BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Wenn ich Gaunerduo lese - dürfen Paul Newman & Robert Redford nicht fehlen :) Zwei echte Ganoven - die man liebt. Ein echter Clou
Alles Gute, Miss Diaz :)
ich mag sie - hat ne feine Ausstrahlung, besonders in den Filmen Kopf über Wasser, Very Bad Things, Being John Malkovich und Gangs of New York find ich sie klasse.
Aber auch in Werken wie Knight and Day oder The Green Hornet finde ich sie charmant. Auch wenn sie hin und wieder nervt ;) - "zu populär, zu kitschig, zu viel show-buisness... aber trotzdem Sie hat doch das das gewisse Etwas was man im im Show-Geschäft braucht. Ein lächeln, Ausstrahlung und sexappeal.
Tolle Liste - Dario Argento & Lucio Fulci, zwei echte Horrorkünstler - Da fehlen mir noch einige Werken. Michele Soavi´s - Aquarius - Theater des Todes hab ich neulich günstig bekommen. Mal schauen was mich dort erwartet.
Death Proof und Planet Terror sind echte Perlen in diesem Bereich. Black Dynamite sieht sehr interessant aus - gleich mal vorgemerkt :)
>Thumbs up< für den Kurzfilm - "Nun sehen Sie Folgendes" - Lustig gemacht, "Selbstironie" das ist Humor "Baby" ;)
Ein brutaler Rache-Thriller mit toller Besetzung, packend und Actionreich in Szene gesetzt. Auch wenn die Story und Umsetzung des schrecklichen Schicksal´s nicht ganz auf Top-Thriller Niveau inszeniert ist, finde ich ihn immer noch sehr sehenswert.
Die Verfilmung der wahren Geschichte der Afrikanerin Waris Dirie ist sehr gut gelungen.
Eine wirklich empfindsame Reise, Gut gedreht, mit viel Gefühl und Humor.
Man bekommt Tolle und sensible Bilder zusehen.
Die Rollen sind gut Besetzt, Mit der Hauptdarstellerin Liya Kebede als Waris Dirie und der Freundin Marylin gespielt von Sally Hawkins hat man alles richtig gemacht.
Menschen die Schicksalfilme oder Dramen gucken, sollten sich den Film ansehen.
Für mich ein Film der das Prädikat "besonders Wertvoll" verdient.
Tolle Liste - würde bei mir ähnlich aussehen :-)
Mir ist aufgefallen das Total Recall, 1984, Fahrenheit 451 und THX 1138 von dir noch garnicht Bewertet sind, obwohl sie auf der Liste stehen (drei davon müssen bei mir auch noch nachgeholt werden)
Optisch und Spannungmäßig großartig und selbst das Schauspiel kann im Sci-Fi-Universum als sehr gelungen bewertet werden.
Bei der Tollen Crew ist das aber auch nicht überraschend.
Vor allem Noomi Rapace, Michael Fassbender und Charlize Theron sind die drei, die gut Unterhalten.
Was bei einem Sci-Fiction Film wichtig ist, ist bekannt z.B die Atmosphäre.
Prometheus bietet geniale Kulissen und tolle Details, ein spitzen Feeling.
Sehr gute Kameraeinstellungen - und ein 3-D Erlebniss das positiv in Erinnerung bleibt.
Aber auch ohne 3-D wird dieser Sicherlich nett anzusehen sein.
Ich als Fan der Alien-Reihe wurde auf jeden Fall positiv "gestillt".
Ridley Scott´s Prometheus ist "eine" Vorgeschichte zum Klassiker Alien, die Story wird also weitergehen.
Gute Liste Platz 1-4 kann ich nur zustimmen alles heiße Stripteases der Filmgeschichte.
Jamie Lee Curtis wurde schon erwähnt auch heißes Teil in True Lies.
Dann gibt es noch einen Lap Dance mit Top-Atmosphäre von Vanessa Ferlito in Death Proof, der war auch erste Sahne.
http://www.youtube.com/watch?v=PfXtmnxhtTY&feature=related
Die Cast ist großartig (Philip Seymour Hoffman, Joaquin Phoenix, Amy Adams und Laura Dern) Damit alleine hat der Regisseur mich schon neugierig gemacht- Mit gutem Stoff und ner guten Inszenierung kann the Master nun ein Großer Film werden.
Den neunen G.I. Joe gucke ich mir wohl an, da der erste Teil gute Action-Unterhaltung war. Nur dieser Schauspieler Channing Tatum hat irgendwas was ich nicht mag. Das ging mir schon mit Kollegen wie Robert Pattinson so (wegen des Twilight Image denke ich mal) hoffe bei Pattinson zumindest, das wenn ich Cosmopolis sehe, das mal bisl hinter mir lassen kann ;-)
Namen wie Ryan Gosling, Michael Fassbender, Joseph Gordon-Levitt und Co. sind gefallen, sind für mich auch allesamt großartige Darsteller.
Aber auch Personen wie James Franco (127 Hours/Planet der Affen: Prevolution), Rooney Mara (Verblendung) oder Bradley Cooper (Ohne Limit) denke ich könnten mit guten Rollen auch noch für Aufmerksamkeit sorgen.
Es würde hier den Rahmen sprengen das Negative und den ganzen Quatsch aus diesem Trashfilm zu beschreiben.
Deshalb schreib ich mal was Positives: Er ist nicht langweilig, so etwas wie kurzweiliger Trash-Spaß ist vorhanden. (Nur Für Genre-Liebhaber)
Willkommen bei den Sch'tis hat einen ganz besonderen Charme :-)
Das Liegt natürlich nicht an der einfach strukturierten Story (Postbeamter wird nach Nordfrankreich strafversetzt, ist Anfangs depremiert, aber am Ende dann doch Glücklich..) sondern:
Am tollen Humor, den er hat, das ist das was eine Komödie auszeichnet.
Und Humor gibts bei den Sch'tis reichlich.
Er ist sehr amüsant und hat viele spaßige Momente - Ein Highlight sind "Betrunkende Postboten" .
Vor allem aber der lustige Dialekt der Nordies, und die dazugehörigen urkomische Darsteller machen den Film zu einer Hervorragenden Komödie.
Die Besetzung ist Top, schwer zu entscheiden wo der Klick hingeht...
Hab für Captain Kirk gevotet - Er ist nach "captain future" wohl der beste Hauptmann im Universum ;-)
Regisseur Lasse Spang Olsen schafft es wieder einen guten Schwarzer Humor Streifen zu kreieren, an die Klasse seiner vorherigen Werken wie "In China essen sie Hunde 1 & 2 schafft es diese Action-Komödie aber nicht ran.
Ich finde die Story ist zu Flach und einige Actionszenen wirken einfach zu billig.
Die sympathischen Charaktere, der bitterböse Humor und die coole Filmmusik sorgen dennoch für guten Unterhaltungswert.
clever und interessant inszeniert, ein Gelungener "Psycho-Krimi"
Matt Damon leistet großes, er spielt den talentierten Mr. Ripley Weltklasse.
Die anderen tollen Darsteller wirken hier leider manchmal unterfordert.
Aus meiner Ansicht hätte man Cate Blanchett und Philip Seymour Hoffman noch etwas mehr hervorheben können.
Der Film hat das Gewisse etwas, ein spannendes gespieltes "Psycho-Duell".
Das geschickte "Kammerspiel" ist mit viel clevernis inszeniert, ein Pluspunkt gibts für die instinktive Musikalische-Untermalung, gefällt mir sehr.
An den Schauspielern gibt es auch nicht´s zu nörgeln.
Marlène Jobert Leistung als Mélancolie ist im guten Sinne sehr elektrisierend.
Sie spielt sehr Gefühlvoll, eine so niedliche und ausgefuchste Schauspielerin sieht man nicht oft.
Der Auftritt von Charles Bronson als Harry Dobbs ist ebenso tadellos.
Der Herr Bronson war aber wohl schon immer ein Ein ausgekochtes Schlitzohr.
Schade, der Horrorthriller >Walled In< "Mauern der Angst" hat mir Anfangs gut gefallen.
Bei der ersten Filmhälfte haben mir Einleitung und die Ersten Nachforschungen des "Spukhauses" gefallen.
Mann wurde sehr Neugierig und war vom Bild her sogar gefesselt.
Sobald Die junge Ingenieurin aber mehr aufgedeckt und erfahren hat, baut der Film immer mehr ab.
Die düster-atmosphärische Kulisse ist beeinduckend, aber wen ich einen Horror-Thriller sehe, müssen doch zumindest Shockmomente und Spannung-Vorhanden sein. Das ist hier nicht so der Fall. Zumindest beim Einfallsreichtum hat der Film dann Pluspunkte.
Die Hauptdarstellerin Mischa Barton fällt hier nicht nur positiv auf, finde aber eigentlich solche Rollen stehen ihr.
Das Erscheinungsbild, das kämpferische sowie kaltschnäuzige in ihrer Rolle ist gut.
Und es ist ja auch mal schön anzusehen das ihr Busen raushängt ;-), aber wenn es um Dialoge geht ist sie einfach zu ungläubig. Das wirkt dann alles zu schwerfällig.
"Walled In" hätte eigentlich mehr zu bieten gehabt, der Regisseur hat die Story dann zu plump Inszeniert, sodass nur ein gerade noch mittelmäßiger Horrorfilm zustande kommt.
Crazy Heart ist ein Drama mit einer einfachen Inszenierung, die ihre Wirkung aber nicht verfehlt. >Herrausgekommen ist Ein wunderbares, zu Herzen gehendes Musiker-Drama<
Dank einer grandiosen Cast sind die Dialoge und Aufrtitte sehr gut gelungen.
Ich finde hier besonders auch Maggie Gyllenhaal und Robert Duvall besonders gut, "Sie sind das Salz in der Suppe"
Die Hauptperson Jeff Bridges alias Bad Blake ist natürlich das Herzstück des Films,
die Performance des Countrysängers ist in jeder Hinsicht beeindruckend, man fühlt in jeder Szene mit, und gönnt ihm das glückliche/erfolgreiche Leben.
Die Songs hören sich super an, diese sind übrigens selbst gesungen.
Michael Douglas spielt >very good<
Ben Kalmen (M.Douglas) hat sein Leben nicht mehr Recht im Griff.
Durch viele One-Night-Stands mit jüngeren Frauen ist er, folgend ein geschiedener Mann. Auch Familien & Freundeskreise sind dadurch gestört.
Er ist nun ein "Solitary Man" (ein einsamer Mann) weil er auch sein Job als "erfolgreicher Autohändler" verlor. Er verlor ihn weil er viele Kunden hintergangen hat, dadurch hat Ben nun ein mangelhaftes Image in der Branche.
Michael Douglas verkörpert diese Lebenssituation einzigartig, eine Rolle die ihm auf den Leib geschnitten ist. Der Film ansich hat keine wirklich neue Story, viel ist vorhersehbar, aber durch das tolle Darstelleraufgebot, den beeindruckenden Bilder und dem sehr guten Ton gleicht er das locker aus. Der Unterhaltungswert ist ja da, er ist lustig und Traurig. Mein Fazit: eine Ausgezeichnete Tragikomödie
Abgefahrender "Gauner-Thriller" mit guter Kameraführung, netter Sound und einem hervorragenden Darstelleraufgebot.
Ray Winstone spielt einen lässig coolen Gangster in Ruhestand, Ben Kingsley zeigt famos wie bösartig und fies er sein kann ;-) und auch Ian McShane macht als "Machoganster" eine Top-Figur ohne aber eine Miene zu verziehen.
>Sexy Beast ist eiskalt und einfach gut<
>Der Größte< hat mal erzählt, das es amüsantere Dinge gibt, als Leute zu verhauen.
Bei diesem sehenswerten Action-Trashspektakel, das wenig Denkvermögen erfordert kann ich es kaum glauben ;-)
Die großartigen Kämpfer René Weller (Boxer) und Peter Althof (Kickboxer) lassen "die Harten Fäuste fliegen" :D
1985 wurde der Film gedreht, das ist genau die richtige Zeit um so einen Actioner zu drehen.
Die 80er waren auch "funky" und das tut dem Film gut, er unterhält und man merkt der Cast sichtlich die Lebensfreude, und den Spaß am Film an.
Man sieht solide Kampfszenen wie in "Rocky-Filmen" , Zusammenhalt wie in "Karate Kid" und sau-coole Disco-Tänze die selbst John Travolta konkurrenz machen könnten ;-)
Bitte merkt euch das dies Prügel-Klamauk ist, nicht das ich euch was falsches interpretiere :D
Starke Liste, >Die 90er Dekade ist grandios<
Freut mich sehr das Quentin Tarantino´s & Robert Rodriguez Werke in der Liste sind.
Und auch Fight Club, Forrest Gump, Casino, Matrix, oder der Kult-Thriller mit Hopkins (Das schweigen der Lämmer) sind dabei.
Top Filme, Die Moviepiloten haben Geschmack :-)