BattlemasterIZ - Kommentare

Alle Kommentare von BattlemasterIZ

  • 7

    Das Pärchen ist voll schräg, bizarr und tappt von einer abgedrehten Situation in die Nächste. Hier würden die weißen Zwangsjacken ganz gut tun. Die Killer-Romanze hat ihre witzigen Momente, so ein Urlaubsbild was die da haben, ist vorm Fernseher dann schon so etwas wie kurzweilige Unterhaltung.

    7
    • 6

      Der Berg ruft, Ein Survival-Trip im eindrucksvollen Schottland. Gleich zu Anfang gibt es mit den Highlands schon was schönes für´s Auge. Neben der Kulisse ist Hauptdarstellerin Melissa George beim Abseilen natürlich auch schön anzusehen. Der Survivalthriller wird auch nie langweilig, Er hat mich aber zum Ende hin nicht ganz überzeugt. Sei's drum! Guter Film

      10
      • Außer "Ladykillers" finde ich sind alle sehr gut gelungen.
        Jeder hat seinen eigenen Charme, Burn After Reading ist einer der witzigsten. O Brother, Where Art Thou? natürlich auch sehr freaky und Top Musik dazu. Barton Fink ist sehr zynisch. No Country for Old Men ist mit Miller's Crossing, Atmosphärisch wohl der beste. The Big Lebowski hat eigentlich von allem etwas.

        • So schön zu lesende Antworten. Klasse Film-Leidenschaft, so muss das sein.

          1
          • Wenn einem das Orginal nicht gefallen hat, können Remakes auch durchaus gefallen. Ich kenne viele die Horrorfilme von früher wie z.B. Evil Dead nicht gemocht haben. Zu Billig meinen dort viele. Und schwubs kommt ein Remake das dann mit heutigen möglichkeiten, dann gefällt. Es ist dann halt immer Geschmackssache. In den USA ist es ja momentan auch eine Beliebtheit, ausländische Filme amerikanisch aufzumotzen. Hier ist es ja auch jedem selber überlassen sich das Remake anzusehen. Ich ziehe auf jeden Fall immer vor das Orginal zu erst zu sehen. Irgendwo habe ich gelesen das Bradley Cooper bald in einem Remake von Schweigers „Kokowääh" zu sehen ist. Wird in Amerika bestimmt nen Hit. Wer´s braucht

            2
            • Kann man Raimi´s "Die fantastische Welt von Oz" hier vermissen? Der sah vom Trailer mal ganz schick aus. Ist aber wohl Inszenierungstechnisch nicht so doll gewesen. Aber darum gehtßs ja nicht...

              • Sieht bei diesen Filmen visuell zumindest dieses Jahr echt wieder Top aus. Nomieniert werden: Der Hobbit, Gravity, Pacific Rim, Star Trek Into Darkness & Elysium würde ich mal tippen. Man of Steel & After Earth sind sicherlich knapp gescheitert.

                • 9

                  Spitzenmäßiger als die Ocean’s & Co. Der Clou ist witziger, spannungsreicher und raffinierter als fast alle Gauner-Heist-Movie Kollegen. Ein Klassiker

                  9
                  • 8
                    über Shoah

                    Eine extrem lange Doku, habe sie nun zuende gesehen. Sie war mir auch schon wichtig, da wir im Schulunterricht auch nur weing über die Geschichte gesprochen haben. Spielbergs Spielfilm "Schindlers Liste" war eigentlich so der erste Film, den ich gesehen habe über das Stück Zeitgeschichte. Kleinere Dokus folgten. Shoa wirkt, ohne das man Archivmatreial von früher zu sehen bekommt. Dafür bedrücken die Zeitzeugen Interviews vor Ort. Dank diesem Film habe ich nun ein noch besseres Bild von diesem traurigen historischen Ereigniss.

                    8
                    • 5
                      über Seed

                      Extrem kompromissloser Horror. Seed ist gesichtslos und murkst ohne Geschwafel die Menschen nieder. Keine innovative Story, keine Schauspiellerischen glanzleistungen, aber trotzdem hat mich Boll hier mal ein bischen überrascht. Ich glaub er wollte hier auch ein wenig auf "Tierquälerrei" oder Todesstrafe "elektrischer Stuhl" aufmerksam machen, und zeigen der Mensch ist der größte Feind. Seed ist echt kein Unterhalsamer Film, eher harter Tobak und nicht typisch Boll like schlecht.

                      8
                      • 6

                        Die Inszenierung von Roger Donaldson (Thirteen Days, Bank Job) kann sich, wie ich finde weitestgehend sehen lassen. Auch psychologisch ist der Selbstjustiz-Thriller meist glaubwürdig. An der Spannungskurve hätte man noch mehr machen können. Für mich hätte der "Pakt der Rache" noch dreister, noch fieser und facettenreicher sein können. Nicolas Cage gegen Guy Pearce ist vom Ding her aber solide Thriller Kost. Die "Goldene Himbeere" hat Cage für diesen Film nicht verdient, da hat er schon schlechtere Rollen gespielt.

                        4
                        • 8

                          Twentynine Palms zeigt in starken Kamerapositionen, schöne Mensch & Landschaftsaufnahmen. Künstlerisch, ist der Film sehr gut annehmbar. Bei der Story ist mehr drin gewesen.

                          • 8

                            Der Predator ist eine sau coole und fiese Figur. Der Mix aus Sci-Fi-Horror und Action gefällt einfach. Der Fight: Danny Glover VS Predator ist spannend, und in Rambo-Manier toll inszeniert.

                            8
                            • 7

                              Killing Them Softly ist kein ganz großer Wurf, aber er zeigt ein dunkles, verregnetes Bild von "Amerkia". Ich finde der Gangster-Thriller ist stylisch sehr gut verpackt, leider ohne größere Höhepunkte.

                              3
                              • > She's pretty good < Besonders in Shame und Drive find ich sie großartig. Der Glamour-Look in "The Great Gatsby" hat sie aber auch toll hinbekommen. Weiter so :)

                                5
                                • 6

                                  Tolles computeranimiertes Film-Märchen. Im Animation´s-Boom der Kinofilme von DreamWorks, Pixar und co. mal ne gute Abwechslung.

                                  3
                                  • 7

                                    Die Geschichte würde auch als Hörspiel gut funktionieren, Der Science-Fiction-Film im Stil eines Kammerspiels, macht Nachdenklich. Die Argumente vom "The Man from Earth" sitzen häufig und mit Spannung fiebert man weiteren Fakten entgegen. Den Zuhörern bleiben natürlich berechtigte Zweifel und man fragt sich dann natürlich ist es die "Wahrheit oder doch nur eine Lüge".

                                    7
                                    • 6
                                      über Hell

                                      Atmosphärisch find ich den recht gelungen. Die Story ist zwar nicht ganz so innovativ, Der Look und die Technischen Kamerafinessen sind aber aalglatt. Solider End-zeit Film

                                      2
                                      • 10

                                        Um Hochspannung zu erzeugen und den Albtraum des Vietnam-Krieges zu zeigen, braucht Francis Ford Coppola nicht viele Actionszenen.
                                        Er werkt "das Grauen" ambivalent, mit traumatischen Erfahrungen die den Vietnamkrieg schrecklich gemacht haben. Die Abgründe der eigenen Psyche sind hier deftig und ganz stark umgesetzt. Die Erzählungen von Captain Willard (Martin Sheen), die geheimnisvollen Zwischentöne um Colonel Walter E. Kurtz (Marlon Brando) oder der grandiose Score sind mir sofort im Gedächtnis geblieben. Die Musik ist "fantastisch" gewählt, Wagners Walkürenritt bei einem Hubschrauberangriff ist sicherlich vielen bekannt. Auch die Redux-Version habe ich gesehen, die mit etwa 200 Minuten auch eine Wucht ist. Viele Symbole dieses Krieges sind inszeniert, so auch eine Napalm-Wolke. Diese hat hier auch ein berühmtes Filmzitat bekommen ("Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen"). Ein Meisterwerk, dieser Höllentrip begesitert mich immer wieder. > This is the end, beautiful friend < > This is the end, my only friend, the end <

                                        15
                                        • 9
                                          über Platoon

                                          Platoon - ein ausgezeichneter Kriegsfilm, der mich auch daran erinnert, wie gut Charlie Sheen sein kann.

                                          8
                                          • 6

                                            Wenn Snow White and the Huntsman eines ist, Dann ein optisch beeindruckender Film.
                                            Der Plot gibt nicht allzu viel her und ist außerdem weniger episch wie andere dieses Genres. Einige Szenen haben mich hier verdammt an "Herr der Ringe" erinnert. Die Hobbits.. ähhm.. die Zwerge natürlich, haben noch sehr viel Spaß gemacht. Sind mit z.B. Bob Hoskins, Ray Winstone & Ian McShane auch gut besetzt. Die Gefährten von der (abscheulichen ;) Schneewitchen, kämpfen dann tapfer gegen die schöne "Overacting" Königin Charlize Theron ;D. Kann man sich angucken, muss man aber nicht. PS: Ich sehe den Chris Hemsworth lieber den Hammer schwingen, als eine Axt. Da kloppt er die Gegner besser weg...

                                            5
                                            • 7

                                              72 Stunden - The next three days besitzt > Ein starkes Finale! < Am Ende hat die äußerst "angespannt", spannende Atmosphäre in einer sonst eher durschschnittliche Story-Inszenierung noch viel rausgeholt. Ich find auch Russell Crowe spielt wieder absolut sehenswert.

                                              5
                                              • 7

                                                Two Lovers ist ein primitiver, aber vor allem mal wieder wegen Joaquin Phoenix, ein echt toller Genre-Beitarg. Dieses Drama ist natürlich Echt inszeniert und das gefällt mir gut.

                                                5
                                                • 7

                                                  Die Zombie´s Mike (Michael McKiddy) und Brent (Ross Kidder) in einem witzigen Zombieabenteuer. Mal wieder eine Horror-Komödie, die ein wirklich sympathisches, sowie unauflösbares Duo besitzt. "Horror-Ikone"Bruce Campbell" sagte mal zu dem Film: "In einer Welt voller übler Zombiefilme ist Deadheads wie Eine Prise Frischer Wind!" Hat er irgendwie recht :)

                                                  4
                                                  • 5

                                                    Die Kegelköpfe find ich witziger als "Die Addams Family" aber das Gelbe vom Ei ist diese Komödie auch nicht. Kurzfristige Unterhaltung wie ich finde

                                                    4