Blonder - Kommentare

Alle Kommentare von Blonder

  • 7 .5

    Ständig bekommt man zu lesen, wie schlecht doch der Film sei. Die Geschichte enthält Logikfehler und die Action ist an den Haaren herbeigezogen. Wenn ich solche Sätze lese, muß ich mich fragen, was die Leute von diesem Film wohl erwartet haben, vielleicht ja ein anspruchvolles Actiondrama. Wenn man es genau nimmt ist der Film genauso bescheuert, wie einst die Serie. Aber wen störts, denn man bekommt Popcornkino vom feinsten geboten und außerdem haben wohl die meisten die Serie mal geliebt oder sind immer noch Fan von ihr. Denn gerade für die Fans ist der Film gemacht, aber wer sich noch nie mit dieser Kultserie anfreunden konnte, der sollte die Finger von diesem Film lassen.

    Hier wird die Vorgeschichte des "A-Teams" erzählt, wie sie sich zum ersten mal treffen und wie sie dann reingelegt werden. Die Handlung ist eigentlich Nebensache, denn der Film lebt vor allem durch seine völlig übertriebene Action und witzigen Sprüche.
    Liam Neeson ist als Hannibal ein würdiger Nachfolger von George Peppard, aber auch Bradly Cooper, Quinton Jackson und Sharlto Copley wissen als Team Mitglieder zu überzeugen.

    Alles in allem macht der Film genauso Spaß wie die Serie. Nur eines ist schade, dass er wahrscheinlich kein großer Erfolg wird und somit eine Fortsetzung in weite Ferne rückt.

    Beinah hätte ich es vergessen, denn das "A-Team" ist auch ein schöner Streifen für Pärchen. Wir Männer können uns an der hübchen Jessica Biel ergötzen, während die Frauen den gut aussehenden Bradley Cooper anhimmeln.

    1
    • 7

      Knapp 2300 km im Osten treffen sich 2 Killer, die von einem Typ namens Berger angeheuert wurden. Der Ort des Treffens ist ein riesiges Haus, umgeben von einer trostlosen Winterlandschaft und die nächste Metropole ist drei Flugstunden entfernt. Aber bald gerät alles außer Kontrolle.....
      Der Film punktet vor allem durch seine fantastischen Bilder und der gehörigen Portion schwarzen Humors. Stellenweise hat mich das Szenario sogar ein wenig an Shining erinnert.
      Ein deutscher Thriller mit Tarantino touch, der sich mal wohltuend von der sonst so üblich deutschen Einheitskost abhebt.
      Ein kleiner Geheimtipp.

      3
      • 6 .5

        Fünf Freunde treffen sich um die Sau rauszulassen und benehmen sich als wären sie noch 12. Wenn man es genau nimmt, besteht die Handlung nur aus einer Anreihung von Gags. Wobei die meisten wirklich ganz lustig sind.
        Wer nicht so viel erwartet, der wird sicher seinen Spaß haben.

        1
        • Jedes mal kommen mir die Tränen bei "Herr der Ringe Rückkehr des Königs" und am Ende von von "Das Reich der Sonne".

          • 9 .5

            Filme über Beziehungen gibt es wie Sand am Meer. Aber bis jetzt hat mich keiner so umgehauen wie "High Fidelity". Die geniale Erzählweise, die spritzigen Dialoge und ein grandioser Soundtrack machen diesen Film zu einem kleinen Meisterwerk. Hinzu kommt noch ein großartiger John Cusack, der den Plattenverkäufer Rob darstellt und vielleicht damit sogar die beste Rolle seiner bisherigen Karriere spielt.
            Intelligent gemachter Film über Beziehungen, der ohne Kitsch auskommt und auch noch realitätsnah ist.
            Jetzt gibt es nur noch eins zu sagen, der Film ist einfach nur überwältigend.

            1
            • 9

              Endlich mal wieder ein Film, der nicht schon wie etliche zuvor immer nur die selbe Geschichte erzählt. Natürlich gab es vor "Inception" auch schon Filme über Leute die in Träume und ins Unterbewusstsein eingreifen. Aber bis jetzt gab es keinen Film (zumindest nach meinem Wissen) in dem Geheimnisse aus dem Unterbewusstsein gestohlen werden oder sogar ein Gedanke hinein gepflanzt wird. Außerdem, so gewaltige visuelle Bilder sieht man auch nicht alle Tage.
              Als ich zum ersten mal von dem Film hörte, war ich schon von seiner Geschichte begeistert, aber dann kam dieser riesengroße Hype auf und ich wurde vorsichtiger. Was am Ende dazu führte, dass ich mit ziemlich niedrigen Erwartungen in den Film ging und somit genau das Gegenteil zu sehen bekam, als ich erwartete.

              Cobb und sein Team sollen einen Gedanken einpflanzen, aber das klingt einfacher als es ist. In der ersten Hälfte der Geschichte bekommt man eigentlich nur alles erklärt und die Spannung wird aufrecht erhalten durch Cobbs dunkler Vergangenheit. Dennoch finde ich die Geschichte nicht so komplex, man muß am Anfang halt aufpassen, dass man den Faden nicht verliert.
              Wenn das Team mit seinem Auftrag beginnt, bekommt der Zuschauer dann Action satt geboten. Obwohl, mir war die Action ein wenig zu viel. Ich hätte mir weniger Action gewünscht und etwas mehr Tiefgang, denn die einzelnen Charktere kommen mir etwas zu oberflächlich rüber. Trotz dieser kleinen Schwäche legt der Film ein hohes Tempo vor und aus den 148 min. werden nur gefühlte 90 min.

              Zu den schauspielerischen Leistungen kann man nicht viel sagen, weil die Stars im Gegensatz zu den Traumwelten eh nur wie Statisten wirken. Zum anderen wäre da noch der andere Punkt mit der Oberflächlichkeit (siehe oben). Zumindest war es mal wieder schön Michael Caine im Kino zu sehen.

              Dass man von den Bildern so überrollt wird, liegt auch an der Musik von Hans Zimmer, die irgendwie richtig beklemmend wirkt.
              Endlich mal wieder ein richtig guter Film von Christopher Nolan, der einen sehr spannenden Thriller erschaffen hat. Außerdem sieht man mal wieder, dass es doch geht eine Geschichte mit Action und Effekten intelligent zu erzählen. Nehmen sie sich mal ein Beispiel Herr Emmerich.

              2
              • 8 .5

                Ein versoffener abgehalfterter Baseballspieler, der sich mehr schlecht als recht als Poolreiniger seinen Lebensunterhalt verdient, übernimmt als Manager eine Kindermannschaft. Aber leider kommt er am Anfang überhaupt nicht mit den Kids aus, denn er hat ein Einfühlungsvermögen einer Dampfwalze. Klar, dass ihm die Mannschaft mit der Zeit ans Herz wächst.
                Walter Matthau ist die Rolle des Buttermaker einfach auf den Leib geschrieben. Aber auch die Schauspieler der Kinder wissen zu begeistern.
                Besonders sehenswert sind die Dialoge zwischen Buttermaker und seiner Tochter, die ihm mit jedem Wort zu verstehen gibt wie enttäuscht sie von ihm als Vater ist.
                Eine gelungene Sportkomödie, die hauptsächlich von einem herrlich kauzigen Walter Matthau getragen wird.

                4
                • 7

                  Eine Familie, ein Gangsterpärchen und zwei etwas abgedrehte Polizisten geraten an Zombies. Das Ergebnis ist, dass natürlich Literweise Blut fließt. Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, denn stellenweise bekommt man völlig abgefahrene Szenen zu sehen.
                  Der Film ist Trash so wie Trash sein sollte, einfach nur unterhaltsam.

                  2
                  • 7

                    Ein Flugsaurier und Mumien machen Paris unsicher. Im Mittelpunkt dieser abgedrehten Geschichte steht eine Journalistin, die eigentlich das weibliche Gegenstück zu Indiana Jones ist, ein total verliebter Wissenschaftler und eine etwas trottelige Polizei. Der Film lebt vor allem durch seine super ausgefeilten Charaktere und den originellen Einfällen.
                    Eine skurrile Komödie, die aber auch einigen vielleicht zu schräg sein wird. Aber wer sich den Film anschaut, wird wohl mit den ulkigsten Mumien der Filmgeschichte belohnt.

                    2
                    • 4

                      Filme über Frauen in der Army gibts einige und die sind auch um einiges besser, als dieser hier. Die Gags rufen nur selten ein Lächeln hervor. Der einzige Lichtblick ist die hübsche Jessica Simpson.
                      Wenn man ein Open air in den Knochen hat und einem auch einiges an Schlaf fehlt, dann kann man sich von diesem Streifen berieseln lassen.

                      1
                      • 9

                        Den Film müsste man wie einen großen Blockbuster anpreisen, damit ihn Millionen von Menschen sehen, aber das ist wohl reines Wunschdenken, denn er wird wohl oder übel in der Versenkung verschwinden.
                        Internet User haben im Netz ihren eigenen Staat gegründet und von da aus führen sie Aktionen gegen Mißstände in der Welt aus. Aber weil ihre Ideen nicht legal sind, geraten sie bald in das Visier von Geheimdiensten. Die originelle Geschichte wird spannend, intelligent und mit einer guten Portion Humor erzählt. Dabei wünscht man sich ständig, dass es 8th Wonderland wirklich gäbe.
                        Da für 8th Wonderland keine Werbung gemacht wird, mache ich das ein wenig:
                        "Schaut euch diesen kleinen aber sehr feinen Film an und erzählt euren Freunden und Bekannten von ihm, auf dass sie sich ihn auch anschauen. Denn es lohnt sich wirklich."

                        2
                        • 8 .5
                          über Moon

                          Wenn man sich heutzutage einen Science Fiction Film anschaut bekommt man meistens Weltraumschlachten und fiese Außerirdische geboten. Aber "Moon" ist da erfrischend anders, denn die Geschichte über einen Astronauten auf dem Mond, der nach einem Unfall sich selbst begegnet, wird in ruhigen Bildern erzählt. Abgerundet wird dies mit einem sehr gut agierenden Sam Rockwell und einer grandiosen Musik.
                          Spannende Mischung aus Thriller und Drama, bei dem man wie hypnotisiert im Kino sitzt.

                          4
                          • 9

                            Eine Frau lernt auf einem Flug einen wirklich charmanten Mann kennen und verknallt sich auf Anhieb in ihn. Nur das Dumme ist, er ist ein Agent und wird von den eigenen Leuten gejagt. Von da an gerät sie in ein haarsträubendes Abenteuer. Dass der Film so gut funktioniert liegt vor allem an Tom Cruise, denn er spielt die Rolle des lässigen, coolen und charmanten Agenten großartig. Aber auch Cameron Diaz weiß auf der ganzen Linie zu überzeugen.
                            Sehr unterhaltsame und actionreiche Komödie, die für mich bis jetzt die Nummer eins in diesem Kinosommer ist.

                            3
                            • 8

                              Diesmal müssen die Berliner Kommissare eine Anschlagserie auf eine Familie aufklären. Der Krimi wird spannend und wendungsreich erzählt, bis hin zum packenden Showdown.

                              • 7

                                Diesmal spielt die Geschichte auf einem anderen Planeten. Eine Gruppe Menschen aus den verschiedensten Ländern finden sich als Beute, der Jagd lustigen Predators wieder, und um zu überleben müssen sie den Spieß umdrehen. Der Film lebt vor allem durch seine Atmosphäre und den Actionszenen, aber eine Handlung gibt es nicht. Er bietet, wie bei seinen Vorgängern, eine Erholungspause des Gehirns.
                                Nicht ganz so gut wie Teil 1, aber immer noch besser als Teil 2.

                                1
                                • Als Sonny Crockett, in "Miami Vice", hat er einen der coolsten Cops der Filmgeschichte verkörpert. Außerdem ist der Mann auch ein recht guter Sänger.

                                  7
                                  • 8 .5

                                    Der Film handelt von einem Mann, der in der Hölle (französisch Guyana) eine lebenslange Haftstrafe verbüßen muß. Aber sein Drang nach Freiheit ist so groß, dass ihm das eigene Leben egal ist, Hauptsache ausbrechen.
                                    Der Freiheitsliebende Held wird von Steve McQueen dargestellt, der hier wohl die beste Leistung seiner Karriere abliefert. An seiner Seite ist Dustin Hoffman zu sehen, der Mcqueen in nichts nachsteht.
                                    Einer der besten Gefängnisfilme die je gedreht wurden und der mit einem unvergesslichen Ende aufwartet. Zudem wird man von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt.

                                    5
                                    • 9

                                      Die Geschichte, über die Kraft der Freundschaft wird wunderschön erzählt. Die etwas skurril wirkenden Figuren schließt man schnell ins Herz und die Story wird mit viel Gefühl erzählt. Aber auch der Humor kommt nicht so kurz, denn alleine schon wie Mary als Achtjährige ihre Familie erklärt ist urkomisch.
                                      Ein warmherziger und rührender Film über Zwei Außenseiter, die sich gegenseitig Kraft geben, um das Leben zu meistern.
                                      Einer der schönsten Filme seit langer Zeit.

                                      2
                                      • Weil ich Jackie Chan Fan bin, werde ich mir den Film schon anschauen. Aber außer großartige Kampfszenen erwarte ich nicht sehr viel.

                                        • 10

                                          Wow!
                                          Ich bin wirklich begeistert. Der Western ist zum einem wunderschön gefilmt und zum anderen wird die episch angelegte Geschichte spannend erzählt. Ein von Rache getriebener ehemaliger Südstaatenoffizier verfolgt 5 Jahre lang die Comantschen, die seine Nichte entführt haben. Um sein Ziel zu erreichen ist ihm jedes Mittel recht. John Wayne gibt hier eine seiner besten Leistungen ab, wenn nicht sogar die Beste.
                                          John Ford hat einen Westernklassiker erschaffen, der auch einen Blick in die Psyche eines Mannes wirft, der nur noch einen Gedanken hat "RACHE".
                                          Sehr fesselnder Western, den man so schnell nicht wieder vergisst und den man sich immer wieder anschauen möchte.

                                          5
                                          • Eine gute Idee wäre auch mal ein Fight zwischen Lestat und Edward

                                            • 10
                                              über Grease

                                              Fetzige Songs, abgefahrene Tanznummern und witzige Sprüche machen dieses Musical zu einem Augen und Ohrenschmaus. Außerdem ist das die bester Leistung von John Travolta, neben "Pulp Fiction", aber auch Olivia Newton-John macht ihre Sache gut und man merkt das die Chemie zwischen den beiden stimmt.
                                              Ein sehr unterhaltsamer Musikfilm, der einfach gute Laune macht.

                                              3
                                              • Der Trailer macht Lust auf mehr.

                                                • Amy Adams kann Joplin bestimmt perfekt darstellen, denn sie ist eine verdammt gute Schauspielerin.

                                                  • 7

                                                    Eine Komödie über die erste Liebe, den ersten Sex und die vielen anderen Probleme eines pubertierenden Vierzehnjährigen. Natürlich ist die Geschichte nicht gerade neu, denn gerade die Amis haben uns in letzter Zeit mit Teenie-Komödien nur so überschwemmt. Aber genau dieser Film aus Frankreich hebt sich von den anderen Streifen ab, denn er ist nicht so überdreht und nicht ganz so kitschig. Die Geschichte wird mit viel Witz und Tempo erzählt, bis hin zu dem etwas bekloppten Schluss.
                                                    Ein rundum gelungener Film, der sich vorallem durch originelle Einfälle und überzeugenden Jungdarstellern auszeichnet.