspieler!)!
Hoffe natürlich das im späteren Verlauf nur Morgan, Simon und Negan überleben. Der Grund überhaupt das ich noch diese Serie weiterschaue. Ansonsten nicht die beste Serie die ich bis jetzt gesehen, aber auch nicht die schlechteste!
Keine Frage, ich fand Barry Seals ein unterhaltsamer Film. Gut gespielt mit einem symphatischen Hauptdarsteller (ja, ich mag Tom Cruise), cool inszeniert und zu keiner Sekunde langweilig. Leider hab ich den Fehler gemacht, Barry Seals anschliessend nach der genialen Serie Narcos geschaut. Hätte ich Barry Seals zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut, hätte er mir sicherlich einen besseren Eindruck hinterlassen. Das Problem von Barry Seals bleibt meiner Meinung nach, die stratosphärische Serie Narcos (für mich persönlich mit Abstand die beste Serie die ich je gesehen habe), die im indirekten Vergleich um Welten besser ist. Klar, ein Vergleich der hinkt, aber mein Eindruck wurde durch die Serie massiv geschmälert.
Ich möchte mich hier kurz fassen: Homeland Staffel 1&2 fand ich Weltklasse. Die 3&4 Staffel fand ich eine Katastrophe. Die 5. Staffel wiederum sensationell und die 6.Staffel war eine reine Enttäuschung. Ob ich mir die 7.Staffel anschauen werde, weiss ich noch nicht. Vielleicht nur wenn Carrie stirbt (warte seit der 2.Staffel das sie endlich den Löffel abgibt!). Die Schauspielerische Leistung von allen beteiligten ist grandios, absolut keine Frage. Leider sind die zwei Hauptcharakteren die ich symphatisch fand, nicht mehr dabei. Somit hoffe ich das nach der 7. Staffel endlich Schluss sein soll.
Hab mir die Serie auf Netflix mit meiner Freundin angeschaut. Fand ich persönlich total langweilig. Gut gespielt aber leider nichts für mich. Meine Freundin hingegen liebt diese Serie. Für mich war es mehr eine Qual und Zeitverschwendung. Geschmäcker sind halt verschieden.
Hab alle 7 Staffeln für 80€ auf BluRay gekauft. Auf Empfehlung eines guten Kollegen der diese Serie liebt, hab ich mich entschieden der Serie Walking Dead eine Chance zu geben.
Bin mit der 2.Staffel durch und bis jetzt bin ich enttäuscht. Die Zombies sind cool gemacht und die Atmosphäre ist recht gelungen. Leider kann ich mich mit den Schauspielern keine Bindung aufbauen. Von mir aus könnten alle den Löffel abgeben und es würde mich kaltlassen. Somit find ich die Serie bis jetzt langweilig.
Ich hoffe es gibt eine Steigerung. Narcos bleibt weiterhin für mich das Nonstopultra (Cast, Story, Atmosphäre, Inszenierung...)! Nach Walking Dead werde ich Breaking Bad in Angriff nehmen, und bin mehr als gespannt!
Bin wohl der einzige der die erste Staffel total langweilig findet. Die zweite Staffel hingegen fand ich absolut genial.