BlubberKing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+32 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
Caught Stealing75 Vormerkungen
Alle Kommentare von BlubberKing
"Du hast es auf den Eisernen Lokus geschafft". Na ja, immerhin :)
Der Tango, argentinischen Ursprungs, verbreitete sich ab 1905 von den Pariser Ballsälen aus über ganz Europa. Dieser Schreittanz mit seinem abrupten Tempowechsel, oft als feurig und leidenschaftlich beschrieben, galt zunächst als anstößig, wurde aber nach wenigen stilistischen Änderungen gesellschaftlich akzeptiert. Das erotische Wesen des Tanzes ist geblieben, was bereits der Name Tango ("ich berühre") zum Ausdruck bringt.
"Por una cabeza" ist einer der am meisten verwendeten Tangos in der Filmmusik. Komponiert wurde das Stück 1935 von Carlos Gardel für den Musical-Film "Tango-Bar".
"Por una cabeza" handelt von einem Spieler, der seine Spielsucht mit der erotischen Anziehungskraft einer Frau vergleicht.
Carlos Gardel erlebte die Premiere des Films "Tango-Bar" nicht mehr, da er elf Tage vorher bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
https://www.youtube.com/watch?v=IykxAu-oAmw
Seitdem wurde Gardels Tango in mehreren Filmen verwendet.
Großartig finde ich die Tanzszene in "Der Duft der Frauen", wo der blinde Colonel Frank Slade, der seinen jungen Betreuer Charlie zu einem Trip nach New York überredet hat, der schönen Donna in einem Restaurant das Tango-Tanzen lehrt. Sie geniert sich zunächst und zweifelt an Slades Fähigkeiten, wird aber eines Besseren belehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=F2zTd_YwTvo
Im Film "Schindlers Liste" findet der Tango "Por una cabeza" ebenfalls Verwendung. In einem Krakauer Etablissement versucht der Unternehmer Oskar Schindler, in Kontakt zu höheren SS-Beamten zu treten.
https://www.youtube.com/watch?v=BRZh_NO5tic
Zudem taucht der Tango "Por una cabeza" u.a. in den Filmen "True Lies", "Delicatessen" und "Titanic" auf :)
Hi Andreas, ich mach einfach ein paar Vorschläge, und du kannst dann entscheiden, ob du einen der Filme auf die Liste setzen willst.
Orchestrale Filmmusik ist auch für mich was Besonderes.
- Legenden der Leidenschaft
Der Soundtrack von James Horner spiegelt die großen Gefühle des Films wieder. Am bekanntesten ist das Stück "Die Ludlows", hier aufgeführt von einem spanischen Filmorchester.
https://www.youtube.com/watch?v=L0gtDcbsIy8
- Der letzte Mohikaner (1992)
Trevor Jones unterstützte die beeindruckenden Bilder mit seinem emotionalen Soundtrack, was zu der besonderen Atmosphäre des Films beiträgt.
Im folgenden Video wird das Hauptthema von einem Highschool-Orchester aus Troy/Michigan gespielt.
https://www.youtube.com/watch?v=HHskPsdlIQM
- Der mit dem Wolf tanzt
Für die Filmmusik bekam John Barry einen seiner fünf Oscars.
https://www.youtube.com/watch?v=zIwz_NH6NWo
- The Dark Knight
Auf YouTube gibt´s ein interessantes Video zu Hans Zimmers Soundtrack, interpretiert vom rumänischen Bucharest Symphony Orchestra.
An einer Stelle werden Zitate eingeblendet:
"...all humans die, but few have lived.
Life is either a daring adventure or nothing.
It´s not what you are underneath. It´s what you do that defines you."
Ich finde das Video ziemlich stark :)
https://www.youtube.com/watch?v=8-wAvbxB7D8
Seit ich auf mp bin, führe ich eine für die Community unsichtbare Liste über außergewöhnliche Filmtitel. Da es diese Listenidee schon vor meiner Zeit auf mp gab, habe ich auf die Veröffentlichung meiner eigenen Liste verzichtet.
Heute will ich einfach mal einige Filmtitel in diesem Kommentar nennen.
"Oh Shit!" ... "Der Wissenschaftler Dr. Dr. Dr. Jan Brauer hat einen Schmetterling gezüchtet ... als der Schmetterling entkommt, ist die Welt in großer Gefahr."
http://www.moviepilot.de/movies/oh-shit
"Echt tu matsch"
http://www.moviepilot.de/movies/echt-tu-matsch
"Nr. 23, oder wie der Honiglöffel in die Wäsche kam"
http://www.moviepilot.de/movies/nr-23-oder-wie-der-honigloeffel-in-die-waesche-kam
"Janet Leigh ist das Ei" ... "Zu sehen ist nur ein Frühstücksei, das gekocht, unter dem Wasserhahn abgeschreckt und schließlich geköpft wird."
http://www.moviepilot.de/movies/janet-leigh-ist-das-ei
"Son of a Bitch"
http://www.moviepilot.de/movies/son-of-a-bitch
"Sexual Parasite: Killer Pussy"
http://www.moviepilot.de/movies/sexual-parasite-killer-pussy
"Am Anfang war die Unterhose" ... "Immer wieder gerät Imma in Probleme, so auch, als in ihrer Wohnung Gas aus einem Boiler strömt."
http://www.moviepilot.de/movies/am-anfang-war-die-unterhose
"Der Sperminator - Furchtbar fruchtbar"
http://www.moviepilot.de/movies/der-sperminator-furchtbar-fruchtbar
"Aaaaaaaah!"
http://www.moviepilot.de/movies/aaaaaaaah
"Zicke Zacke Ziegenkacke"
http://www.moviepilot.de/movies/goats
"Verpiss dich, Schneewittchen"
http://www.moviepilot.de/movies/verpiss-dich-schneewittchen
"Gnome Alone - Gartenzwerg des Grauens"
http://www.moviepilot.de/movies/gnome-alone-gartenzwerg-des-grauens
"Ich Chef du nix" ... "Gerold spekuliert an der Börse gegen sein eigenes Unternehmen und plant dessen Bankrott. Zu diesem Zweck macht er den nächstbesten Trottel zum Vorstandsvorsitzenden: Mehmet!"
http://www.moviepilot.de/movies/ich-chef-du-nix
"Vibrator"
http://www.moviepilot.de/movies/vibrator
"Aschenblödel"
http://www.moviepilot.de/movies/aschenbloedel"
"Wer hat Angst vor Vagina Wolf?"
http://www.moviepilot.de/movies/wer-hat-angst-vor-vagina-wolf
"This is Not a Movie"
http://www.moviepilot.de/movies/this-is-not-a-movie
"Leider verwandt"
http://www.moviepilot.de/movies/leider-verwandt
"Muhkuh" ... "...zeigt in einer Einstellung Kühe auf einer norddeutschen Weide, die sich mit Unterbrechungen auf die Kamera-Arbeit zu konzentrieren versuchen."
http://www.moviepilot.de/movies/muhkuh
"Die Vollpfosten - Never change a losing team"
http://www.moviepilot.de/movies/les-seigneurs
"Der Mann, der sein Gehirn austauschte"
http://www.moviepilot.de/movies/der-mann-der-sein-gehirn-austauschte
"Angriff der Lederhosenzombies"
http://www.moviepilot.de/movies/angriff-der-lederhosenzombies
"Tessa Hennig: Elli gibt den Löffel ab"
http://www.moviepilot.de/movies/tessa-hennig-elli-gibt-den-loffel-ab
"Totally Fucked Up"
http://www.moviepilot.de/movies/totally-fucked-up
"Die Kuhflüsterin"
http://www.moviepilot.de/serie/die-kuhflusterin
"Wenn die prallen Möpse hüpfen"
http://www.moviepilot.de/movies/wenn-die-prallen-moepse-huepfen
"Das pinkelnde Herz"
http://www.moviepilot.de/movies/das-pinkelnde-herz
"Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung"
http://www.moviepilot.de/movies/die-gesammelten-peinlichkeiten-unserer-eltern-in-der-reihenfolge-ihrer-erstauffuhrung
"Schneewittchen - 7 Zipfel und ein Horst" ... "Schneewittchen findet Unterkunft bei den sieben Zwergen, allerdings nur mit einem Trick: Sie gibt sich als Horst aus."
http://www.moviepilot.de/movies/schneewittchen-7-zipfel-und-ein-horst-2
"GWAR: Phallus in Wonderland"
http://www.moviepilot.de/movies/gwar-phallus-in-wonderland
"Zitronenfalter, halt´s Maul!"
http://www.moviepilot.de/movies/zitronenfalter-halts-maul
"Mein kleiner Franzose war sehr lecker" ... "... wo ein primitiver Stamm einen französischen Abenteurer schließlich ´aufnimmt´, indem der Stamm ihn frisst."
http://www.moviepilot.de/movies/how-tasty-was-my-little-frenchman
"Männer zeigen Filme und Frauen ihre Brüste"
http://www.moviepilot.de/movies/manner-zeigen-filme-und-frauen-ihre-bruste
"Mega Evil Motherf**kers"
http://www.moviepilot.de/movies/mega-evil-motherf-kers
"Die sich in Fetzen schießen"
http://www.moviepilot.de/movies/die-sich-in-fetzen-schiessen
"Where´s the Beer and when do we get paid?"
http://www.moviepilot.de/movies/where-s-the-beer-and-when-do-we-get-paid
"Hayat Öpücügü"
http://www.moviepilot.de/movies/hayat-opucugu
"Fögi ist ein Sauhund"
http://www.moviepilot.de/movies/fogi-ist-ein-sauhund
"Ein Toilettenwestern" ... "Als das Greenhorn der Truppe, Johnny, für kleine Cowboys muss, findet sich doch tatsächlich ein altes Toilettenhäuschen."
http://www.moviepilot.de/movies/ein-toilettenwestern
"Wurst" ... "Eine kultivierte Weißwurst möchte am Strand ihre Flasche Chardonnay genießen. Ihre Pläne werden allerdings vom vulgären und lärmenden Fleisch zunichtegemacht."
http://www.moviepilot.de/movies/wurst
"Sackratten"
http://www.moviepilot.de/movies/sackratten
"
Die letzten Worte einiger Filmschaffender sind überliefert. Ob es sich dabei um den genauen Wortlaut handelt, ist schwer zu sagen.
Humphrey Bogart wurden als letzte Worte angedichtet: "Ich hätte nie von Scotch auf Martinis umsteigen sollen."
Dieser Satz hätte den Ruf Bogarts als zynischer Leinwandheld über den Tod hinaus gefestigt. Doch in Wirklichkeit soll der Schauspieler als Letztes gesagt haben: "Goodbye, Spence", gerichtet an seinen Freund Spencer Tracy. Also wenig Spektakuläres.
Der letzte Tweet Leonard Nimoys kurz vor seinem Tod lautete: "Ein Leben ist wie ein Garten. Man kann perfekte Momente erleben, aber nicht bewahren, außer in der Erinnerung. Lebe lang und in Frieden." ( "... live long and prosper").
Komiker Groucho Marx verlor selbst auf dem Totenbett nicht seinen Humor: "Sterben, meine Liebe? Also, das ist das Letzte, was ich tun werde."
Marcello Mastroianni, der mit 72 an einer Krebserkrankung starb, hätte gern noch ein paar Jahre auf Erden verbracht: "Obwohl ich schon halb verschwunden bin, würde ich gern noch ein Weilchen bleiben, ja, ich würde gern noch ein großes Weilchen bleiben."
Der deutsche Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens ("Faust") starb 1963 auf einer Weltreise in Manila. Auf einem Briefumschlag hatte er für seinen Reisebegleiter geschrieben: "Ich glaube, ich habe zu viele Schlafmittel genommen, ich fühle mich etwas komisch, laß mich schlafen."
Errol Flynn zeigte sich mit seinem abgelaufenen Leben zufrieden: "Ich hatte höllisch viel Spaß und ich habe jeden Augenblick davon genossen."
Joan Crawford, die 1946 den Oscar als beste Hauptdarstellerin ("Solange ein Herz schlägt") gewonnen hatte, schimpfte unmittelbar vor ihrem Tod auf die Haushälterin, die für Crawford betete: "Verdammt noch mal! Wagen Sie es ja nicht, Gott zu bitten, mir zu helfen."
Die dreifache Oscar-Preisträgerin Ingrid Bergman war bis zuletzt auf ihr Äußeres bedacht. Ihre letzten Worte: "Sehe ich gut aus? Gebt mir meine Haarbürste."
Am 30. September 1955 raste James Dean mit seinem Porsche 550 Spyder in den Ford eines Studenten. Deans letzte Worte an seinen Beifahrer Rolf Wütherich, der den Unfall schwer verletzt überlebte lauteten: "Der Typ muss anhalten. Er wird uns sehen" ("That guy´s got to stop. He´ll see us").
Like My Music ... DRIVE
Kavinsky - Nightcall
https://www.youtube.com/watch?v=MV_3Dpw-BRY
Ein Lied wie das Leben. Mit Härte, etwas monoton, düster. Zumindest zu Beginn. Doch dann stimmt Sängerin Lovefoxxx mit ihrer zarten Stimme ein. Dieser Part gewinnt allmählich die Oberhand. Das gefällt mir. So sollte Leben sein.
Der Song stammt vom französischen DJ Kavinsky und erreichte in Frankreich Platz 10 der Charts.
Ich fand den Film "Drive" außergewöhnlich, besonders hat mich Carey Mulligan als Irene geflasht. Gewaltig auch der Soundtrack.
Nicht zu vergessen daraus:
College & Electric Youth - A Real Hero
https://www.youtube.com/watch?v=-DSVDcw6iW8
Like My Quote ... aus INTERSTELLAR
Geh nicht gelassen in die gute Nacht,
Brenn, Alter, rase, wenn die Dämmerung lauert;
Im Sterbelicht sei doppelt zornentfacht.
Weil keinen Funken je ihr Wort erbracht,
Weise - gewiss, dass Dunkel rechtens dauert -,
Geh nicht gelassen in die gute Nacht.
Wer seines schwachen Tuns rühmt künftige Pracht
Im Sinken, hätt nur grünes Blühn gedauert,
Im Sterbelicht bist doppelt zornentfacht.
Wer jagt und preist der fliehenden Sonne Macht
Und lernt zu spät, dass er nur sie betrauert,
Geh nicht gelassen in die gute Nacht.
Wer todesnah erkennt im blinden Schacht,
Das Auge blind noch blitzt und froh erschauert,
Im Sterbelicht ist doppelt zornentfacht.
Und du mein Vater dort auf der Todeswacht,
Fluch segne mich, von Tränenwut vermauert.
Geh nicht gelassen in die gute Nacht.
Im Sterbelicht ist doppelt zornentfacht.
(Dylan Thomas)
Like My Movie: ROCKY
Der 28-jährige Sylvester Stallone hatte die Castings wegen ständiger Absagen bereits aufgegeben und sich erfolglos als Drehbuchautor versucht, als er im März 1975 die Übertragung eines Boxkampfes zwischen Schwergewichts-Champion Muhammad Ali und dem unbekannten Außenseiter Chuck Wepner sah. Der Kampf verlief anders, als die meisten gedacht hatten. In der 9. Runde ging Muhammad Ali überraschend zu Boden und wurde bis 8 angezählt.
Dieser Fight übte eine derartige Faszination auf Sylvester Stallone aus, dass er begann, in dreieinhalb Tagen ein Drehbuch nach diesem Vorbild zu schreiben. Darin geht es um den Schwergewichts-Boxweltmeister Apollo Creed (Carl Weathers), dessen Herausforderer nach einer Handverletzung den Kampf abgesagt hat. Das Management von Creed sucht Ersatz und will anlässlich der 200-Jahr-Feier der USA einem Underdog die Chance geben. Die Wahl fällt auf "The Italian Stallion" Rocky. Der hat bereits mit seinem Leben so gut wie abgeschlossen und schlägt sich im Armenviertel Philadelphias mit dem Eintreiben von Geld und gelegentlichen Boxkämpfen in heruntergekommenen Hallen über die Runden. Als Rocky der Titelkampf angeboten wird, wird ihm klar, dass es die Chance seines Lebens ist. Mit dem Wissen, dass er gegen den Champion keine Chance haben wird, beginnt Rocky hart zu trainieren. Auch privat läuft es für ihn besser, als er die schüchterne Adrian (Talia Shire), Verkäuferin in einem Zoogeschäft und Schwester seines besten Freundes Paulie, näher kennenlernt. Im Film tritt auch Boxlegende Joe Frazier auf, der in seiner Laufbahn wie Rocky in Schlachthöfen mit Rinderhälften trainierte. Der Hund "Butkus" war übrigens Rockys eigener Hund.
Das Drehbuch bot Stallone mehreren Produktionsfirmen an, die zunächst kein Interesse zeigten. Dann meldete sich United Artists, die planten, das Drehbuch mit Robert Redford, Ryan O´Neal oder Burt Reynolds in der Hauptrolle zu verfilmen. Da Stallone diese Rolle jedoch selbst spielen wollte, gab er sich mit einem Deal von 20.000 US-$ für das Drehbuch und 10 % an den Einnahmen zufrieden. United Aritists setzte nicht viel Hoffnungen in den Streifen und reduzierte das Budget nochmal um die Hälfte auf eine Million Dollar.
Sylvester Stallone begann ein mehrwöchiges Boxtraining und hörte für die Rolle mit dem Rauchen auf. Dann begannen die Dreharbeiten, bei denen wegen des knappen Budgets vieles improvisiert wurde, und die nur 28 Tage dauern sollten. Die Szenen etwa, in denen Rocky beim Training durch die Straßen Philadelphias läuft, sind ohne Genehmigung und ungestellt aus der offenen Seitentür eines Kleinbusses heraus gedreht. Für die Szene, in der Rocky Adrian am Vorabend des Kampfes seine Ängste und Zweifel gesteht, musste Stallone hart kämpfen, da sie von den Produzenten und Regisseur John G. Avildsen als unnötig eingestuft wurde.
Der Erfolg des Films kam für alle überraschend. Weltweit spielte der Film 225 Mio. US-$ ein. Ein Jahr darauf erhielt "Rocky" bei 10 Nominierungen drei Oscars für den besten Film, beste Regie und besten Schnitt. Stallone war in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" nominiert, doch ging der Preis an Peter Finch ("Network"). Bill Conti erhielt für seinen legendären Soundtrack zu "Rocky" den Oscar ebenfalls nicht. Allerdings erreichte der Song "Gonna Fly Now" in den Billboard-Hot-100-Charts die Nummer eins:
https://www.youtube.com/watch?v=ioE_O7Lm0I4
Der Film hat nun schon 40 Jahre auf dem Buckel, ist aber ein Mutmacher geblieben. Denn keiner weiß, was die Zukunft bringt, aber alles ist mögich :)
Like My Star ... George Clooney
George Clooney ist vielleicht der ehrlichste aller Hollywood-Größen. Er ist dafür bekannt, stets aufrichtig seine Meinung zu sagen, auch wenn es ihm schadet.
Als beispielsweise Hotel-Milliardär Steve Wynn bei einem Gala-Essen Barack Obama als "Arschloch" bezeichnete, konterte Clooney, dass in Wirklichkeit Wynn das Arschloch sei, stand auf und ging. Clooney ist nämlich Freund Obamas und Demokrat.
Am Set von "Three Kings" behandelte Regisseur David O. Russell die Crew, v.a. die Komparsen, schäbig und ließ seine Wut an ihnen aus. Clooney nahm das Heft in die Hand und forderte Russell auf, damit aufzuhören. Der entgegnete, dann solle Clooney ihm doch eine reinhauen, wenn ihm´s nicht passe. Das tat Clooney auch :D
George Clooney deckt mit seiner Schauspielkunst ein breites Spektrum ab. Er spielte charmante Rollen, Rollen in Kriegsfilmen, Rollen mit weniger Anspruch ("Ocean´s-Reihe") oder schwierige Rollen wie "The Ides of March - Tage des Verrats", eines der wenigen Politdramen, das ich empfehlen kann. Bei diesem Film zeigte Clooney, dass in ihm ein guter Regisseur steckt. Am Drehbuch beteiligt er sich ebenfalls häufig.
Clooneys Vater Nick war Quizmaster. Der kleine George durfte ihm schon im Alter von fünf die Texttafeln halten. George und Sandra Bullock gingen aufs gleiche College und sind bis heute eng befreundet (s. "Gravity").
Clooneys Familie war ständig pleite. Er in seinen ersten Hollywood-Jahren genauso. Deshalb nahm er jeden Job an, der sich bot. Clooney arbeitete auf den Tabakfeldern, als Schuhverkäufer und Versicherungsvertreter. Er durfte umsonst auf dem Schrank-Bett eines Kumpels übernachten und fuhr mit dem Fahrrad zu den Castings. Dort bekam er allerdings bis auf wenige Pilotfilme zu Serien, die nicht zustande kamen, keine Angebote. Ab und zu ergatterte er immerhin eine Nebenrolle, wie in "Die Rückkehr der Killertomaten". Der eigentliche Durchbruch kam erst mit 35 durch die Serie "Emergency Room", in der Clooney einen Kinderarzt spielte. Danach ging es steil bergauf. Der Film "From Dusk Till Dawn" machte Clooney einem noch größeren Publikum bekannt.
Clooney - sein Spitzname ist "Gorgeous George" - war für seine zahlreichen Affären bekannt, doch keine Dame hielt es so lange bei ihm aus wie sein Hängebauchschwein Max, das 16 Jahre lang den Haushalt und sogar zeitweise das Bett mit Clooney teilte.
Seine Eltern vergaß Clooney mit steigendem Erfolg nicht. Er unterstützte sie finanziell und schenkte ihnen regelmäßig seine Bonus-Meilen.
Als überzeugter Pazifist ist Clooney UN-Botschafter des Friedens. Er reiste oft in die Kriegs- und Krisenregion Darfur, wo er sich Malaria einfing. 2012 wurde er bei einer Protestaktion vor der sudanesischen Botschaft in Washington vorübergehend festgenommen.
Clooney engagiert sich für den Klimaschutz und fährt ein Elektroauto.
Zweimal wurde er zum "Sexiest Man Alive" gewählt. Doch seit der Hochzeit mit Amal Alamuddin 2014 scheint er unter dem Pantoffel seiner energischen Ehefrau zu stehen, wie es eben vielen Männern geht.
Mit mir teilt Clooney das Hobby, dass er ein leidenschaftlicher Biertrinker ist. Während des Drehs zu "Ocean´s Eleven" stellte er sich deshalb ein Fass Guinness in die Garderobe :)
Meine Lieblingsfilme des Jahres 2016 wurden zwar schon genannt ("Raum", "The Revenant"), aber ich versuch´s mal mit einem Außenseiter mit dem Namen "Mustang".
Der Film stammt von einer jungen türkischen Regisseurin und dreht sich um fünf Schwestern, die nach westlichen Maßstäben aufgewachsen sind. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern kommen die Mädels zu Onkel und Großmutter in ein Dorf in die türkische Provinz. Dort ist die Gesellschaft patriarchal geprägt und streng muslimisch.
Als die Mädels nach der Schule übermütig in ihrer Schuluniform mit den Jungs im Meer planschen, ist das für die Dorfgemeinschaft ein Sittenbruch und Skandal. Die Mädels werden hart bestraft. Sie werden eingesperrt, man näht ihnen Kleider aus Säcken, sie werden geschlagen, müssen an einem Verhaltensunterricht teilnehmen, die Älteste wird auf Jungfräulichkeit untersucht, für die 5 Schwestern werden Ehen arrangiert.
Aber zum Glück lassen sich die Mädels das nicht gefallen. So brechen sie beispielsweise einmal aus, um ein Fußballspiel zu besuchen.
Ich glaube, dass dieser Film wichtig ist, weil er vielleicht der einen oder anderen muslimischen Frau vor Augen führen kann, dass es ihr gutes Recht ist, über ihr Leben selbst zu bestimmen.
In Katar, wo 2022 die Fußball-WM stattfindet, wurde der Film als sittenwidrig eingestuft und verboten. Doch beim internationalen Publikum fand er Anklang, was die hohe Bewertung von 7,7 in der IMDb beweist :)
Gebt euch diesen im wahrsten Sinne des Wortes Scheiß-Film (sind nur 5 Minuten).
ANGRIFF DER KILLER-KACKE ("Attack of the Killerpoo")
https://www.youtube.com/watch?v=B02gg-o2DJo
Hier hat jemand den Spruch "aus Scheiße Geld machen" zu wörtlich genommen.
Hallo mariega. Ich habe zwei Titel gefunden, die nicht durch ihre Kürze glänzen:
1. "The Sky Trembles and the Earth Is Afraid and the Two Eyes Are Not Brothers"
Hier geht´s um einen Filmregisseur, der in den Bergen Marokkos einen Film dreht, der Sache überdrüssig wird und deswegen in die Wüste wandert, wo der Regisseur mit halluzinatorischen Erlebnissen konfrontiert wird.
2. "Dawn of the Planet of the Zombies and the Giant Killer Plants on Some Serious Acid"
Ein norwegischer Kurzfilm, mit dem Regisseur Alf Lowold versucht, finanzielle Unterstützung für das Projekt als Spielfilm zu bekommen. Es handelt sich um eine Art Zombie-Trash-Komödie. Hier der 3-minütige Film, der eigentlich wie ein Trailer wirkt :)
https://www.youtube.com/watch?v=o6CsL3cPxkk
Endlich - Rolim is back. Auf ihn ruhen sämtliche Hoffnungen. Ich nenne ihn auch "Alphamale", "Übermensch" oder "Bunny-Rider".
Er ist reich, lebt am Existenzmaximum. An der Frittenbude schämte ich mich für meine "Pommes mit Mayo", als Rolim cool verlangte: "Pommes mit Kaviar!"
Selbst handwerklich bin ich ihm völlig unterlegen: Rolim kann nageln wie ein Weltmeister.
Er gibt es nicht zu, woher er die viele Kohle hat. Aber ich weiß es, hab´s selbst gesehen, wie er bei Jauch die Millionenfrage knackte:
"Wie heißt ein Antrag für die Erbauung eines Hallenbads auf Arabisch?" Rolim brauchte keine Antwortmöglichkeiten. Wie aus der Pistole geschossen kam: "Machamalahallabad."
Sind Menschen in Not, reißt sich Rolim ganz einfach die Klamotten vom Leib und steht dann heldenhaft da mit seinem tiefblauen Anzug und dem roten "RS" darauf. Nein, Rolim kommt nicht aus RemScheid, ist kein RegierungsSekretär oder RettungsSanitäter. Er ist RolimSuperman, oder wie er bescheiden meint, wenn man ihn darauf anspricht, "Reich&Schön".
Deshalb ist es für Rolim ein Kinderspiel, LoveMovies aus dem brennenden Haus zu retten.
Doch Joker und sein durchgeknallter Kumpel, ein Freak namens Ronald McDonald, sind auf der Flucht, wollen die Welt zerstören. Sie haben nicht mit Polizeimeister Schmitz gerechnet. Er ist es, der die Horror-Clowns in Untersuchungsgewahrsam nimmt.
Nein, Batman, Agnida und ich haben kein Drogenproblem, wir sind immer so drauf.
"Stimmt´s, Agnida?" "Ich bin eine Blume!"
"Hasch du das gehört, Batman, Agnida ist eine Blume."
Doch Batman ist nicht mehr so gut gelaunt, er fühlt sich wie gesteinigt, stoned, wie er sagt. Bevor er Streit anfängt, bin ich besser ruhig, denn der Klügere kifft nach.
Doch dann kommt´s zum großen Showdown: Batman jagt sich eine Kugel in den Kopf, Agnida kullert ihr schönes Kullerauge davon und mir reißt der Fress-Sack, also mein Magen, auf. Schade, mein leckeres Mettwurstbrot fällt mir auf die Milz.
Als auch noch gustavmax auftaucht und in den Himmel schießt, fallen Tausende kleiner Ja Jar Binks auf uns.Ich hör nur noch ein "Uhhh, igittigitti, alles durchgeknallert hier," da steht auch schon der Sensenmann vor mir und fragt: "Bist du nicht der, der seinen Körper der Wissenschaft spenden will?" "Nö," antworte ich, "seh ich so blöd aus? Nicht der Wissenschaft, den Kannibalen!"
Der Sensenmann nickt: "Gut, Blubber. Also, deine Zeit ist gekommen."
"Was? Kann nicht sein. Hab ich nicht abonniert!"
"Dieser Bingo!", schimpft Batman. "Dingo", verbessere ich, "wie der Wildhund!" Ich bin sauer, er hat uns in die Falle gelockt. Aber das rächt sich: Böse Jungs gehen zu Mr. Grey!
Batman erzählt, dass Dingo ihn schon mal geärgert hat, als er überall in der Stadt sprühte: "BATMAN IST BRUCE WAYNE".
Jetzt sitzen Agnida, Batman und ich hier in Pacman in der Dunkelheit. Agnida stellt fest: "Richtig, Blubber, zeig Dingo, dem Badman, den Stinkefinger!" Ich sage ihr nicht, dass es nicht mein MIttelfinger ist. Über Dingo lasse ich kein Wort mehr fallen, aber das, was ich denke, ist grausam.
"Das hier ist kein Atomschutzbunker," bemerkt Agnida. Sie hat recht. Ich habe mich mit Kernenergie befasst. Jeder in der Stadt kennt mein Auto mit dem Aufkleber: "Atomkraft - ja bitte!"
Da fällt Batman ein, dass er beim Pokern einen Ring aus Kryptonit gewonnen hat - der Weg in die Freiheit!
Na toll, jetzt kauern wir drei vor einer verschlossenen Tür und Pacman kommt auf uns zu. Aber sind wir nicht drei Superhelden? Batman, Agnida - das Supergirl und Speckman.
"Wir brauchen schnell eine Idee," meint Agnida.
Hmm, ich bin ja eigentlich keine große Leute. Meine Mutter sagte immer, wenn sie mein Zeugnis sah: "Du bist nicht doof. Du hast nur Pech beim Denken." Aber jetzt brauche ich für uns eine zündende Idee. Ich hab´s schon bewiesen, dass ich´s kann: hab ein Puzzle in 4 Monaten geschafft, obwohl auf der Packung stand: 3 - 4 Jahre. Ich weiß doch, in mir schlummert ein Genie, aber ich habe diese Bestie bisher nie wach bekommen. Aber auf einmal ist er da, der Geistesblitz: "Rennt, rennt, eine Runde im Kreis, wie früher im Sportunterricht."
Batman und Agnida schauen mich ungläubig an, doch dann rennen wir.
Mein Kumpel ist ja Postbote. Der meint immer, Chuck Norris könne schneller stehen als ich rennen. Na ja, ganz so unrecht hat mein Kumpel nicht. Er muss natürlich als Postbote den ganzen Tag rennen, von Schlitz zu Schlitz, bis sein Sack leer ist.
Dann haben wir die Runden geschafft, und Pacman hat sich durch die verschlossene Tür gefressen. So, jetzt nichts wie da durch, hinein in den Raum dahinter. Ich hoffe nicht, dass dort ein zweiter Pacman, sozusagen 2-Pac, ist.
Wir kauern wieder, sind außer Puste. Da ist plötzlich hinter uns ein fürchterliches Geräusch zu hören: "Möööt - Möööt - Möööt!"
Agnida schwärmt für diesen Batman. Na gut, er ist ein Superheld, aber eins habe ich mit diesem Bettmän gemeinsam: Ich muss auch nachts ein- bis zweimal raus.
Jetzt befinden wir uns im Keller einer Hütte, irgendwo mitten im Wald. Nie mehr werde ich meine CD "Hüttengaudi" anhören. Nie mehr. Das schwöre ich. Gern wäre ich jetzt HSV-Trainer. Die wissen, wie man aus dem Keller rauskommt. Auf Batmans Bemerkung, er sehe hier keinen Lift, kann ich gerne verzichten.
Ich denke, wenn wir schon im Keller sind, sollten wir trotzdem als erstes die Biervorräte überprüfen. Doch Agnida mahnt zur Eile. Wir haben nur eine Stunde Zeit. Es ist zappenduster, doch vorhin - im Licht der Mattscheibe - habe ich eine alte Kommode an der Wand bemerkt. Dort beginnen wir mit der Suche. Aber in den Schubladen stecken die moviepiloten schon mal nicht. Mit einem dunklen Ritter in einem dunklen Keller nach versteckten Opfern suchen: keine gute Idee. Nur eine Stunde Zeit. Irgendwie paradox: Normalerweise lassen Menschen Pferde rennen, jetzt lässt ein Pferd uns rennen. Als Batman dann bemerkt: "Das Leben ist kein Ponyhof", schnaube ich vor Wut.
Tja, jetzt kauere ich bibbernd vor Angst in Agnidas Armen. Wir sind eigentlich ein eingespieltes Team, Mitglieder des National Drinking Team Germany, aber gerade eben komme ich mir vor wie Team Gurke. Die Angst, die ich im Moment habe, ist größer als die Furcht vor meinen Kontoauszügen. Mein Kumpel ist auch ein Angsthase. Der schläft sogar bei der Nachbarin, wenn seine Freundin nicht da ist.
Agnida lacht über mich und meint: "Angsthase, Pfeffernase!"
Sie hat leicht reden. Ich versuche herauszufinden, wer die schattenartige Person am Ende des Gangs ist.
"Sieht aus wie mein Zahnarzt," flüstere ich Agnida zu, "doch kann nicht sein, es ist keine Happy aua. Vielleicht ein Zombie?"
"Na, dann hast du nichts zu befürchten," meint Agnida, "die fressen Hirn."
Die Gestalt kommt näher. Vor Kurzem hat mir mein Kumpel was von einem Walking Dad erzählt, ich hab´s nicht kapiert. Doch der Typ da vorn schiebt keinen Kinderwagen.
Agnida flüstert: "An diesem Schlaks könntest du dir ein Beispiel nehmen, wie dünn der ist." Stimmt, mein T-Shirt spannt bedenklich über meinem Bauch. Nur, was Agnida nicht weiß, das sind meine inneren Werte.
Die Gestalt ist gut einen Meter größer als ich. Ich schätze sie auf 2,50 m.
Ich versuche, Agnida zu beruhigen: "Keine Angst, Agnida, der Kerl will bestimmt nur spielen." Doch Agnida hat niemals Angst. Sie geht mit der Handy-Beleuchtung auf den Typen zu, fährt blitzschnell beide Arme aus und schreit "Buh!"
Der Lulatsch bleibt stehen. Jetzt sehe ich´s, es ist der Slender Man, nur mit Mund. Der Kerl meint trocken: "Keene Angst, ick tu Sie nischt!"
Ich weiß noch, wie die letzte Horror-Episode im vorigen Jahr geendet hat: Wir wurden aus dem Bauch des Monsters Mr. Miguwa herausgeschnitten, hinter der Maske des Ghostface hast du, Trouble, persönlich gesteckt, und Dingo hat dem guten Freddie das Schwert in den Brustkorb gerammt. Am Ende sind wir alle in unseren Betten aufgewacht, leider nur in Einzelbetten :)
Und diesmal scheint sich alles um die Zahl sieben zu drehen.
7 Tage lang 7 Fässer Wein = 7 Tote.
Ich scheine schon in der ersten Episode zu sterben und damit auszuscheiden :D Ein Cameo-Auftritt sozusagen. Dass man vom Stuhl fällt, das kenne ich aus meiner Schulzeit, aber dass man dabei verschwindet, das klingt mysteriös. Wahrscheinlich war es ein elektrischer Stuhl, und ich bin verbrutzelt. Oder ein Klappstuhl, so dass ich jetzt nur noch eine organische Masse von einem Millimeter Breite bin :)
Es muss ein aggressiver Stuhl sein, der so was macht. Vielleicht gibt´s gleich mehrere davon, also eine Stuhlgang.
Den ANGRIFF DER KILLERTISCHE kenne ich ja:
https://www.youtube.com/watch?v=HoL0L5fvMtQ
Aber vom Angriff der Killerstühle hab ich noch nie was gehört :)
Und du, arme Agnida, bekommst deinen Mund gestopft. Da kann man nur hoffen, dass wir uns nicht zufällig im Dschungel-Camp befinden. Letztes Jahr, und das ist kein Witz, ist mir in der Nacht eine Spinne in den Mund gekrabbelt. Ich kann also mit dir mitfühlen, Agnida :)
Der 14-jährige Max, Goofys Sohn, ist in die hübsche Roxanne verliebt. Am letzten Tag vor den Sommerferien versucht Max mit einem Schülerstreich Roxannes Aufmerksamkeit zu errregen, wird aber dafür vor den Schuldirektor zitiert. Der alleinerziehende Goofy hält es nun für seine Pflicht, seinem Sohn ins Gewissen zu reden und ein besseres Vater-Sohn-Verhältnis aufzubauen. Daher schlägt Goofy einen gemeinsamen Angelausflug vor. Trotz Max´ Proteste, der lieber die Zeit mit Roxanne verbringen will, besteht Goofy auf die Reise. Als er seinem Sohn die Navigation des auf der Straßenkarte eingezeichneten Kurses überlässt, ändert Max gewieft die Route, um möglichst schnell wieder zu seiner Roxanne zurückzukehren.
Bei diesem spritzigen Roadmovie, bei dem keine Langeweile aufkommt, geraten Goofy und Sohn Max immer wieder bis über beide Schlappohren in Schwierigkeiten, was die beiden aber einander näher bringt. Unterwegs begegnen die Ausflügler ihren Nachbarn, dem raubeinigen Kater Karlo mit Sohn KJ, dem besten Freund von Max. Im „Lester´s Possum Park", in dem sich alles um das Thema Beutelratten dreht, sinkt Max´ Laune schließlich auf den Nullpunkt. Also kommt Goofy dem Wunsch seines Sohnes nach, das Konzert von Megastar Powerline, der einen stark an Michael Jackson erinnert, zu besuchen. Dort geraten die beiden natürlich wieder in aberwitzige Situationen.
„Goofy - Der Film" ist nach 78 Folgen der Serie „Goofy und Max" die erste Kinoadaption und wird bis heute etwas unterschätzt. Trotzdem hat der Film eine kleine treue Fangemeinde.
Es finden sich darin zahlreiche liebevolle Anspielungen auf Disney, etwa Max´ Micky-Maus-Uhr, ein Ratespiel, bei dem Goofy auf den Namen Walt Disney kommen soll, oder die kurzen Cameo-Auftritte von Arielle und Micky Maus.
Von den 78 Minuten, die der Film dauert, sind 16 Minuten musikalische Einlagen, doch sind die Songs nicht verstaubt und gehen schnell ins Ohr.
Die Animation ist gut gelungen und sogar nachfolgenden Disney-Produktionen überlegen. Bei der Synchronisierung ist Max´ Sprecher Gerrit Schmidt-Foß, auch die deutsche Synchronstimme von Leonardo DiCaprio, hervorzuheben.
Es ist nicht verwunderlich, das „Goofy - Der Film" fünf Nominierungen bei den Annie Awards 1995 erhielt und von der FBW mit dem Prädikat „wertvoll" ausgezeichnet wurde. Auf welche Weise in diesem Film der Vater-Sohn-Konflikt behoben wird, lässt sich durchaus als tiefgründig und lehrreich bezeichnen.
Der finanzielle Erfolg des Films kam zwar nicht ganz an die Disney-Blockbuster heran, kann sich aber mit einem Einspielergebnis von 35 Mio. US-$ allein in den USA sehen lassen.
„Goofy - Der Film" ist ein liebenswertes Feel-Good-Movie, das vor Lebensfreude sprüht, und zum Familienfilm geradezu prädestiniert ist. Und wenn die Laune der Kinder und junggebliebenen Erwachsenen am Ende des Films so richtig auf dem Höhepunkt ist, würde ich empfehlen, die Fortsetzung „Goofy nicht zu stoppen" gleich hinterherzuschieben.
Ciao, Italia!
https://www.youtube.com/watch?v=uYpEr5fQ7Cc
Hi Matze, dann breite ich auch mal zwei Schatzkarten aus. Kannst dir eine raussuchen oder beide nehmen, wie du willst.
Der erste Film ist "Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt", mein höchstbewerteter Horrorfilm. Alles beginnt zwar nach Schema F: Familie zieht in ein neues Haus, es kommt zur Geistererscheinung, und doch ist dieser Film anders. Zum einen das Milieu: Es handelt sich nicht um eine Farm, sondern um ein Reihenhaus mitten im Arbeiterviertel. Zum andern halte ich den Film für intelligenter aufgebaut als viele Geisterfilme, und auch die Schauspielerleistungen, allen voran Kevin Bacon, sind für mich überdurchschnittlich.
Der zweite Film ist "Kalifornia". Hier spielt Brad Pitt einen Brutalo, einen irren Serienmörder, Juliette Lewis sein naives Liebchen. Der Film ist eine Art Mixture aus Thriller, Roadmovie und Horrorfilm, und es geht hier ordentlich zur Sache. Ich denk mal, dass es seit diesem Film (1993) Anhalter deutlich schwerer haben :D
Da fällt mir Mos Def ein. Der kann mit Kids besonders gut umgehen:
"This kid once gave me a CD, told me he was the next Justin Bieber, I took the CD and frisbee´d the fuck out of it."
Miss Penny Market: "Wer rubbelt, der jubelt".
Williiiiiii - mein alter Seelenverwandter ♥