Ben Kenobi - Kommentare

Alle Kommentare von Ben Kenobi

  • Bei mir hängen die Filmposter zu "The Third Man", "Dial M For Murder", "Rebel Without A Cause", "Gilda", sowie außerdem ein stilisierter Darth Vader und - das beste zum Schluss - eine großformatige TARDIS aus "Doctor Who". ♥

    3
    • 3 .5
      Ben Kenobi 15.10.2015, 17:32 Geändert 15.10.2015, 18:08

      Es gibt Filme, die man sich ursprünglich nur wegen eines Darstellers ansieht, die einen dann aber plötzlich auch als Film positiv überraschen. "Not Another Happy Ending" zählt nicht dazu. Angesehen wegen Karen Gillan, durchlitten wegen Karen Gillan, mit Trostpunkten versehen wegen Karen Gillan. Vergessbarste, klischeetriefendste TV-Romanzen-Chose, die selbst für Rory "The Boy Who Waited" Williams eine genuine Geduldsprobe darstellen würde.

      8
      • Mal eine ganz andere Perspektive auf das Thema Rassismus und Film. Interessant wie schockierend... Besonders bizarr muten die Beispiele aus der digitalen Ära an. Sollte so etwas nicht mit besserer Firmware in den Kameras zu verhindern sein? Vielleicht mangelt es an Wille bzw. Einsicht. Man darf auf die Entwicklung gespannt sein...

        • Tolles, kenntnisreiches Interview mit einem der interessantesten Filmemacher unserer Zeit! Chapeau!
          Ich hätte mir wahrscheinlich vor lauter Schlottern die Kniegelenke gebrochen...

          6
          • Ben Kenobi 30.08.2015, 11:36 Geändert 30.08.2015, 12:11

            Jemandem (=mir), der die HP-Filme erst Jahre nach dem Hype und ohne vorher die Romane gelesen zu haben, entdeckt hat, das Gefühl zu geben, dabei gewesen zu sein und die aufgeregte Spannung beinahe spüren zu können, ist schon eine Leistung! Begeistert wie begeisternd geschrieben, sehr schön.

            3
            • Auch wenn der Film für meinen persönlichen Geschmack an einigen Stellen eine kleine Spur zu derbe war: Ein stilsicheres, selbstbewusst präsentiertes und faszinierendes Werk ist er auf jeden Fall. Ähnlich wie dieser Text hier.

              2
              • Beinahe hätte ich mich empört, dass der Artikel ja quasi nur aus Zitaten besteht. Beinahe. :D
                Kreative und, wie ich finde, zutreffende Charakteranalyse. Allerdings bezweifle ich, dass Daniel Plainview über ein derart reflektiertes Selbstbild verfügt, um so etwas zu schreiben. Aber wer weiß? Unmöglich wäre es nicht. - Dem abschließenden Statement kann ich wiederum vollends zustimmen. Großartiger Film.

                3
                • Ein Text, der so ehrlich und begeistert geschrieben ist, dass ich nun, nach dem Lesen, ein breites Lächeln auf den Lippen habe (und vermutlich etwas debil dabei aussehe). Außerdem wird es Zeit, mal wieder "Dr Horrible" zu schauen. Danke. :)

                  • Schöner Text, der einige der großen Stärken von "Birdman" ins rechte Licht rückt! Gut nachvollziehbar, wenngleich der Film selbst es nicht auf die Liste meiner absoluten Lieblinge geschafft hat.

                    • Wunderbar leserlich geschrieben, reflektiert, persönlich, anschaulich. Toll!

                      • Alternative: Man schaut und deutet den Film als eine Reflektion auf die versteckten Schwächen, die jeder Mensch und damit auch jede Beziehung hat - und versucht, daraus irgendwie zu lernen. :)

                        Warum der Film bei dieser traurigen Geschichte nun jedoch ein Lieblingsfilm ist, wird mir aus dem Text allein nicht klar...

                        3
                        • Das ist jetzt weniger klugscheißerisch, sondern vielmehr als vielleicht hilfreiche Anregung gemeint: Hätte der/die AutorIn dem Text durch Absätze Struktur verliehen, wäre ich motiviert gewesen, mehr als die jeweils ersten und letzten drei Zeilen zu lesen.

                          Ich mag Episode I übrigens auch sehr.

                          2
                          • ...und jetzt auch noch "Victoria"? :)

                            • Gerade neulich erst gesehen. Der Film hat eines dieser Skripts, in dem einfach jedes Wort sitzt, das sollte man sich nicht entgehen lassen!

                              2
                              • Eine der besten Trickfilmserien aller Zeiten. Großartig.

                                1
                                • "Dein Filmwunsch muss über eine Mindestlaufzeit von 40 Minuten verfügen. Kurzfilme, die eine geringere Laufzeit haben, können wir leider nicht berücksichtigen und sie werden von uns abgelehnt."

                                  Schnüff. Dass hier eine ganze Sparte von Filmen allein ihrer Laufzeit wegen ausgeschlossen wird, tut weh.

                                  11
                                  • Spannende Liste! Bin nur drauf gestoßen, weil ich gerade eine ähnliche erstellt habe und MP wohl die Gemeinsamkeiten erkannt hat... gibt tatsächlich so Einiges an Überschneidungen. :)

                                    1
                                    • 2
                                      • 7 .5

                                        "Paper Man" (man ignoriere den fürchterlich plakativen deutschen Zusatztitel) ist ein wunderbarer Independent-Streifen, dessen einziges Problem seine skandalöse Unbekanntheit und geringe Verbreitung ist. In wenigen Minuten lernt man Jeff Daniels als kindsmännischen Schriftsteller genauso lieben wie die großartige Emma Stone als verunsicherte Teenagerin, die von ihrer düsteren Vergangenheit geplagt wird. Es geht um große und kleine Krisen, um imaginäre Freunde und Superhelden, um Gemüsesuppe - und vor allem um eine unwahrscheinliche Freundschaft. Während die erste Hälfte des Films vor allem dank herausragender Lines aus der Feder der Mulroneys und der herrlich glaubhaften Performance Daniels' teilweise mit Comedy-Reingold zu vergnügen weiß, bleibt einem später so mancher Lacher im Halse stecken. Dass dabei kaum ein Klischee ausgelassen wird, tut letztlich nichts zur Sache. Denn wenn eine Tragikomödie es versteht, derart ehrlich und wirkungsvoll auf der Gefühlsklaviatur ihres Publikums zu spielen, sind alle Mittel recht. Selbst Ryan Reynolds im Latex-Outfit.

                                        10
                                        • Ui, der Sonic Screwdriver von 11/12 würde sich ganz prima neben meinem jetzigen von 9/10 machen... Wobei ich auch verdammt gerne im TARDIS-Bademantel Tee aus meiner TARDIS-Tasse schlürfen würde... Und wenn ich ganz lieb bin, legt ihr dann noch die DVD-Box obendrauf? ^^ Was für ein großartiges Gewinnspiel! ♥

                                          • 8 .5

                                            Ambitioniert, befrachtet, aber punktgenau getroffen wie der zweite Schuss durchs Buch. Ein gewagter Krimi, der sich Intellekt und Intertextualität ebenso verpflichtet fühlt wie Unterhaltung und Spannung, unkonventionell inszeniert und von der ersten bis zur letzten Sekunde begeisternd. Dass man nach einem deutschen Fernsehfilm, noch dazu einem Teil der Tatort-Reihe, allen Ernstes aufspringen und applaudieren möchte, ist eine Seltenheit - und ein Hinweis auf die große Klasse dieses Ausnahme-Krimis.

                                            15
                                            • Ben Kenobi 12.10.2014, 21:57 Geändert 12.10.2014, 22:09

                                              Sehr schön die Stärken dieses Ausnahme-Tatorts zusammengefasst. Mir fehlen gerade die Worte - wie gut, dass sie schon jemand Anders gefunden hat.

                                              4
                                              • Corbijn ist mit Sicherheit ein guter Regisseur mit einem Gespür für Bildkompositionen, und "The American" ist mit Sicherheit ein guter Film - aber ganz sicher kein Action-Film.

                                                2
                                                • Anstatt mich an einem weiteren Trauerkommentar zu versuchen - von denen es hier ja bereits eine Vielzahl stattlicher Exemplare gibt - oder einen Mediennachruf zu verlinken, beschränke ich mich hier darauf, auf diesen schönen Text aus dem Jahr 2003 von Robin Williams selbst hinzuweisen, der unterstreicht, was für ein bewundernswerter Mensch da von uns gegangen ist: http://www.zeit.de/2003/03/Traum_2fRobin_Williams/komplettansicht

                                                  4
                                                  • Ob Live-Action oder Zeichentrick-Langfilm: Wenn die "Gargoyles" ins Kino kämen, würde ich mein gesamtes Geld dort hintragen.

                                                    1