bobby.mcstobbel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von bobby.mcstobbel
Ruhe im angenehmsten Frieden den du dir vorstellen kannst. Peter, wir sind stolz dass wir mit dir aufwachsen durften.
Tatsächlich, mal ganz allgemein gesprochen; wenn er über drei Stunden hinausgeht. Lässt sich aber manchmal kompensieren, wenn die Handlung gut ist - heißt tiefsinniger ist und gute Dialoge hat, oder auch sonst irgendetwas was einen fesselt - versteht sich ja von selbst. Ansonsten... schließ ich mich #fluxberg an. Ein Film ist oft eher
zu kurz als zu lange.
Der Trailer ist schon Mal geil :D
Das Ding is hier, dass ich es gänzlich uninteressant fand, dass hier "Stars" antraten. Da kann Elton und das neuere Konzept leider nicht viel machen.
Is schon bekannt ob das dieses Jahr in Deutschland noch was wird.
"Der berühmteste Glitch der Welt" ist vielleicht etwas hochgestochen.. . aber gut beschrieben und netter Artikel.
War tatsächlich interessiert. Aber dann: hab dann hab ich Schweigers Visage gesehen. Interesse glatt mal um die Hälfte gesunken.
Da Ulrich Noethen hier nicht mehr den Pettersson gibt, ist dieser Film für mich gänzlich uninteressant.
Keine berauschende Qualität und "nur" auf Englisch. Aber Da es diese Serie nicht mehr zu erwerben gibt hier: https://www.youtube.com/watch?v=uHdsAPhbiqM
LeFloid und Frodo?!
Dieser Titel klingt wahnsinnig albern.
Was ist denn mit deinen "ö's" und "üs" los?^^
Ich würde sagen: Ich wurde nicht enttäuscht. (y)
Der zweite Teil macht etwas mehr richtig als der erste. Er nimmt sich an den richtigen Stellen mehr ernst und an den weniger richtigen Stellen, weniger... Das klingt zwar merkwürdig funktioniert aber dennoch ganz gut.
Der Graf (Michael Maertens) macht seine Sache sehr gut. Ihn würde ich mir als Höspiel Grafen gut vorstellen können - aber ich schweife ab...
... Gut, auf das gesinge und getanze hätte man meiner Meinung nach nach wie vor ganz gut verzichten können und dieser Typ, der auf dem Wohnwagen alleine mit seinen Geschwistern haust und von einem Waschbärsuppe fressedem Fuzzi Geld braucht, ist auch etwas merkwürdig.
Dennoch passt es irgendwie zum Flair des Filmes. außerdem geht einem in der Szene in der die Gute-Nacht-Geschichte erzählt wird, einem wirklich das Herz auf. Die Optik gefällt mir übrigens immer noch total gut - bunt und poppig. Die Story is kindgerecht [Bis auf den Stinkefinger] wen auch recht dünn.
Ich hoffe dass er so gut wird wie Adrenalin. Das Buch ist nicht mein Lieblingsteil der Reihe - das wird der vierte sein^^, aber es war gut.. Deshalb bin ich guter Hoffnung
http://www.moviepilot.de/liste/meine-oscarprognose-bobby-mcstobbel Nennen wir es "Bauchgefühl"
http://www.moviepilot.de/liste/meine-oscarprognose-bobby-mcstobbel
TM für was steht'n das?
Ich wünsche mir - wenn ich darf, einen Kommentar zu "Klass" welchen ich ebenfalls kommentiert habe :)
Ein Film bei dem recht schnell klar wird was am Ende passiert.
Diese Tatsache macht ihn aber nicht schlechter.
Im Gegenteil. Er lässt, bei jeder Gemeinheit die "Anders", und all die anderen "Joosep" und später "Kaspar" antun, je länger der Film dauert und sich die Intensität der Wut und Hilflosigkeit steigert, den Gedankengang zu: "Ja, wenn mir so etwas passieren würde, dann würde ich es auch tun."
Und noch etwas ist mir aufgefallen als ich die Szenen der Lehrer gesehen habe: Ich bekam, wenn auch hier - unter Umständen, leicht überspitzt dargestellt, meine Meinung zu Lehrern und tatsächlicher Pädagogik bestätigt. Ihr könnt nun von mir halten was ihr wollt, aber ich bin der Meinung: Lehrer sind die schlechtesten Pädagogen die es gibt.
Weshalb das so ist - keine Ahnung. Ich kann nur vermuten, dass im Studium der Gesichtspunkt "Pädagogik..." zu sehr auf Leistung und nicht auf Empathie bzw. Psycholgie gelegt ist...
Nun ja, sei es wie es sei... Zur Schauspielerischen Leistung kann man nur sagen: TOP. Viel mehr ist da echt nicht herauszuholen gewesen. Auch die Kamera, ist zwar etwas wacklig und nicht immer perfekt aber das schaffte immerhin eine Gewisse Nähe zum geschehen was den Film noch einmal echter und spannender macht.
- Lukaas
Auch wenn der Trailer mich nicht wirklich reizt - sogar eher nervt, was aber eher daran liegt dass ich ihn irgendwie ständig irgendwo zu Gesicht bekomme... Ist das ein Film von dem mein Bauchgefühl sagt dass er es zu was bringen kann.
Alice im Wunderland - ich mag es einfach NICHT!
(Twilight)
Die gesamte Kung Fu Panda Reihe
Victoria - Irgendwas hat der was mich immer wieder leicht nervt...
Lawrence von Arabien - Ein sogenannter Klassiker der mich vom Szenario nie gereizt und die Geschichte einem auch nie sonderlich in Erinnerung blieb.
Die nackte Kanone - ohne Worte
Diese fallen mir spontan ein. (Edit)
Mittlerweile mir eher als Synchronsprecher bekannt. Und damit gefällt er mir SEHR gut.
Netter Film bei dem aber noch viel mehr drin war. Die 5,5 gibts nur für Ulrich Noethen, Gustavson (Max Herbrechter) - der mir doch besser gefiel als am Anfang des Films erwartet und das bisschen Nostalgie dass beim gucken mitschwang... Ich hätte gerne mehr gegeben aber mehr, ist in dem Film für - mittlerweile Erwachsene, nich drin.
Und Die "Beda Anderson" ist ja mal soooo schlecht gespielt... SEHR schade. :/
Sind das die einzigen neuen Charaktere? Find ich glaub ich gar nich soo klasse...