Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+23 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+21 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Auf die Empfehlung von meinen Buddys Ex und S-Patriot, habe ich mir heute „Baytown Outlaws“ einen amerikanischen Actionfilm aus dem Jahr 2012 von Barry Battles angesehen. In den Hauptrollen sind Paul Wesley, Eva Longoria und Billy Bob Thornton zu sehen. Der Film ist ein brettharter Actioner in bester Rodriguez Manier, in dem es von der ersten Minute an richtig zur Sache geht. Das Blut spritzt in alle Richtungen, die blauen Bohnen fliegen nur so durch die Gegend und es gibt gleich zu Beginn einen hohen Bodycount. An sich ist der Film richtiger Trash, Trash der mir allerdings durchaus Spaß gemacht hat. Es gibt trotz der permanenten Actioneinlagen zwischendurch auch einiges zu lachen und das ganze Geschehen rund um die Rednecks ist schon ziemlich Abstrus. Billy Bob Thornton gibt einen feinen Fiesling ab und Paul Wesley ist in seiner Rolle als Redneck sehr authentisch. Ich wurde kurzweilig unterhalten und hatte Spaß bei der Sichtung. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Travis Block ist ein Regierungsagent, der sich mit seiner dunklen Vergangenheit auseinandersetzen muss. Als er ein Komplott gegen US-Bürger aufdeckt, gerät Block ins Fadenkreuz des FBI-Direktors, den er einst beschützt hat…
„Blacklight“ ist ein australisch- chinesischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Mark Williams. In den Hauptrollen sind Liam Neeson, Aidan Quinn und Taylor John Smith zu sehen. Ein weiteres Mal gibt Liam Neeson den einsamen Streiter der ohne Gnade seinen Weg geht und das macht er wie immer souverän. Die Actionanteile sind wohl dosiert und gelungen, allerdings ist die Story des Films doch recht schwach. Das kann Neeson alleine nicht herausreißen, denn die anderen Darsteller sind beliebig ersetzbar. Da war, bei dem Thema des Films, erheblich mehr möglich und alles in allem ist Blacklight doch ein eher schwächerer Vertreter seines Genres. Trotzdem kommt keine Langeweile auf und ich wurde noch ansprechend unterhalten. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)
Vor zwei Jahren wurde Max (Teo García) von seinem eigenen Bruder Lucero (Oscar Jaenada) hintergangen. Der betrog die Familie und brachte den Vater und den Sohn von Max um. Auch Max schien tot, doch der ehemalige Auftragskiller überlebte…
„Xtremo“ ist ein spanischer Actionfilm aus dem Jahr 2021 von Daniel Benmayor. In den Hauptrollen sind Teo García, Oscar Jaenada und Oscar Cassas zu sehen. In diesem Actioner/Rachethriller geht es von Beginn an richtig zur Sache und es gibt in den ersten 15 Minuten einen extrem hohen Bodycount. Mein lieber Schwan, was für ein Gemetzel. Danach ginge erst mal etwas verhaltener weiter, was aber nicht von langer Dauer so war. Die Story an sich hat man gefühlt schon hundert Mal auf die ein oder andere Weise gesehen und sie ist nichts Besonderes, trotzdem kam doch Spannung auf. Die Stärke des Films ist jedoch die gute handgemachte und gut choreographierte Action. Das funzt und hat Spaß gemacht. Xtremo ist ein gelungener Actioner der gut unterhalten kann und zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt und dafür gibt es von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Als Feinde aus der Vergangenheit seine Frau und seinen Schwager töten, fliehen ein ehemaliger Mafia-Vollstrecker und seine Tochter nach Mailand, um Rache zu üben…
„Mein Name ist Vendetta“ ist ein italienischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 von Cosimo Gomez. In den Hauptrollen sind Alessandro Gassman, Remo Girone und Sinja Dieks zu sehen. Nach gemächlichem Beginn, steigert sich dieser Krimi zu einem temporeichen Rachethriller, der durchaus zu überzeugen weiß und sehr stark an Leon der Profi erinnert. Der Film ist in einigen Teilen extrem hart und brutal, (weshalb ich die FSK 16 Einstufung nicht ganz verstehen kann) denn sowohl Gassman in der Rolle des ehemaligen Maffia Vollstreckers, als auch diverse Mafiosi lassen es immer wieder richtig krachen. Die Handlung ist zwar recht vorhersehbar, was mir allerdings nicht viel ausgemacht hat, da mein Schwerpunkt bei der Sichtung auf einer anderen Ebene lag. Ich wollte Action die mich gut unterhält, und die habe ich bekommen. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)
An der West Point Academy im Jahr 1830 wird die Ruhe durch die Entdeckung der Leiche eines jungen Kadetten gestört, der an einem Seil in der Nähe des Paradeplatzes baumelt. Ein offensichtlicher Selbstmord ist in West Point nichts Ungewöhnliches, aber am nächsten Morgen kommt ein noch größerer Schrecken ans Licht. Jemand ist in den Raum eingebrochen, in dem die Leiche lag und hat das Herz entfernt…
„Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ ist ein amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 von Scott Cooper. In den Hauptrollen sind Christian Bale, Harry Melling und Gillian Anderson zu sehen. In einer Nebenrolle wirkt außerdem Robert Duvall mit. Der Film hat eine sehr düstere, teils bedrohlich wirkende Grundstimmung und Christian Bale, in der Rolle des Ermittlers Augustus Landor, trägt den Film souverän über die gesamte Länge. Auch Harry Melling in der Rolle des Edgar Allen Poe macht seine Sache recht ordentlich. Die gemeinsamen Recherchen die die Beiden anstellen gestalten sich sehr interessant und belebend, das hat mir gut gefallen. Der Film ist absolut sehenswert, durchaus spannend gestaltet und gut fotografiert, verfügt allerdings auch über einige Längen. Insgesamt wurde ich jedoch gut unterhalten und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Kommentar #900 😊
Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake und Neytiri eine Familie gegründet. Ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration unter Führung von General Ardmore mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen…
„Avatar 2: The Way of Water“ ist ein amerikanischer Science Fiction-/ Abenteuerfilm aus dem Jahr 2022 von James Cameron. In den Hauptrollen sind Sam Worthington, Zoe Saldana und Sigourney Weaver zu sehen. Gestern gab es den zweiten Kinobesuch in diesem Jahr und ich habe mir das erste Mal seit über 5 Jahren einen Film in 3D gegeben. Ich muss sagen, wow, was für gewaltige und herrliche Bilder gab es zu sehen. Das war noch besser als beim ersten Teil und auch da waren die Bilder schon gewaltig. Das war aber auch das Einzige was richtig positiv an diesem Film war. Die nur rudimentär vorhandene Story gestaltete sich äußerst langatmig und spannungsarm und die Lauflänge von 192 Minuten war jenseits von Gut und Böse. Nach 2 ½ Stunden fingen meine Augen an zu brennen und ich musste immer wieder kurz die 3D Brille abnehmen. Wegen der erstklassigen Bilder gibt es von mir trotzdem noch 7 von 10 Punkten. :)
Alex Lewis (Liam Neeson) ist ein skrupelloser und deshalb extrem effizienter Auftragsmörder. Wen er aus dem Weg räumt, ist ihm egal, ebenso wie die Motive dahinter. Allein das Töten von Kindern lehnt er aus ethischen Gründen strikt ab. Lewis‘ neueste Kundin ist Immobilien-Magnatin Davana (Monica Bellucci), die ihn anheuert, um einen der Geschäftspartner ihres Sohnes sowie eine in FBI-Gewahrsam befindliche Teenagerin namens Beatriz (Mia Sanchez) zu beseitigen…
„Memory“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Martin Campbell. In den Hauptrollen sind Liam Neeson, Monica Bellucci und Guy Pearce zu sehen. Liam Neeson mal als eiskalter Killer und nicht als edler Retter, das hat was. Neeson gibt den Killer sehr überzeugend in diesem handfesten Actioner, dessen Handlung keine besonders große Überraschung birgt, mit der Ausnahme dass Lewis (Neeson) Prinzipien hat und keine Kinder tötet. Ansonsten zeigt sich die Handlung so, wie man sie schon oft gesehen hat. Trotzdem, der olle Neeson lässt es mal wieder so richtig krachen und das macht er gut, da bleibt kein Auge trocken. Auch Monica Bellucci kann mit guten Leistungen aufwarten und der Film gestaltet sich durchaus spannend. Überhaupt zeigt sich die gesamte Darstellerriege recht spielfreudig und so hat mich Memory gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Der Bewährungshelfer und ehemalige Militäroffizier Connor (Kevin Dillon) wird von einem Drogenboss erpresst. Verschafft Connor ihm nicht zwei Millionen Dollar, stirbt Connors schwangere Ehefrau…
„A Day to Die“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Wes Miller. In den Hauptrollen sind Kevin Dillon, Frank Grillo und Bruce Willis zu sehen. Der Film ist ein recht lahmer Actioner, der es kaum Wert ist angesehen zu werden. Bruce Willis, mit deutlich mehr Screentime als in seinen letzten Filmen, macht seine Sache als Bad Cop eigentlich recht gut und an ihm lag es nicht. Auch Frank Grillo kann überzeugen, aber über den restlichen Cast und die dünne, hirnrissige Story kann man allerdings das Deckmäntelchen des Vergessens legen. Das war mal gar nichts. Von mir gibt es 3,5 von 10 Punkten. :)
Privatdetektiv Benoic Blanc (Daniel Craig) ist gefordert: In Griechenland muss er einen verzwickten Fall lösen, bei dem die Liste der Verdächtigen lang und das mögliche Mordmotiv jedes Einzelnen äußerst ungewöhnlich ist…
„Glass Onion: A Knives Out Mystery“ ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 von Rian Johnson. In den Hauptrollen sind Daniel Craig, Edward Norton und Kate Hudson zu sehen. In diesem Whodunit Krimi gibt Daniel Craig zum zweiten Mal den Privatdetektiv Benoic Blanc und gibt dabei eine äußerst gute Figur ab. Der erste Teil hat mir damals sehr gut gefallen und dieser Teil braucht sich nicht dahinter zu verstecken. Auch dieser Teil ist bis in die Nebenrollen hinein starbesetzt. So sind Hugh Grant, Ethan Hawk, Stephen Sondheim, Dave Bautista und Janelle Monae, neben den Hauptcharakteren im Cast zu finden. Diese spannende und interessant gestaltete Kriminalverfilmung, die teilweise ein wenig überdreht daher kommt, im Stil von Agatha Christi hat mir sehr viel Spaß gemacht. Man kann wunderbar miträtseln wer der Täter ist und es dauert lange ehe man diesem auf die Spur kommt, da jeder der Anwesenden mehr als nur einen Grund gehabt hätte alle Hindernisse zu beseitigen. Daniel Craig trägt den Film souverän und der gesamte Cast schien mit Spaß bei der gewesen zu sein. Neben Craig sticht vor allem Edward Norton heraus. Auch er liefert eine gute Leistung und trägt erheblich zum Gelingen des Films bei. Das war ein feiner Film Spaß, der mir sehr gut gefallen hat. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs kommt die junge Russin Anna (Sasha Luss) aus Moskau nach Paris, um ihr Glück als Model zu versuchen. Sie steigt mit Mitbewohnerin Maud (Lera Abova) ins Bett und geht mit Geschäftsmann Oleg (Andrew Howard) aus. Das Laufstegleben ist jedoch nur Tarnung. In Wahrheit ist Anna eine Agentin, die für den KGB spioniert…
„Anna“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2019 von Luc Besson. In den Hauptrollen sind Sasha Luss, Cillian Murphy, Luke Evans und Helen Mirren zu sehen. Nach dem in den ersten 15 Minuten Annas Charakter als Model in Paris aufgebaut wurde und diese sehr ruhig und beschaulich abliefen, steigerte sich der Film zu einem rassigen Actioner. Erst dann offenbart sich Annas wirklicher Charakter, der einer eiskalten Profikillerin des KGB. Viel erstklassige handgemachte Action mit einer Sasha Luss die es immer wieder mal ordentlich krachen lässt. Helen Mirren gibt die kompromisslose KGB-Offizierin Olga erstklassig und es macht Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen. Etwas mehr Screentime von ihr wäre schön gewesen. Auch Luke Evans gibt einen KGB Offizier, der Annas Verbindungsmann zum KGB ist und zeigt eine ordentliche Leistung. Das war ein spannender Film mit einer cleveren und äußerst interessanten Story, der mich ausgezeichnet unterhalten hat. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Allan Quatermain (John Colicos) ist an ein Medaillon mit phönizischen Zeichen gekommen und bricht zu einer Expedition in den Dschungel Afrikas auf, um nach weiteren Schätzen zu suchen. Anstatt Ruinen entdecken sie eine verborgene Zivilisation und Hinweise auf den vergrabenen Schatz des König Salomon. Doch das Königreich wird sowohl von einem Vulkanausbruch, als auch von einem machthungrigen Priester bedroht…
„König Salomons Schatz“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1979 von Alvin Rakoff. In den Hauptrollen sind John Colicos, David McCallum, Patrick Macnee und Britt Ekland zu sehen. Der Film ist ein recht langatmiger unspektakulärer Abenteuerfilm, der zu keiner Zeit an die zahlreichen guten Quatermain Verfilmungen anschließen kann. Alles wirkt recht lieblos zusammen geschustert und diese Produktion sieht sehr nach einem Low Budget Film aus. Gelungen sind lediglich die tollen Bilder aus Afrika, die tatsächlich vor Ort gedreht wurden. Auch die Namhaften Schauspieler können die teils peinlich schlechten Leistungen nicht überspielen. Das war mal ein Schuss in den Ofen. Wegen der teils tollen Bilder aus Afrika gibt es von mir noch 4 von 10 Punkten. :)
Court Gentry (Ryan Gosling) ist ein Profikiller. Seine wahre Identität kennt praktisch niemand. In Fachkreisen wird er nur als „The Gray Man“ betitelt. Seine Aufträge erledigt er meist für die CIA. Als er jedoch dunkle Machenschaften in der Dienststelle aufdeckt, setzt sein alter Kollege Lloyd Hansen (Chris Evans) auf ihn ein Kopfgeld aus…
„The Gray Man“ ist ein Thriller aus dem Jahr 1997 von Anthony Russo und Joe Russo. In den Hauptrollen sind Ryan Gosling, Ana de Armas und Chris Evans zu sehen. Der Film ist ein packender Actioner in dem es von Beginn an ordentlich zur Sache geht. Immer wieder fliegen die blauen Bohnen durch die Gegend oder es gibt mächtig was auf die Fresse. Die Story gestaltet sich recht interessant, die CGI ist gelungen, es gibt viel gute handgemachte Action und Ryan Gosling gibt seine Rolle als Agent/Profikiller sehr routiniert, sympathisch und überzeugend. Auch Chris Evans in der Rolle des Rücksichtslosen Jägers der ein Kopfgeld ausgesetzt hat, macht seine Sache gut und beide tragen diesen Film souverän über die gesamte Länge. Alles in allem ist der Film ein schönes Actionspektakel das mir gut gefallen hat. Für einen gelungenen Film Spaß gibt es von mir 7 von 10 Punkten. :)
Ein Ehepaar unterwegs durch die Wüste - hat eine Autopanne. Der Truckfahrer Warren bietet seine Mithilfe an. Während Amy an der nächsten Raststätte Hilfe organisieren will, gelingt es Jeff, sein Auto wieder in Gang zu bringen. Er fährt zur Raststätte, doch dort ist Amy nicht angekommen…
>>>>Enthält leichte Spoiler<<<<
“Breakdown“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1997 von Jonathan Mostow. In den Hauptrollen sind Kurt Russell, J.T. Walsh und Kathleen Quinlan zu sehen. Nachdem ich mir vorgestern Chase angesehen habe, folgte heute Breakdown, der eine ähnliche Thematik als Story hat. Dieser Film ist jedoch noch einiges spannender als Chase, da das ganze Drumherum noch dubioser und seltsamer ist. Schon alleine dieses Mysteriöse Diner, in dem Taylor zunächst nach seiner Frau sucht, würde auch gut in einen Horrorstreifen passen. Auch die Verfolgungsjagd durch Busch und Fluß ist äußerst gelungen. Kurt Russel zeigt in diesem spannungsgeladenen Roadmovie eine sehr gute Leistung und er trägt den Film souverän über die gesamte Länge. Auch J. T Walsh in der Rolle des coolen scheinbar unschuldigen Truckers, der aber der Kopf hinter allem ist, spielte groß auf. Der Film hat mir sehr gut gefallen und ich wurde erstklassig unterhalten. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Superspion Orson Fortune (Jason Statham) soll einen brisanten Waffendeal aufklären und den Verkauf einer neuen hochgefährlichen Technologie verhindern. Widerstrebend wird er dabei mit einigen der weltbesten Agenten auf Mission geschickt…
Gestern war das erste Mal in diesem Jahr Kino angesagt. Es gab “Operation Fortune“ einen amerikanischen Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Guy Richie. In den Hauptrollen sind Jason Statham, Josh Hartnett, Hugh Grant und Aubrey Plaza zu sehen. Der Film bietet jede Menge handgemachte Action vom feinsten, in bester Statham Manier und ebenso erkennt man eindeutig die Handschrift von Guy Richie. Es gibt tolle Verfolgungsjagden, viele Martial Arts Szenen und eine spannende und interessante Story. Auch für die Lachmuskeln gibt es einiges zu tun und es gibt zahlreiche coole Sprüche. Jason Statham macht das was man von ihm erwartet und er lässt die Fäuste fliegen. Hugh Grant gibt den Waffenmakler Greg Simmonds sehr gelungen und lediglich Josh Hartnett in seiner Rolle als Filmstar Danny Francesco war ein wenig nervig. Das war alles gelungenes Popkornkino und ich wurde bestens unterhalten. Für einen feinen Actioner gibt es von mir 8 von 10 Punkten. 😎
Nachdem er im ersten Teil Killerlegende Darius Kincaid das Leben gerettet hat, denkt Bodyguard Michael Bryce (Ryan Reynolds). über den Ruhestand nach. Zur seelischen Heilung verordnet ihm seine Psychiaterin eine Auszeit an der Amalfiküste. Dort wird Michael von Sonia Kincaid (Salma Hayek) aufgespürt, die ihren entführten Gatten aus den Händen der Mafia befreien will…
“Killer’s Bodyguard 2“ ist eine amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2021. In den Hauptrollen sind Ryan Reynolds, Salma Hayek und Samuel L. Jackson zu sehen. In Nebenrollen sind noch Morgan Freeman und Antonio Banderas dabei. Hayek, Jackson und Reynolds gemeinsam in Aktion, sind als schaue man dem Trio infernale zu. In diesem schrägen Klamauk wird alles zerlegt, umgelegt oder fliegt in die Luft und es gibt jede Menge lustige Sprüche. Am besten hat mir Samuel L. Jackson gefallen, der wie immer sehr cool daher kam, aber auch Salma Hayek hat mir gut gefallen. Auch die Verfolgungsjagden, zuerst mit dem Motorrad und später mit dem Transporter durch Florenz und die Toskana waren ebenso wie der Helikopter Stunt extrem cool. Zusammenfassend gesagt, viel Action und einiges zu lachen. Nicht ganz so gut wie Teil 1, aber auch der 2. Teil hat mir viel Spaß gemacht und ich fühlte mich gut unterhalten. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Will und seine Frau Lisa stecken mitten in einer handfesten Ehekrise, weshalb die beiden gemeinsam auf dem Weg zu Lisas Eltern sind. Wills Frau braucht Abstand und will die nächste Zeit bei ihnen verbringen, um einen klaren Kopf zu bekommen. Als das Paar an einer Tankstelle Rast macht, ist Lisa auf einmal spurlos verschwunden…
“Chase“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Gerard Butler, Jaimie Alexander und Russell Hornsby zu sehen. Der Film ist von Beginn an bis zum Ende spannend, mit einem gut aufgelegtem Gerard Butler. Die Suche nach Wills Frau gestaltet sich schnell als Psycho Spiel gegen Will selber, der zunächst in jedem den Täter sieht der seine Frau entführt haben könnte. So ist der Film in meinen Augen auch mehr ein Drama als ein Actionfilm und es dauert es bis zur 40 Minuten ehe es das erste Mal zur Sache geht. Das ist alles sehr interessant und Unterhaltsam. In der letzten halben Stunde wird der Film dann auch etwas Action lastiger und es geht teils richtig zur Sache. Alles in allem habe ich einen spannenden und guten Film gesehen, der mir gefallen hat. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Nick war Zeuge, wie Unterweltgröße Ezekiel Manning einen kaltblütigen Mord begangen hat. Um Nick zu schützen, hält ihn der Geheimdienst in einem streng geheimen Standort versteckt. Dort ist er allerdings nicht sicher, eine zufällig anwesende Kurierfahrerin vereitelt in letzter Sekunde einen Anschlag auf sein Leben…
“The Courier - Tödlicher Auftrag“ ist ein amerikanisch-, britischer Actionfilm aus dem Jahr 2019. In den Hauptrollen sind Olga Kurylenko, Gary Oldman, Amit Shah und Dermot Mulroney zu sehen. Der Film ist ein äußerst spannender Actioner mit toller handgemachter Action, einer sehr interessanten Story und einer spielfreudigen Besetzung. Er spielt überwiegend in einer Tiefgarage und dort geht es mal so richtig zur Sache. Gary Oldman, mit Augenklappe, gibt einen richtig feinen und fiesen Gangsterboss und er ist für mich das Highlight des Films. Aber auch Olga Kurylenko, in der Rolle der Motorradkurierin die dem Opfer hilft, ist wirklich sehenswert. Sie streckt einen Bösewicht nach dem anderen nieder und schreckt dabei auch vor den größten Muskelbergen nicht zurück. Da krachte so mancher Knochen und es hat Spaß gemacht ihr zuzuschauen. Das war ein feiner Actioner den ich mit 8 von 10 Punkten belohnen möchte. :)
Jule Nickels, alteingesessener Unterweltkönig von St. Pauli, bekommt Konkurrenz von einer Wiener Zuhälterbande, die ebenfalls im Rotlichtmilieu auf dem Hamburger Kiez mitmischen will…
“Die Engel von St. Pauli“ ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1969. In den Hauptrollen sind Horst Frank, Werner Pochat, Günther Neutze und Herbert Fux zu sehen. Der Film ist ein interessanter Milieu-Gangster Film aus dem St. Pauli der 60er Jahre, der in erster Linie auf dem Kiez spielt und in dem es ordentlich zur Sache geht. Der alteingesessene Hamburger Lude Jule Nickels befindet sich im „Krieg“ mit dem Wiener Zuhälter Hollek der in sein Revier eingedrungen ist und ein Haus auf der Herbertstraße übernommen hat. Dabei bleibt kein Auge trocken und die Gangster schrecken selbst vor Mord nicht zurück. Mit Horst Frank als Jule Nickels, Günther Neutze als Kommissar Beringer und Herbert Fux als Hollek wurden die Hauptrollen erstklassig besetzt und vor allem Frank und Neutze zeigen sich von ihrer Besten Seite. Aber auch die Nebenrollen wurden klasse besetzt. Es gibt schöne Aufnahmen von St. Pauli und die Stimmung der damaligen Zeit wird sowohl visuell als auch mit der Hintergrundmusik sehr gut eingefangen. Diese Sichtung hat mir Spaß gemacht und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)
Bei Tunnelbohrungen wird etwas geweckt, das seit über tausend Jahren schlief: ein riesiger Troll. Die Regierung mag erst gar nicht an das Übernatürliche glauben, hat dann aber gar keine Wahl mehr. Eine Paläontologin wird hinzugezogen, deren Vater eine Koryphäe in Troll-Themen ist, aber auch reichlich durchgeknallt erscheint…
“Troll“ ist ein norwegischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Ine Marie Wilmann und Kim S. Falck-Jørgensen zu sehen. Troll ist ein äußerst unterhaltsamer Abenteuerfilm, der wie so eine Art norwegischer Godzilla Film daher kommt. Gute CGI und eine spannende Handlung sorgen durchweg für gelungene Unterhaltung. Auch der Cast ist fast durchwegs gut besetzt und so hat die Sichtung richtig Spaß gemacht. Der Troll wirkt zwar mit seiner Knollennase wie ein langjähriger Säufer, aber insgesamt ist auch seine Darstellung gut gelungen. Für einen spannenden und fesselnden Film gibt es von mir 7 von 10 Punkten. :)
FBI-Agent Karl Helter (Bruce Willis) und seine Partnerin Rebecca Lombardi (Megan Fox) sind kurz davor, einen Sexhandelsring zu sprengen. Als sie erkennen, dass ihre Ermittlungen den Weg eines brutalen Serienmörders kreuzen, schließen sie sich mit Texas Ranger Byron Crawford (Emile Hirsch) zusammen, der seit Jahren an diesem Fall arbeitet…
“Midnight in the Switchgrass“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2021. In den Hauptrollen sind Bruce Willis, Emile Hirsch und Megan Fox zu sehen. Der Film ist ein kurzweiliger Thriller der durchaus zu gefallen weiß. Bruce Willis hat zwar wenig Screentime, aber er ist nicht so apathisch wie zuletzt und gibt eine ordentliche Figur ab. Auch Megan Fox zeigt hier endlich mal wieder eine bessere Leistung. Überhaupt zeigt der gesamte Cast Spielfreude und die Story ist bis zum Ende äußerst spannend. Ich hatte mich auf einen schlechteren Film mit Bruce eingestellt und so wurde ich positiv überrascht. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Thomas Träumer ist ein ebenso ehrbarer wie gutherziger Kleinbürger. Da er nicht nein sagen kann, wird ihm die Obhut eines kleinen Hundes förmlich aufgeschwätzt. Durch den niedlichen kleinen Hund gerät er in Kontakt zu drei Mädchen, die gar nicht so harmlos sind, wie sie aussehen: zwei der jungen Damen sind aus einer Fürsorgeanstalt entflohen und auf der Flucht vor der Polizei…
“Der Mann, der nicht nein sagen konnte“ ist eine dänisch- schweizerische Komödie aus dem Jahr 1958. In den Hauptrollen sind Heinz Rühmann, Hannelore Schroth, Ursula Heyer und Siegfried Lowitz zu sehen. Heinz Rühmann gibt den kleinbürgerlichen Vertreter Thomas Träumer der von Tür zu Tür zieht um seine Küchengeräte Grill-Fix zu verkaufen einfach unnachahmlich. Er trägt diesen Film souverän über die gesamte Länge und es machte Spaß seinem Schauspiel zuzugucken. Seine Spielfreude war einfach klasse und auch Ursula Heyer in der Rolle der Ausreißerin Bettina zeigt sich von ihrer besten Seite. Die Story dieser Komödie ist sehr gelungen, interessant und natürlich gibt es, wie es bei deutschen Komödien aus dieser Zeit üblich ist, ein happy End. Das war alles sehr unterhaltsam, kurzweilig und ein wunderbarer Abschluss meines Filmtages in schwarz Weiß. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 🎅🎅🎅
Während des Zweiten Weltkriegs werden drei Deutsche mit amerikanischen Wurzeln in die Vereinigten Staaten geschickt, um dort ein Flugzeugwerk zu sabotieren. Doch anstatt sich ihrem Auftrag zu widmen, vertreiben sich Kuhlke, Steinbichler und Blümel lieber anderweitig die Zeit. Was ja alles ganz nett wäre, wenn sich nicht das FBI an ihre Fersen geheftet hätte…
“Auf Wiedersehen“ ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1961. In den Hauptrollen sind Gert Fröbe, Joachim Fuchsberger, Werner Peters, Elke Sommer und Günter Pfitzmann zu sehen. Der Film ist eine Verfilmung des Romans „Feinde sind auch Menschen”. Er ist eine herrlich schräge Komödie mit absoluter deutscher Topbesetzung der frühen sechziger, die während des zweiten Weltkriegs spielt. Es ist eine Geheimagenten-Geschichte die nicht ernstgenommen werden will, wobei mir Gert Fröbe mit seiner unnachahmlichen Mimik und Gestik, der keiner dieser Agenten ist, am besten gefallen hat. Aber auch der Rest des Castes wirkte als ob er mit Spaß bei der Sache gewesen wäre und so gab es gute Unterhaltung. Das war sehr kurzweilig und von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :) 🎅🎅🎅
Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Bibliothekar Mr. Stringer, gibt sie sich Mrs. Marple kriminalistischen Ermittlungen hin. Sie recherchiert auf eigene Faust, da die Polizei ihr nicht glaubt dass sie in einem vorbeifahrenden Zug einen Mord beobachtet hat. Sie findet auch an der Bahnstrecke eine Spur neben dem Landsitz der Familie Ackenthorpe. Nun lässt sie sich dort als Wirtschafterin einstellen und sie geht ihren Ermittlungen nach…
“16 Uhr 50 ab Paddington“ ist eine britische Komödie aus dem Jahr 1961. In den Hauptrollen sind Margaret Rutherford, Arthur Kennedy und Muriel Pavlow zu sehen. Mir hat es wieder Spaß gemacht, die zauberhafte Margaret Rutherford in ihrer Paraderolle als Mrs. Marple zu sehen. Sie ist auf der einen Seite herrlich schrullig und auf der anderen Seite eine hervorragende Schauspielerin. Hinzu kommt die tolle Filmmusik die viele Erinnerungen an früher bei mir weckte und bei der man bereits nach den ersten 4 Tönen weiß zu welchem Film sie gehört. Und dann ist da noch Stringer Davis (Im richtigen Leben der Mann von Margaret Rutherford) als Mr. Stringer mit dem gleichen Synchronsprecher wie Stan Laurel. Wenn ich ihn höre und dabei die Augenschließe, meine ich immer ich höre Stan Laurel, einfach herrlich. Diese Kriminalkomödie kann ich mir immer wieder anschauen. Gerne bestätige ich meine alte Bewertung mit 9 von 10 Punkten. 🎅🎅🎅
Agent „Carter“ weiß nicht mehr, wer er ist oder wo er ist. Er wacht in einem leeren Motelzimmer auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Eine Stimme in seinem Ohr hat eine Botschaft für ihn: „Ihr Name ist Carter. Bitte vertrauen Sie mir, wenn Sie wollen, dass wir hier alle lebend herauskommen.“ Wenn er am Leben bleiben möchte, muss er tun, was ihm gesagt wird, denn in seinem Mund wurde eine Bombe platziert, die jederzeit hochgehen kann…
“Carter“ ist ein südkoreanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Joo Won, Kim Bo-min und Camilla Belle zu sehen. Dieser Film ist sehr Action lastig und in diesen Actionszenen ist die Kameraführung sehr unruhig und es gibt permanent Schnitte im Bruchteil von Sekunden. Mit einer solchen Kameraführung kann ich überhaupt nichts anfangen und ich finde sie zum Kotzen. Die Action an sich war okay, es gab jedoch gerade in den ersten 25 Minuten einen extrem hohen Bodycount und das Blut floss in Strömen. Der Film ist insgesamt sehr brutal, was selbst mir zu viel war. Der ganze Film wirkt wie so ein Ego Shooter Spiel mit schwacher CGI. Das ist alles nichts was mich vom Stuhl gerissen hat. Null Spannung und permanentes Gemetzel machen keinen guten Film aus. Mein Kurzfazit lautet: Viel Action, kaum Inhalt. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)
Ein Frauenmörder versetzt Paris in Unruhe – und die Polizei hat keine Spur. Der Kommissar startet daraufhin einen riskanten Versuch: er lässt Kolleginnen durch die Straßen von Paris spazieren, die dem Typ entsprechen, die dem Täter schon zum Opfer gefallen sind…
“Kommissar Maigret stellt eine Falle“ ist ein französisch- italienischer Krimi aus dem Jahr 1958. In den Hauptrollen sind Jean Gabin, Annie Girardot und Olivier Hussenot zu sehen. In einer Nebenrolle ist auch noch Lino Ventura zu sehen. Jean Gabin hat in diesem Film seinen ersten Auftritt als Kommissar Maigret, dem später mit „Maigret kennt kein Erbarmen“ und „Kommissar Maigret sieht rot!“ noch zwei weitere folgen sollten. Der Film ist ein spannender Krimi, der gut unterhalten kann und Gabin gibt den Kommissar Maigret außerordentlich gut. Die Story ist sehr durchdacht, interessant gestaltet und es macht Spaß seinem Schauspiel zuzusehen. Der Film, der teilweise in den Straßen von Paris spielt und teilweise wie ein Kammerspiel aufgezogen ist kann außerdem durch die gute Kameraführung und durch die guten Nebendarsteller überzeugen. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)