Chionati - Kommentare

Alle Kommentare von Chionati

  • 6

    Prey - Vom Jäger zur Beute (FR - 2010)

    Rustikaler, blutgetränkter Tierhorror. Besser als erwartet.
    Selbstverständlich, wie fast immer, war ich für meine vierbeinigen Freunde und drückte Ihnen die Daumen. xD
    Nach anfänglichem üblichen Geplänkel wird der Film zu einem richtig starken Survivalthriller mit schöner Ökobotschaft und einem Hauptprotagonisten, der als Jagdleihe zu John Rambo mutiert. Sehr gute Einfälle werten das Szenario auf. Etwas Wackelkamera sollte man bei den Attacken in Kauf nehmen.
    4,3 Durchschnitswertung kommt mir hier etwas niedrig vor. Ich gebe verdiente 6 Punkte und danke @Cineastor für den Tipp.

    27
    • Chionati 14.11.2024, 06:02 Geändert 14.11.2024, 06:03

      Dokus:
      1. Im Land der Wölfe (DE - 2024) (Noch nicht gesehen, aber sicher 10 Punkte)
      2. Elefanten (US - 2020) -The Elephant Queen (GB/KE - 2019)
      Beide herausragend
      3. Deutschland aus dem All (DE - 2023)
      4. Die Eiche - Mein Zuhause (FR - 2023)
      5. König Otto (GB/GR - 2021)
      6. Jim Morrison - Die letzten Tage in Paris (FR - 2021)
      7. Haulout (GB/FR - 2022)
      8. Big Pharma - Die Allmacht der Konzerne (FR - 2020)
      9. Streuner - Unterwegs mit Hundeaugen (US - 2020)
      10. Diese Sendung ist kein Spiel - Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann (DE - 2023)
      Nr. 10 ist ein Negativbeispiel. Die Doku ist so schlecht, dass es schon wieder unterhaltsam ist. Wenigstens gute Aufnahmen von alten Fällen.

      Filme:
      1. Furiosa - A Mad Max Saga (2024)
      2. SAW X (2023)
      3. Prey (2022)
      4. Scream 5 (2022)
      5. Der Wolf und der Löwe (2021)
      6. Ruf der Wildnis (2020)
      7. The Empty Man (2020)
      8. Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit (2023)
      9. Muzzle K 9 - Narcotics Unit (2023)
      10. Dogman (2023)
      kleiner Zusatz:
      11. Project Wolf Hunting (2022)

      25
      • 4
        Chionati 12.11.2024, 20:40 Geändert 12.11.2024, 20:43

        They See You (US - 2024)

        Enthält Spoiler

        Die biblische Hintergrundgeschichte hätte durchaus Potential gehabt, wäre sie nicht der völligen Lächerlichkeit preisgegeben worden.
        Eine Fehlinterpretation des alttestamentarischen Kontextes über die gefallenen Engel und die Nephilim, so dass man meinen könnte, der Teufel selbst habe das Drehbuch geschrieben und nicht Sprösschen Shyamalan.
        Die Hoffnung habe ich noch nicht ganz aufgegeben, handelt es sich doch um ein Regiedebüt.

        Allerdings, wenn man angeblich so gefährlichen Wesen ins Gewissen reden kann und diese Monster Antiquitäten sammeln und mich an den Trödeltrupp erinnern, dann wird es sehr schwierig mit meiner Aufmerksamkeitsspanne.
        Zu alledem gesellen sich seltsame Sequenzen, wie ein TV im Bunker oder ein offensichtlicher Kellerraum, der mindestens 8 Monate unentdeckt blieb.
        Den Twist habe ich ebenfalls nach kurzer Zeit schon vorausgeahnt.

        Dennoch habe ich mich durchgekämpft, aber so eine Darstellung ist nicht mein Ding.
        Da @TschunaSan hier selbst nur 5,5 Punkte zuckte, kann ich nicht sagen, dass es eine Empfehlung war. Ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild davon machen
        Eine Weiterempfehlung bleibt bei mir angesichts der eher lächerlichen Einlagen aus, mit dem Hinweis, am besten immer selbst ein Bild machen.

        27
        • 6 .5
          Chionati 10.11.2024, 21:16 Geändert 10.11.2024, 21:17

          Suitable Flesh (US - 2023)

          In der ersten Hälfte dachte ich, eine schlechte Kopie von "Smile", nur ohne Smiley.
          Die Atmospäre zu hell, die Umgebung zu sehr Hochglanz, die Hauptfigur, eine Psychiaterin immer drei Schritte hinter dem Wissensstand des Zuschauers hinterher.

          Doch ca. ab der zweiten Hälfte dreht der Film ordentlich auf. Die "schizophrenen" Ereignisse häufen sich nicht nur, das Ganze ergibt jetzt auch mehr Sinn. Ein ereignisreiches Szenario mit zum Teil witzigen Humoreinlagen vermischt sich im Splatterstrudel.

          Fazit. Billig wirkender Beginn, der aber ab der zweiten Hälfte zu einem richtigen HorrorFLESH wird.
          Danke @TschunaSan für deine Empfehlung. Hatte den schon mal auf dem Schirm und mich dann nicht rangetraut. Letztendlich hat es sich gelohnt.

          25
          • 6 .5

            Eyes of Crystal / Anatomie des Grauens / Occhi die cristallo (IT/ES/GB - 2004)

            kleinere Inhaltsspoiler

            Der Killer, eine Mischung aus John Doe (Sieben) und Maniac.

            Düster und unheimlich gehaltener Kriminalfilm mit Gialloanleihen. Den Gewaltgrad sollte man nicht unterschätzen, wenn der Killer zur Säge ansetzt, um sich eine Puppe aus verschiedenen Menschenteilen zu basteln. Für leichte Verwirrung in der Handlung ist gesorgt, um dem Zuschauer die Frage nach dem Mörder nicht zu einfach zu machen. Dies geschieht unter Anderem durch Rückblenden und falschen Fährtenlegungen. Die Ermittler versuchen, in die Psyche des Killers einzudringen.

            Kritik wäre die Schemenhaftigkeit. Wer schon mehrere Giallos gesehen hat, wird hier von der Inszenierung weniger überrascht werden. Aber wie gesagt, es ist nicht so einfach das Ganze zu durchschauen.

            Für "Puppenphobiker" wie @Heiko70 und mich ein zusätzliches Gimmick und extrem unheimlich.
            Danke @Heiko70 für den Tipp. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

            25
            • Chionati 08.11.2024, 13:58 Geändert 08.11.2024, 14:19

              1. A.M.E.E. (Red Planet) (Selbsterhaltungstrieb)
              2. Christine (Christine) (Eifersucht)
              3. STEM (Upgrade)
              4. Scarlett Johannson (Ghost in the Shell)
              5. MCP (Master Control Program) (Tron - 1982)
              6. Der virtuelle Game Master (Avalon - Spiel um dein Leben)
              7. Transcoder (The Gene Generation)
              8. KI-virtuelle computersimulationsmaschinen (MATRIX) (Agent Smith)
              9. Die Roboter (Automata)
              10. Talos (Jason und die Argonauten - 1963)

              25
              • 7 .5

                Speak no Evil (US - 2024)

                Minimale Spoilernoten

                Nach der überzeugenden Empfehlung von @TschunaSan, gesagt, getan, gestern Nacht gleich den Film angeschaut.
                Und ja, er hat sich gelohnt und man kann diesen Streifen ohne Vorbehalte an "Horrorthrillerfans" weiterempfehlen.
                Hier gibt es auf jeden Fall eines: "SPANNUNG PUR". Und das schon zu einem frühen Zeitpunkt.
                Klar kann man sich fragen, gibt es solche "aufdringlichen" Menschen und ist es nicht übertrieben, so voller Geduld und Gutmütigkeit "gute Miene zum bösen Spiel" zu machen. Kurz gesagt, beides kann man mit JA beantworten. Im Film ist es natürlich immer einfacher, dagegen zu sprechen.
                Aber auch der Schurke hat hin und wieder ein paar gute Statements abgeliefert.
                Von der Brutalität her fand ich ihn nicht so schlimm.

                Das Original (DK/NL - 2022) werde ich mir höchstwahrscheinlich mit etwas Zeitabstand anschauen, da ich vermute, dass der von der Story fast gleich abläuft.

                Danke an @TschunaSan für den durchgehend gelungene Filmempfehlung, die man ohne Bedenken weiterempfehlen kann.

                27
                • 7 .5
                  Chionati 06.11.2024, 20:56 Geändert 09.11.2024, 20:59

                  My Penguin Friend (BR/US - 2024)

                  Unglaubliche Story nach wahrer Begebenheit. Ein Pinguin namens "DinDim" schwimmt jedes Jahr über 8000 km, und besucht über mehrere Jahre hinweg seinen menschlichen Retter.
                  Dieser Fall ist wieder ein enormer Beweis, zu was Tiere fähig sind und was für eine Bindung sie zu Menschen aufbauen können und umgedreht natürlich genauso.
                  Immer wieder schön zu sehen, dass es auch solche Verfilmungen gibt.

                  Hier der Link zur wahren Story:
                  https://www.youtube.com/watch?v=KgbcSOJsDdM

                  Familientaugliche Inszenierung mit ein paar Lachern drinnen. Kinder kommen hier wahrscheinlich voll auf ihre Kosten. Am Schluss gibts nochmal eine dramatische Inszenierung und es wird etwas traurig. Ohne Happy End kommt man hier aber nicht raus.

                  7,5/10 DinDims

                  31
                  • Chionati 03.11.2024, 17:39 Geändert 03.11.2024, 17:41

                    Smile 2: (Naomi Scott)
                    Eine Probetanzszene (Vorsicht, mit Trailerspoilerelemente)
                    https://www.youtube.com/watch?v=rHFctWgsLZc

                    Eine Konzertauftrittszene: (farblich gut, Song eher schlecht)
                    https://www.youtube.com/watch?v=0JNRxprxle0

                    M3GAN:
                    https://www.youtube.com/watch?v=ieXKUL2taLU

                    22
                    • 7
                      Chionati 03.11.2024, 05:32 Geändert 03.11.2024, 05:33

                      Smile 2

                      Ein smiliger Lichtblick im Genre

                      Zuverlässige, stabile Fortsetzung. Die Macher verstehen ihr Handwerk, besonders im letzten Drittel besticht das Geschehen mit kreativen Einfällen und Irreführungen. Ich fühlte mich durch die Lache an "Evil Dead: Rise" erinnert.
                      Ein ausgedehnteres Ende wäre wünschenswert gewesen. Aber gut. Einen dritten Teil würde ich mir auf jeden Fall anschauen.

                      31
                      • 5
                        Chionati 02.11.2024, 13:31 Geändert 02.11.2024, 13:54

                        All eure Gesichter (FR - 2023)

                        Enthält inhaltliche Spoiler

                        Interessante Kernidee, meine Vorstellung war jedoch eine Andere. Es gab aber auch gute Passagen.
                        Meine Vorstellung war, dass sich "echte" Täter mit "echte" Opfer treffen. Zweitens dachte ich, dass sich genau die Personen zusammensetzen, die unmittelbar miteinander zu tun hatten.
                        Leider setzen sich hier irgendwelche willkürlichen Personen zusammen, die noch nie im Leben was miteinander zu tun hatten. Diese beiden Punkte schmälern das Interesse des Zuschauers enorm. So zumindest bei mir.
                        Ausserdem glaube ich, dass ein Therapieerfolg durch ein Treffen willkürlicher Personengruppen viel wirkungsloser ist.

                        Ansonsten war es schön anzusehen, wie sich Täter und Opfer gegenseitig helfen und therapieren, besser, als jeder Psychologe es hätte tun können, die ja oftmals selber keine Ahnung haben. Ebenfalls positiv, dass argumentiert wird und jeder Lebensumstand mehr oder weniger beleuchtet wird. Ursachenforschung bleibt aber aus.

                        Dann gab es da noch einen inzestiösen Kindesmissbrauchsfall. Dort hatte ich den Eindruck, man verfolgt eine gewisse Agenda, nämlich den Täter mehr zu schützen als das Opfer und die Tat zu verharmlosen, ja sogar den Täter als unschuldig hinzustellen. Durch mehrere Aussagen der Psychologin und sogar vom Opfer selbst, kommt das zum Tragen. Zum Glück reißt man am Schluss das Ruder nochmal einigermaßen herum.

                        Fazit: Insgesamt bin ich durch meine andere Vorstellung ein bisschen enttäuscht vom Szenario. So wenige Treffen in so einem langen Zeitraum würden sicher keinen guten Erfolg erzeugen.
                        Nach alledem bleibt mehr Negativeindruck zurück als positives, deswegen mein Tipp:
                        Glaubt nicht, dass das hier was mit "True-Crime" zu tun hat. Im besten Fall sind es halt nachgespielte Szenen, evtl. auch zurechtgebogene.

                        24
                        • 8 .5

                          Final Destination 3 (US - 2006)
                          Horrornovember 24 / Film 1

                          Eine weitere geliebte Filmreihe von mir. Gestern hat sich wiederholt bewiesen warum. Die Gefahr ist so allgegenwärtig, dass man hinter jedem Grashalm einen bösen Plan vermutet, obwohl teilweise nichts passiert. Mit Finten und "Fast-Unfällen" wird das bedrohliche Szenario noch zusätzlich auf die Spitze getrieben.

                          Ich dachte mir, ein Film (wahrscheinlich die ganze Reihe), der es normalerweise locker in die Liste von @BlubberKing (HARTE und BRUTALE Filme) schaffen würde.
                          Ich empfand die Szenen schon als recht hart. Die Ideen, wie alles aus "Zufall" geschieht, sind kreativ umgesetzt, so dass ich manchmal trotz der Brutalität lachen musste.
                          Kleiner Kritikpunkt wäre die Hektik, die im letzten Drittel entsteht. Da wird ein "Highlight" nach dem Anderen rausgehauen um die Sensationsgier des Zuschauers zu befriedigen. Etwas subtiler wäre evtl. nicht schlecht gewesen, aber ansonsten bin ich voll überzeugt von der "Final Destination-Reihe".

                          Man darf gespannt sein auf "Final Destination 6 - Bloodlines", der im Jahr 2025 erscheinen soll.

                          Runter von 9 auf 8,5 sei Dir niemals sicher Punkte

                          25
                          • 7

                            Unhinged - Ausser Kontrolle (US - 2020)
                            MichaelMyersimitationsoktober 24 / Film 12

                            Auch wenn Russell Crowe hier räumläuft wie Michael Myers, und das wegen einer Banalität, so wirkt der Film dennoch didaktisch und bezogen auf heutige Nachrichtensendungen ziemlich realistisch.
                            Brutale Szenen entladen sich im kurzweiligen, rasanten und spannungsgeladenen Handlungsverlauf.
                            Der Rewatch geht von 6,5 Punkte auf 7 Nix mehr zu verlieren-Punkte rauf.

                            27
                            • 7 .5
                              Chionati 29.10.2024, 05:21 Geändert 29.10.2024, 05:22

                              Dont Move (US - 2024)
                              Schoktober 24 / Film 11

                              Wow, was für ein starker Survivalhorrorthriller. Das ist der Filmstoff, für was es sich lohnt zu warten. Toll inszeniert, superspannend.
                              Schaut es euch an oder verpasst einfach einen guten Film. Mehr schreib ich diesmal nicht.

                              26
                              • 6
                                Chionati 28.10.2024, 10:38 Geändert 28.10.2024, 12:05

                                The Seed (GB - 2021)

                                Horror(sch)oktober 24 / Film 10

                                Normalerweise bin ich kein Fan von "Bodyhorror", aber ich finde, hier kann man auch mal Zugeständnisse machen.
                                Die Mädels machen ihre Sache sehr gut und kommen glaubhaft rüber. Spannung und Interesse werden nach und nach aufgebaut, aber es dauert schon etwas. Die bildliche Darstellung des Grauens ist neuartig und gut in Szene gesetzt.
                                Mir fallen ähnlich gelagerte Filme ein, die in diese Richtung gehen, trotzdem beschreitet "The Seed" seinen eigenen Weg.

                                Auf eine ausführliche Erklärung der Handlung wird größtenteils verzichtet, was aber nicht weiter schlimm ist, da das Geschehen genügend für sich selbst spricht und Raum für Eigeninterpretation lässt. Die Endszene fand ich ebenfalls gut gelöst.

                                Danke an Horrorexperten @TschunaSan für den Tipp. War ein durchaus akzeptabler Kurztrip in diesem Subgenre.

                                Fazit: Ein klein angelegter, aber nicht billig wirkender, Horrorreißer mit effektiver Wirkung. Ich dachte an so eine Regisseurs-Mischung aus M. Night Shyamalan und Jordan Peele.

                                6/10 zuckersüße täuschende Hero-Turtles-Blicke.

                                27
                                • - Bulldogge Spike (Tom & Jerry)
                                  - Der Truck (Rhea M)
                                  - Tyrannosaurus Rex (Jurassic Park)
                                  - Garland Greene (Con Air)
                                  - Predator (Predator 1987)
                                  - Das Krokodil (Lake Placid 3)
                                  - Damien (Das Omen)
                                  - Russell Crow (Unhinged - Ausser Kontrolle)
                                  - Robert (Robert - Die Puppe des Teufels)
                                  - Max (Der Tod kommt auf vier Pfoten)

                                  20
                                  • 10
                                    Chionati 23.10.2024, 13:56 Geändert 23.10.2024, 14:17
                                    über Joker

                                    Joker (US/CA - 2019)

                                    Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. (Berthold Brecht)
                                    Blut ist nicht dicker als Wasser.
                                    JOKER ist der Normalste unter den Menschen. Joaquin Phoenix passt in die Rolle wie die Faust aufs Auge.
                                    Was für ein bombastischer didaktischer Film. Selten auf der Leinwand so etwas gesehen.

                                    10 Punkte mit Herz mehr als verdient.

                                    26
                                    • 5
                                      Chionati 21.10.2024, 21:51 Geändert 21.10.2024, 23:39

                                      Terrified (AR - 2017)

                                      Horroroktober 24 / Film 9

                                      Das ultra gruselige und unheimliche Szenario der ersten Hälfte schürt die Erwartungshaltung des Zuschauers, das Niveau kann aber leider nicht gehalten werden.
                                      Schon nach kürzester Zeit gibt es Szenen, die für mich beängstigender waren als der gesamte "Alien Romulus" Film, den ich zuvor gesehen habe.

                                      Es kommt zu verschiedenen Handlungssträngen und man hofft, dass diese wie ein Puzzle zu einer Einheit zusammengefügt werden.
                                      Das funktioniert durch gespenstische Einzelsequenzen und schaurigen Ideen ungefähr bis zur Hälfte.
                                      Mit der Zeit jedoch hatte ich nach und nach den Eindruck, dass dem Zuschauer "ein Bär aufgebunden" wird. Klar erwarte ich hier alles andere als Logik, doch der Film driftet immer mehr in ein gewöhnliches Szenario ab, so dass ich gegen Ende hin keinen Unterschied mehr zu einem heutigen B-Movie Horrorfilm mehr feststellen konnte, den man eh schon 50 x gesehen hat. Etwas ärgerlich, dass man so gutes Potential nicht richtig ausnutzen konnte.

                                      Schade drum. So bleibt mir nichts anderes übrig, als mein Gesamteindruck auf 5 Punkte zu reduzieren. Trotzdem danke an @smartbo für den Tipp. Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht der Dinge. Es kann ja locker sein, dass Andere den Film besser finden.

                                      24
                                      • 1. SAW
                                        Schockverliebt bis Heute, perfekte Inszenierung, Hammer didaktische Messages und ein Twist, der dem Ganzen die Krone aufsetzt.

                                        2. MOTEL
                                        Ich wiederhole mich, einer der besten Terrorfilme, die ich bisher gesehen habe. Die Szene mit dem Videoband bleibt unvergesslich.

                                        3. THE OTHERS
                                        Unheimlicher genialer Twist, der mich komplett überrascht hat. Ich habe mich extrem gegruselt.

                                        4: THE SIXTH SENSE
                                        Siehe Kommentar "THE OTHERS".

                                        5. SUSPIRIA (1977)
                                        Sound, Style und Farbkompositionen machen für mich diesen Film zum Ausnahmewerk.

                                        6. BLAIR WITCH PROJECT
                                        Starker didaktischer Twist, der auf mich eine gewisse Nachwirkung hat.

                                        7. SOS-SOS-SOS BERMUDA DREIECK
                                        Als Kind gesehen. Löste in mir eine Puppenphobie aus, die bis heute anhält. Ich fühle mich ständig beobachtet, wenn irgendwo eine Puppe (egal welche) in der Ecke sitzt.

                                        8. KAMPF DER TITANEN
                                        Als Kind gesehen. Medusa war der reine Albtraum für mich. Ein Blick von ihr und der Mensch verwandelt sich in Stein.

                                        9. HALLOWEEN II - DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK
                                        Als Michael Myers durch die Glastür geht, war für mich klar, er ist unbesiegbar und hat nur ein Ziel.

                                        10. Der Exorzist
                                        Extrem mulmiges Gefühl. Vor diesem Film habe ich mich immer gefürchtet, aber wie es so ist, irgendwann muss man ihn anschauen.

                                        28
                                        • 6 .5
                                          Chionati 19.10.2024, 16:37 Geändert 19.10.2024, 18:39

                                          Alien: Romulus (US/GB - 2024)

                                          Horroroktober 24 / Film 8

                                          Enthält Anfangsinhaltsspoiler

                                          Zugegeben, im Vorfeld und im ersten Drittel hatte ich enorme Schwierigkeiten mich auf den Film einzulassen. Hauptgrund waren abenteuerlustige, politisch korrekt dargestellte Teenies, die dem Alien ordentlich in die Suppe spucken, dachte ich.

                                          Und es fing auch dementsprechend befürchtet an. In einer Anfangsszene sagte die Protagonistin, dass sie diesen Witz mit 12 gut fand. Ich dachte nur, naja, kann ja erst höchstens zwei Jahre her gewesen sein, dass dir der Witz gefiel.
                                          Weiter gings mit einer Schwangeren (16jährigen?), die nur meinte, der Vater ist irgendein Depp, völlig egal, hauptsache das Kind wird einmal gut aufwachsen. Ich dachte nur, wieso macht sie dann bei so einer riskanten Sache mit (auch wenn von dem Alien noch nichts zu sehen war).

                                          ABER, ich muss die Gruppe verteidigen. Im Laufe des Filmes werden sie immer stärker und der Film auch besser. Optik, Setting, Atmosphäre und eingebaute Ideen können überzeugen.

                                          Das Alien an sich zeigt sich nicht in seiner allerbesten Form. Schwamm drüber. Es gibt viele mitfiebernde Bedrohungslagen. Allerdings bringen die Protagonisten soviel Know How mit, dass 100 Alexander Gersts pro Kopf 5000 Jahre studieren müssten, um auf der gleichen Raumstation mithalten zu können.
                                          Hinzu eilen immer wieder unglaubliche Zufälle herbei und technische Werkzeuge stehen stets in der Nähe griffbereit.

                                          Trotz aller Kritik ein Horrorstreifen, den man sich anschauen kann.
                                          Sollte allerdings die Überraschung die Krone der Schöpfung darstellen, na dann Gute Nacht.

                                          27
                                          • 7 .5

                                            Codename 13 / The Shadow Strays (ID - 2024)

                                            Fulminante Kampfszenen, harte Kills, Blutfontänen und eine Story, die gar nicht mal so schlecht konstruiert ist, machen diesen Actionreißer für Genrefans absolut sehenswert.

                                            Ich habe den Film trotz der langen Laufzeit von knapp 140 Min. "durchgesuchtet".
                                            Besonders positiv fiel mir auf, dass anders als bei ähnlichen Vertretern (wie z.B. "The Night comes for Us"), hier auf den Gebrauch von Schusswaffen "geachtet" wird. Klar ist das trotzdem übertrieben, man setzt die Waffen en masse ein, findet aber trotzdem Wege es durchaus "realistisch" darzustellen. Die optimal choreographierten Kampfszenen sind einfach der Hammer (oder z.B. wenn jemand vom Auto erfasst wird).

                                            Die Darsteller sind alle mehr oder weniger sehr gut und alle scheinen spass am Dreh gehabt zu haben. Die Mimik alleine schon von Einigen. Man hält die Story gekonnt am Laufen, nur die Figuren hinter dem "ominösen Geheimbund" bleiben etwas blass. Spielt aber keine Rolle, denn die Hauptprotagonistin rockt den Laden, so dass ich hier eine ganz klare Empfehlung für Actionfans mit härterer Gangart aussprechen möchte.

                                            24
                                            • 8

                                              Jim Morrison: Die letzten Tage in Paris (FR - 2021)

                                              Obwohl Moviepilot Olivier Monssens als Regisseur angibt, auf YouTube jedoch Michaelle Gagnet angegeben ist, glaube ich, die richtige Doku hier gesehen zu haben.

                                              Der Link zur Doku auf YT:
                                              https://www.youtube.com/watch?v=M24qzyCQalU

                                              Die Doku ist sehr interessant und informativ und zeigt viele Aufnahmen, Bilder und Interviews von Bandmitgliedern und Weggefährten, von Morrisons Aufstieg, bis hin zu seinen letzten Stunden, was wirklich passiert ist in jener Nacht des 03.07.71.

                                              Jim Morrison war outlaw und wurde von der Polizei regelrecht zu Unrecht beschuldigt und verfolgt, u.A. weil angeblich 9-13jährige Kinder auf dem Konzert waren. Meine Frage: Was kann denn Jim Morrison dafür? Dafür sind doch die Türsteher zuständig. Soll er sich selbst hinstellen und die Besucher kontrollieren? Aber seht selbst. Ist schon heftig, wenn man das mit Heute vergleicht.

                                              Einer meiner Lieblingslieder ist "The End". Angeblich, soweit ich mich erinnere, fand Morrison ein Buch in der Bahn mit dem Titel, was ein Fahrgast vergessen hatte. Daraufhin schrieb er dieses Lied. In einer Passage sang er: "Father, i want to kill you". In der verlinkten Liveversion ab Min. 8:25:

                                              Link Livesong "The End":
                                              https://www.youtube.com/watch?v=eE2cVA5yi4U

                                              Seltsam auch wenn man auf MP Jim Morrison eingibt, kommt der Eintrag, dass er bei 24 Filmen und 7 Serien beteiligt gewesen sein soll, unter Anderem bei "Simpsons", "Akte X - Der Film" oder "Cast Away - Verschollen" usw... . Er verstarb 1971, wie kann er dann bei Filmen dabei gewesen sein, die erst viel später rauskamen?
                                              Schon sehr komisch. Auf jeden Fall sehr sehenswerte, kurzgefasste 52minütige Doku über die Legende Jim Morrison.

                                              20
                                              • 8
                                                Chionati 12.10.2024, 16:34 Geändert 12.10.2024, 16:40

                                                Hagazussa - Der Hexenfluch (DE/AT - 2017)

                                                Horroroktober 24/ Film 7

                                                Zweitsichtung
                                                kleine Inhaltsspoiler

                                                Einzigartig auf jeden Fall. Der Film ist in 4 Kapitel unterteilt (Schatten, Horn, Blut, Feuer), die aber sehr gut miteinander zusammenpassen.

                                                Innerlich habe ich gehofft, "Hagazussa" das Prädikat herausragend attestieren zu können, doch vorrübergehend bleibe ich auf 8 Punkte, weil der brutale Überraschungseffekt und die Schockwirkung nicht mehr ganz so vorhanden waren, wie nach der Erstsichtung.
                                                Zudem stellt sich der Fokus meiner Frage nun, wer hier überhaupt "das Böse" ist? Sicher ist die hervorragende Hauptdarstellerin Albrun (Aleksandra Cwen) durch ihre Kindheit geprägt und hat eine spezielle Naturverbundenheit, doch die Hauptangeklagten sind meinerseits Andere. Das nimmt die "Horrorschockwirkung" ein wenig raus, ist aber andererseits realistischer.

                                                Die ersten beiden Phasen gefielen mir sehr gut, was den Aufbau der Story und die unglaublich gute Kameraarbeit angeht. Mystik und Atmosphäre sind die Stärke von (Schatten und Horn). Die langsamen Bildfahrten entfalten eine intensive Wirkung.

                                                Und wie gesagt, ich habe einige Kommentare gelesen und kann auch kritische Stimmen verstehen, für mich war der Film aber eine gute Überraschung und ich möchte die Intention dahinter nachvollziehen. Für mich ein überzeugend, erfrischend anderer Film.

                                                Kapitel 3 und 4 (Blut und Feuer) sind dann absolute Eskalation und Zerstörung.
                                                Und dennoch sieht man kontrovers ein Schlussbild, das so viel Ruhe und Frieden ausstrahlt.

                                                Sogar eine Drittsichtung schließe ich nicht aus. Empfehlung, wer dem Arthouse nicht abgeneigt ist.

                                                24
                                                • 3. Filme:
                                                  Nightmare 3 - Freddy lebt!
                                                  Evil Dead (Remake)
                                                  Re-Cycle (2006)

                                                  Bettlektüre: H.P. Lovecraft, "Der Schatten aus der Zeit". (Flugkraken - Cthulhu Mythos)

                                                  Essen: 1 Tonne Chips und eine Flasche "Tsipouro" für den Gastgeber.

                                                  26
                                                  • 7

                                                    Cross the Line - Du sollst nicht töten (ES - 2020)

                                                    Horroroktober 24 / Film 6

                                                    Text enthält kleine Inhaltsspoiler

                                                    Milena Smit (Der Schacht 2)
                                                    Spanischer Thriller
                                                    Mehr Argumente braucht es eigentlich nicht.

                                                    Die Spanier verstehen es hier wieder extrem gut, in den Angst-, Panik- und Verfolgungsmodus zu schalten. Obwohl der Film eher Low-Budget ist und die Kamera etwas mitwackelt, bringt man vor allem atmosphärisch ein realistisches Horrorszenario zum Laufen. Lediglich bei der letzten Schlusswendung (die ca. 10 Min. vor dem Ende beginnt) war ich schon kurz davor, einen Punkt abzuziehen. Zu übertrieben und unglaubwürdig!

                                                    Die Anfangsphase ist zu überstehen und der Hauptdarsteller stellt sich auch erstmal so an, dass man davon Kopfschmerzen bekommt. Aber es wird besser. Milena Smit taucht erst nach ca. 16:34 Min. auf und nach dem ersten Drittel geht die Post im Dauermodus ab.

                                                    Fazit: Freunde von Real-Szenario Thrillern können hier zuschlagen.

                                                    21