Blonder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Blonder
Aber warum bloß in 3D....
Meine Top 3 der Killerfilme:
The Killer (John Woo)
Der Schakal (Original)
Collateral
Eine Legende kehrt zurück. Ich freue mich auf seine neuen Filme.
Die DVD habe ich so im vorbeigehen mitgenommen, aber große Erwartungen hatte ich nicht. Denn einige Action Stars haben schon Babysitter gespielt und sich damit lächerlich gemacht. Aber nicht Jackie Chan, der bringt den Zuschauer schon von Anfang an zum lachen. Außerdem bekommt man schöne Kämpfe und irre Stunts geboten.
Eine kurzweilige Familien-Actionkomödie, bei der man seinen Spaß hat.
Er ist nicht nur der allerletzte Tanzfilm, sondern auch der allerletzte Film überhaupt. Oder um es noch krasser zu formulieren, der Streifen ist die reinste Körperverletzung. Den einen Punkt gebe ich, weil bei mir eins bis zweimal die Mundwinkeln 1-2mm nach oben gingen. Ansonsten Schrott für die Sondermülldeponie.
Warum schaft es keiner mehr eine Parodie im Stil von "Top Secret" oder von "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" zu drehen, die sind zwar auch ziemlich bekloppt, aber stets lustig.
In den meisten Filmen werden die Resistance Mitglieder, als wackere und abgebrühte Helden dargestellt, aber nicht hier, denn die Geschichte wirkt wie eine Doku. Man bekommt den Film auch aus verschieden Sichtweisen der einzelnen Figuren erzählt. Abgerundet wird dies alles noch durch Szenen z.B. die Hinrichtung eines Verräters, die wie ein Schlag in die Magengrube sind.
Dreckig, düster und brutal sind die Zutaten für dieses authentische Kriegsdrama, dass unter die Haut geht.
Ein recht ansehnlicher Actionfilm, der als Agententhriller beginnt und in ein nonstop Actionfeuerwerk mündet. Zumindest ist er besser, als ich erst dachte. Dennoch hätte man ruhig die Action etwas reduzieren und etwas mehr Handlung einbauen können. Auch den Schluss finde ich etwas misslungen.
Am Ende bleibt ein unterhaltsamer Actionfilm in dem einiges mehr drin gewesen wäre.
Ob der Film nun historisch korrekt ist, mag man mal außer acht lassen. Denn während alle Filme über Stauffenberg wie Dokus wirken, ist dieser hier ein wirklich spannender Thriller. Außerdem hat man bestimmt noch nicht einen so coolen Stauffenberg gesehen, wie der von Tom Cruise dargestellt wird.
Obwohl man genau weiß wie der Film ausgeht, fiebert man bis zum Schluß mit. Wenn man die Geschichte öfters so spannend als Politthriller verfilmen würde, würden sich vielleicht mehr Leute für Geschichte interessieren.
Wir schreiben das Jahr 1348. Ganz England ist fest im Griff der Pest... Ganz England? Nein! Ein kleines Dorf strotzt vor Gesundheit. Ganz klar, dass es da natürlich keine Christen gibt. Das denkt sich auch der Bischof und schickt seine tapfersten Ritter dorthin.
Der Film ist schön düster und das Mittelalter wird sehr realistisch mit all seinen Grausamkeiten dargestellt. Nur eines ist schade, dem Streifen mangelt es an Tiefe. Denn er fängt recht stark an flacht aber zum Ende hin ab. Dennoch bekommt einen Film übers Mittelalter geboten, der authentischer ist als die meisten der Vertreter des Genre.
Ein Junge begibt sich mit seinen besten Freunden auf eine Autotour zu einer Frau mit der er belanglosen Sex haben will. Nur zu dumm, dass er eine andere liebt und es natürlich erst am Ende merkt. Klar, die Geschichte wurde mindestens schon tausend mal erzählt, aber dennoch eine Komödie zum schmunzeln. Normalerweise hätte ich den Film mit 4 Punkten bewertet, wenn da nicht der gelungene Showdown wäre, der einiges herausgerissen hat.
Kann man sich anschauen, aber man hat auch nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Eine der besten Nonsens Komödien, die jemals gedreht wurden. Die Handlung besteht eigentlich nur aus einer Anreihung von Gags, aber was solls, denn man kommt aus dem Lachen garnicht mehr heraus. Besonders das Ende dürfte zu den verrücktesten der Filmgeschichte gehören.
Eigentlich sollten die Schauspieler reiten, aber da das Budget für den Film nur sehr klein war, mußten sie auf echte Pferde verzichten. Somit ließen sie sich das mit der klappernden Kokosnuß einfallen und schufen eine der witzigsten Szenen der Filmgeschichte.
Vergesst "Matrix" und Co, denn hier bekommt man einen Actionfilm im old school style serviert. Eine Söldnertruppe soll ein Regime auf einer kleinen Insel stürzen und sie führen den Auftrag aus. Das ist auch schon die ganze Handlung, denn hauptsächlich wird hier geballert und einen Machospruch nach dem anderen rausgehauen. Was hier aber nicht weiter schlimm ist, weil die Actionszenen und Stunts ein Augenschmaus sind. Die beste Szene ist die, in der sich Sly und Arnie treffen.
Wer Rambo mag, wird auch diesen Film mögen.
Ganz klar Rocky!
Ich hatte schon einige male den Trailer gesehen und dachte, schon wieder so eine Teenie Romanze, die zum vergessen ist. Dann sah ich ihn in der Sneak und wurde wie schon öfter eines besseren belehrt. Die Geschichte trieft zwar nur so von Kitsch, aber trotzdem kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. Auch die zwei Hauptdarsteller spielen herausragend.
Eine locker leichte Komödie die im Grunde nichts neues bietet, dennoch einen Riesenspaß macht.
Eine Westernkomödie, bei der man einiges zum Lachen hat. Besonders Kirk Douglas und Arnold Schwarzenegger sind in ihren Rollen urkomisch. Leider ist der Film auch etwas zu überzogen.
Die Komödie kann man sich dennoch getrost einmal anschauen, aber beim zweiten mal findet man sie eigentlich nur noch albern.
Alles Gute Takashi und beschere uns weiterhin mit völlig schrägen Filmen.
Wie blöd muss man denn sein um die Tochter von John Matrix zu entführen. Dieser gewisse Matrix ist nämlich ein Elitesoldat von der Sorte Einmann-Armee und das bedeutet, so ein Soldat kann einen Krieg ohne Verstärkung gewinnen. Genau das bekommen auch die bösen Buben zu spüren.
Eine Handlung vermisst man eigentlich nicht, denn der Film lebt alleine durch Schwarzenegger und den Haufen witziger Zitate. Der Film ist ein ironischer Actionfilm, der einfach nur Spaß macht.
Außerdem bekommt man einen Arnie geboten, der cool wie ein Eisberg, hart wie Granit und unbesiegbar wie der Terminator ist. Also alle Eigenschaften hat, die wir so an ihm schätzen.
Spannender und fesselnder Verschwörungsthriller, der zu keiner Minute langweilig ist.
Ein Mann der sein Gedächtnis verloren hat versucht herauszufinden wer er ist und gerät ins Feuer verschiedener Gruppen. Leider ist der zweite Teil etwas schwächer. Der Grund dafür ist wahrscheinlich, dass das Geheimnis seiner Identität schon im ersten Teil gelüftet wird, denn da hätte ich mir die Aufklärung erst zum Schluss gewünscht.
Mit hohem Tempo erzählter Thriller, der einen bis zum Ende nicht mehr losläßt.
Ich bin schon so lange ein Elvis Fan und habe jetzt erst diesen Konzertfilm von ihm gesehen. Dieses Konzert vom King sollte jeder Elvis Fan auf DVD haben.
In den Sechzigern spielte er in unzählbaren Filmen mit, die meisten davon sind zum Vergessen. Dann feierte er 1968 sein Comeback und bewies somit der Welt, dass er zu den größten Sängern und Entertainern gehört, die die Welt je hervorgebracht hat.
Da ich immer noch vor Begeisterung etwas sprachlos bin, mache ich es kurz und sage nur: Einfach großartig!
Wenn man sich die deutsche Filmlandschaft mal so ansieht, dann stellt man unweigerlich fest, dass es nicht all zu viele gute Filme made in Germany gibt. Deshalb ist es erfreulicher, dass sich "Das letzte Schweigen" positiv aus der Masse hervor hebt. Ich habe schon lange nicht mehr so einen spannenden und gut inszenierten Thriller gesehen.
Im Sommer 1986 wird ein elfjähriges Mädchen brutal ermordet und 23 Jahre später wird genau an der gleichen Stelle wieder eine Elfjährige ermordet. Die Polizei geht vom gleichen Täter wie damals aus. Auf den ersten Anhieb ist doch an dieser Geschichte nichts besonderes mag man denken, denn so ähnlich gab es doch schon einige Filme. Falsch gedacht, denn das besondere an dem Film ist seine ungewöhnliche Erzählweise. Von Anfang an weiß der Zuschauer schon wer die Täter sind, und man kriegt auch einen Einblick in die Psyche der Täter. Ständig im Wechsel, bekommt man die Polizei, die Täter und die Eltern der Mädchen gezeigt. Durch dieses Wechselspiel wird enorm an der Spannungsschraube gedreht und somit wird der Film eine gelungene Mischung aus Psychodrama und Thriller.
Nicht zu vergessen ist auch die geniale Kameraarbeit, dadurch wirkt fast jedes Bild wie ein Schlag in die Magengrube. Untermalt werden die bedrückenden Bilder durch eine beklemmend wirkende Musik. Aber was wären Bilder und Musik ohne Schauspieler, denn alle Darsteller spielen ihre Rollen wahnsinnig intensiv. Gerade diese Mischung zeichnet den Film aus und gleichzeitig brennt er sich dadurch für immer und ewig ins Gedächtnis ein.
Ein wahrlich gelungener Thriller, der auch ein Wechselbad der Gefühle erzeugt und bei dem man teilweise vor Spannung in die Sitzlehne beißen möchte.
Ein rundum perfekt gemachter Film aus deutschen Landen, den sich auch ruhig mal die Skeptiker des deutschen Films anschauen sollten.
Am besten Til Schweiger und Co in die Wüste schicken und mehr solche Filmemacher fördern.
Endlich mal wieder ein neuer Film von John Woo.
Vorsicht Geschmackssache!
Nachdem ich einige Male den Trailer gesehen hatte, war ich eigentlich nicht so ganz überzeugt von dieser Komödie. Oft sind ja auch die besten Gags schon im Trailer enthalten. Aber als er dann in der Sneak lief gefiel er mir richtig gut.
Die Sprache ist vulgär und die meisten Gags sind ziemlich derb, dennoch macht der Film ungeheuren Spaß. Was aber auch an den zwei super agierenden Darstellern liegt.
Eine launige Komödie über einen Rockstar, der keine Frau und ebenso auch keine Droge ausläßt (von Alkohol bis zu einem Jeffrey), und seinem Begleiter, der die wildesten Tage seines Lebens erlebt.
Freue mich riesig auf den Film.
Ich war elf Jahre, als ich zum ersten mal einen Song vom King hörte, und es war um mich geschehen. Kurze Zeit später kaufte ich von meinem Taschengeld zwei Musikkassetten von ihm. Auch heute noch bin ich von seiner Musik und seinen Filmen (nicht alle sind gut) begeistert. Schade, dass ich ihn nie Live sehen werde.
Elvis ist für mich der größte Sänger aller Zeiten.
Ein Artist mit Höhenangst verdient seine Brötchen als Sänger und Bademeister. Gleichzeitig wird er von zwei hübschen Mädchen umschwärmt. Die Geschichte bietet im Grunde keine Überraschungen, denn Elvis singt sich wie gewohnt durch eine reizvolle Landschaft. Aber die mexikanisch angehauchten Songs sind einfach Klasse und deshalb gibt es sieben Punkte.