BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Futureworld ist erneut Spannend :) & macht fast genauso viel Spaß wie sein >Kultiger Vorgänger<
Der Vergnügungspark Delos ist einfach eine feine Sache ;D, Die Visuellen Effekte werden hier zwar zum größtenteils gemieden, aber das ist auch gut so, denn hier stehen die wissenschaftlichen bzw technische Entwicklungen von Robotern im Vordergrund. Alles wirkt hier schön detailliert, Die tolle Kulisse und die coole Tongestaltung sind einfach gut inszeniert. Also für mich eine gute Sci-Fi-Fortsetzung :)
In fast allen Drogenthrillern geht es um Macht, Reichtum, Verrat und Liebe.
So auch in Stone´s Savages, der hier aber eher mit einer besonderen Härte, einigen witzige Szenen und einer tollen Erzählweise punktet.
Wie schon viele geschrieben haben, erinnert Der schwarze Humor teilweise an "Tarantino", vergleichen kann man diesen Film aber mit keinem von ihm.
Die Charaktere sind hier toll eingesetzt, Schauspielerisch gefällt mir das ebenfalls.
Die Hauptdarsteller Taylor Kitsch, Aaron Johnson und Blake Lively kauft man ihre Dreierbeziehung ohne Probleme ab, über richtigen Tiefgang und Gefühl wartet man aber eher vergebens. Dafür gefiel mir Benicio Del Toro aber richtig gut, er ist der geborene Dreckskerl ;), der weis wie man sich in Rollen reinversetzt, einfach ein klasse Typ.
Dem John Travolta, hätten ein paar Minuten mehr Einsatzzeit, nicht geschadet, auch ein bischen "abgewichster", wäre mir hier lieber gewesen ;D
Die "mexican Queen" Salma Hayek holt aus ihrer Rolle das beste raus, hier hätte ich mir aber auch andere Einstellungen/Szenen gewünscht.
Spannungs und Handlungstechnisch ist das Drogenmilieu hier leider zu selten richtig Spektakulär, es fehlt ein wenig an Tiefgang, das andere Filme in diesem Genre durchaus haben. Im Gesamteindruck stufe ich ihn dennoch als Sehenswert ein :)
Die Action ist flott :) Bruce Willis alias John McClane spielt für mich wieder Mustergültig. Besonders die Verfolgungsjagd hat es in sich, verdammt cool. Der Kritikerdurchschnitt von unter 5 Pkt überrascht mich daher schon ein wenig.
Ich mag den Film :) House at the End of the Street hat mir dank seiner atmosphärischen Dichte sehr gefallen. Story ist keine Neue Erfindung, hat man des öfteren irgendwie schon gesehen, aber das finde ich nicht weiter schlimm, wenn der Film mit Spannung und guten Schauspielern punktet. Auch wenn der Plot eigentlich ziemlich solide und vorhersehbar scheint, fiel es mir trotzdem nicht leicht den Überblick zu behalten.
Die Dartsteller Jennifer Lawrence, Elisabeth Shue und vor allem Max Thieriot spielen ihre Rollen überzeugend. Also ich möchte den Film garnicht schlecht reden, obwohl es natürlich viel Luft nach oben gibt.
Bellflower scheint noch nicht allzu bekannt hier, gleich mal Vorgemerkt :)
Und Das Rango mit drinne ist freut mich :) Das echt nen cooler Animations Film
Tolle Numero Uno, Die "basterds" sind klasse :)
Das mal eine Klasse Liste :)
Magnolia, Cronos und Ratcatcher fehlen mir noch, muss ich dann noch nachholen...
DANGEROUS MINDS "hat zwei Trümpfe im Ärmel", zum einen die tolle Michelle Pfeiffer als Lehrerin und zum anderen den stilsicheren Soundtrack.
Ansonsten ist die Jugend-Sozialstudie erkennbar, aber nicht mehr als solide im Gesamteindruck.
Old School - ist cool ;D "gangster squad" ist ein gelungenes Gansterdrama :)
Besonders die Performance von Sean Penn ist Beeindruckend.
Tarantions neuer Film ist für mich glänzendes Unterhaltungskino.
Django Unchained ist technisch stark und hat schauspielerisch mit höchst anspruchsvollen Rollen einiges zu bieten. Dieser "Amerikanische Lebensabschnitt" den Django Unchained adaptiert ist mit sehr schwarzen und sarkastischen Humor inszeniert.
Das wird sicherlich nicht jedem gefallen, aber wenn man sich schon einen Streifen von Kultregisseur Quentin ansieht muss man damit rechnen. Die Gewaltdarstellungen werden hier nicht immer verherrlicht, sondern des öfteren "sau komisch cool" dargestellt.
Christoph Waltz gelingt nach Inglourious Basterds wieder eine Meisterleistung, die Rolle des Hans Landa hat ihn Weltweit berühmt gemacht. Diese Rolle zu toppen ist unmöglich, habe ich gedacht. Im Glanz des Goldjungen wird er nun vielleicht erneut einen erhalten. Mit so hervorragenden Leistungen die er da abzieht, ziehe ich meinen Hut. Jetzt habe ich aber genug geschwärmt von Deustch-Österreicher.
Jetzt gehts zum Hauptdarsteller Jamie Foxx, der als Django seine Spitzenleistungen der letzten Jahre sattelfest untermauert. In Filmen wie Ray, Collateral oder Gesetz der Rache hat er gezeigt was in ihm steckt. Mit Gefühl und Rachegefühlen kannte er sich also hier schon gut aus, in Django nimmt er alle diese Dinge mit und pfeffert sie auf die Kinoleinwand. Ich könnte jetzt mit vielen weiteren Rollen weitererzählen, denn die Darsteller sind allesamt auf TOP Niveau.
Das die Spaghettiwestern-Hommage ganz excellent funktioniert, haben wir neben der Regie den verantwortlichen der Ton, Musik und Kamera-Bereich zu danken. Die haben bemerkenstwerte Bilder, Zeitlupen, zoom´s, Songs, Übergänge usw erschaffen.
Nach dem Ende des Films habe ich mich einfach cool Unterhalten gefühlt. Quentin Tarantino - Ein Meister seines Fachs.
>Die ganze Show ist Verarsche<
Ein beeindruckender atmosphärischer Action-Overkill :D so mus Gewalt-Kunstdarstellung sein.
Teilweise habe ich mich hier gefühlt wie bei einem modernen Carpenter "Assault", Es ist halt "nur" Eine Belagerung im Hochhaus ;)
Die Inszenierung ist beeindruckend, Mit Orphan ist ein staunenswerter Genre-Beitrag gelungen. Starker Gruselhorror :)
Ich würde Timecrimes mal als "die kleine Wundertüte" bezeichnen.
Das Repertoire der Aufmachung, ist schon sehenswert.
Spannung entsteht, durch die Ungewissheit der Zukunft. Das ist hier Positiv gelungen. Die Story ist "offen" und humorvoll inszeniert, zudem fühlte ich mich in eriner Art Mischung aus "Schmetterlingseffekt" und "Mindfuck".
Ich denke mal Nacho Vigalondo, der neben der Regie auch das Drehbuch schrieb, hat hier einfach mal das umgesetzt, was ihm gerade so im Kopf "herum geschwirrt" ist.
Für viele wird das ein Zeitreisen-Wirrwarr der schlechteren Sorte sein, für viele andere nun aber auch nicht ;D Mir gefiel er auf jeden fall ganz gut.
Actionreicher Thriller der einfach Spaß macht. Mit den tollen Kampf und Baller-szenen, Flotten Sprüchen und Verfolgungsjagden hat er das zu bieten, was >Mann< braucht.
Was auffält in dem Film sind viele irre Schnitte, die meisten sind cool, aber manche sind auch gewöhnungsbedürftig.
Mein Fazit: Sehenswert, Wo Jason Statham draufsteht, ist auch Jason Statham drin - Todsicher ;D
Zombie Strippers schmeckt mit Pils, Alt, Lager, Export, Weizen oder Kölsch auf jeden fall ganz gut. Ohne würde ich ihn aber nicht empfehlen ;D
Aber ein bischen Erotik & ein bischen Splatter kann auch nie schaden
THX 1138 gilt als wegweisender Klassiker seines Genres. So sieht also futuristische Diktatur aus wenn Geroge Lucas am Werk ist.
Echt gut gelungen :) Für "Sci-Fi cineasten" ist der unterirdische Überwachungsstaat sicherlich ein muss.
In der Zunkunftswelt von Repo Man werden künstliche Organe und Körperteile auf Kredit angeboten um den Mensch länger leben lassen zu können.
Wenn der Kunde den Kredit nicht pünktlich zahlen kann, kommen die Eintreiber und schneiden den "Artikel" wieder raus.
Mit diesem Storyinhalt hätte man schon einen krassen "erneuerten" Zukunfts-Thriller drehen können.
Repo Men ist leider kein Großes Sci-Fi Werk geworden.
Es ist eher ein Actionreicher Sci-Fiction´er der versucht mit seinen Gewaltorgien zu punkten. Das Gelingt ihm zwar gut, macht auch Spaß, aber ich hätte mir lieber mehr Feingefühl in der Story-Inszenierung gewünscht.
Hier wäre mehr Potenzial drinne gewesen, Django & Kill Bill in der Zukunftswelt brauch ich nicht. Auch noch bessere, Neue innovative Ideen, wären interressant gewesen.
Trotz dieser Ansicht von mir muss ich aber gestehen, hat das Sci-Fi-Werk seinen Atmosphärischen-Charme, mir fällt es schwer diesen Überlebenskampf zu entkommen.
Über die Cast kann ich nur positives sagen, ist Top-gewählt: Jude Law als Hauptdarsteller ist spitze, Forest Whitaker, Liev Schreiber sowie Alice Braga spielen ihre Rollen ebenfalls routiniert gut.
Männer die auf Ziegen starren ist eine ziemlich schräge Geschichte, es ist keine typische amerikanische Heldengeschichte sondern eine Militärparodie mit einigen Klischees.
Wen man sich mit Hippie-Psychokämpfer sowie Jedies ;) mitten im Militär anfreunden kann, könnte diese Komödie mit dem sehr speziellen Humor genau das richtige sein. Mir hat er durchaus gefallen, auch dank der guten "Einlagen" von Clooney & Bridges.
Tolle Liste :)
PS: Hast nur das Science-Fiction Werk Looper vergessen! ;)
faszinierender Kino-Abschluss im Jahr 2012 :)
Life of Pi ist ein wunderbares Filmerlebnis, ich wünsche ihm vor allem viel Glück bei den Oscars, mit den genialen GCI-Tieren hat ers verdient.
Ein Nervenraubender Überlebenskampf in einem Bunker wird zum "Horror-Thrill".
Der Regisseur bringt mit guten Stilmitteln den Thrill zur Hochspannung. Mit Lichtspielen, sehenswerten Kameraschwenks und tollem Sound hat das Werk neben den brutalen Gore, Folterszenen & den "Scary Faces of Fallout" doch mehr zu bieten. Auch die Darstellerauswahl finde ich gut, mit Michael Biehn - den vielen aus den Sci-Fi Klassikern "Terminator oder Aliens" bekannt sein dürfte oder der tollen "verrückten" Rosanna Arquette, die auch schon seit den 80er Jahren für Furore gesorgte hatte, hat man schon mehr als einen soliden Fang gemacht.
Fazit: The Divide ist spannend, heftig und für "Sci-Fi-Horror-Thrill-Fans" ein Blick Wert.
Tim Burton hat eine unterhaltsame Homage über den "schlechtesten Regisseur der Filmgeschichte' gedreht" :)
Die Person >Ed Wood< ist klasse, Selten habe ich so einen engagierten Regisseur wie ihn gesehen ;). Mit seiner eigenen persönlichen Note dreht er seine Trash-Filme :D
In jeder Szene reicht ihm eine Klappe ;D es ist immer perfekt...
Der Film hat famose Schauspieler und ist mit viel liebe zum Detail inszeniert.
Besonders die Kameraeinstellungen sind genial, mit solch einer schönheit hätte der Film sogar als Stummfilm funktioniert. ED WOOD ist absolut sehenswert
Cher, Winona Ryder & Christina Ricci spielen eine schräge humorvolle Familie.
Der Film hat was, er ist einfach schön...
> Ein Film wie ein Gefühlskarussel <
The Descendants ist eine rundum gelungene Tragikomödie mit viel Herz und Humor.
Die Besetzung ist klasse, vor allem George Clooney & die "sweet-young-actress" Shailene Woodley sind spielfreudig und sehr sympathisch :)