albiedo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von albiedo
In 3D ein Spaß, ansonsten belanglos.
Hauptsache Armbanduhr und Flugzeug sind auch mit drin. Ohne Suchspiele dürfte die Neuverfilmung recht langweilig werden... :-)
Etwas unentschiedener Film. Mal will er politsch korrekt sein, dann gibt es wieder Dumpfbackenhumor. Mal will er Protagonisten in ihrem echten Leben darstellen, dann sind es wieder Abziehbilder. Und dann wieder die übliche Quote: ein Behinderter, ein Dicker, ein Ausländer, ein Cooler, ein Mädchen, ein Schüchterner, ... Gähn...
Dass es ein paar logische Klinken gibt übersehen wir mal großzügig. Aber: nach der Preview wussten Besucher nicht, wie viele Personen zur Bande gehören, sogar die Namen der Hauptfiguren sind sofort verpufft. Sind die Figuren zu austauschbar? Eigentlich kein gutes Zeichen.
Dennoch hat der Film witzige, unterhaltsame und schöne Momente. Schade, hätte mehr Potential gehabt.
Uns bleibt auch nichts erspart- 2-Ohr-Küken, dumme Ritter, Phantomschmerzen und nun auch noch Mission Hollywood. Und das mit dem "größten deutschen Hollywood-Star" (1,78m), oder was? Wo ist denn die Schweiger-freie-Zone? Ich muss weg....
Oh nein! Respect the Classics! Finger weg von Harryhausens so schön rumpeligen und doch faszinierendem Vermächtnis. Das war der Charme der Filme, da kann eine blitzeblank animierte Medusa auch nix verbessern....
Mir graust es....
Babel trifft Lost in Translation
Der Film war leider gar nichts (also für mich und die anderen Besucher der Internationalen Premiere, die entweder eingeschlafen oder gegangen sind).
Der spannendste Teil war nach Ende des Films das Team auf der Bühne. Da Regisseur Theo Angelopoulos sich nur schlecht auf Französisch mit dem Publikum verständigen konnte, bat er Bruno Ganz um ein Statement. Widerwillig nahm der verstörte Ganz das Mikrofon und schämte sich beim Publikum für seinen eigenen Film: Das müsse er nun selber erstmal verdauen. Was solle er jetzt dazu sagen, man habe den Film ja eben selber gesehen. Danach wollten auch Paul, Jacob und Dafoe wirklich gar nichts mehr kommentieren. Hoppla!
Highlight der Vorstellung: Bruno Ganz schämt sich vor Premierenpublikum für eigenen Film
Storm hat mich sehr begeistert- er ist unaufgeregt und unpathetisch. Und dennoch spannend bis bedrohlich.
Ein begeistertes Publikum lässt dennoch kein Prädikat Mainstream zu. Bundesstart leider erst im September.
Mein Berlinale-Film des Tages.
....Alan Smithee.... oder doch McGyver?
Nach Hase und Küken fehlt dann in der Serie noch das Lamm als Tier der Osterzeit. Zwischen Kein und Zwei liegt dann noch Ein, das Sequel wäre also EinOhr-Lamm. Wollen wir das? Nein. Dann lieber ein Opferlamm in Rotweinsauce....
Naja, Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage war ja der Gewinner des Europäischen Filmpreises im letzten Jahr. Also doch ein bisschen Europa. Aber dennoch eine sehr merkwürdige Liste...
Schmetterling und Taucherglocke ist mein Film des Jahres. Taucht in keiner Liste auf...
Der Film wird nix, aber das Poster ist ein Knüller. Gab es eigentlich schon mal animierte Poster?
...ich liebe Stop-Motion, schon daher ein Highlight. Nun noch warten bis zum 21. Mai 2009. Grumpf....
2012 ist ja nicht mehr so lange hin, dafür auch schnell wieder vorbei.
Die ersten Trailer der Pixar-Filme fand ich nie besonders, gerade die Vorankündigungen auf den DVD für den nächsten Film der Pipeline. Erstaunlicherweise haben sie daraus (fast) immer ganz schöne Filme gebaut. Bin also gespannt und hoffe auf ein 3D-Kino in meiner Nähe.
Oh mann, erst war Nicolas Cage im Gespräch fürs Remake, nun Will Smith. Geht es schlimmer? Wie wär es mit Jack Black? Wobei, wenn Spielberg Regie führt, macht bestimmt Shia LaBeouf den Job....
Finger weg, man reiche mir einen Hammer.
Wahnsinn! Ich guck höchstens mal 5 Filme am Stück zur Berlinale. Der Weltrekord im Schlafentzug liegt bei 266 Stunden, da ist also noch Musik im Dauergucken drin... :-)
...wenn das mal keine Viral-Werbung ist. So gibt es kostenlose Presse in Print und Online. Die RAF wird wieder zur Bedrohung und der Film erhält eine ganz andere Brisanz. Und das alles für den Preis von ein paar Fensterscheiben und ein bisschen Farbe.
Ich sage nicht, dass es so ist, habe aber das komische Bauchgefühl, dass es so sein könnte.
....legal leider nur für USA und Canada herunterzuladen. Grummel...
...äh, Moviepilot wirbt jetzt für ein Portal mit den Inhalten: "Bewerten Sie Filme und holen Sie sich auf Sie zugeschnittene Kino-, DVD- und TV-Tipps ab, schreiben Sie Rezensionen, finden Sie heraus, in welchem Kino Ihr Lieblingsfilm läuft und lernen Sie Menschen kennen, die Ihren Filmgeschmack teilen."
Habt ihr euren Dienst an den Rosa Riesen verkauft, oder warum wird Konkurrenz beworben?
PS: Bei der Anmeldung gibt es lediglich beste Telekom-Qualität: Technischer Fehler, später wieder versuchen....
Ja! Geschichtsfälschung schon in früher Kindheit! Schnüff! :-)
Wikinger hatten keine Hörnerhelme.....
Aber das Schiff gefällt mir!
Wie der Monarch früher sein Königreich umschritt, um dem Volk aufs Maul zu schauen, umwandert der Vorsitzende der PARTEI, Martin Sonneborn, das ehemalige Grenzgebiet der gesamtdeutschen Hauptstadt.
Was ist sein Ziel- ihm werden "Kleinbürger-Bashing" und "Ossi-Hetze" vorgeworfen.
Oder durch nur die Schau auf das normale Volk mit freche Schnauze?
Fakt ist, dass reale Personen noch immer viel schräger als die Phantasie der Satiriker sind: vom Nudisten, dem es nackt einfach gesünder ist, über den Einsamkeit suchenden Baumschulenbesitzer samt Pitbull, kiesbettliebende und ferseherversteckende Wagenbewohner in der Schweine-LPG, vom gottesanbetenden Walderemiten bis zum desillusioniert rauchenden Vorstadtjugend, die DDR für "sowas wie Krieg" hält. Ossis im Schatten der Hauptstadt. Aber auch Wessis und Asylbewerber leben heute im Grenzbereich. Und alle hängen sie fest zwischen Ost und West, zwischen damals und heute, zwischen Träumerei und Wirklichkeit. Und erzählen angestachelt vom naiv-frechen Wanderer dann doch über alles, was man nicht zu hören glaubte.
Amüsanter Spaß, nicht nur für Berliner, der durchaus nachdenklich macht.
Der Horrorfilm des Jahres wird doch nicht der Film mit den singenden Chihuahuas, sondern eine deutsche Parodie. Til Schweiger will damit bestimmt wieder einen deutschen Filmpreis. Und das, indem er Bully den Klamauk wegnimmt, Otto das LineUp, auf die nackte Kanone referenziert und glaubt, er sei alle Monty Pythons in einer Person. Und das ganze noch zu Weihnachten. Til, der Messias des deutschen Kinos. Ich muss weg.....