Blonder - Kommentare

Alle Kommentare von Blonder

  • 8

    Wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns janz dumm und da sage mer so: En Dampfmaschin dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch.
    Wer kennt nicht die Zitate aus diesem Klassiker, denn die sind wie die Streiche, über die man immer wieder lachen kann. Obwohl der Film nicht ganz frei von Propaganda ist, gehört er immer noch zu den besten Filmen aus Deutschland.
    Ein zeitlos schöner Klassiker, der einem immer wieder Lust auf Feuerzangenbowle macht.

    4
    • 7

      Ein Hundehändler, der auf den ersten Blick etwas naiv wirkt, gerät in die Wirren des ersten Weltkrieges. Aber alles was er so sagt und macht hat Verstand.
      Während die meisten Kriegsfilme mit blutigen Szenen das Grauen des Krieges zeigen, wird das Grauen hier aus der Sicht eines einfachen Mannes gezeigt. Das einzige Manko an diesem Streifen ist, dass der Film stellenweise etwas zu langatmig ist.
      Dennoch ein Antikriegsfilm der besonderen Art.

      1
      • 7

        Erst haben sie Erfolg, dann brechen sie ein und zu guter Letzt nimmt sich ein Trainer ihnen an, der sie auf die richtigen Bahnen lenkt. Dieser Satz beschreibt fast alle Sportfilme, auch "Die Stunde des Sieges" ist da keine Ausnahme.
        Die Geschichte handelt von dem Juden Harold Abrahams, der sich im christlich-angelsächsischen England beweisen will. Dabei wird er ständig mit Rassismus konfrontiert. Die andere Hauptfigur ist der strenggläubige Christ Eric Liddell, der durch seinen Sport mit seinem Glauben in Konflikt kommt. Somit weigert er sich unter anderem auch ein Rennen am Sonntag zu laufen. Der Zuschauer begleitet diese beiden Männer einige Jahre, bis zur Olympiade 1924 in Paris. Die Story wird in atemberaubenden Bildern erzählt, die auch noch mit einer wunderschönen Musik von Vangelis untermalt ist. Allerdings ist der Film etwas zu oberflächlich, denn die Probleme der beiden Läufer werden nur angekratzt.
        Dennoch ein wundervoller Sportfilm, der von der ersten bis zur letzten Minute fasziniert.

        2
        • 7 .5

          Gut gemachter Horrorstreifen, der einem nicht nur die Geschichte vorkaut, sondern man kann fast bis zum Ende miträtseln. Die Geschichte fängt sehr ruhig an und mündet schließlich in ein überraschendes Finale. Positiv ist auch, dass der Film nicht nur ein Effektfeuerwerk niederbrennt, sondern eher auf wohl dosierte Schockmomente setzt. Aber der Streifen ist mehr als nur ein Horrorfilm, denn er streift auch die Themen Religionswahn und den Exorzismus mit Todesfolge.
          Gelungener Exorzismusfilm, der nicht im Fahrwasser von "Der Exorzist" rumdümpelt, sondern eigene Wege beschreitet.

          2
          • Eindeutig "Die Bären sind los"

            • 9 .5

              Ich bin schon sehr lange Zeit spitz auf diese Komödie, deshalb freute es mich sehr als er in der Sneak kam.
              Dass der Film aber so lustig ist, dass mir vor lachen die Tränen gekommen sind, hätte ich nicht gedacht. Sogar Mark Wahlberg, den ich eigentlich nicht so gerne sehe, konnte mich voll und ganz überzeugen.
              Also für mich ist dieser Film definitiv die Komödie des Jahres.

              2
              • 6 .5

                Ein Paar fährt übers Wochenende an einen einsamen Strand, aber es ist kein Erholungsurlaub. Denn die beiden wollen auch noch ihre Ehe retten. Da liegt auch schon das Problem bei diesem Film, weil im Mittelpunkt das Ehedrama steht und nicht wie sich die Natur rächt. Erst in den letzten 20 min. kommt der Horror, aber dann richtig.
                Die Idee zu dem Film ist gut, aber es mangelt leider etwas an der Umsetzung.

                1
                • 8 .5

                  Drei Mädels wohnen und surfen zusammen und dies alles auf der Trauminsel Hawaii. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Anne Marie, die vor einiger Zeit einen Surfunfall hatte und jetzt ein Comeback starten will. Natürlich kommt auch noch die Liebe hinzu. Die Geschichte hat man zwar schon dutzend male gesehen, dennoch macht der Film einfach Spaß. Besonders sehenswert sind natürlich Surf Szenen, die einfach perfekt in Szene gesetzt sind.
                  Ein Surf Film, der Sich durch schöne Bilder und einem coolen Soundtrack auszeichnet. Da kann man auch mal getrost über die seichte Story hinweg sehen.

                  1
                  • 6 .5

                    Ein Künstler wird ermordet und somit müssen die Kommissare in einer Szene ermitteln, die ihnen fremd ist. Die Geschichte hört sich gut an, aber leider wird das Potenzial nicht ganz ausgeschöpft. Außerdem hat der Krimi auch einige Längen.
                    Am Ende bleibt nur ein guter Durchschnittskrimi. Schade da wäre einiges mehr drin gewesen.

                    1
                    • 7

                      Nachdem ich das erste mal den Trailer gesehen hatte, war mir sofort klar: Den Film muss ich sehen und ich wurde nicht enttäuscht.
                      Ben Affleck präsentiert uns hier seine zweite Regiearbeit und ich muß sagen, er hat einen wirklich guten Film erschaffen. Denn es gab in letzter Zeit nur durchschnittliche Gangsterfilme und "The Town" hebt sich davon wohltuend ab. Herausgekommen ist ein atmosphärisch dichter Thriller mit wohl dosierten Actionszenen.

                      Eine Gruppe von Bankräubern raubt in Boston Geldtransporte und Banken aus. Dabei sind sie so clever, dass sie nicht einmal DNA-Spuren am Tatort zurücklassen. Alles läuft wie am Schnürchen, bis sich ihr Anführer Doug McCray in eine ehmalige Geisel verliebt. Außerdem hat es der fiese FBI-Agent Frawley auf die Bande abgesehen. Schon von der ersten Szene an wird der Zuschauer von der Story gepackt und erst am Ende wieder losgelassen. Man fiebert regelrecht mit der Crew mit, bis hin zum packenden Finale. Auch die Actionszenen können sich sehen lassen, denn alleine schon die Verfolgungsjagden sind rasant in Szene gesetzt. Untermalt wird dies alles durch eine beklemmend klingende Musik, die keinen kalt lässt.

                      Affleck führt nicht nur Regie, sondern spielt auch noch gleich die Hauptrolle. Er macht seine Sache sogar ganz gut. Dennoch nimmt man ihm den Bad Boy nicht ganz ab. Was aber vielleicht auch an der Rolle liegt, denn McCray wirkt für einen Gangster etwas zu gutmütig. Ganz anders ist da schon Jeremy Renner, der Jem verkörpert. Er spielt den besten Kumpel von McCray und er ist ein Hitzkopf dem es auch nichts ausmacht ein paar umzulegen. Renner kann voll und ganz als schießwütiger Gangster überzeugen. Der fiese und schmierig wirkende FBI-Agent wird von Jon Hamm dargestellt, der auch eine sehr gute Leistung abgibt. Aber auch Blake Lively und Rebecca Hall spielen sehr gut.

                      Das einzig Negative ist Ben Affleck, der einem zu moralisch daherkommt und einige Logikfehler. Aber unterm Strich hat Affleck mit seinem Gangsterthriller ein etwas verblasstes Genre ein wenig wieder belebt.
                      Bitte mehr solche Filme Mr. Affleck.

                      • 7

                        Der Film wirkt zwar heute etwas angestaubt, dennoch wird die Geschichte fesselnd erzählt. Was stört ist das Einsetzen von Musik, wenn ein Mord passiert, denn man weiß dann immer schon im voraus, dass gleich was schreckliches passieren wird.
                        Alles in allem ein ganz ansehnlicher und solide gemachter Horrorstreifen.

                        • 6 .5

                          Es war einmal eine herrschsüchtige und ziemlich zickige Chefin, die, um nicht des Landes verwiesen zu werden, eine Scheinehe mit ihrem Assistenten eingeht. Natürlich können sich die beiden am Anfang nicht ausstehen, aber bald funkt es zwischen ihnen. Was soll ich euch dazu sagen liebe Leut, ihr merkt schon selbst, dass die Geschichte nach Schema F gestrickt ist. Dennoch ist die Komödie recht witzig, was aber auch an Sandra Bullock liegt, denn sie spielt ihre Rolle herausragend.
                          Eine Liebeskomödie, die man sich anschaut, ein wenig lacht und mit der Zeit wieder vergisst.

                          4
                          • Ich freue mich wahnsinnig auf diese Serie.

                            • 8 .5

                              Mann muß das Piratenleben schön sein, denn man wird von den hübschen Frauen nur so umgarnt und man hat immer etwas Gold. Außerdem, wenn man ständig in der Karibik unterwegs ist ,wird man auch noch schön braun. In diesem Abenteuer wird unser wackerer Held von Paul Henreid gespielt, der auch viel Spaß am Seeräuber Dasein hat. Denn er lächelt eigentlich in jeder Szene, selbst als sie ihn eingekerkert haben, vergeht ihm das Grinsen nicht.
                              Ein buntes und wildromantisches Piratenspektakel, das einfach nur Spaß und Laune macht.

                              3
                              • 6 .5

                                Nach den ersten Minuten dachte ich was für ein Müll. Aber der Film wurde besser und ich musste einigemale richtig lachen. Im Grunde genommen bietet der Film nichts neues, denn die Art Gags hat man bestimmt schon hundert mal gesehen. Auch die Schauspieler können nicht ganz überzeugen. Statt dessen überzeugt die Achtziger Jahre Ausstattung und der Soundtrack.
                                Herausgekommen ist eine Komödie, die zwar keine großen Überraschungen bietet, aber die dennoch recht lustig ist.

                                4
                                • 7

                                  Traditionell wird die Braut entführt, aber in der Gruppe befindet sich ein schwarzes Schaf. Der Krimi wird recht spannend erzählt, dennoch hätte man ruhig gegen Ende etwas mehr an der Spannungsschraube drehen können. Die Geschichte hat auch einige Logikfehler, aber das tut der Spannung keinen Abbruch.
                                  Solide gemachter Krimi mit der coolen Kommissarin vom Bodensee.

                                  2
                                  • 8 .5

                                    Ein Film, bei dem man nicht mit den Figuren warm wird und dass es einem auch egal ist was aus ihnen wird. Ein Film der genauso kalt ist wie der Killer selbst, genau das macht ihn wahrscheinlich zu einem perfekten Killerfilm. Hinzu kommt noch die Landschaft, die für die Einsamkeit im Herzen des Killers steht und gleichzeitig für die raue Wirklichkeit, die ihn einholt.
                                    George Clooney gehört zu den Schauspielern, die praktisch nur zwei Gesichter drauf haben. Deshalb passt er wie die Faust aufs Auge in diese Rolle.
                                    Ein Film, der nicht für die breite Masse ist, sondern eher ein Tipp für Cineasten. Für mich gehört er zu den besten Killerfilmen, die es gibt.

                                    4
                                    • 8 .5

                                      Was macht man, wenn es in der sechsten Etage müffelt? Richtig man läßt sich in die siebte versetzen. Das denkt sich auch Tim, aber bevor er sein neues Büro beziehen kann, muß er noch das Dinner bei seinem Chef über sich ergehen lassen. Als Gast lädt er Barry ein, was er am besten gelassen hätte, denn dieser stellt sein Leben gehörig auf den Kopf.
                                      Genauso witzig, wie sich die Geschichte anhört ist der Film auch, denn man kommt aus dem Lachen wirklich nicht mehr heraus. Was aber auch an dem Gespann Rudd und Carell liegt, die in ihren Rollen voll aufgehen.
                                      Seit langer Zeit der beste Film in der Sneak, freue mich jetzt schon auf die DVD.

                                      1
                                      • 8

                                        Ein Horrorklassiker, der bis heute nichts an Faszination und Spannung verloren hat. Auch bevor die Vögel überhaupt angreifen ist der Film schon ein Thriller, denn es entbrennt eine Art Psychoduell zwischen 3 Frauen um einen Mann. Aber die spannendste und grausamste Szene ist die wo die Schule angegriffen wird.
                                        Ein Horror-Thriller, der keinen Staub angesetzt hat und der auch noch nach dem xten mal gucken genauso spannend ist, wie beim ersten mal.

                                        4
                                        • Eindeutig From Dusk Till Dawn, denn nie war Clooney cooler.

                                          5
                                          • 7

                                            Ein recht spannender Krimi, bei dem man nicht leicht auf den Täter kommt. Er ist auch eine gelungene Mischung aus Krimi und Familiendrama, bei der das Drama dank der großartigen Darstellern sehr glaubhaft rüber kommt.
                                            Ein gelungener Tatort mit dem bewährten Ermittlerduo aus Kölle.

                                            1
                                            • Bin wohl der einzige Punk hier.

                                              • 9

                                                Ein kleiner Junge bewundert den Mafiaboss in seinem Viertel, dann mit der Zeit beginnt er für ihn zu arbeiten. Aber sein Vater, der ein städtischer Busfahrer ist hält nichts von der Freundschaft seines Sohnes zu dem Gangster. Somit entbrennt praktisch ein Kampf zwischen den Beiden um die Erziehung des Jungen.
                                                Wenn man es genau nimmt ist er Film kein typischer Gangsterfilm, auch wenn er von der Erzählweise etwas an "Good Fellas" erinnert. Viel mehr wird hier die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in einer kriminellen Gegend versucht seinen eignen Weg zu gehen. Zudem bekommt man auch noch einen spitzen Soundtrack geboten, der einem das perfekte Sixtie feeling vermittelt.
                                                Eine kleine Filmperle von und mit Robert De Niro.

                                                3
                                                • 8 .5

                                                  Bin eigentlich überhaupt kein Fan von Bollywood, aber dieser Film hat mich wirklich begeistert. "Don" ist ein rasant geschnittener Gangsterfilm mit tollen Actionszenen. Auch die Story fesselt einen von der ersten bis zur letzten Minute, denn sie bietet überraschende Wendungen und ein völlig unerwartetes Ende. Das einzige was stört sind die Gesangseinlagen, weil die passen überhaupt nicht in so einen Film.
                                                  Hoffentlich kommt bald die Fortsetzung.

                                                  2
                                                  • 4 .5

                                                    Tommy kommt aus dem Knast und will von da an ein ehrliches Leben führen. Natürlich wird er wieder in krumme Dinger verwickelt.
                                                    Die Geschichte ist ein alter Hut, denn es gibt unzählige Varianten, die meistens auch noch besser sind. Dann ist dieser Film stellenweise wirklich lustig, ob unfreiwillig oder nicht mag mal da hingestellt sein. Zumindest durch den Humor verliert er seine Glaubwürdigkeit.
                                                    Ein deutscher Film, der versucht an die amerikanischen Ghettofilme anzuknüpfen und dabei scheitert. Wenn der Streifen nicht in der Sneak gelaufen wäre, hätte ich ihn mir wahrscheinlich nie angesehen. Die ganzen Punkte gebe ich nur für den Humor.

                                                    1