Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+24 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+21 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+19 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Im Auftrag von James „Mac“ Mackreides nimmt der Tiefseetaucher Jonas Taylor erneut an einer Expedition in den Marianengraben teil, wo eine ungewöhnliche Wasseraktivität verzeichnet wurde. In den Tiefen des Meeres finden die Forscher ein uraltes, unberührtes Ökosystem vor, das neben mehreren Megalodons auch weitere für den Menschen gefährliche Urzeittiere beherbergt…
„Meg 2: Die Tiefe“ ist ein amerikanisch- chinesischer Action-/Horrorfilm aus dem Jahr 2023 von Ben Wheatley. In den Hauptrollen sind Jason Statham, Wu Jing und Cliff Curtis zu sehen. Auch der zweite Teil des Urzeit-Meeresmonster-Spektakels „Meg 2: Die Tiefe“, basiert auf der Romanvorlage des Science-Fiction-Autors Steven Atlan. Den Film muss man ganz klar in zwei Hälften aufteilen. Die erste Hälfte ist eindeutig zu Dialog lastig und es gibt viel zu wenig Meg und die zweite Hälfte reißt dann durch überzeugende Hai Action alles wieder raus. Dieser zweiten Hälfte verdankt der Film auch meine hohe Bewertung, denn nach der ersten hätte er gerade noch so 5 Punkte bekommen. Die CGI ist überwiegend gut gelungen, so dass diese Megalodon und auch die anderen Meeresungeheuer gut rüberkommen. Das wirkte schon alles sehr bedrohlich. Da der Film aber schon ab 12 Jahren freigegeben ist, halten sich die Horrorelemente allerdings sehr in Grenzen. Diese zweite Hälfte machte trotzdem richtig Spaß und es gab auch einiges zu lachen. Jason Statham macht das was er immer macht, er lässt es ordentlich krachen. Ob im Kampf gegen Mensch oder Bestie ist dabei völlig egal. Zusammenfassend habe ich nach einem verhaltenen Beginn einen guten Statham Film gesehen, der mir gut gefallen hat. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Im Jahr 2035 befinden sich große Teile der Ukraine in einem Bürgerkrieg. Um die Situation unter Kontrolle zu bekommen, wurde in dem Land eine entmilitarisierte Zone eingerichtet, von der aus amerikanische Truppen für Frieden sorgen sollen. So wirklich erfolgreich war das US-Militär dabei allerdings nicht, sodass man mittlerweile auch Roboter an der Seite der US-Soldaten ins Feld schickt…
„Outside the Wire“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2021 von Mikael Håfström. In den Hauptrollen sind Anthony Mackie, Damson Idris und Emily Beecham zu sehen. Outside the Wire ist ein schwacher Actioner bei dem man beruhigt das Hirn abschalten kann, denn das braucht man nicht, der für einen verregneten Vormittag gerade noch geeignet ist. Ich hatte mir mehr erhofft als diese wild west baller Action zu Beginn und die stumpfsinnigen Dialoge im weiteren Verlauf. Nach der turbulenten ersten halben Stunde wird der Film doch eher langweilig und ich war schon geneigt ihn abzuschalten. Ich hab´s dann aber doch bis zum Ende durchgezogen. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)
Um seine Mutter und ihr schwaches Herz nach dem Erwachen aus einem Koma zu retten, muss Alex auf 79 Quadratmetern die DDR wieder auferstehen lassen…
„Good Bye, Lenin“ ist eine deutsche Mediensatire aus dem Jahr 2003 von Wolfgang Becker. In den Hauptrollen sind Daniel Brühl und Katrin Sass und Florian Lukas zu sehen. Durch den Kommentar von meinem Buddy Chio, wurde ich animiert mir diesen Film zu Gemüte zu führen. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Dieser Film war äußerst unterhaltsam und ich habe mich teils köstlich amüsiert. Es beginnt mit einigen Rückblenden zum Zeitgeschehen der DDR in den 70er und 80er Jahren. Hierbei werden auch einige historische Aufnahmen gezeigt. Dann kommt das Jahr 1989, das Schicksal nimmt seinen Lauf und die Mauer fällt. Nun wird die Veränderung in der ehemaligen DDR sehr satirisch dargestellt und ich musste immer wieder herzhaft lachen. Als Alex der Mutter, nach dem sie aus dem Koma erwacht, vorgaukelt die DDR würde noch existieren, geschehen die skurrilsten Dinge. Alex beschafft alte DDR Lebensmittelprodukte, organisiert den Geburtstag seiner Mutter und verfälscht sogar Nachrichten damit seine Mutter nichts vom Fall der Mauer merkt. Das war alles sehr kurzweilig und hat mir gut gefallen. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Dragon Lou wird mit seinem Team in den Irak geschickt, um dort die Angestellten einer chinesischen Ölraffinerie zu evakuieren. Ihre Ankunft schien aber schon erwartet worden zu sein, auf dem Weg Richtung Bagdad werden sie mitten in der Wüste überfallen…
„Hidden Strike“ ist ein amerikanisch- chinesischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Scott Waugh. In den Hauptrollen sind Jackie Chan, John Cena und Amadeus Serafini zu sehen. Der Film ist ein tempogeladener Actioner der ziemlich futuristisch anmutet. So erinnert er dann auch, gerade während der Evakuierung aus der Ölraffinerie gleich zu Beginn, doch sehr stark an Mad Max. Insgesamt macht der Film Spaß und sowohl Cena als auch Chan können einige Akzente setzen. So entwickelt sich ein munterer Streifen mit guten Martial Arts Fights, der einen auch das ein oder andere Mal schmunzeln lässt. Hidden Stone ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Actioner, der genau das Richtige für einen faulen Sonntagnachmittag ist. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
James Bond hat seine Lizenz zum Töten im Auftrag des britischen Geheimdienstes abgegeben und genießt seinen Ruhestand in Jamaika. Die friedliche Zeit nimmt ein unerwartetes Ende, als sein alter CIA-Kollege Felix Leiter auftaucht und ihn um Hilfe bittet. Ein bedeutender Wissenschaftler ist entführt worden und muss so schnell wie möglich gefunden werden. Was als simple Rettungsmission beginnt, erreicht bald einen bedrohlichen Wendepunkt…
„James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben“ ist ein britischer Agentenfilm aus dem Jahr 2021 von Cary Joji Fukunaga. In den Hauptrollen sind Daniel Craig, Léa Seydoux, Christoph Waltz und Rami Malek zu sehen. Der Film ist der 25. der James Bond Reihe und gleichzeitig der fünfte und letzte Teil mit Daniel Craig in der Rolle des James Bond. Ich muss sagen, dieser Bond Film ist ein würdiger und exzellenter Abschluss der 007 Filme mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Es gibt spektakuläre Acton, schöne Frauen, rasante Verfolgungsjagden, erstklassige Bösewichte, tolle weltweite Drehorte, eine spannende Story und viele Reminiszenzen an alte Bondfilme. Also alles was das Bond Herz begehrt. Craig trägt diesen Film souverän über die gesamte Länge und auch die anderen Protagonisten liefern durch die Bank gut ab. Mir hat der Film sehr gut gefallen und auch die 163 Minuten Laufzeit waren nicht zu viel. Für einen spannenden, actiongeladenen und äußerst kurzweiligen Bond gibt es von mir 9 von 10 Punkten. :)
Ethan Hunt und sein IMF-Team sollen eine furchtbare neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Es beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission…
„Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Christopher McQuarrie. In den Hauptrollen sind Tom Cruise, Hayley Atwell, Rebecca Ferguson, Simon Pegg und Ving Rhames zu sehen. Gestern war wieder Kino angesagt, es gab den neuen Mission Impossible Film. Ich muss sagen, ich habe genau das zu sehen bekommen was ich von einem Tom Cruise Film erwarte. Auch der 7. Teil der Franchise um den Agenten Ethan Hunt wartet mit einem Action Feuerwerk und einer geradlinigen und äußerst interessanten Story auf. Das Besondere in der heutigen Zeit ist ja, das fast alle Actionszenen echt sind und der Film nicht in eine CGI Orgie ausartet. Und die Action die es zu sehen gibt hat es wahrlich in sich und sie ist äußerst spektakulär. So ganz ohne CGI geht es zwar dann natürlich doch nicht, aber sie hielt sich in Grenzen. Tom Cruise, der all seine Stunts selber ausführte, zeigt sich mal wieder von seiner allerbesten Seite. Es gibt tolle Verfolgungsjagden durch Rom, einen sehr beeindruckenden Motoradstunt, immer wieder coole Kampfeinlagen und rasante Eisenbahn Action. Das macht alles einfach nur Spaß, ist äußerst spannend und lässt die 165 Minuten Laufzeit wie im Flug vergehen. Der Film bietet Popcorn-Kino vom Feinsten und von mir gibt es 9 von 10 Punkten. :)
Ousmane Diakité und François Monge sind zwei Polizisten mit völlig unterschiedlichen Herangehensweisen. Einst arbeiteten sie zusammen, doch das Leben führte sie in verschiedene Richtungen. Nun ist das ungleiche Paar bei Ermittlungen in einem neuen Fall wieder vereint. Was wie ein simpler Drogendeal zu sein schien, entwickelt sich zu einem komplizierten Kriminalfall...
„Ein Mords Team ermittelt wieder“ ist eine französische Komödie/Buddy Film aus dem Jahr 2022 von Louis Leterrier. In den Hauptrollen sind Omar Sy, Laurent Lafitte. und Izia Higelin zu sehen. Nach 10 Jahren Pause entstand der zweite Teil um die beiden französischen Polizisten Ousmane Diakite und Francois Monge. Wie schon im ersten Teil gibt Lafitte den arroganten ernsthaften Stadtbullen und Omar Sy den locker flockigen Landbullen, der sich auch mal zum Kasper macht. Der Film ist eine recht unterhaltsame teils recht makabre, Buddy Cop Komödie, die mir etwas besser gefallen hat als der erste Teil. Es gibt deutlich mehr Actionszenen als im Vorgänger und auch immer wieder sehr witzige Dialoge, so dass sich dieser Film sehr kurzweilig präsentiert. Mir hat der Film gefallen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Im alten Ägypten entdeckt der erbarmungslose Kriegsherr Nebserek ein verfluchtes Schwert, das seinen Besitzer mit jeder getöteten Seele mächtiger werden lässt. Der Scorpion King muss ihn aufhalten, bevor seine Macht ins Unermessliche wächst! Dazu schließt er sich mit der nubischen Prinzessin Tala, Amina zusammen. …
„Scorpion King: Das Buch der Seelen“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2018 von Don Michael Paul. In den Hauptrollen sind Zach McGowan, Pearl Thusi und Mayling Ng zu sehen. Dieser doch eher schwache Abenteuerfilm blieb weit hinter dem zurück, was ich erwartet hatte. Die Story ist wirr, die Darsteller sind (mit Ausnahme von Zach McGowan) Stangenware und sogar die CGI ist ziemlich daneben. Einzig die Actionsequenzen können noch punkten. Spannende und gute Unterhaltung sieht anders aus. Zum nebenbei gucken reicht es noch, mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)
Zu Beginn des 15. Jahrhunderts gibt es in Europa zwei Päpste und verschiedene Fürsten, die zum Kaiser werden wollen, nachdem Karl IV gestorben ist. Einer will zur Krönung nach Rom, doch Ritter des Teutonischen Ordens und des Heiligen Römischen Reichs versuchen, dies zu verhindern. Es liegt an Jan Zizka und seinen Leuten, dem Monarchen in spe beizustehen …
„Medieval“ ist ein tschechischer Action- und Historienfilm aus dem Jahr 2022 von Petr Jakl. In den Hauptrollen sind Ben Foster, Michael Caine, Sophie Lowe und Til Schweiger zu sehen. Der Film ist ein äußerst brutaler, düsterer und blutrünstiger Film, der die harten Sitten und Gegebenheiten des Mittelalters gut vermittelt, bei dem sich aber leider viel zu viel im Dunklen abspielt. Medieval ist aber auch spannend, hat eine interessante Geschichte (die auf wahren Begebenheiten beruht) und es gibt immer wieder sehr schöne Landschaftsaufnahmen. Vom gut besetzten Cast lieferte vor allem Ben Foster eine starke Leistung ab. Witzig fand ich, das Til Schweiger nicht mit seiner eigenen Stimme sprach, sondern synchronisiert wurde da der Film auf Englisch abgedreht wurde. Alles in allem bietet der Film ordentliche Unterhaltung und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Der gesetzlose Nat Love schwört Rache und will mit seiner Gang seinen Widersacher Rufus Buck zu Fall bringen, einen skrupellosen Gangster, der gerade aus dem Knast kam…
„The Harder They Fall“ ist ein amerikanischer Western aus dem Jahr 2021 von Jeymes Samuel. In den Hauptrollen sind Jonathan Majors, Idris Elba und Regina King zu sehen. Der Film ist ein knallharter und äußerst brutaler Western in dem es immer wieder ordentlich zur Sache geht. Was sofort auffällt, ist das alle Hauptdarsteller und auch der überwiegende Teil der Nebendarsteller farbige sind, was sicherlich keine Alltäglichkeit ist. Von der Darstellerriege sticht vor allen Idris Elba hervor. Er gibt den eiskalten Killer und Revolvermann ausgezeichnet und er vermittelt die düstere Grundstimmung des Films äußerst überzeugend. Während der gesamten Laufzeit sind der Tod und das Verderben allgegenwärtig und der kleinste Auslöser führt zu blutiger Gewalt. Leider ist die Story bisweilen aber auch ziemlich zäh und es gibt immer wieder Längen über die Laufzeit verteilt, was dem Film nicht gut tut. Trotzdem wurde ich ansprechend unterhalten und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Ein charmanter Dieb und eine Gruppe ungleicher Abenteurer unternehmen einen epischen Raubzug, um eine verlorene Reliquie zurückzuerlangen. Doch die Dinge laufen gefährlich schief, als sie sich mit den falschen Leuten anlegen…
„Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben“ ist ein amerikanisch-, britisch-, kanadischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2023 von John Francis Daley und Jonathan Goldstein. In den Hauptrollen sind Chris Pine, Michelle Rodriguez und Sophia Lillis zu sehen. Der Film ist ein unterhaltsamer Abenteuer/Fantasyfilm, der äußerst kurzweilig daher kommt und der zu gefallen weiß. In wie fern die Adaption des Spiels gelungen ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht kenne. Die Geschichte des Films ist auf jeden Fall interessant und spannend inszeniert und sie zog mich von Beginn an in ihren Bann. Natürlich ist der Film eine riesige CGI Orgie, aber diese ist zum Großteil gut gemacht und hat mir gut gefallen. Neben den Fantasy- und Abenteueranteilen bot der Film auch einiges zu lachen und es gab auch prima, teils maßlos überzogene Actioneinlagen, die ebenfalls Spaß gemacht haben. Die gut besetzte Darstellerriege wusste ebenfalls zu gefallen und trug ihr Übriges dazu bei. So entwickelte sich schnell ein gelungener Filmabend und für diesen Film Spaß gibt es von mir 8 von 10 Punkten. :)
Als Owen Brownings Bank wenige Tage vor seiner Hochzeit ausgeraubt wird, gerät er in eine äußerst heikle Lage. Alle Indizien deuten auf seine zukünftigen Schwiegereltern als Täter hin…
„The Out-Laws“ ist eine amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2023 von Tyler Spindel. In den Hauptrollen sind Pierce Brosnan, Adam DeVine und Nina Dobrev zu sehen. The Out-Laws ist eine recht schräge aber nur wenig witzige Actionkomödie, in der Adam DeVine echt nervt. Der Film ist eine nette Vormittagsunterhaltung in dem nur wenige Gags zünden und der schnell wieder in Vergessenheit gerät, mehr aber auch nicht. Selbst Pierce Brosnan war mir zu albern. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)
Eigentlich ist Archäologie-Professor Indiana Jones im Ruhestand. Doch für ein gewaltiges Abenteuer, das nebenbei so manche Lücke seiner seit Jahrzehnten immer nur vorübergehend beendeten Suchen schließt, packt er die Peitsche wieder aus. Erst recht, wenn es gegen Nazis geht, die inzwischen im US-amerikanischen Mondlandungsprogramm mitarbeiten, und die eigene Patentochter mit am Start ist…
„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2023 von Scott Cooper. In den Hauptrollen sind Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen und Antonio Banderas zu sehen. Gestern war wieder Kino Abend angesagt und ich habe mir Indiana Jones und das Rad des Schicksals, den mittlerweile fünften und auch gleichzeitig letzten Aufguss der Franchise rund um Indiana Jones angesehen. Auch wenn es hier einige anders sehen, fand ich das Indiana Jones und das Rad des Schicksals ein würdiger Abschluss der Indiana Jones Saga ist. Die ganze Geschichte war Rund und es blieben keine offenen Fragen. Auch das Verbleiben seines Sohnes und warum er nicht mehr mit seiner Frau lebt wurden geklärt. Zur Story muss ich sagen, dass ich das Zeitreisemotiv genial fand. Indiana Jones bei den Römern, wie geil war das denn? Auch die Eingangssequenz mit einem recht jungen Indy während der NAZI Zeit war klasse umgesetzt. Was CGI heute alles möglich macht. Ansonsten fand ich die Indy Anteile altersgerecht umgesetzt und bei mir kam im Kino von Beginn an (und ich habe alle Indy Filme beim Erscheinen im Kino gesehen) das Indiana Jones Feeling auf. Harrison Ford zeigte sich von seiner besten Seite und mir hat es einfach nur Spaß gemacht ihn noch einmal mit der Peitsche in Aktion zu sehen. Auch die Spieldauer von 142 Minuten empfand ich keine Minute zu lang. Ich hatte viel Spaß, einen wundervollen Kinoabend und ich werde mir diesen Film definitiv als Blu Ray zulegen. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Als im US-Konsulat in Hongkong eine Bombe hochgeht, machen sich Inspektor Lee und Detective Carter aus Los Angeles auf die Jagd nach einem internationalen Verbrechersyndikat…
„Rush Hour 2“ ist ein amerikanischer Buddy-, Actionfilm aus dem Jahr 2001 von Brett Ratner. In den Hauptrollen sind Jackie Chan, Chris Tucker und Roselyn Sanchez zu sehen. Rush Hour 2 ist ein typischer Jackie Chan Action Klamauk der damaligen Zeit, mit einem nervendem Chris Tucker, der an den ersten Teil nicht heran kommt. Es gibt hervorragend choreographierte Kampfeinlagen mit einem gut aufgelegten Jackie Chan und die machen richtig Spaß. Auch die Story ist interessant und spannend gestaltet. Leider macht der nervende Tucker den guten Gesamteindruck etwas zunichte. Letztendlich hat der Film aber Spaß gemacht und ich wurde angenehm unterhalten. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)
Der Irak-Kriegs-Heimkehrer Rodney Baze (Casey Affleck) ist es leid, wie sein älterer Bruder Russell (Christian Bale) für den Lebensunterhalt im Stahlwerk zu schuften. Lieber kämpft er bei illegalen, aber sehr gut bezahlten Street-Fights. Eine fatale Entscheidung, denn als Rodney sich dabei mit dem skrupellosen und äußerst brutalen Harlan DeGroat (Woody Harrelson) und dessen Gang anlegt, hat das üble Konsequenzen…
„Auge um Auge“ ist ein britischer Thriller aus dem Jahr 2013 von Scott Cooper. In den Hauptrollen sind Christian Bale, Casey Affleck und Woody Harrelson zu sehen. In Nebenrollen sind außerdem Willem Dafoe, Forest Whitaker, Sam Shepard und Zoe Saldana am Start. Dieser Thriller kann mit einer absoluten Starbesetzung aufwarten und dementsprechend hatte ich auch große Erwartungen an den Streifen. Ich muss sagen, diese Erwartungen wurden voll und ganz Erfüllt und vor allem Christian Bale und Woody Harrelson brillierten mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen und sie tragen diesen Film souverän. Die Story über die beiden Brüder die im Arbeitermilieu eines Stahlwerks aufgewachsen sind und aus dem vor allem Rodney ausbrechen möchte, ist anspruchsvoll und sehr authentisch dargestellt. Es entwickelt sich eine packende und spannende Geschichte, die einen nicht vom Bildschirm loslässt. Für einen guten und fesselnden Film gibt es von mir 8 von 10 Punkten. :)
Obwohl Peter Quill noch immer unter dem Verlust von Gamora leidet, ist er gezwungen, erneut sein Team zusammenrufen. Mit vereinten Kräften müssen sie das Universum verteidigen und gleichzeitig einen der ihren schützen. Eine folgenschwere Mission, bei der das Schicksal der Guardian auf dem Spiel steht…
„Guardians of the Galaxy Vol. 3“ ist ein amerikanischer Superhelden-Film/Actionfilm aus dem Jahr 2023 von James Gunn. In den Hauptrollen sind Chris Pratt, Zoe Saldana und Dave Bautista zu sehen. Gestern war wieder Kino Abend angesagt und ich habe mir Guardians of the Galaxy Vol. 3 angesehen. Ich muss sagen, auch der dritte Teil dieser Franchise hat nicht nachgelassen. Der Film ist eine farbenfrohe CGI Orgie, die sich sehen lassen kann. Die Guardians rund um Chris Pratt waren in diesem Teil nicht grundsätzlich hinter irgendeinem galaktischen Bösewicht her, sondern sie versuchten mit allen mittel das Leben des schwerverletzten Rocket Raccoon zu retten. Das hat Spaß gemacht und man fieberte förmlich mit ob alle diese äußerst schwierige Mission überleben. Es gab wirklich tolle Bilder und hinzu kam ein genialer Soundtrack, der mich immer wieder mitgenommen hat. Das einzig störende Element in diesem Film war Adam Warlock. Der passte überhaupt nicht und er wirkte immer wieder nur fehl am Platz. Das war aber auch das Einzige was ich auszusetzen habe. Sowohl Chris Pratt, als auch Zoe Saldana und David Bautista lieferten ordentlich ab und auch die Spiellänge war trotz der 2 ½ Stunden nicht zu lang. Für einen unterhaltsamen und gelungenen Kinoabend gibt es von mir 8,5 von 10 Punkten. :)
MMA-Kämpfer Cole Young muss im Training seine wahre Stärke finden und an der Seite der Champions der Erde in einem Kampf um Leben und Tod gegen Gegner der Outworld antreten…
„Mortal Kombat“ ist ein amerikanisch-, kanadischer Martial-Arts/Fantasyfilm aus dem Jahr 2021 von Simon McQuoid. In den Hauptrollen sind Lewis Tan, Jessica McNamee und Josh Lawson Strong zu sehen. Mortal Kombat ist ein äußerst brutaler Actioner in dem es permanent ordentlich zur Sache geht. Es gibt immer wieder gut choreographierte Martial-Arts Kämpfe, aber ansonsten ist der Film eine riesige CGI Orgie. Das sieht größtenteils allerdings ganz gut aus und hat mir durchaus gefallen. Letztendlich bietet der Film kurzweilige Unterhaltung die zu keiner Zeit Langeweile aufkommen ließ. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
Jadotville erzählt die wahre Geschichte der Belagerung des 150 Mann starken, von Commander Patrick Quinlan angeführten irischen UN-Bataillons im Jahr 1961 durch 3000 kongolesische Soldaten unter dem Kommando französischer und belgischer Söldner, die von Bergbauunternehmen angeheuert wurden…
„Jadotville“ ist ein irisch-, südafrikanischer Thriller/Kriegsfilm aus dem Jahr 2016 von Richie Smyth. In den Hauptrollen sind Jamie Dornan, Guillaume Canet und Mark Strong zu sehen. Nach einem sehr gemächlichen Beginn mit der Entwicklung der Geschichte, in den ersten 30 Minuten, nimmt der Film doch noch Fahrt auf. Auch dieser Film soll auf einer wahren Begebenheit beruhen, was man angesichts des dilettantischen verhaltend diverser hochrangiger Offiziere kaum glauben mag. Lässt man die wahre Begebenheit mal außeracht, ist Jadotville ein unterhaltsamer Actioner, der trotz des lahmen Beginns noch einigermaßen Punkten kann. Von den Darstellern wird einem allerdings gewiss niemand länger in Erinnerung bleiben, denn da ragt niemand aus der Masse heraus. Der Kampf der 150 Iren gegen eine 20 fache Übermacht ist jedoch schon interessant anzuschauen und die Darstellung ist durchaus spannend gelungen. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)
Kurz nach dem 11. September 2001 entsendet die US amerikanische Regierung eine erste Bodenspezialeinheit von nur zwölf Elitesoldaten nach Afghanistan auf eine extrem lebensgefährliche Mission…
„Operation: 12 Strong“ ist ein amerikanischer Thriller/Actionfilm aus dem Jahr 2018 von Nicolai Fuglsig. In den Hauptrollen sind Chris Hemsworth, Michael Shannon und Michael Pena zu sehen. Operation: 12 Strong ist ein Actioner, der vor amerikanischem Pathos und Heldenverehrung nur so trieft. Wem das nichts ausmacht, der kann einen spannenden Adrenalin getränkten Actioner sehen der durchaus zu gefallen weiß. Angeblich beruht die Story ja auf einer wahren Begebenheit nach 9/11, allerdings wurde hier alles so pro amerikanisch aufgehübscht, dass die Taliban teils wie die Deppen dastehen. Wenn die wirklich so blöd wären hätten sie dem Amerikaner und auch schon vorher den Russen, gewiss nicht so lange erfolgreich Widerstand geleistet. Aber egal, es ist ein Film der der Unterhaltung dienen soll und das hat er bei mir geschafft. Chris Hemsworth gibt die Rolle des Captain Mitch Nelson recht souverän und beeindruckend. Die Reise durch Afghanistan wird durch die immer wieder stattfindenden Scharmützel und Gefechte interessant und spannend verpackt und Langeweile kommt zu keiner Zeit auf. Ich wurde gut unterhalten und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Ein unauffälliges Büro der "Amerikanischen Gesellschaft für Literaturgeschichte" in Manhattan ist die perfekte Tarnung für eine hochtechnisierte Organisation des CIA. Hier werden weltweit Nachrichten gesammelt, die über Krieg oder Frieden entscheiden. Agent Joe Turner kommt von der Mittagspause zurück und findet ein Massaker vor: Alle Kollegen liegen erschossen am Boden. Sofort gibt er unter seinem Decknamen "Condor" Meldung an die Zentrale - und entgeht kurz darauf nur knapp einem Anschlag…
„Die drei Tage des Condor“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1975 von Sydney Pollack. In den Hauptrollen sind Robert Redford, Cliff Robertson, Faye Dunaway und Max von Sydow zu sehen. Der Film ist ein spannender Agentenfilm, der es versteht den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Ein stark aufspielender Robert Redford, der diesen Film souverän trägt, ist dabei schon die halbe Miete. Auch Faye Dunaway weiß zu gefallen, kann einige Akzente setzen und so entwickelt sich ein äußerst spannender Spionage Thriller. Die drei Tage des Condor überzeugt auf allen Ebenen und es macht Spaß bei der Aufklärung des gesamten Geschehens und des Lügengebildes der CIA zuzuschauen. Der Film ist ein feiner Spionagefilm, der mich sehr gut unterhalten konnte. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Auf Freigang entkommt Cain (Scott Adkins) seinen Wächtern und kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Er will Rache an denjenigen nehmen, die ihn zu dem machten, was er ist: ein kaltherziger Killer…
„Avengement - Blutiger Freigang“ ist ein britischer Actionfilm aus dem Jahr 2019 von Jesse V. Johnson. In den Hauptrollen sind Scott Adkins, Craig Fairbrass und Thomas Turgoose zu sehen. Der Film ist ein beinharter, äußerst brutaler und schnörkelloser Actioner in dem es immer wieder ordentlich zur Sache geht. Scott Adkins gibt eine feine ein Mann Armee ab, der sich selbst gegen eine größere Übermacht immer wieder durchsetzen kann. Eine Story ist zwar nur Rudimentär vorhanden, ist bei dieser Art von Filmen aber auch nicht unbedingt nötig. Jeder Freund des gepflegten Actionfilms wird bei diesem Film auf seine Kosten kommen. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Luther Sledge (James Garner) will mit seiner Bande den Riesencoup landen. Im Gefängnis wird eine Ladung Gold aufbewahrt. Sledge lässt sich deshalb verhaften, stiftet eine Knastrevolte an und entkommt mit der Beute. Seine Kumpane bringt er beim Pokern um ihren Anteil. Die wollen sich allerdings ihren Anteil wieder holen…
„Der Einsame aus dem Westen“ ist ein italienischer Western aus dem Jahr 1970 von Vic Morrow. In den Hauptrollen sind James Garner, Dennis Weaver und John Marley zu sehen. Der Film ist ein typischer Italo Western, der über den Durchschnitt nicht hinaus kommt. Nach einem rasanten Beginn bei einem Postkutschen Überfall, plätschert der Film 35 Minuten so vor sich hin. Da gab es dann doch ziemliche ereignislose Längen. Erst ab dem Zeitpunkt an dem sie sich einsperren lassen um ans Gold zukommen wird der Film wieder interessanter. Nun nimmt der Film deutlich an Fahrt auf und es fliegen reichlich blaue Bohnen durch die Gegend. Dadurch konnte mich der Film dann doch noch bei der Stange halten. Nichts destotrotz gab es nichts was ich nicht gefühlt schon hundert Mal gesehen habe. Alles in allem ist der Film ein durchschnittlicher Western der für eine einmalige Sichtung durchaus geeignet ist, mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)
Offizier David „Mickey“ Marcus (Kirk Douglas), ein hochdekorierter jüdischer Kriegsveteran, will 1948 dem jungen Staat Israel gegen die arabischen Nachbarn beistehen. Ehefrau Emma (Angie Dickinson) fürchtet ebenso um sein Leben wie der Vorgesetzte General Randolph (John Wayne). Doch Mickey bleibt halsstarrig. Er kündigt seine Stellung bei der US-Armee, macht sich auf den Weg nach Israel und baut mit Untergrundkämpfer Asher (Yul Brynner) eine Armee auf…
„Der Schatten des Giganten“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1966 von Melville Shavelson. In den Hauptrollen sind Kirk Douglas, Senta Berger und John Wayne zu sehen. Des Weiteren sind in Nebenrollen Yul Brynner und Frank Sinatra im Cast zu finden. In einem Cameo ist außerdem Michael Douglas kurz als Fahrer eines Jeeps zu sehen. Der Schatten des Giganten ist ein klassischer Abenteuerfilm genau in der Art, wie ich sie sehr gerne mag. Ein Kirk Douglas, der den Film über die gesamte Länge souverän trägt, ist eigentlich schon Grund genug diesen Film zu schauen, aber der Film ist außerdem noch kurzweilig und äußerst unterhaltsam. Die Western Ikone John Wayne zeigt sich in seiner gewohnt brummigen Art und trägt, genau wie eine charmante Senta Berger, ebenfalls zum Gelingen des Films bei. Die Story ist zwar nichts weltbewegendes, aber in der damaligen Zeit barg sie sicherlich einiges an Brisanz. Einige Dinge, Situationen und Dialoge könnte man heute auf jeden Fall als politisch inakzeptabel bezeichnen, aber damals sah die Welt halt noch anders aus. Ich wurde gut unterhalten und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten.
Der britische Corporal Bramble kann sich nach der Niederlage der Briten in das Hotel „Empress of Britain“ retten, wo ihn der Hotelmanager Farid eher widerwillig aufnimmt. Die einzige Angestellte ist das französische Zimmermädchen Mouche. Bramble nimmt die Identität des verstorbenen Kellners Davoss an, als die Deutschen sich im Hotel einquartieren, mit keinem Geringeren als Feldmarschall Rommel…
„Fünf Gräber bis Kairo“ ist ein amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1943 von Billy Wilder. In den Hauptrollen sind Franchot Tone, Anne Baxter, Erich von Stroheim und Akim Tamiroff zu sehen. Dieser Film ist einer der ersten Filme von Billy Wilder, der leider noch nicht die Qualität seiner späteren Werke hat. Es ist kein schlechter Film, aber so richtig spannend und fesselnd ist er bei weitem nicht. Fünf Gräber bis Kairo ist ein mittelmäßiger Kriegsfilm mit einem enttäuschenden und blassen Franchot Tone als Hauptdarsteller. Dem entgegen gibt Erich von Stroheim als Erwin Rommel eine äußerst gelungene Vorstellung. Einmalig kann man diesen Film durchaus anschauen, aber er wird schnell wieder in Vergessenheit geraten. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)
Selten habe ich so einen idiotischen Tatort gesehen wie diesen! Nach 35 Minuten habe ich die Sichtung abgebrochen.