Chionati - Kommentare

Alle Kommentare von Chionati

  • 8
    Chionati 12.10.2024, 16:34 Geändert 12.10.2024, 16:40

    Hagazussa - Der Hexenfluch (DE/AT - 2017)

    Horroroktober 24/ Film 7

    Zweitsichtung
    kleine Inhaltsspoiler

    Einzigartig auf jeden Fall. Der Film ist in 4 Kapitel unterteilt (Schatten, Horn, Blut, Feuer), die aber sehr gut miteinander zusammenpassen.

    Innerlich habe ich gehofft, "Hagazussa" das Prädikat herausragend attestieren zu können, doch vorrübergehend bleibe ich auf 8 Punkte, weil der brutale Überraschungseffekt und die Schockwirkung nicht mehr ganz so vorhanden waren, wie nach der Erstsichtung.
    Zudem stellt sich der Fokus meiner Frage nun, wer hier überhaupt "das Böse" ist? Sicher ist die hervorragende Hauptdarstellerin Albrun (Aleksandra Cwen) durch ihre Kindheit geprägt und hat eine spezielle Naturverbundenheit, doch die Hauptangeklagten sind meinerseits Andere. Das nimmt die "Horrorschockwirkung" ein wenig raus, ist aber andererseits realistischer.

    Die ersten beiden Phasen gefielen mir sehr gut, was den Aufbau der Story und die unglaublich gute Kameraarbeit angeht. Mystik und Atmosphäre sind die Stärke von (Schatten und Horn). Die langsamen Bildfahrten entfalten eine intensive Wirkung.

    Und wie gesagt, ich habe einige Kommentare gelesen und kann auch kritische Stimmen verstehen, für mich war der Film aber eine gute Überraschung und ich möchte die Intention dahinter nachvollziehen. Für mich ein überzeugend, erfrischend anderer Film.

    Kapitel 3 und 4 (Blut und Feuer) sind dann absolute Eskalation und Zerstörung.
    Und dennoch sieht man kontrovers ein Schlussbild, das so viel Ruhe und Frieden ausstrahlt.

    Sogar eine Drittsichtung schließe ich nicht aus. Empfehlung, wer dem Arthouse nicht abgeneigt ist.

    24
    • 3. Filme:
      Nightmare 3 - Freddy lebt!
      Evil Dead (Remake)
      Re-Cycle (2006)

      Bettlektüre: H.P. Lovecraft, "Der Schatten aus der Zeit". (Flugkraken - Cthulhu Mythos)

      Essen: 1 Tonne Chips und eine Flasche "Tsipouro" für den Gastgeber.

      26
      • 7

        Cross the Line - Du sollst nicht töten (ES - 2020)

        Horroroktober 24 / Film 6

        Text enthält kleine Inhaltsspoiler

        Milena Smit (Der Schacht 2)
        Spanischer Thriller
        Mehr Argumente braucht es eigentlich nicht.

        Die Spanier verstehen es hier wieder extrem gut, in den Angst-, Panik- und Verfolgungsmodus zu schalten. Obwohl der Film eher Low-Budget ist und die Kamera etwas mitwackelt, bringt man vor allem atmosphärisch ein realistisches Horrorszenario zum Laufen. Lediglich bei der letzten Schlusswendung (die ca. 10 Min. vor dem Ende beginnt) war ich schon kurz davor, einen Punkt abzuziehen. Zu übertrieben und unglaubwürdig!

        Die Anfangsphase ist zu überstehen und der Hauptdarsteller stellt sich auch erstmal so an, dass man davon Kopfschmerzen bekommt. Aber es wird besser. Milena Smit taucht erst nach ca. 16:34 Min. auf und nach dem ersten Drittel geht die Post im Dauermodus ab.

        Fazit: Freunde von Real-Szenario Thrillern können hier zuschlagen.

        21
        • 7
          Chionati 07.10.2024, 16:41 Geändert 07.10.2024, 18:27

          Nightwatch: Demons are Forever (DK - 2023)

          Horroroktober 24 / Film 5

          Wow, ein richtig toller Psychothriller mit guten dramaturgischen Elementen. Hat richtig Spass gemacht, weil ich kurz zuvor das Original angeschaut habe und so notwendige Zusammenhänge und Querverweise von einigen Szenen, die in der Fortsetzung gezeigt werden, feststellen konnte. Ausserdem entfaltet der Psychothriller dadurch eine viel höhere Wirkung, als wenn man den ohne Vorkenntnisse anschaut.

          Ich bin jedenfalls positiv überrascht von der Inszenierung.
          Ich ziehe in diesem Fall gerne den Vergleich mit "Trainspotting", weil so viele Jahre zwischen den Teilen vergangen sind. Aber ich fand der Regisseur Ole Bornedal, der auch für das Original verantwortlich war, hat hier den richtigen Kniff für die Fortsetzung getroffen.

          Wie heißt es so schön, "neuer Wein in alten Schläuchen." Hier ist es "neuer Wein in neuen Schläuchen mit zum Teil alten Figuren."
          Ein weiterer Spruch lautet: "Die Zeit heilt alle Wunden." Aber es gibt auch diesen Spruch: "Die Zeit ist ein schlechter Chirurg."

          22
          • 7 .5
            Chionati 07.10.2024, 09:37 Geändert 07.10.2024, 11:19

            Nightwatch - Nachtwache (DK - 1994)
            Horroroktober 24 / Film 4

            Rewatch nach langer Zeit

            Nightwatch baut schnell Spannung auf. Die Story und die Figurenzeichnung sind gelungen, wie aus dem Leben gegriffen. Eine Szene ist so "ultraheftig", da ist mir heute noch sinnbildlich das Herz in der Hosentasche stecken geblieben.
            Besonders im letzten Drittel war mir das aber ein klein wenig zu überkonstruiert bzw. etwas zu viele Zufälle, weswegen der Film einen halben Punkt einbüßt.
            Trotzdem weiterhin ein zeitloser, überzeugender und sehenswerter Psychothriller, bei dem man ohne Bedenken zugreifen kann.

            7,5/10 Mutproben, die einiges an Überwindung kosten.

            22
            • 6
              Chionati 05.10.2024, 05:21 Geändert 09.10.2024, 01:42

              Der Schacht 2 (ES - 2024)

              Horroroktober 24 / Film 3

              Milena Smit ist vom Typ her genau mein Fall und hat es mir schon angetan. Was für eine hübsche Frau. Und noch total unbekannte Schauspielerin.
              Trotz anfänglicher Skepsis, ob ein "Schacht 2" überhaupt funktionieren kann, stellt sich heraus, dass der Film stark anfängt und durch seine Undursichtigkeit der Darsteller das Interesse geweckt wird. MMn ist er ungefähr gleich gut wie Teil 1.
              Die Atmosphäre ist spitze.
              Die philosophischen Ansätze und Gedankengänge gefallen mir, jedoch so ganz habe ich nicht alles verstanden, da ist sicher eine Zweitsichtung oder eine 100prozentige Erklärung notwendig. Wikipedia scheint es auch nicht zu wissen.

              Man muss hineininterpretieren, es gibt wieder die Kritik am politischen System und an das Individuum an sich. Ein Teil 3 wäre durchaus erstrebenswert.
              Der Film lässt einen in Gedanken zurück und kann zur Diskussion anregen, er hätte aber auch mehr erklären können.

              Das müsst ihr euch selbst anschauen und euch eine eigene Meinung bilden. Von schlecht bis sehr gut kann ich mir alles vorstellen. Wie gesagt, ich war nicht enttäuscht und würde mich irgendwann über einen 3. Teil freuen, aber nur dann, wenn dann das Drumherum mehr beleuchtet wird.

              6/10 Erleuchtungen

              23
              • 2
                über Chappie

                Chappie (US/ZA - 2015)

                Horroroctober 24 / Film 2

                Schnappi das kleine Krokodil oder Chappie Hundefutter ist mir lieber.
                Ein Roboter, der menschlich wird und wie ein Kind Begriffe im Laufe des Filmes lernt, ist für mich total uninteressant. Ausserdem kam mir die Atmosphäre und die Inszenierung zu sehr serienmäßig rüber. Die Roboterbewegungen waren eher lächerlich und das Ganze ist nur Mittel zum Zweck, um halt einen Actionfilm zu drehen.

                Ich rechnete mit einem Robocop-Verschnitt, wurde aber schnell eines besseren belehrt und habe dann auch irgendwann ausgemacht.
                Normalerweise mag ich Filme mit künstlicher Intelligenz, meine Hemmschwelle ist sogar sehr niedrig, z. B. "Bumblebee" fand ich amüsant, aber "Chappie" wurde mir zusehends peinlich.

                20
                • Chionati 03.10.2024, 22:35 Geändert 03.10.2024, 22:37

                  1. MOTEL (US - 2007):
                  Einer der besten Terrorstreifen, die ich bisher in meinem Leben gesehen habe.

                  2. Leben mit Wölfen (US - 2005) auf YT:
                  Stellvertretend für alle Wolfsdokus wird es Zeit, mit dem Mythos des bösen Wolfes aufzuräumen.

                  3. Der mit den Bären lebt (2008) auf YT:
                  Unglaubliche Aufnahmen von einem Menschen, der mitten unter wilden Bären lebt.

                  4. Cabin of the Dead (SE - 2012) auf YT:
                  Blutiger, dramatischer Überraschungshit aus Schweden.

                  5. Home (Doku auf YT):
                  Unsere einzige faszinierende Erde. Anstatt ständig Kriege zu machen oder aus reiner Profitgier, sollte der Mensch mal Nachdenken und die Erde schützen.

                  6. Dominion (AU 2018) und Earthlings (US - 2005) (kann man beides frei im Web finden):
                  Wie gleichgültig der Mensch mit anderen Lebewesen umgeht, wird für mich bis zu meinem Todestag ein Rätsel bleiben.
                  Die beiden Dokus regen u. A. dazu an, sein Konsumverhalten zu überdenken.

                  7. House of Wax (US - 2005):
                  Durchschnittswertung 4,8, das ist wohl ein Aprilscherz. Terrorstreifen per Excellence.

                  8. Die Leiche der Anna Fritz (ES - 2015)
                  Spanischer Topterrorfilm

                  9. Blutgericht in Texas (US - 1974)
                  Unvergleichlicher atmosphärischer Terrorfilm, der den Startschuss für eine ganze Reihe gelungener Fortsetzungen und Remakes einleitete.

                  10. Schweinchen Wilbur und seine Freunde (US - 2006):
                  Wunderschönes, spannendes, nachdenklich anstimmendes und lustiges Tierdrama/komödie. Julia Roberts ist die Stimme der Spinne. Fand ich um einiges besser als der bekanntere "Ein Schweinchen namens Babe".

                  11. Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft (US - 2009):
                  Stellvertretend für alle Hundefilme. Furchtbar berührender Film. Heulgarantie. Es
                  dürfte extrem schwer sein, so ein Freundschaftsgefühl zwischen zwei Menschen herzustellen.

                  26
                  • 6

                    Hellboy - Call of Darkness (US - 2019)

                    Horroroctober 24 / Film 1

                    So, damit ich auch mitmache, kommentiere ich diesen gestern zufällig gesehenen "Superhelden-Fantasy-Streifen".
                    Er war schon sehr unterhaltsam. Und besonders Milla Jovovich gefiel mir in der Rolle der bösen Zauberin und sie liefert hier mMn eine beachtliche Performance ab.
                    Einige gute Ideen und lockere Sprüche dürfen natürlich nicht fehlen.
                    Den Gesamteindruck würdige ich mit 6 Zählern. ;-)

                    24
                    • 6
                      Chionati 29.09.2024, 16:16 Geändert 29.09.2024, 16:17

                      Boy Kills World (US - 2023)

                      Nichts absolut Neues, aber unterhaltsam, gut choreographierte Kampfszenen, teils splätterig, mit einer eindrucksvollen Wendung.
                      Trotz des Komödienanteils, mit dem ich die ersten 25 Minuten nicht unbedingt so gut zurechtkam, gerät erfreulicherweise der Ernst der Hintergrundgeschichte um Rache nicht ins Hintertreffen.

                      Mir persönlich gefiel John Woos "Silent Night - Stumme Rache" (US - 2023) noch einen Tick besser. "Boy Kills World" bietet jedoch genügend Vergleichselemente zu anderen Filmen, dass man recht gut unterhalten wird und den Film dem actiongeneigten Zuschauer problemlos weiterempfehelen kann.

                      6,5/10 gelungene Balanceakte zwischen Übertriebenheit und Ernst der Lage

                      24
                      • 4

                        Whisper of the witch (RU/NZ - 2024)

                        Ließ ich so nebenher laufen, bekam aber fast alles mit. Erinnerte mich lange Zeit an die ??? - Hörspielkassetten. Atmosphäre und ein paar Schreckmomente waren nicht schlecht, aber der Film kann sich eher durch Einzelaktionen über Wasser halten. Insgesamt ist das dennoch zu sehr 0815 - Handlung mit Horrormysterieelementen.
                        Nicht ganz uninteressant, dennoch für den Gesamteindruck zu blass. Die Story gibt zu wenig her und Spannung ist auch nur mäßig.

                        4,5/10 Punkte

                        22
                        • ?

                          Im Land der Wölfe (DE - 2023)

                          https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/brisante-abstimmung-eu-will-gefaehrliche-woelfe-nun-doch-abschiessen-66f3ca3f6c08f722d31c6f27

                          Laut Verlinkung setzt sich Ursula von der Leyen (CDU) persönlich für mehr Abschüsse von Wölfen ein, u.A. aus Rache für ihr gerissenes Lieblingspony Dolly.
                          Weiter: "Das blutige Gemetzel hätte verhindert werden können".

                          Die meinen natürlich mit mehr Abschüsse. Aber meine Frage. Warum war es Multimillionärin Ursula von der Leyen nicht möglich, dass Pony z.B. durch einen gesicherten Schutzzaun zu schützen?
                          So viel Geld hätte der nicht gekostet.
                          War ihre Liebe zum Pony nur geheuchelt? War sie vielleicht zu sehr damit beschäftigt, die Pfizer E-Mails mit Pfizer-Chef Dr. Albert Bourla zu vertuschen?

                          Bourla kenne ich vom griechischen Fernsehen. Der gibt sich auch immer als "Tierarzt" aus. Das soll den Eindruck von "Menschlichkeit" erwecken. So täuschen sie den Menschen vor, sich für das Wohl von Lebewesen einzusetzen.
                          Ich warte ja noch auf den Wikipediaeintrag, dass Ugur Sahin und seine Frau Tierärzte sind und sich für den Schutz von sibirischen Tigern einsetzen.

                          Ähnlich könnte ich mir das bei Ursula von der Leyen vorstellen. Durch diese Aktion, dass sie sich persönlich für die Abschießung von Wölfen einsetzt, zeigt sie mir, dass sie ihr Pony gar nicht so geliebt haben kann, denn sie hat kein wirklichen Respekt vor Tieren. Das Pony hat es vermutlich jetzt besser, wo es ist, anstatt bei so herzlosen Menschen zu leben.

                          Von der Leyen würde erst daraus lernen, wenn ihre Familie aus Rache ständig verfolgt werden würde und sie ihres Lebens nie mehr sicher sein könnten. Dann könnte sie evtl. nachvollziehen, was sie den Wölfen nun antut.

                          Vielen Dank EU und von der Leyen. Nicht einmal den einfachen Satz des Titels des Filmes könnt ihr interpretieren. Btw. in Deutschland werden im Jahr ungefähr 7.000.000 Mio. Wildtiere wegen zu großer Vermehrung abgeschossen, weil es u.A. auch keine Wölfe gibt.

                          https://www.wildtierschutz-deutschland.de/_files/ugd/173a38_94581882062e470398312ecff22ba205.pdf?index=true

                          19
                          • 5

                            Armageddon - Das jüngste Gericht (US - 1998)

                            Auch auf die Gefahr hin, die Fangemeinde jetzt zu verärgern. Dieser Film lief gestern im TV und ich war erstaunt über so viel übertriebene Theatralik und ständiges Gekreische und Dauerbeschallung.

                            Fazit: Den Film hatte ich besser in Erinnerung und ich finde er hat sich nicht gut gehalten. Das Alte ist nicht immer das Bessere. Würde ich nicht alleine hier noch gnädig werten, würde der Film bei 1em Punkt landen, doch ich habe noch einigermaßen Gnade wegen dem Sci-Fi-Szenario und möchte nicht so negativ bewerten.
                            Vielleicht gehe ich aber bei einer zufälligen Neusichtung irgendwann noch mehr runter. Gestern der Eindruck war aber eher eine filmische Katastrophe.

                            24
                            • 7
                              Chionati 20.09.2024, 20:55 Geändert 20.09.2024, 21:14

                              The Crow (US/GB - 2024)

                              Jo. ich habe von Anfang an versucht keine Vergleiche mit dem Original anzustellen, indem ich mir einfach vorstellte, wie ich den Film betrachten würde, wenn diese neue Version 1994 als erstes über die Bühnenleinwand gelaufen wäre.

                              Und ich muss sagen, der Film gefiel mir ganz gut. Dazu beigetragen haben ein beachtlich eigenständiger Mysterieanteil, den man sogar noch weiter hätte ausbauen können, ja sogar müssen, sowie ein gelungener Soundtrack, der sich abwechslungsreich durch den Film zieht.
                              Eine gelungene düstere Atmosphäre, gute Einfälle und starke Sequenzen werten den Film auf, auch wenn er sicher ein paar schwächere Passagen vorweist.

                              Bleibt festzustellen, dass wenn eine Rache in der Form möglich wäre, die Menschheit sich bereits von diesem Planeten von selbst ausgelöscht hätte, was ja im Grunde auch nicht so schlecht wäre und dass der Film einen an gewissen Stellen mitreißen kann, wenn z.B. der "Instrumental-Trap-Sound" von "Ready or not" erklingt und Bill Sarsgrad entschlossen seines Weges zieht und zur Tat schreitet.

                              Eigentlich 6,5 Punkte, aber für den Mut und die härteren Szenen 7 Punkte.

                              22
                              • Suspiria (IT - 1977) und noch 4 Filme von Dario Argento.
                                Cabin of the Dead (SE - 2012)
                                Metalhead (IS - 2013)
                                Sleepless (IT - 2001)
                                Cold Prey (1-3) - Eiskalter Tod (NO 2006)
                                Pakt der Wölfe (FR - 2001)
                                Die Leiche der Anna Fritz (ES - 2015)
                                Nightwatch - Nachtwache (DK - 1994)
                                The Devils Double (BE - 2011)
                                Caged (FR - 2010)
                                Antichrist (DK - 2009)

                                28
                                • 10

                                  Die Nibelungen - Der Fluch des Drachen (GB/DE - 2004)

                                  ❤❤❤ Kristanna Loken ❤❤❤

                                  In Deutschland lief ein Zweiteiler mit insgesamt 177 Min. Laufzeit.
                                  Teil 1: Der Fluch des Drachen
                                  Teil 2: Liebe und Verrat

                                  Hoch emotionales Fantasyepos. Völlig underrated. Die Helden der Vorzeit.

                                  Rammstein- Videoclip- Wilder Wein (allerdings in schlecht-mittlerer Qualität)
                                  https://www.youtube.com/watch?v=DAc4w_xnvUk

                                  21
                                  • 10

                                    Metallica - Francais pour une nuit (FR - 2009)

                                    https://www.youtube.com/watch?v=ViKSgkTY0Lw

                                    Die beste Band der Welt. Alles andere kannst du in den Müll schmeissen, Rap, Tecno und alles Andere ist im Vergleich zu Metallica für die Tonne. Und selbst im Heavy Metal Bereich ist Metallica mit Abstand die Beste der besten Bands! (aber es gibt schon noch ein paar andere gute Bands).
                                    James Hetfield ist schon jetzt eine lebende Legende.

                                    Dieses Konzert ist hervorragend. Ich muss jedoch gestehen, dass mir das Storytelling bei "Metallica - Through the Never 3 D" überhaupt nicht gefallen hat.

                                    Als Zusatz hier noh ein Lied, was ich sehr oft höre. Es ist ein Cliff Burton Tribute und der Titel sagt schon alles über das Leben aus: "To Live is to Die".
                                    https://www.youtube.com/watch?v=HE4wLLu0Da8

                                    Ob Wut, Trauer, Freude oder einfach nur Spass, bei Metallica werden alle Emotionen freigesetzt bzw. hilft bei negativen Gefühlen. Die Texte haben meist einen Sinn und nicht so hohl wie bei dem ganzen Schwachsinn heutzutage. Ich kann nur lachen über die heutige Generation, die diese Musik nicht mehr mitbekommen haben. Einfach nur traurige Gestalten.

                                    Metallica Forever

                                    Hier noch ein Zusatzlied vom griechischen Sänger Giannis Aggelakos, weil es auch nicht schlecht ist.
                                    https://www.youtube.com/watch?v=jFA49hjRpuA

                                    24
                                    • 1. Sunshine (2007)
                                      2. Unser Universum - Folge 1 (Sonne)
                                      3. Die Wüste lebt
                                      4. Blutgericht in Texas
                                      5. The Hills have Eyes (2006)
                                      6. Saw X
                                      7. Hell - Die Sonne wird euch verbrennen
                                      8. Furiosa - A Mad Max Saga
                                      9. Mad Max - Fury Road
                                      10. The Elephant Queen

                                      33
                                      • Prequels:
                                        1. Motel: The First Cut
                                        2. Prey
                                        3. Furiosa: A Mad Max Saga

                                        Sequels:
                                        4. Terminator 2
                                        5. Saw 2
                                        6. Saw 3
                                        7. Saw 4
                                        8. Saw 5
                                        9. Saw 6
                                        10. Saw 7 - 10 (Teil 10 ist ein halbes Prequel)

                                        26
                                        • 2
                                          Chionati 16.07.2024, 11:45 Geändert 16.07.2024, 14:36

                                          MaXXXine (US/GB - 2024)

                                          Leichte Inhaltsspoiler

                                          Ich will niemandem die Vorfreude vermießen, aber ich bin maßlos enttäuscht.
                                          Zusammenhangslos hat man das Gefühl, einen schlechten B-Movie in Hollywood über Hollywood zu sehen. Spannungsarmes sprunghaftes durcheinander.
                                          Ich hatte mir wesentlich mehr erhofft, doch die ganze Inszenierung ist leider aus meiner Sicht ein Reinfall. Die verschiedenen Zeitebenen der Vorgängerwerke werden ebenfalls einfach über Bord geworfen, ausser ich habe etwas nicht richtig verstanden.

                                          Fazit: Wem Mia Goth als einzigen Grund schon ausreicht, der kann einen Blick riskieren. Alles andere ist fadenscheinige Augenwischerei. Evtl. als Aufklärungsfilm über die Missstände in Hollywood oder als Schleichwerbungsfilm brauchbar. Zum Glück ist die Reihe hiermit beendet und Ti West rate ich sich ein Aquarium ohne Fische zuzulegen und in seinem Wohnzimmer lieber "schattenangeln" zu gehen.

                                          P.S. Ti West, "The House of the Devil" schätze ich sehr. Nun ist es an der Zeit sich zurück zu ziehen. Bin gespannt, ob er nochmal einen besseren Film hinbekommt, dann muss er aber eine 180 Grad Wende hinlegen.

                                          27
                                          • 1. Halloween H20
                                            2. Scream
                                            3. Halloween 6
                                            4. Terminator 2
                                            5. The Doors
                                            6. Cube
                                            7. Black Robe
                                            8. Das Schweigen der Lämmer
                                            9. Alien 3
                                            10. 187 - Eine tödliche Zahl

                                            30
                                            • 8 .5
                                              Chionati 13.07.2024, 16:09 Geändert 13.07.2024, 16:15

                                              King Otto / König Otto (GB/GR - 2021)

                                              Wahnsinn. Otto Rehagel, der Taktiker, Philosoph und Motivator. Gänsehautmomente. Besonders wenn man Otto Rehagel reden hört.
                                              Man hat das Gefühl, er glaubt und lebt den Erfolg schon bevor er überhaupt eintritt.

                                              Seine kurz gezeigte Vorgeschichte ist ebenfalls sehr berührend. "KONTROLLIERTE OFFENSIVE" sein Motto in allen Lebenslagen.

                                              Irgendwie schafft es Otto sogar in dieser Doku dem Zuschauer Selbstvertrauen einzuhauchen und stolz auf unsere Nation zu sein. Also, ich bin stolz, dass wir solche Typen wie Otto Rehagel haben. Er vertritt noch positive Werte und kann diese auch auf die Spieler übertragen. Auch menschlich eine tolle Person.

                                              Um kurz abzuschweifen. Mein Bruch mit der deutschen Nationalmannschaft kam bei der WM in Quatar, als ich erkannte, dass die deutsche Mannschaft aussscheiden wollte, weil politische Positionen wichtiger waren. Das war für mich so der Knackpunkt, wo ich mir sagte, so wie ihr auf eure Fans und Zuschauer pfeift, pfeife ich auch auf das Nationalteam. So war es mir dann komplett egal, dass Deutschland (auch wenn unverdient) im Viertelfinale ausgeschieden ist. Ich hatte auch den Eindruck, dass ein paar Spieler sich nicht richtig reinhängen. Gündogan meine ich damit nicht. Die Schiris tun dann noch ihr Übriges mit ihren ständigen fatalen Fehlentscheidungen, schlimmer als ohne Beweiskamera.

                                              Hätte Otto Rehagel so gedacht wie das Nationalteam seit ich sage mal 2020, dann wäre Griechenland schon während der EM-Quali 2004 ausgeschieden So bleibt mir wenigstens noch Otto Rehagel, auf den ich stolz sein kann und den man als Vorbild nehmen kann.

                                              Btw, vor EM-Start 2004 war die Quote, dass Griechenland Europameister wird, 1000. Das heisst, wenn jemand z.B. 100 Euro eingesetzt hätte, hätte er 100.000 Euro dafür zurückbekommen. Ich ärgere mich immer noch, dass ich damals nicht auf die Idee kam.

                                              Spanien und England sind unverdient im Finale (geschenkte Elfer bzw. nicht gegebene Elfer), was mich auch nicht mehr groß interessiert. Wenn dann war ich noch für Niederlande, aber überzeugen konnte mich keine Mannschaft. Bei Spanien : Frankreich Halbfinale bin ich sogar eingeschlafen vor Langeweile. Und auch der gegebene Elfer für die Engländer gegen Niederlande war kein Elfer.

                                              Fazit: Super Doku mit Emotionen und Gänsehautmomenten und richtigem Fussball.

                                              19
                                              • 5
                                                Chionati 10.07.2024, 10:53 Geändert 10.07.2024, 11:26

                                                Birthday Girl (DK - 2023)

                                                Die Geschichte ist schlicht/einfach aufgebaut, jedoch undurchsichtig mit etwas Spannung, so dass man gerne "am Ball" bleibt. Manchmal schon etwas unglaubwürdig, aber nicht weiter schlimm. Auf Gewaltdarstellung wird verzichtet, die Story lebt vom Spannungsaufbau.

                                                Soweit so gut, bis das Finale dem Ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Wieso finden die Regisseure heutzutage oft kein angemessenes Ende mehr?
                                                Während des Filmes funktioniert es doch auch zum Großteil.

                                                5/10 besser nie angetretene Kreuzfahrten

                                                24
                                                • 5
                                                  Chionati 10.07.2024, 10:42 Geändert 10.07.2024, 10:43

                                                  Back to Black (GB/FR - 2024)

                                                  Der Film gefiel mir leider alles andere als gut. Die Hauptdarstellerin versucht auf biegen und brechen Amy Winehouse zu imitieren, was ihr sowohl optisch als auch charakterlich/verhaltenstechnisch nicht gelingt. Das kommt dann etwas gezwungen und fehlplatziert rüber.
                                                  Auch die Story ist mau. Zumindest ihr Ex-Mann Blake sollte sich schämen, wenn er diesen Film sieht.

                                                  Mit Amy Bonus 5 Punkte, rein storytechnisch würde ich 4 Punkte geben.

                                                  25
                                                  • 1. Im Land der Wölfe (Der Titel alleine schon ist genial, wenn man darüber nachdenkt)
                                                    2. Auf der Spur der Küstenwölfe
                                                    3. Radioaktive Wölfe in Tschernobyl
                                                    4. Die Odyssee der einsamen Wölfe
                                                    5. Pandorum (DE/GB)
                                                    6. Requiem
                                                    7. Das Experiment
                                                    8. Deutschland aus dem All
                                                    9. Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
                                                    10. Stalingrad

                                                    Falls "Pandorum" nicht zählt
                                                    11. Ameisen - Die heimliche Weltmacht

                                                    Knapp gescheitert:
                                                    Erkan und Stefan, Victoria, Die unendliche Geschichte, (Atomic Blonde),

                                                    29