BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Ein Bildschöner Film, der trotzdem nicht jeden Anspricht.
The Tree of Life ist kein klassisches gespieltes Drama, nicht für jeden leicht zu schauen bzw zu verstehen, hier erschuf Malick ein Werk das mit philosophischen Lehren und viel poetischem Leben inszeniert ist.
Es geht hier um ein Familiendrama um Liebe und Tod . Jeder weiss "Der Tod gehört zum Leben dazu". Und trotzdem fragen sich viele "warum"!!...
Warum fühlt man bei Filmen eigentlich mit, obwohl man weiss, dass es nur ein Film ist?
Oft ist es so, weil man sich so ein Lebhaftes Leben wünscht, oft aber auch weil man parallelen aus seinem eigenen Leben erkennt.
Mich faszinieren Filme einfach auch deshalb.
The Tree of Life gelingt es aber auch deshalb weil er eine sowas von passende & Beeindruckende Cast zu bieten hat. Zudem ist die herausragende Kameraarbeit & die tolle musikalische Untermalung zu erwähnen.
Die ganze Machart gefällt mir sehr, Man ist "mitten drinn statt nur dabei", Man versteht sicherlich nicht alles.. Aber man fühlt es.
Klasse Besetzung +++ und Klasse Ausstattung +++
Hauptdarsteller sowie Nebendarsteller überzeugen, der große Sean Connery alias William von Baskerville oder auch Ron Perlman gefiel mir sehr, in einer solchen Darstellung kannte ich ihn vorher noch nicht.
Der Film ist Spannend, düster und geheimnisvoll. Die Kulissie ist sensationell, die bringt wirklich düsteres feeling.
Ein Mann der mit seinen Willen und seiner Menschlichen Kraft versucht die Welt zu verändern, wird wohl scheitern..
Der Grund ->big brother watching is you<-
Ein harter diktatorischer Überwachungsstaat regiert, Die Menschen haben keine Privatsphäre mehr. Ein Grausames Leben ohne Liebe, Gerechtigkeit, Freiheit & wenig Hoffnung!. Was muss Nineteen Eighty-Four also für ein Film sein !? - Es muss eine beängstigende Dystopie sein die der Politischen Utopie gleicht.
Das optische Ergebnis ist schaurig, diese erdrückende Unmenschlichkeit und die düsteren Kulissen sind in "1984" dreckig gut dargestellt.
Auch Charakterstarke Darsteller sind mit John Hurt & Richard Burton vorhanden.
Ein bischen mehr "Know-How" Am Rande des Films, hätte vielleicht nicht geschadet, aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Action-Fantasy-Trash aus den 70ern. Genau in dieser Zeit boomten die Trashfilme. Dieser Spidy-Trash gefällt mir aber nicht, Die Machart der Action oder die "klassik" Story über den Superheld "Mit übernatürlichen Kräften der für Recht & Ordnung sorgt" bringt mich nicht mal wirklich zum schmunzeln. Der Spinnenmensch hat mich in seinen Comic-Zeitschriften oder Zeichentrickfilmen mehr beeindruckt. Und auch die Raimi-Movies sind wie ich finde deutlich Unterhaltsamer.
Technisch brillanter Film, Oscarreife Bild & Tonschnitte. Eine Geschichte über Lebensmut, Lebensfreude, Macht und Gewalt. Alles bildgewaltig eingefangen mit Top ausgewählten Schauspielern. Ein Sci-Fi-Abenteuer das eines Schicksals des anderen Gleicht. Ein Grandioser Film, der nachdenklich macht. Klasse Arbeit von Herr Tykwer & den Wachowski Geschwistern.
Starke Liste, tolle Idee, die werde ich in geraumer Zeit auch mal in Angriff nehmen :)
Tolle Sache :)
Ich bin am Gefühlten 50ten Trailer an Fight Club gescheitert :O Da habe ich zu schnell geklickt :D
Also Ich schließe mich denjenigen an, die Once Upon a Time in America als ein sehr guten Film bzw als ein Meisterwerk der 80er Jahre bezeichnen. Ein poetischer Gangsterfilm, Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, Musikalisch sowie bildhaft schön eingefangen. Das ist doch großes Kino mit Kunstanspruch, Mir gefällt er :)
Die 007-Reihe feiert 50-Jähriges Jubiläum, CRAIG legt sich wieder voll ins Zeug. Action, Humor und eine Prise Erotik bietet "Der neue Bond".
Die Struktur und der Aufbau des Films ist eine Mischung aus neuer Innovation und einem klassichen Actioner mit Bösewicht. Das Motto in dem Agententhriller könnte hier auch lauten > M wie Mama < bzw "Mutterschutz" ;).
Denn in dieser Story geht es um viel Verbundenheit zwischen „M“ & 007.
Das Gesamtpaket bietet zudem: Klasse Darsteller, Klasse Effekte, Klasse "Kamerafahrten" und eben einen Klasse BOND.
Starkes Psychodrama, in dem die Besetzung stark harmoniert.
Hauptdarsteller Jeff Bridges spielt Max, der durch einen Flugzeugabsturz an einem Trauma leidet. Er lebt sein Leben nun anders, er fordert sozusagen das Schicksal heraus. Diese Story ist solide inszeniert und steigert sich, Es ist ein krasses Gefühlschaos bis zum Ende.
Hier gibts nicht viel Schnick Schnack, Das was wichtig ist hat "Assault On Precinct 13".
Mit einer fast leeren Geldbörse ;) ist ein mit Leidenschaft, sehr intensiv & spannender gedrehter "Belagerungs-Thriller" herausgekommen.
Ich finde das die Qualität bis aufs "i-Tüpfelchen" stimmt.
Last but not least: Carpenters Soundtracks sind HAMMER :). Die sind einfach unschlagbar, dieser hier ist einer meiner Lieblinge.
Diese Vampir-Komödie von 1985 hat einen gewissen Charme :)
Doch hat sie mich nicht richtig in den Bann gerissen, mir wars zu "Spannungsarm" und manchmal wusste ich nicht ob ich lachen oder mich gruseln sollte ;D
Die Mischung zwischen Humor und Horror hat nicht ganz geklappt.
Durchaus Gelungen sind hier jedoch die Verwandlungsszenen, hier saß ich teilweise mit einem breitem Grinsen im Gesicht vor dem Fernseher.
Fright Night kann ich deshalb auch problemlos als tolle Horrorkomödie bezeichnen.
Ein paar jahre zuvor (1981) gabs die Horrorkomödie "American Werewolf" zusehen, der hat mich einfach mehr zum lachen und staunen gerbracht, der faziniert mich noch heute.
"Dieser Millionen-Flop" gefällt mir.
Ich habe mich lange vor ihm gerückt, wegen der schlechten Zeilen die über ihn geschrieben wurden & das obwohl ich Sci-Fi bzw Fantasy-Filme in diesem Stil eigentlich mag.
HALLO-WACH-Effekte, 250 Millionen Dollar Budget, reichen zum Glück nicht immer aus einen Kinosaal ziemlich gut zu füllen.
John Carter hat dies zu spüren bekommen. > Leider < wie ich finde, denn dieses Spektakel hat mir gut gefallen.
Die Story ist nicht ganz überraschend gestaltet, philosophische Tiefe ist auch nicht gerade das was ihn auszeichnet, Fans von den Buchreihen werden sicherlich auch enttäuscht sein. Viele Dinge & Szenen hat man natürlich auch schon in Vorreitern wie Die Zeitmaschine, Avatar, Star Wars usw gesehen, trotzdem ist dies eine eigenständige Geschichte die mit märchenhaften Bilder, den dramatischen Ereignissen, dem Humor und den tollen Wesen, schön anzusehen ist. Das hat mich dann doch sehr positiv gestillt.
Das einzige Musik-Casting-Format das ich mir denn noch ansehe, wenn kein toller Film läuft. Ist hin und wieder durchaus Unterhaltend..
Titel und Inhalt waren es mir mal Wert ihn anzuschauen.
Leider gefällt mir dieser Antikriegsfilm nicht, Besonders die Inszenierung hat mich nun nicht angesprochen. Auch die Kameraführung ist "Geschmackssache".
Der Film mag vieleicht authentisch sein und die psychischen Dinge des Krieges werden in Bildern gezeigt, aber ich habe mich hier einfach nicht Wohl gefühlt. Aber wer tut das schon in einem Auslandseinsatz in Afghanistan. "Unterhalten" wurde ich hier auf jeden Fall nicht. Die Schauspieler gefielen mir hier auch nicht und das obwohl Max Riemelt und Devid Striesow dabei sind, diese gefielen mir damals im Film "Napola - Elite für den Führer" deutlich besser.
Crank ist ein schnelllaufender Action-Thrill, der Spaß macht.
Es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Zudem finde ich das Jason Statham genau der Richtige für diese Rolle ist.
Ganz starke Anfangsepisoden, Die ersten Anzeichen von einer Zombiesucht wächst ;D
Warum sind Action-Rentner im Kino so in?
Weil sie seit jahren gute Leistungen bringen.
Die genannten: Sylvester Stallone, Bruce Willis & Arnold Schwarzenegger sind Action-Ikonen mit denen wir Dekaden-lang unseren Spaß hatten bzw haben. Mit Neukömmlingen im Actiongenre tut man sich eher schwerer, weil man noch kein cooles-Image betrachten konnte oder keine non-plus Ulra-Leistung gesehen hat. Stallone hatte seinen Rocky, Willis seinen Stirb langsam , Arnie seinen Terminator.
Auch wenn es immer wieder Filme gab wo man bei diesen Granaten auch mal enntäuscht wurde nimmt man es ihnen nicht übel. Bei Actionnewcomern kann dies schon das große Karriere ende bedeuten.
>Harder, Better, Faster, Stronger<
Daniel Craig gibt ebenfalls wie viele seiner Vorgänger, einen hervorragenden Agent im Dienste ihrer Majestät ab. Der 2006er 007 ist Actionreicher denn je.
Come on, let's twist again, twistin' time is here ;)
Der Sci-Fi-Thriller ist ein intelligenter und für mich auch zwielichtiger Zeitreisen Film mit tollen Darstellern. Also für Fans von Zeitreisefilmen ein muss, die meisten sollten hier ihren Spaß dran haben. Fans die ein reinen Actioner sehen wollen, sollten hier eher einen bogen drumm machen, trotz des coolen charmanten Schusswaffengebrauches von Bruce Willis ;D Einfach Herrlich.
Otto - Der "Katastrofenfilm" (Der Name ist Programm)
>Very Bad Otto-Movie< Der Kult-Komiker wird im Filmgeschäft von Jahr zu Jahr schlechter.
Definitiv ein grandioser Historienfilm, einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste Film, wenn man die zwei Wörter "epic und Schlacht" auspricht, Herr der Ringe, 300, Gladiator alle haben sie Meisterschlachten die einen beeindrucken aber diese "epische Schlacht" ist packend und emotional kaum zu übertrumpfen. (Hier wurde natürlich auch weniger mit Computereffekten gearbeitet als wie bei den anderen). Und zu guter letzt - Die Freiheit Siegt immer!!
Ein Film der mir Gänsehaut beschert hat, von der Story, der inszenierung bis hin zu den klasse Darstellern, stimmt bei "The Silence of the Lambs" alles.
Man ist "Mittendrin, statt nur dabei", Man recherchiert und fühlt sozusagen mit der FBI Agentin (Starling) mit. Fazit: Herausragender "Gänsehaut" Thriller
Der is' doch albern, ne?
Ist doch bisl albern der Film!
The Cabin in the Woods, das ist doch 'n Alberner, ne?
Alberner Cabin Slasher, ja, ja!
Der ist ja sehr albern, die Cabin Woods, da ne?
Ist sehr albern :)
Nee, das ist wirklich albern.
Wat soll man da machen, ne?
Son Horror is' aber albern, ne?
Alberner Horror :)
Das ist aber 'n alberner Zombie-Arsch, du!
Du, Stinke-Sau albernes Arschloch, du!
Du Sau, du!
Da kommt er wieder, der alberne Schweine-Sau-Sack-Horror-Zombie, du!
Du Pillermann, du!
Alberner Sau-Pillermann-Arschloch-Horrorfilm, du blöder Vogel, du Vorhersager!"
Fünf dumme Jugendliche in einer Hütte...schlecht, ne? Da kannma wohl schlecht Urlaub machen! ;)
Wie man schon liest und merkt finde ich den Film bisl albern.
Der Film hat seine lustigen Momente und der Fun-Faktor stimmt.
Die Darsteller sind der Horror-Trash-Komödie sehr gut gewachsen und passen dazu.
Ein bischen ist mir der Film für mich zu vorhersehbar, Man hat schon gleich zu Beginn des Films ahnen können was dort geschehen könnte. Hätte ich anders inszeniert ;)
Spannungsmäßig war er ordentlich, 7 Punkte tolle Punkte vergebe ich weil er den guten schwarzen-Humor besitzt, eine "cranke" Story hat und mit Slatter-Szenen nicht spart.
Oh mein Gott, das ist eine verdammt gute Box - "Hab ich doch gesagt." - "Ich weiss nicht ob sie 120 USDollar wert ist, aber sie ist verdammt gut!" ;)
Seine Regiearbeiten sind wirklich göttlich. Ist ja eigentlich ein Muss für einen Tarantino-Fan. Auch wenn ich alle Werke von ihm auf DVD habe und eine auf bluray, könnte ich mir vorstellen diese box zu kaufen. Mal schauen wie sich dies Entwickelt. Das True Romance mit inbegriffen ist finde ich eine nette idee. From Dusk Till Dawn dazu, wäre natürlich noch besser gewesen, aber der Robert Rodriguez wird sicherlich auch noch seine großartigen Filme in einer Box zusammenstellen ;)
In Four Rooms hat er ja "nur" eine Episode gedreht, also ist schon okay den nicht mit reinzunehmen.