Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+20 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+19 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Der Herr der Diebe - das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben…
“Der Herr der Diebe“ ist deutscher Abenteuer- Fantasyfilm aus dem Jahr 2006 von Richard Claus. In den Hauptrollen sind Aaron Taylor-Johnson, Jasper Harris und Rollo Weeks zu sehen. Der Herr der Diebe ist ein spannender Abenteuerfilm der in einer meiner Lieblingsstädte Venedig spielt. Die vielen Kanäle mit ihren Gondeln, Rialto, San Marco, San Giorgio, Dogenpalast (alles ist im Film zu sehen), einfach herrlich. Der Film an sich ist zwar an die Altersklasse bis ca. 15 Jahre gerichtet, aber er kann auch Erwachsenen noch gut gefallen. Ich lese immer wieder, dass das Buch um ein vielfaches besser als der Film sei, was ich aber nicht beurteilen kann, da ich das Buch nicht kenne. Vielleicht ist das in diesem Fall ein Segen, denn dadurch hatte ich eine ungetrübte Sichtweise auf diesen Film. Die Story ist spannend, interessant, und unterhaltsam gestaltet und die jugendlichen Darsteller liefern ordentlich ab. Ich hatte einen kurzweiligen Samstagvormittag mit einem guten Abenteuerfilm. Vor allen die Außenaufnahmen in Venedig haben mir gefallen und mich an sehr schöne Zeiten dort erinnert. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Ruchlose Menschenhändler verschiffen arglose blonde Mädchen aus einem Nachtclub in Amsterdam in ein Bordell nach Havanna. Eine junge Journalistin will die Sache aufdecken und gibt sich deshalb selbst als Tänzerin aus…
“Endstation rote Laterne“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1960 von Rudolf Jugert. In den Hauptrollen sind Joachim Fuchsberger, Klausjürgen Wussow, Werner Peters und Nana Osten zu sehen. Weil mir Feuer frei auf Frankie gut gefallen hat, gleich noch ein Film mit Blacky Fuchsberger hinterher, dieses Mal sogar in Schwarz Weiß. Auch Endstation Rote Laterne ist wieder ein typischer deutscher Krimi der 60ger und wenn man diese Art Film mag, kann er durchaus gefallen. Es gibt zwar weniger Action als in Feuerfrei auf Frankie, denn der Film ist mehr Krimi, aber es gibt eine interessante Story, ein wenig Liebesgeschichte und jede Menge hübsche junge Frauen. Blacky Fuchsberger kann wieder deutliche Akzente setzen und auch Verena Linkmann als neugierige Reporterin kann gefallen. Zusammenfassend hat mich der Film gut unterhalten und er war mein Lichtblick des verregneten Nachmittags. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)
Der Wissenschaftler Peers hat einen Treibstoff entwickelt, der ganz neue Wege in der Raumfahrt ermöglichen soll. Sein Assistent Bargher verkündet in Genf die Testergebnisse. Daraufhin wird Peers von Gangstern entführt. Da er die Entführung nicht überlebt, konzentrieren sich die Gangster nun auf seinen Assistenten. Da kommt die CIA auf die Idee, seinen Bruder, den Playboy Frankie, zu überreden, die Rolle des Dr. Barghers einzunehmen…
“Feuer frei auf Frankie“ ist deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1967 von José Antonio de la Loma. In den Hauptrollen sind Joachim Fuchsberger, Erika Blanc, Rik Battaglia und Eddi Arent zu sehen. Feuer frei auf Frankie ist ein Krimi im typischen Style solcher deutschen Filme in den 60gern. Blacky Fuchsberger ist hier in einer Doppelrolle zum einen als Wissenschaftler und zum anderen als Playboy zu sehen. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung mit nostalgischem Touch. Es gibt reichlich Action, mit vielen Schießereien, einigen Verfolgungsjagden und einem glänzend aufgelegten Blacky Fuchsberger. Auch Eddi Arent sorgte, wenn auch mit einer anderen Stimme als gewohnt, für einige erheiternde Momente. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und einen angenehmen Freitagvormittag bereitet. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Zwei erfahrene Diebinnen und Freunde wollen nicht länger flüchten und planen daher einen letzten, großen Job. Dafür rekrutieren sie die resolute Sam, um ihnen bei dem gefährlichen Einsatz zu helfen…
„Diebinnen“ ist eine französische Krimikomödie aus dem Jahr 2023 von Mélanie Laurent. In den Hauptrollen sind Mélanie Laurent, Adèle Exarchopoulos und Isabelle Adjani zu sehen. Der Film entwickelt sich nach einem etwas schleppenden Beginn, zu einer unterhaltsamen teils recht witzigen Komödie mit einigen sehr guten Actioneinlagen und überraschenden Ende. Die Hauptdarstellerinnen lieferten ordentlich ab und die Outtakes am Ende des Films waren einfach köstlich. Ich fand diese Komödie insgesamt sehr gelungen und ich wurde gut und kurzweilig unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Mein # 1000 Kommentar
Lucy schmuggelt für ihren Freund einen Koffer in die USA, in dem sich eine Droge befindet. Dann aber wird ihr Freund erschossen und Lucy gerät in die Fänge einer rivalisierenden Bande. Von der wird sie misshandelt und als Bodypack missbraucht. Doch der Plan geht schief und die Droge gerät in ihren Blutkreislauf. Das Mittel hat jedoch einen ungewöhnlichen Effekt: Es steigert ihre Fähigkeiten…
“Lucy“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2014 von Luc Besson. In den Hauptrollen sind Scarlett Johansson, Morgan Freeman und Min-Sik Choi zu sehen. In diesem, teils äußerst brutalen, Actioner zeigt sich Scarlett Johansson von ihrer besten Seite und sie lässt es immer wieder richtig scheppern. Es gibt reichlich gute und gelungene Action und die Effekte sind ebenfalls äußerst gelungen und teils recht spektakulär. Andererseits ist der Film teils auch sehr abstrus und die Logiklöcher sind allgegenwärtig. Auch Morgan Freeman ist leider verschwendet, denn er tritt ausschließlich als „Erklär Bär“ in Szene. Aber, drauf geschissen, denn der Film machte mir einfach Spaß. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Der "Wheelman" ist der Fahrer eines Fluchtfahrzeugs, der nach einem missglückten Banküberfall all sein Können und seine Fähigkeiten aufbringen muss, um sich und seine Familie zu schützen. Denn irgendjemand hat ein doppeltes Spiel mit ihm getrieben.…
“Wheelman“ ist amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2017 von Jeremy Rush. In den Hauptrollen sind Frank Grillo und Caitlin Carmichael zu sehen. Wheelman ist zu Beginn wirklich nichts Besonderes. In den ersten 35 Minuten sieht man fast ausschließlich Frank Grillo am Steuer seines Wagens, der ununterbrochen telefoniert und dazu permanent derbe Schimpfworte loslässt. Außer das er seine Kumpane bei einem Banküberfall, bei dem er der Fahrer ist, zurücklässt und flieht, passiert sonst gar nichts. Erst nach 35 Minuten beginnt der Film spannender zu werden und es gibt eine spektakuläre nächtliche Verfolgungsjagd. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Obwohl die überwiegende Zeit weiterhin im Fahrzeuginneren verläuft, entwickelt sich der Film nun zu einem geradlinigen schmutzigen Actioner. Die Atmosphärische Dichte in dem Fahrzeug ist nun spürbar und die Spannung steigt weiter an. Das war mir aber insgesamt zu wenig denn die erste halbe Stunde führt bei mir zum deutlichen Punktabzug. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)
Cory Lambert ist Fährtenleser und Jäger und arbeitet in einem Indianerreservat. Als er bei der Jagd auf eine Frauenleiche stößt, übernimmt FBI-Agentin Jane Banner den Fall. Doch die junge Frau kennt sich im eiskalten Wyoming nicht aus. Noch dazu erinnert Cory der Todesfall der 18-jährigen Natalie an ein eigenes Trauma - den Tod seiner Tochter. Also bietet er Jane seine Hilfe bei dem Fall an.…
„Wind River“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2017 von Taylor Sheridan. In den Hauptrollen sind Jeremy Renner, Elizabeth Olsen und Graham Greene zu sehen. Der Film ist eine fesselnde Mischung aus Kriminaldrama und Thriller, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Nach einem ruhigen und beschaulichen Beginn nimmt der Film langsam immer mehr Fahrt auf und es wird ein packender Spannungsbogen erzeugt, der durch einen gelungenen, sehr passenden Score prima untermalt wird. Das ist alles sehr gut inszeniert und die überzeugenden Hauptdarsteller tragen diesen Film souverän über die gesamte Länge. Vor allem Jeremy Renners Darstellung des Jägers Cory Lambert und die spannende Atmosphäre des Films haben mich überzeugt. Das hat mir insgesamt alles sehr gut gefallen und ich wurde bestens unterhalten. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Amerikas schlimmste Befürchtungen aus dem kalten Krieg drohen wahr zu werden, als der russische Präsident stirbt und ein Mann mit dubioser Vergangenheit sein Amt übernimmt. Der CIA verdächtigt abtrünnige russische Wissenschaftler, neue Atomwaffen zu entwickeln. Die Spannungen zwischen West und Ost spitzen sich dramatisch zu…
„Der Anschlag“ ist ein Endzeit- / Actionfilm aus dem Jahr 2002 von Phil Alden Robinson. In den Hauptrollen sind Ben Affleck, Morgan Freeman und Liev Schreiber zu sehen. Der Anschlag ist ein packender Politthriller, der die Gefahren, die während des kalten Krieges ständig wie ein Damoklesschwert über der Menschheit schwebten, sehr gut vermittelt. Wenn sich dann noch dritte (in diesem Fall alte Nazis) einmischen um vorzutäuschen das Russen und Amis sich bekriegen, dann ist ein Atomkrieg sehr nahe. Das ist alles sehr interessant, kurzweilig und eine bedrohlich wirkende Spannung zieht sich durch den gesamten Film. Vor allem die Szene mit der Atombombe hat es wahrlich in sich. Liev Schreiber in der Rolle des John Clark und Morgen Freeman als Bill Cabot zeigen beide sehr gute Leistung und es macht bei beiden Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen. Leider kann Ben Affleck dabei überhaupt nicht mithalten und sieht wie des Öfteren sehr blass aus. Mich hat dieser Thriller von Beginn an mitgenommen und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Eine Gruppe ehemaliger Mitglieder einer Spezialeinheit kommt wieder zusammen, um einen Raubüberfall in einer dünn besiedelten südamerikanischen Grenzregion zu planen. Erstmals sind sie in eigener Sache statt für ihr Land unterwegs. Als sich die Situation plötzlich ändert und die Dinge außer Kontrolle zu geraten drohen müssen sie ihr ganzes Können einsetzen, um ihre nackte Haut zu retten…
„Triple Frontier“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2019 von J.C. Chandor. In den Hauptrollen sind Ben Affleck, Oscar Isaac und Charlie Hunnam zu sehen. Der Film ist ein spannender und knallharter Actioner der weitestgehend ohne CGI auskommt. Diese Elite Truppe aus alten Veteranen lässt es permanent ordentlich krachen und so bleibt kein Auge trocken. Sowohl Ben Affleck als auch Charlie Hunnam können einige Akzente setzen und die recht abenteuerliche Story kann auch gefallen. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und so habe ich an diesem verregneten Vormittag meinen zweiten gelungenen Actioner gesehen. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Ein Astronaut muss mit einem jungen Mädchen an Bord auf einem scheinbar fremden Planeten notlanden. Bald merken die beiden Überlebenden, dass es bei dem Planeten um eine prähistorische Version der Erde handeln muss, die vor 65 Millionen Jahren existiert hat…
„65“ ist ein amerikanischer Science Fiction / Abenteuerfilmaus dem Jahr 2023 von Scott Beck und Bryan Woods. In den Hauptrollen sind Adam Driver und Ariana Greenblatt zu sehen. Der Film bietet spannende Unterhaltung und ist genau das Richtige für einen verregneten Freitagvormittag. Es gibt unterhaltsame Dinosaurier Action mit einigen Schock Momenten, in einer geheimnisvollen und gelungenen CGI Umgebung. Die Story ist auch ganz interessant gestaltet und Adam Driver, genauso wie Ariana Greenblatt liefern in diesem zwei Personen Film (bis auf den Anfang) ordentlich ab. Wie sich die Beiden durch die Wälder der Urzeit Erde kämpfen und dabei allen Widrigkeiten zum Trotz ihr angestrebtes Ziel erreichen ist sehr spannend und kurzweilig. Mir hat der Film gut gefallen und ich wurde gut unterhalten. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Nach der Invasion im Irak 2003 wird die Kolonne eines Soldaten auf die gefährliche Mission geschickt, die Wasserversorgung eines feindlichen Dorfes zu reparieren. Dabei wird dem Maschinengewehrschützen Matt die Sinnlosigkeit des Krieges klar…
„Sand Castle“ ist ein amerikanischer Kriegsfilm/Drama aus dem Jahr 2017 von Fernando Coimbra. In den Hauptrollen sind Nicholas Hoult, Henry Cavillund und Lagan Marshall-Green zu sehen. Der Film zeigt mal wieder eindrücklich die Brutalität und die Sinnlosigkeit eines jeden Krieges. Dieses Kriegsdrama ist gut inszeniert, zeigt die Schrecken der militärischen Auseinandersetzung sehr überzeugend und es kommt weitestgehend ohne den, in diesen amerikanischen Filmen, meist üblichen amerikanischen Heldenpatriotismus aus. Wäre der Film in einigen Situationen nicht so langatmig und spannungsarm, wäre da jedoch noch deutlich mehr drin gewesen. Vor allen Nicholas Hoult zeigt hier wirklich eine ausgezeichnete Leistung. Mir hat der Film weitestgehend gefallen und von mir gibt es 6,0 von 10 Punkten. :)
Die Expendables sind die letzte Verteidigungslinie der Welt und werden gerufen, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind. Sie kämpfen mit allen verfügbaren Waffen und Fähigkeiten. Nun werden sie gerufen, um einen atomaren Konflikt zwischen den USA und Russland zu stoppen.…
„The Expendables 4“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Scott Waugh. In den Hauptrollen sind Sylvester Stallone, Jason Statham, Megan Fox und Dolph Lundgren zu sehen. Gestern war wieder Kino angesagt, es gab das neuste von den Expendables. Der Film hat ja überwiegend nicht so gute Bewertungen bekommen, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Vielleicht bin ich ja zu Niveaulos. Bis auf die Story um Sylvester Stallone und seine nur 13 minütige Screentime, sowie den Schnitt in einigen Actionszenen fand ich den Film eigentlich recht kurzweilig und unterhaltsam. Jason Statham hat das gezeigt was ich von ihm erwarte, er hat es mächtig krachen lassen und auch die anderen Protagonisten ließen sich diesbezüglich nicht lumpen. Lediglich Megan Fox war hier völlig fehl am Platz, da ich ihr den Actionhelden nicht abnehme. Insgesamt ging es ordentlich zur Sache und der Film hat seine FSK 18 Einstufung sicherlich zu Recht bekommen, es gab aber auch einiges zu lachen wenn sich die Protagonisten gegenseitig auf die Schippe genommen haben. Auch so manche CGI Darstellungen regten zum Lachen an, weil sie sehr grotesk daher kamen. Nun sollte aber auch Schluss sein mit der Story um die Expendables, den das Geschehen ist völlig ausgelutscht und Stallone sollte lieber altersgerechte Filme machen. Für mich war das gelungenes Popcorn Kino und trotz einer kleinen Unzufriedenheit meinerseits ein unterhaltsamer Kinoabend. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Robert McCall leidet unter Gewissensbissen wegen seiner Vergangenheit als Auftragsmörder. Im Ruhestand versucht er, Gerechtigkeit für Unterdrückte zu schaffen. Doch als er ein neues Leben in Süditalien beginnt, muss er erkennen, dass dort ebenfalls finstere Mächte herrschen. Um seine Freunde zu schützen, muss er erneut zur Waffe greifen - denn die Mafia steckt dahinter…
„The Equalizer 3 - The Final Chapter“ ist ein amerikanischer Action-/Kriminalfilm aus dem Jahr 2023 von Antoine Fuqua. In den Hauptrollen sind Denzel Washington, Dakota Fanning und Eugenio Mastrandera zu sehen. Gestern war wieder Kino angesagt, es gab das neuste Werk mit Denzel Washington. The Equalizer 3 - The Final Chapter ist ein atmosphärisch sehr dichter, spannender und intensiver Thriller der häufig sehr ruhig und gediegen daher kommt, der aber während seiner Actionsequenzen förmlich explodiert. Die Atmosphäre, gerade im sizilianischen Dorf und die Entwicklung der Geschichte, samt den sympathischen Dorfbewohnern, lassen den Film ebenso wie der gute Score zu einem fesselnden Thriller werden. Denzel Washington gibt den ruhigen besonnen, wenn Gefahr droht aber äußerst brutalen ehemaligen Auftragskiller wirklich exzellent. Wie er die Camorra zerlegt ist schon klasse inszeniert und ich fand die Mischung zwischen Action und Beschaulichkeit genau richtig dosiert. Das war ein äußerst gelungener Kinoabend und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Als ein Kind entführt wird, besinnt sich die Einsiedlerin Lou, die mit ihrem Hund auf einer Insel im pazifischen Nordwesten lebt, auf ihre Fähigkeiten und ihre düstere Vergangenheit…
„Lou“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Anna Foerster. In den Hauptrollen sind Allison Janney, Jurnee Smollett und Logan Marshall Green zu sehen. Nach einem ruhigen, fast beschaulichen Beginn in den ersten 20Minuten nimmt der Film so richtig Fahrt auf. Nun überschlagen sich die Ereignisse und der bedrohliche Score lässt ständig erwarten dass etwas Schlimmes passiert. Überhaupt liegt über dem ganzen Film eine sehr düstere Atmosphäre. Ab diesem Zeitpunkt ist der Film dann auch richtig spannend und die stets bedrohliche Story gestaltet sich sehr interessant. Bei der Suche nach dem entführten Mädchen riskiert Lou immer wieder ihr Leben und gemeinsam mit der Mutter des Mädchens muss sie sich durch die einsamen Wälder kämpfen. Allison Janney als gealterte ehemalige CIA Agentin, liefert eine beachtliche Leistung ab und sie gibt die gnadenlose Jägerin durchaus überzeugend. Auch die Kampfszenen mit ihr sind sehenswert und gut inszeniert, das hat mir gefallen. Alles in allem ist Lou ein guter und kurzweiliger Actioner/Thriller und mir hat die Sichtung Spaß gemacht. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Der CIA-Agent Tom Harris gibt sich im Iran als Mitarbeiter einer Schweizer Firma für Telekommunikation aus. So gelingt ihm mit einem jungen Kollegen die Sprengung einer geheimen atomaren Reaktoranlage. Ein weiterer Auftrag wartet auf ihn, doch plötzlich wird seine Identität mitsamt Foto in den Fernsehnachrichten enttarnt…
„Kandahar“ ist ein amerikanisch- saudi arabischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Ric Roman Waugh. In den Hauptrollen sind Gerard Butler, Navid Negahban und Travis Fimmel zu sehen. Gestern war wieder Kino angesagt, es gab Kandahar, das neuste Werk mit Gerald Butler. Ich fand den Film doch recht enttäuschend da ich mir nach dem Trailer deutlich mehr versprochen hatte. Die Actioneinlagen waren zwar gut, aber doch recht spärlich gestreut und es gab, vor allem in der ersten Hälfte, längere sehr dialoglastige Sequenzen die nicht unbedingt zur Spannung beitrugen. Insgesamt war mir der Film auch zu unübersichtlich. Eine Zuordnung zu IS, Iran, den Taliban, Pakistanis oder Afghanen war gar nicht möglich, da alle gleich aussahen. So wusste man nie, kommt da Freund oder Feind. Gerald Butler macht das was er immer macht, er gibt den fast unbesiegbaren Einzelkämpfer der sich durch die Reihen von hunderten Gegnern kämpft. Mehr Handlung hatte der Film im enddefekt auch nicht. Das war mir alles dann doch zu wenig. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)
Prof. Alden wird mitten in der Nacht in seinem Haus von einem düsteren Eindringling überrascht. Er versucht den gefährlichen Unbekannten mit drei spannenden Geschichten bei Laune zu halten. Seine Erzählungen handeln von grausamen Morden, Agentenabenteuern und geheimen Ermittlungen…
„Karneval der Killer - Gern hab ich die Frauen gekillt“ ist ein österreichisch-, italienisch-, französischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1966 von Robert Lynn und Alberto Cardone. In den Hauptrollen sind Stewart Granger, Lex Barker, Pierre Brice, Karin Dor und Klaus Kinski zu sehen. Dieser Episodenfilm, dessen Episoden sich in eine übergeordnete Rahmenhandlung einfügen, ist eine Krimi- und Agentenparodie, die durchaus überzeugen kann, die aber auch über einige Schwächen verfügt. Die erste Episode mit Stewart Granger in der Hauptrolle des Privatdetektivs David Porter hat durchaus ihren Charme und Granger macht seine Sache wirklich gut. Diese Episode ist spannend und sie verfügt über eine interessante Story. In der zweiten Episode ist Pierre Brice, in der Rolle des Agenten Brice, der Hauptdarsteller. Diese Episode ist ziemlich auf Klamauk getrimmt und sie gefiel mir gar nicht. In der dritten Episode schließlich, gibt Lex Barker die Hauptrolle als den CIA-Agenten Glenn Cassidy. In dieser Episode sind in weiteren Hauptrollen Klaus Kinski und Karin Dor zu sehen. Hier stehen die Actionelemente im Vordergrund und sie hat mir am besten gefallen. Das Ende der Rahmenhandlung wartet schließlich mit einer großen Überraschung auf. Alles in allem hat mir der Film gut gefallen und von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)
Im Jahre 1801 wird Graf Regula wegen Mordes an zwölf Jungfrauen gevierteilt. Viele Jahre später erhält der Advokat Roger Mont-Elise und die Baronesse Lilian eine Einladung in das verrufene Sandertal. Die Fahrt durch gespenstische Wälder führt sie direkt in die Ruinen des Schlosses von Graf Regula und dessen Folterkammer…
„Die Schlangengrube und das Pendel“ ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1967 von Kurt Neumann. In den Hauptrollen sind Lex Barker, Christopher Lee und Karin Dor zu sehen. Die Schlangengrube und das Pendel ist ein „Horrorfilm“ (ich würde eher sagen Gruselthriller) der immer wieder an die Edgar Wallace Verfilmungen erinnert. Trotz der top Besetzung kommt dieser Film leider über das Mittelmaß nicht hinaus. Die Gruseleffekte waren teils so trashig das ich aus dem Lachen kaum noch raus kam. Da ich viel zu lachen hatte gibt es von mir trotzdem noch 5 von 10 Punkten. :)
Projekt Tarzan Filme # 08
Fiese, raffgierige Jäger unter der Führung von Lydia und ihrem Freund Fidel und den skrupellosen Männern Vargo und Lavar, sind im Urwald unterwegs und wollen eine riesige Elefantenherde töten und sich des Elfenbeins bemächtigen. Tarzan kann die Herde retten, doch die Jäger beschließen, sich Tarzans Hilfe zu versichern, um die Elefanten doch noch zu kriegen. Um ihn von einer Mitarbeit zu überzeugen, zünden sie sein Haus an und wollen Jane entführen. Die kann schwerverletzt entkommen, während Tarzan glaubt, sie sei tot…
„Tarzan bricht die Ketten“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1953 von Kurt Neumann. In den Hauptrollen sind Lex Barker, Joyce Mackenzie und Raymond Burr zu sehen. Tarzan und das blaue Tal ist der fünft und letzte Tarzan Film aus den späten 40ern und 50er Jahren, mit Lex Barker in der Rolle des Tarzan. An seiner Seite in der Rolle der Jane, ist als fünfte Jane an Barkers Seite, Joyce Mackenzie zu sehen. Raymond Burr gibt als rücksichtsloser Elefantenjäger einen feinen fiesen Bösewicht ab. Der Film ist ein schöner unterhaltsamer Abenteuerfilm mit einigen wenigen sehr schönen Bildern aus Afrika. Allerdings ist dieser Film auch deutlich härter und gewalttätiger als die anderen Filme mit Barker. Zwar ist der Film in der zweiten Hälfte etwas langatmig, aber mir hat auch der letzte Barker Film gefallen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊
Projekt Tarzan Filme # 07
Als der britische Forscher Sir Oliver Greystoke, ein Nachfahre von Tarzans Vater, von seinen zwei Expeditions-Begleitern Edwards und Rockoff ermordet wird, gelangen sie in den Besitz wertvoller Tagebuchaufzeichnungen. Edwards gibt sich nun als Greystoke aus und erschleicht sich Tarzans Vertrauen. Als Tarzan schließlich Edwards und Rockoff sogar zum Stamme der Wazuris führt, um über ein Diamantengeschäft zu verhandeln, scheinen die Pläne der Räuber aufzugehen…
„Tarzan, der Verteidiger des Dschungels“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1952 von Cy Endfield. In den Hauptrollen sind Lex Barker, Dorothy Hart und Patric Knowles zu sehen. Tarzan, der Verteidiger des Dschungels ist der vierte von fünf Tarzan Filmen aus den späten 40ern und 50er Jahren, mit Lex Barker in der Rolle des Tarzan. An seiner Seite in der Rolle der Jane, ist das erste und einzige Mal Dorothy Hart zu sehen. Dieser Film ist sicherlich der am wenigsten interessante Tarzan Film mit Barker. Es wird zwar viel über Tarzans Vergangenheit erzählt und natürlich gibt es darum eine Geschichte der Gegenwart, aber Spannung ist absolute Fehlanzeige. In meinen Augen ist das der schwächste Tarzan Film mit Barker und Dorothy Hart bleibt neben Barker, der der einzige Lichtblick ist, recht blass. Mit Nostalgiebonus gibt es von mir 5 von 10 Punkten. 😊
Projekt Tarzan Filme # 06
Tarzan rettet eine Fliegerin, die seit 20 Jahren im Dschungel verschollen ist. Sie befindet sich in einem mysteriösen, unzugänglichen Tal, dessen Bewohner nicht altern. Profitsüchtige Händler versuchen, das Geheimnis der ewigen Jugend herauszubekommen, was Tarzan zu verhindern weiß…
„Tarzan und das blaue Tal“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1949 von Lee Sholem. In den Hauptrollen sind Albert Dekker, Lex Barker und Brenda Joyce zu sehen. Tarzan und das blaue Tal ist der erste von fünf Tarzan Filmen aus den späten 40ern und 50er Jahren, mit Lex Barker in der Rolle des Tarzan, der damit die Nachfolge von Johnny Weissmüller antrat. Der Film ist mit nur 73 Minuten auch gleichzeitig der kürzeste Film aus dieser Reihe. Lex Barker, 1949 noch am Beginn seiner Karriere, erlangte durch die Rolle des Tarzan einen sehr großen Bekanntheitsgrad. Der Film ist ein schöner Abenteuerfilm, ganz im Stil des Hollywood Kinos der 50er Jahre. Lex Barker macht einen guten Job in seinem ersten Tarzan Film und auch Brenda Joyce, die schon 4 mal an der Seite von Weissmüller die Jane gegeben hatte, liefert in ihrem letzten Film noch einmal ordentlich ab. Die Story ist zeitgemäß interessant und natürlich gibt es auch eine Lovestory. Das war mal wieder wie eine Zeitreise und mir hat die Sichtung viel Spaß gemacht. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Um einen apokalyptischen Krieg zu beenden und ihre Tochter zu retten, nimmt eine Soldatin eine verzweifelte und gefährliche Mission an, nämlich eine geheime Fracht auf Schlittschuhen über ein zugefrorenes Meer zu transportieren…
„Operation schwarze Krabbe“ ist ein schwedischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Adam Berg. In den Hauptrollen sind Noomi Rapace, Aliette Opheim und Dar Salim zu sehen. Der Film ist in der ersten Hälfte ein sehr spannender post-apokalyptischer Actioner der in einer Welt spielt in der ein Klimawandel für ewigen Winter sorgt und in der es einen gewaltigen Krieg gibt. Operation schwarze Krabbe hat eine sehr düstere Grundstimmung, alles wirkt sehr bedrohlich und der ebenfalls bedrohliche Score trägt sein Übriges dazu bei. Mich hat Operation schwarze Krabbe sofort in seinen Bann gezogen, aber leider ließ die Spannung immer mehr nach, da der Film teils sehr in die Länge gezogen ist und die Actionsequenzen für einen Actionfilm ein wenig dünn gesät sind. Zusammenfassend habe ich einen ordentlichen Endzeitfilm gesehen der vor allem in der ersten Hälfte punktet. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Rachel Stone ist Agentin einer machtvollen, global agierenden und friedenssichernden Geheimorganisation. Mithilfe der fortschrittlichsten K.I. der Welt, Codename The Heart, ist sie den Bösen immer einen Schritt voraus. Als eine Mission schiefläuft, muss Stone jedoch herausfinden, dass die Organisation vom Jäger zum Gejagten wird…
„Heart of Stone“ ist ein amerikanischer Action- / Agentenfilm aus dem Jahr 2023 von Tom Harper. In den Hauptrollen sind Gal Gadot, Jamie Dornan, Sophie Okonedo und Matthias Schweighöfer zu sehen. Der Film Beginnt recht fulminant und der gesamte Film erinnert sehr stark an die Mission Impossible Reihe. Es fehlte eigentlich nur noch Tom Cruise, der aus irgend einer Ecke auftaucht. Auch Thematisch geht es genau wie im letzten Teil der Reihe „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ um künstliche Intelligenz. Da hat Tom Harper aber reichlich abgekupfert. Nichts desto trotz handelt es sich bei Heart of Stone um ein gelungenes Action Spektakel das mir gut gefallen hat und spannend daher kommt. Gal Gadot liefert als Agentin Rachel Stone ordentlich ab und weiß sich gegenüber ihrer Konkurrenz auch körperlich gut zu wehren. Selbst ein sonst häufig nervender Matthias Schweighöfer passt sich gut an in die restliche Crew an und liefert eine ordentliche Leistung ab. Alles in allem ist Heart of Stone ein kurzweiliges Filmvergnügen, das mir den heutigen verregneten Nachmittag deutlich angenehmer gestaltete. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Colton Briggs war ein skrupelloser Revolverheld, bis er Ruth traf, die Liebe seines Lebens. Für sie schwor er der Gewalt ab und gründete eine Familie. Die Idylle wird jäh unterbrochen, als Ruth eines Tages von Gangstern ermordet wird. Getrieben von Rache, macht sich Briggs gemeinsam mit seiner 12-jährigen Tochter auf die Jagd nach den Verantwortlichen…
„The Old Way“ ist ein amerikanischer Western aus dem Jahr 2023 von Brett Donowho. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Ryan Kiera Armstrong und Shiloh Fernandez zu sehen. Der Film ist ein Rachewestern mit einem Nicolas Cage der den eiskalten Revolverhelden wirklich äußerst überzeugend gibt. Die restlichen Protagonisten sind sicherlich alle (bis auf Ryan Kiera Armstrong) beliebig austauschbar, die Story ist nichts Außergewöhnliches und man hat sie ähnlich schon zig Mal gesehen, aber mir hat der Film trotzdem gefallen. Was sicherlich anders war als in ähnlichen Storys, war das die Partnerin des Verbrecher jagenden Revolverhelden seine Tochter, ein junges Mädchen ist. Es gibt einige sehr schöne Aufnahmen der wundervollen Landschaft Montanas, die sehr sehenswert waren und auch die Sets sind gut gestaltet. Letztendlich gibt es auch noch einen schönen Show Down, der sich zwar etwas in die Länge zieht, der aber völlig unerwartet endet. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Deputy Sheriff Joe "Deke“ Deacon (Denzel Washington) jagt einen Serienkiller. Sein Kollege Jim Baxter (Rami Malek) ahnt dabei noch nicht, wie sehr auch Dekes Vergangenheit damit zusammenhängt…
„The Little Things“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2021 von John Lee Hancock. In den Hauptrollen sind Denzel Washington, Rami Malek und Jared Leto zu sehen. Der Film ist ein äußerst atmosphärischer, spannender Thriller um einen Serienkiller, der mich von Beginn an in seinen Bann gezogen hat. Der tolle Score von Thomas Newman trägt da einiges zu bei. Vor allen Denzel Washington in der Rolle des Deputy Sheriffs, aber auch Rami Malek der Washingtons Kollegen gibt, überzeugen mit guten Leistungen. Die Beiden wurden aber von Jared Leto noch um einiges übertroffen. Er gibt den vermeintlichen eiskalten Killer wirklich erstklassig und sein Schauspiel ist sehr gut. Das war alles sehr überzeugend und hat mir gut gefallen. Leider lässt einen das Ende, ähnlich wie in „The Pledge“ mit Jack Nicholson, ziemlich im dunklen stehen und man fühlt sich wie bestellt und nicht abgeholt. Trotzdem gibt es von mir, für einen spannenden und unterhaltsamen Thriller 7,5 von 10 Punkten. :)
Auf den Straßen von New Orleans macht eine geheimnisvolle neue Pille von sich reden, die angeblich Superkräfte verleihen soll, die bei jedem anders ausfallen. Der Haken ist allerdings, dass man erst mehr weiß, wenn man sie genommen hat. Während einige also unverwundbar werden, sich unsichtbar machen können oder extrem stark werden, zeigt sich bei anderen mitunter eine tödliche Wirkung…
„Project Power“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2020 von Henry Joost. In den Hauptrollen sind Jamie Foxx, Joseph Gordon-Levitt und Dominique Fishback zu sehen. Project Power ist ein ziemlich wirrer und abgedrehter Film in dem es eine „Wunderdroge“ schafft dem Konsumenten übernatürliche Fähigkeiten zu verleihen. Das ist alles sehr abstrus und seltsam. Der Film ist auch nur bedingt spannend, es gibt reichlich schwachsinnige Dialoge und er konnte mich nicht wirklich erreichen. Von mir gibt es mit gutem Willen noch 4 von 10 Punkten. :)