Chionati - Kommentare

Alle Kommentare von Chionati

  • 7
    Chionati 11.12.2018, 06:31 Geändert 12.12.2018, 09:42
    über Alpha

    Alpha (US - 2018)
    Spoilerspuren

    Gleich am Anfang sei erwähnt, dass die Produktionsfirma unter Verdacht geraten ist fünf Bisons während der Dreharbeiten getötet zu haben, um ihnen in einer Szene die Felle abzuziehen.
    Bei soviel CGI-Einsatz wie hier für mich völlig unverständlich, aber natürlich auch so ohne jeglichen Grund eine Schande, wenn es so abgelaufen ist.
    (Quelle ----> letzter Satz MP-Beschreibung und für weitere Ausführungen siehe Kommentar @Framolf etwas weiter unten).

    Zum Film selbst stimme ich mit "@TheDude1755" überein.
    Der Star des Filmes ist die Wölfin "Alpha". Vor allem das Zusammenspiel der beiden, Keda (Kodi Smit-McPhee) und Alpha, die zusammen verletzt sind und versuchen zu überleben, bietet einige umwerfende Szenen und Anspielungen, die besonders Hundebesitzer nicht kalt lassen werden und dem ein oder anderen eine Träne hervorlockt.
    Das Ende ist schön und überzeugt auf jeder Ebene.

    Kritik ist mMn der schleppende Beginn, man sieht eher nur pathetisches Getue und Jagdszenen (man möchte halt zeigen, wie rau und hart die Natur und das damalige Leben war). Bis zur Begegnung mit den Wölfen dauert es schon einige Zeit.
    Zudem kann die komplette Darstellerriege nicht überzeugen. Sogar der Hauptdarsteller überzeugt nicht vollends.
    Ich traue mich zu behaupten, wer mit 20.000 BC nichts anfangen konnte, wird hier auch nicht glücklich (ohne Gewähr). Für alle Hundebesitzer könnte es dennoch einen Blick wert sein. Besonders Wolfsforschern bieten sich typische Verhaltensweisen, die richtig gut dargestellt wurden.
    Das Ende ist wunderschön, auch wenn man heutzutage eine andere Realität vor Augen hat. Für den Star "Alpha" und den berührenden Teil des Filmes Extrapunkte (ansonsten 5-6), ohne diese Punkte wäre die Story zu flach, aber rein optisch dennoch sehenswert gewesen.

    26
    • 7 .5

      The Last House on the Left (US - 2009)

      Rape-and-Revenge-Thriller. Ein paar bestimmte Szenen sind nicht zu einfach zu ertragen, leider gibt es in der Tat solche kranken Bestien.
      Der Film entwickelt sich aber zu einem exzellenten, spannenden und nicht gerade unblutigen Thriller. "Hammer"- "Mikrowellen"-mäßige Szenen incl.
      Besonders spannend deswegen, weil die Verbrecher genau an diesem Ort landen und man mitfiebert, wie sich die Situation weiterentwickelt.
      Es gibt ein paar Situationen wo ich mir dachte, na, da hätte man die Verbrecher früher fertig machen können (z.B. Kühlschrank, oder Pistole im Schlafzimmer). Aber so war es durchaus ein kompromissloser, härterer Rachethriller, der sich selbst nicht im Weg steht. Vielleicht höchstens die erste Phase hätte man etwas verkürzen können, dafür lernt man die Charaktere und das Geschehen, wie es dazu kam, besser kennen.
      Besonders bei Justin hätte ich ein früheres eingreifen gewünscht. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es so etwas in Wirklichkeit gibt, wo Leute einfach in solche Situationen reinrutschen.
      @Kendus und @smartbo, danke für eure Einschätzungen, hier habe ich einen überzeugenden Thriller gesehen, der auch, wenn die ein oder andere Szene schwer zu ertragen ist, super funktioniert.

      20
      • https://youtu.be/tTQvd_KbsCw

        7
        • Ja, gebt ihm eine Chance, er hat es definitiv verdient! Eine wunderschöne Geschichte und ein sehenswürdiger Film!

          18
          • 10
            Chionati 08.12.2018, 01:06 Geändert 08.12.2018, 10:42

            Mogli - Legende des Dschungels (GB - 2018)

            Der Dschungel hat seine eigenen Gesetze. Er ist gnadenlos aber gleichzeitig auch viel "demokratischer" als die Menschengesetze. Mogli wächst inmitten dieses Systems auf. Töten oder getötet werden. Geliebt auf jeden Fall!
            Unfassbare Adaptionen, unglaubliche Referenzen, unbeschreiblich berührend, hervorragend und erhaben. Ein wahrliches Meisterwerk!
            Die Tiere erkennen und geben Mogli seine Chance auf seine wahre Existenz. Doch letztendlich muss das Herz entscheiden. Audiovisuell umwerfend, nur am Ende etwas schnell und zu einfach abgehandelt in meinen Augen. Ansonsten ein Top-Werk. Die Animation ist nicht unbedingt die Beste, aber auf sehr hohem Niveau, und wen interessiert es noch nach dieser hervorragenden Inszenierung; ansonsten komme ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Definitiv ein Film, den ich jedem empfehlen würde und der noch einen Kommentar bekommt, sobald sich die Sinne beruhigt haben. ;-)
            Eine gelungene Neuinszenierung, kaum zu vergleichen mit den älteren Werken und trotzdem ganz nah an den Originalen gehalten. Vielen Dank für dieses Meisterstück, denn hier haben die wilden Tiere des Dschungels das Hauptwort!

            24
            • 4 .5
              Chionati 07.12.2018, 14:31 Geändert 07.12.2018, 14:41

              The Neon Demon (US/FR/DK - 2016)

              Audiovisuell top, die Charakterzeichnungen sind super gelungen, aber irgendwie hat man den Eindruck, 2 Stunden GNTM (Germanys Next Top Model) hätten es auch getan. Denn plottechnisch wird nicht viel mehr geboten, ausser vielleicht noch mehr Neid und Missgunst unter den Models und Ausbeutung seitens der Modelagenten.
              Immer wieder ein paar Leerläufe und letztendlich war ich gesamt gesehen doch etwas enttäuscht. Trotzdem der Hinweis, die meisten der 24 MP-Freunde, die diesen Film sahen, bewerteten mit 7 - 10! Negativwertungen (unter 5) gibt es ausschließlich 2. Also, selbst ein Bild davon machen scheint hier die beste Alternative.

              16
              • 10
                Chionati 04.12.2018, 04:41 Geändert 04.12.2018, 10:58

                Schweinchen Wilbur und seine Freunde (US - 2006)

                Weihnachten, das Fest der Liebe steht vor der Tür. Alle liegen sich in den Armen, es wird gefeiert und sich umarmt. Da möchten die Tiere wie Frühlingsschweinchen Wilbur natürlich auch mitmachen. Leider erfährt er von den anderen Tieren, dass er den Schnee wohl nie erleben wird.
                Er kann beim "Fest der Liebe", wo sich alle in den Händen halten, Versprechungen abgeben und sich lieben mitmachen, doch leider nur zerhackt und zerfleischt auf dem Teller der sich liebenden und ach so umarmenden Gesellschaft voller Glückseeligkeit. Ihrer Erziehung und religiös auferlegten Dogmen sowie ihrem Traditionsbewusstsein verständlichen "Irrbewusstseins". Sry, muss das sein, in Zeiten von "My Best Veggie" und co. Da hilft auch keine "Bio" oder "ich esse wenig Fleisch" -Ausrede, zerhackt ist zerhackt, und zerfleischt ist zerfleischt!

                Persönliches: In meiner Familie gibt es selbst 90% Fleischesser, die mit o.g. Argumenten stursinnig argumentieren, meist ältere Generation oder im Babyalter beeinflusste Jüngere. Ihr könnt euch schon vorstellen, was die von mir zu hören bekommen. :-) Nützt bei den meisten nix, Hirn aus, Fleisch rein. ;) Aber bei ein paar besteht Hoffnung!

                Völlig unverständlich für Wilbur, der ja gerade erst ein paar Monate auf der Welt ist.
                Der Film ist cineastisch gesehen ein Meisterwerk. Er ist für jung und alt und bestens geeignet für einen Familienabend vor/zu Weihnachten/Ostern!!! "die große Vergebungsmaschinerie", am besten vor den Festtagsessensplanungen. Er beinhaltet so viele Anekdoten, wie ich es in noch keinem anderen Film vorgefunden habe.
                Gaanz wenige Beispiele dafür sind, als die Mutter sinngemäß wiedergegeben zur Tochter sagt:
                "...Verbringe doch mal Zeit mit deinen Freunden, anstatt einsam zu sein.... ."
                Charlotte: "Wieso allein, alle meine besten Freunde sind da."
                Es gibt noch unzählige weitere Anekdoten für dieses Werk. Die anderen Tiere, vor allem eine Spinne wollen Wilbur helfen, seinem Schicksal zu entkommen.
                Wie passend als ein "Wunder" geschieht und die Tiere merken, dass die Menschen nur über ein Kurzzeitgedächtnis verfügen. So wird es höchstwahrscheinlich auch mit diesem Kommentar sein. Jetzt hui, in 20 Tagen steht der Braten auf dem Tisch. Weitere wunderbare Anekdote des Filmes.

                Schaut es euch an. Ein wunderbarerer Film, für jung und älter, mit einer wunderbaren Botschaft. Könnte noch vieles dazu schreiben. Für mich einer der Top 100 Filme, die jemals rauskamen, und das nicht nur, und das sei angemerkt, wegen des brisanten Themas, sondern auch wegen der süssesten Spinne der Welt und eine Freundschaft, die einige zum Weinen bringen wird, das Ganze jedoch in einem schön abgerundeten Finale endet. Es kommt noch einiges rasantes und herzzerreissendes.
                https://youtu.be/80Ey06g5VIE

                PS: Kommentar nach erneuter 50minüter Sehzeit, weil meine Seele brannte. Fühlte mich gerade wie Nicolas Cage in Ghost Rider; pff ;-)

                PS: Zuende gesehen, ein paar Taschentücher verbraucht. Ein @Robo mit Herz wird hier wohl nicht unter 6-7 Punkte rauskommen... :D

                18
                • 9

                  Orca - Der Killerwal (US - 1977)

                  Orcas - Die Wölfe der Meere, ohne natürlichen Feinde und höchst intelligent.

                  "Orcas verständigen sich mit Schallwellen. Exakte Messungen haben ergeben, dass diese Schallwellen nicht nur innerhalb eines Ozeans übertragen werden, sondern über die ganze Erdkugel wahrnehmbar sind....
                  Die Aufzeichnungen zeigen über 15 Mio. verschiedene Informationseinheiten, im Gegensatz zu nur 4 Mio., derer sich der Mensch bedient.
                  Die Sprache der Wale muss demnach unendlich komplizierter sein als unsere.
                  Das was wir als vollkommen nennen, mögen die Wale vielleicht als überflüssig und primitiv empfinden... ."

                  Etwas später Captain Nolan zum Pfarrer:
                  "... Ich wollte sie noch etwas Fragen. Kann sich ein Mensch gegen ein Tier versündigen?"
                  Pfarrer: "Natürlich kann er das, gegen alles lebende, und sei es nur ein Blatt oder ein Grashalm.... (Wahrscheinlich meinte er damit die bewusste Ausbeutung und Zerstörung der Natur). Und jede Sünde wird ihre Strafe erfahren."

                  Also, wenn ich hier keine 10 mit Herz gebe, kann ich das bei keinem anderen Film mehr machen. Aber das hat hier seine absolute Berechtigung. Nicht nur was die Dramaturgie, den Storyverlauf sowie die erstaunlich guten Szenen (für 1977) angeht, sondern auch schöne Naturaufnahmen, ein berührender Soundtrack ( https://youtu.be/c_icVqP1ADA ), gut aufspielende, sich im Wesen verändernde, z.T. undurchschaubare Charaktere. (das ist positiv gemeint).
                  Besonders Captain Nolan (Richard Harris), der den Widersacher des Orcas spielt, gibt hier eine beeindruckende Performance ab.
                  Zuerst jagd er noch, doch die Begegnung mit dem Killerwal zerrt an seinen Nerven, er fängt zum Nachdenken und Zweifeln an. Genau dieser Sinneswandel gefiel mir vorzüglich.
                  Nichtsdestotrotz kommt es zum unausweichlichen Finale, denn der Orca sinnt auf Rache und lässt nicht mehr locker. Ein schönes Ende, wie man es sich wünscht und für mich doch etwas überraschend, aber punkteaufwertend.

                  Herzlichen Dank an @Publikum, der mich auf diesen Film aufmerksam gemacht hat. Bin der gleichen Meinung wie er, "Killerwal" ist wohl der falsche Ausdruck, "Killermenschen" passt schon besser. Ausserdem die Bezeichnung "Tierhorrorfilm" naja ok, "Menschenhorrorfilm" würde eher passen.

                  25
                  • 6 .5
                    Chionati 02.12.2018, 00:23 Geändert 02.12.2018, 17:48
                    über BuyBust

                    BuyBust (PH - 2018)
                    "minimale" Handlungsspoiler

                    Truppenleiter zu Anne Curtis:
                    "Fühlst du dich für diese Aufgabe bereit? (Schweigen)
                    "Man sagt ein Mann der tödlich getroffen ist spürt nichts davon, und zwar wegen des Adrenalins. Es ist die letzte Verteidigung des Körpers bevor er stirbt. Der Mann denkt, dass es ihm gut geht, aber die Wahrheit ist, dass sein Körper ihm alles gibt was er hat, bevor er stirbt.
                    Anne Curtis:
                    "Sir, soweit ich weiss, fällt man einfach um, Sir. Ohne Adrenalin, man ist einfach tot."

                    Einsatzgebiet Phillippinen, Slum von Manila:
                    22:00 Uhr: 5 Tote
                    23:00 Uhr: 50 Tote
                    24:00 Uhr: 500 Tote
                    01:00 Uhr: 5000 Tote
                    02:00 Uhr: 50000 Tote
                    03:00 Uhr: 500000 Tote
                    04:00 Uhr: 5 Mio. Tote
                    05:00 Uhr: 50 Mrd. Tote, äh sry, die Erde hat ja nur 8 Mrd. Einwohner.
                    Das ganze Szenario nimmt schon zombieapokalyptische Ausmaße an.
                    Es entsteht ein Häuserkampf im gut dargestellten verschmutzten Slum.
                    -Geschätzte Zahlen nach Sichtung eines neuen "Leichen"-Berges von der ISS aus incl. Lichtblitze als Dauerkugelhagel identifiziert.

                    26
                    • 7
                      Chionati 01.12.2018, 07:02 Geändert 01.12.2018, 08:32

                      KillZone SPL (MO/HK - 2005)
                      kleinere Handlungsspoiler!

                      Zwei Dinge:
                      1. Schmerz ist nur eine vorrübergehende Sache, wobei psychischer Schmerz länger und intensiver andauert als physischer Schmerz.
                      2. Glaube kann einem helfen große Dinge zu verrichten, hat aber schon unzählige Menschen in den Tod getrieben.
                      Dies sind meine Gefühle und Eindrücke nach diesem Werk.

                      Ich hatte in den ersten 30-35 Min. schwer zu kämpfen mit dem Film. Ich lag bei ca. 4 Punkten. Zu überhastet, der Szenenwechsel etwas unverständlich und unübersichtlich, spröde und sehr trocken dargestellt.

                      Aber danach ändert sich das Gesamtbild. Es gibt eigtl. nur böse oder gute Charaktere. Die Polizei, bestehend aus ca. "6" Mitgliedern für diesen Fall wollen den Mafiaboss unbedingt dingfest machen. Dabei ist ihnen jedes Mittel recht, Mord incl. Beweisfälschung. Verständlich bei der Macht des Gegners, der auch ihr Leben bedroht. Der Mafiaboss wiederum hat so eine Gewalt, dass ihm nicht einmal Wärter zu widersprechen trauen.

                      Die Martial Art Action ist authentischer als bei neuzeitlicheren Produktionen und die Dramarturgie später ist kaum zu übertreffen.
                      Deswegen von mir 7 Punkte, trotz der wirren Anfangsphase und der Erzählstruktur.
                      Knallhart wird hier nichts verschönert, sondern die Realität angedeutet.

                      18
                      • 2 .5
                        Chionati 30.11.2018, 04:14 Geändert 30.11.2018, 05:43

                        The Bouncer (FR - 2018)
                        Spoilerspuren

                        Um es auf den Punkt zu bringen. Gerne Filme mit Van Damme, aber den hier nicht.

                        Da wird wohl der ein oder andere extra Van Damme Punkte verteilen, aber das war nix.

                        Lustlos fast alle Charaktere incl. Van Damme.
                        Hanebüchen lässt er sich erpressen und nimmt auch noch seine kleine Tochter mit auf die Spritztour des Verbrechens. Wohlgemerkt schlägert er sich in den ersten 30 Min., damit er eine Anstellung als Bodyguard in einem Stripclub bekommt. Wow, was für eine Story. Weiter gehts mit Mord, Erpressung, Gefangenenaustausch, schon etwas enttäuschend die gesamte bedauerliche Situation. Bisher hat es noch keiner richtig ausgedrückt. Ich bin etwas verärgert, habe aber trotz Langeweile durchgehalten.

                        "Morbid" mit einem Wort!

                        19
                        • Chionati 30.11.2018, 02:45 Geändert 30.11.2018, 02:53

                          Das Bild schaut aus wie Michael Myers mit der Kettensäge von Leatherface vs. Sharknado bzw. Megalodon. :)

                          10
                          • 6
                            Chionati 30.11.2018, 02:14 Geändert 30.11.2018, 02:15

                            Paradox - Kill Zone Bangkok (HK - 2017)
                            Spuren von Handlungsspoiler

                            Weil seine Tochter entführt wurde, macht sich der Cop Lee Chung-chi (Louis Koo) von Hongkong nach Bangkok. Dort beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Organhändler sind am Werk. Der Fall zieht Kreise bis in die höchste Regierungsebene.
                            Es geht um Korruption, Verrat, Erpressung, moralische Entscheidungen. Es wird auch die schmutzige Seite Bangkoks gezeigt. Es gibt aufrichtige Leute, aber auch üble Gestalten. Die Actionszenen können sich gut sehen lassen und es kommt zu einem äusserst dramatischen Finale, und hier meine ich auch äusserst dramatisch! Wer gerne Racheactionthriller mit einer brisanten Thematik sieht, der sollte sich den Film nicht entgehen lassen.
                            Die Regie führte Wilson Yip (Ip Man).

                            19
                            • 10

                              XY-Update!
                              Gestern, 28.11.2018, wieder eine Sondersendung xy-gelöst.
                              Berichtet wird von 3 Fällen, die schwer aufzuklären waren, aber alle doch noch gelöst wurden.
                              Mit dabei Lydia Benecke, die der Sache kriminalpsychologisch auf den Grund geht.
                              Fall 2 handelt von dem Serienmörder Frank Gust, der seine Opfer quälte und ausweidete. Über ihn gibt es etliche Videos, ja sogar Interviews auf youtube.

                              Die anderen Fälle kannte ich ebenfalls schon, war aber trotzdem wieder interessant, die zu sehen. Vor allem wurde hier die Ermittlungsarbeit gezeigt, die manchmal mehr und manchmal weniger zufällig zur Aufklärung führten.

                              Einfach eine Top-Sendung und sehr informativ. AZ XY- Ungelöst dann wieder am 12.12.18 mit ungeklärten Fällen. Hätte nichts dagegen, wenn die Sendung öfter ausgestrahlt werden würde.

                              13
                              • 5 .5

                                Unhinged (GB - 2016)

                                Akzeptabler B-Movie-Backwoodfilm. Alles schon mal gesehen, der Look des Killers dürfte aber einmalig in der Filmgeschichte sein.
                                Das Original von 1982 habe ich bisher nicht gesehen.
                                Dieser Film kann mit seiner Story punkten, zudem wird eine unheimliche Atmosphäre aufgebaut. Die Charaktere (die vier Mädels) sind in Ordnung, nur leider stellen sie sich manchmal schon etwas blöd an, so als ob sie das Unglück provozieren. Ansonsten ist es zunächst geheimisvoll und mysteriös, später ein wenig vorhersehbar, entwickelt sich mit der Zeit aber noch zu einem Terror-/Folterfilm.
                                War alles schön anzuschauen, für hartgesottene könnte es dennoch ein bisschen zu wenig sein.

                                23
                                • 8
                                  Chionati 24.11.2018, 06:37 Geändert 24.11.2018, 10:24

                                  Operation: Overlord (US - 2018)
                                  Spoilerspuren

                                  Ok, wahrscheinlich bin ich etwas gehypt. Aber das geht hier voll in Ordnung.
                                  Einfach weil das Teil ziemlich trashig ist und ordentlich abgeht.
                                  Es ist einfach spannend, weil jederzeit etwas passieren kann, entweder die Gefahr entdeckt zu werden oder irgendwie drauf zu gehen, sei es durch Bombardement, Kugelhagel, Minen oder 1000jährige gezüchtete Soldaten. Von daher rockt das Teil nur, nimmt sich selbst nicht zu ernst und in Halbzeit 2 geht es nur noch ab.
                                  Der Film macht mMn einiges besser als z.B. "Mandy". Die Szenen kommen besser rüber, auch wenn es sich inhaltlich nicht vergleichen lässt.

                                  24
                                  • 7
                                    Chionati 23.11.2018, 22:24 Geändert 24.11.2018, 00:52

                                    Arlo & Spot (US - 2015)

                                    Hach, was für ein herzzerreissender und herzerwärmender gelungener Animationsfilm aus dem Hause Pixar. Lief gerade nebenbei auf Alpha, aber nach kurzer Zeit wurde der Fernseher immer lauter und das Umfeld immer leiser.

                                    Der Film erzählt die Geschichte von Arlo & Spot, ein Dinosaurierbaby und ein Menschenjunges, der Meteorid hat nämlich die Erde verfehlt und es kommt zur aussergewöhnlichen Begegnung. Beide haben ein ähnliches Schicksal und nun müssen sie gemeinsam Abenteuer auf der Suche nach ihren Familien überstehen. Das ist zum Teil ganz witzig gemacht, hat aber auch seine dramatischen Momente.
                                    Phantastisch und sehenswert!

                                    23
                                    • 7 .5
                                      Chionati 23.11.2018, 06:56 Geändert 23.11.2018, 15:46
                                      über Durst

                                      Durst (KR - 2009)

                                      "Thirst" ist ein Vampirhorrordrama, das teilweise blutig daherkommt. Er hat mMn einige bildsprachlichen Metaphern, die gar nicht so leicht zu entschlüsseln sind.

                                      Schaut man sich die Beschreibung auf Wikipedia an, liest man eher einen trockenen Handlungsablauf. Aber "Thirst" hat noch mehr zu bieten. Über ein paar Dinge muss ich selbst noch nachdenken. Z.B. wie Tae Joe (Kim Ok-bin) behandelt wird. Das erinnerte mich teilweise an den guten Film "Bedevilled - Zeit der Vergeltung" (KR - 2010). Wieso lassen sie die Mutter am Leben? Auch der Priester Sang-hyeon (Kang-ho Song), der zum Vampir wird und als Wunderheiler fungiert, spricht mit mehr Symbolik und auf metaphorischer Ebene, als man es vielleicht vermuten möchte. Überhaupt gibt es einige zwiespältige Einblendungen, die nicht so einfach zu deuten sind.

                                      So spaltet der Film die Gemüter. In meiner Freundesliste gibt es Wertungen von 0 - 3,5 oder von 7-9. Dazwischen nichts.
                                      Mir hat der Film schon bei der Erstsichtung sehr gut gefallen. Dieser Eindruck konnte nun wiederholt werden. Kim Ok-bin (The Villaines (KR - 2017)) beweist auch hier wieder ihre schauspielerische Klasse. Für mich eine der Top-Schauspielerinnen im asiatischen Kino.

                                      Laut Wiki arbeitete der Regisseur Chan-Wook Park insgesamt 10 Jahre an diesem Film und es war die vierte Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Song-Kang Ho, der ebenfalls überzeugt.

                                      Ich persönlich bin dem Vampirgenre nicht sonderlich zugeneigt, aber "Durst" war für mich eine willkommene Abwechslung im Genre, das durchaus Potential hat und mit Horrorsequenzen zu überzeugen weiss. Auf jeden Fall meilenweit besser als der Langweiler "Only Lovers left Alive" (2013).

                                      Die Kritik finde ich passend, ich zitiere:

                                      Positiv, "visuell und inszenatorisch ausufernder Vampirfilm", "anspielungsreiche, intelligente Studie über Moral".
                                      Negativ, "die psychologische Entwicklung seiner Figuren", "keine durchgängig dichte Atmosphäre und keinen konstanten Erzählrythmus". Letzterem stimme ich nur teilweise zu.

                                      Der Film polarisiert, wer dem Arthouse-Horror-Drama nicht abgeneigt ist, sollte mal einen Blick riskieren. Besonders @Kenduskeag würde ich den Film empfehlen, weil ich auf diesen Kommentar äusserst gespannt wäre... :-)
                                      Meine Bewertung bleibt konstant auf 7,5.

                                      23
                                      • 7 .5
                                        Chionati 21.11.2018, 21:09 Geändert 21.11.2018, 22:11

                                        Amok - He was a Quiet Man (US - 2007)

                                        ist eine Satire, übt heftig Gesellschaftskritik und Kritik an der heutigen Ellenbogengesellschaft, besonders am Arbeitsplatz und falsch verstandenem Heldentum. Zudem ist Amok zynisch und erinnerte an "God Bless America". "Amok..." gefiel mir jedoch besser, nicht ganz so durchgedreht. Man kann aber sagen, "Amok" hat es durchaus in sich.

                                        Bitterböse wird einen vor Augen geführt, wie sich Menschen verändern, obwohl sich eigentlich nichts verändert hat, um es mal spoilerfrei auszudrücken.

                                        Vom Verlierer zum Vizepräsidenten für "Ideenentwicklung".
                                        Teilweise musste ich richtig loslachen. Und dann kommen immer wieder Wendungen, so dass man gespannt das Geschehen verfolgt. Der ganze Handlungsablauf ist flüssig und birgt immer wieder phantastische Einspielungen und Botschaften. Ganz klare Weiterempfehlung. Besonders wer mit Satiren wie "God Bless America" gepaart mit schwarzighumoriger Gesellschaftskritik etwas anfangen kann, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.

                                        Besten Dank an @Kenduskeag für den Tipp.

                                        22
                                        • 7 .5
                                          Chionati 21.11.2018, 01:54 Geändert 21.11.2018, 02:11

                                          Peppermint - Angel of Vengeance (US/HK - 2018)
                                          Spoilerspuren

                                          Wow, ein ansehnlicher Racheactionstreifen. Rileys (Jennifer Garners) Mann und Tochter werden auf offener Strasse von Drogenmafialeuten erschossen.

                                          Zunächst ist es äusserst dramatisch, auf authentische Weise wird die bestochene Gerichtsbarkeit gezeigt. 5 Jahre später taucht Riley wieder auf und räumt ordentlich auf. Ich bin begeistert. Sie versteht ihr Handwerk vorzüglich. Ihre bevorzugte Waffe ist die Knarre, mit der sie definitiv nicht das erste mal hantiert, aber auch Messer und Fäuste kommen zum Einsatz.
                                          Eine richtige weibliche Actionheldin auf Rachefeldzug.

                                          Die Story ist super spannend und wird z.T. detektivmäßig aufgezogen. Erinnerte mich sogar ein gaaanz klein wenig an "Jigsaw", jetzt nicht fallentechnisch gemeint, sondern inszenierungstechnisch.

                                          Wie immer gibt es auch Verräter, aber so leicht wird es einem nicht gemacht. Zumindest ich wurde anfangs in die Irre geführt.
                                          Gute Kills und eine ausgefeilte Story bis zum Schluss ließen mich nicht mehr locker.

                                          Der größte Negativpunkt:
                                          1. Es ist einfach vieles zu schön um wahr zu sein.
                                          2. Das typische handeln der bösen Bosse und der Polizei, wobei man aber sagen kann, dass sich die Schlimmen auch gute Sachen einfallen lassen haben aber nicht mit so einem starken Gegner gerechnet haben. Dass Riley so einiges gelingt versteht sich von selbst.
                                          3. Zum Teil halt etwas übertrieben. Störte mich nicht wirklich, aber 0,5 Punkte Abzug dafür.
                                          4. Die Geschichte ist absolut nichts Neues, aber trotzdem schön dargestellt.

                                          Ansonsten für Action- und Gerechtigkeitsthrillerfans bestens geeignet. Zudem noch sehr dramatisch. Kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen. Kritiker 3,3??!! Für mich absolut unverständlich.

                                          Mafiaboss zu Riley, als sie ihm gegenübersteht und schon einige abgemurkst hat: "Was willst du?"
                                          Riley: "Ich will Gerechtigkeit!"

                                          Später über Walki Talki:
                                          Mafiaboss:"Ich höre an deiner Stimme, dass du schwer verletzt bist. Wir sind viele. Gib auf. Was hast du vor?"
                                          Riley: "Zuerst ballere ich dir deine Birne weg und alles andere ergibt sich von selbst."

                                          24
                                          • 2
                                            Chionati 20.11.2018, 00:07 Geändert 20.11.2018, 03:08

                                            Devil´s Gate - Pforte zur Hölle (CA/US - 2017)
                                            Versuch ohne Spoiler

                                            Eine taffe FBI-Agentin wird aufgrund eines Mutter-Sohn-Vermisstenfalles nach North Dakota geschickt um der Sache auf den Grund zu gehen.

                                            Die ersten 30 - 35 Min. 8 Punkte
                                            Schauspieler.................6 Punkte
                                            ab ca. 35 Min..(Minus)-8 Punkte
                                            Gesamt 6:3 = 2 Punkte

                                            Was so verheissungsvoll und richtig spannend startet, wird leider zum Desaster. Ich habe bis zum Ende durchgehalten, aber das war schon eine Qual für mich.
                                            Ohne zu übertreiben habe ich ernsthaft überlegt einen Harry Potter-Film einzulegen und das soll schon was heissen! Erinnerte irgendwie an die Märchen-Mysterie-Filme, die häufig Anfang-Mitte der 2000er zu sehen waren. Von mir keine Empfehlung.

                                            20
                                            • 9
                                              Chionati 19.11.2018, 15:10 Geändert 19.11.2018, 15:10
                                              über Red

                                              RED (US - 2008)

                                              Die Dramaversion von "John Wick" mit etwas weniger Toten. Der Hund von Avery (Brian Cox) wird von ein paar Deppen erschossen.

                                              Avery findet keine Ruhe mehr, stößt bei seinem Gerechtigkeitsfeldzug auf Unverständnis, wobei er doch zunächst nur eine Entschuldigung möchte. So genau kann ich mich nicht erinnern, ob jetzt jeder seine gerechte Strafe erhält. Nach den Kommentaren zu beurteilen schon.

                                              Grandiose Handlung und Message, geradliniges, emotionales und zielstrebiges Thrillerdrama. So gehört sich das!

                                              19
                                              • 6
                                                Chionati 18.11.2018, 03:54 Geändert 18.11.2018, 04:00

                                                Exit - Lauf um dein Leben (SE - 2006)

                                                Ein recht cleverer, unterhaltsamer Kriminalthriller mit Mads Mikkelsen und Alexander Skarsgard.

                                                Es geht um eine aufstrebende Firma, Korruption, Bestechung, Erpressung, bis ein Mord geschieht und eine Kette von Ereignissen auslöst. Thomas (Mads Mikkelsen), der nun alleiniger Teilhaber der Firma ist, kommt unter Hauptverdacht und wird vorläufig festgenommen. Seine Familie wird bedroht, Geld wird gefordert und aus der aussichtslosen Situation heraus flieht er und so nimmt das Abenteuer aus Verfolgung, Misstrauen, verstecken, gut aufspielenden Nebenfiguren (Bodyguards, Auftragskiller, evtl. Verräter, Mafiakreise) usw... seinen Lauf.

                                                Das Ganze gleicht einem guten Kriminalthriller im TV-Format, darüber sollte man sich im Klaren sein. Aber es ist schon spannend inszeniert und hat mich bis zum Schluss sehr gut unterhalten. Deswegen auch eine positive Bewertung.

                                                17
                                                • Alles schön und gut, aber "Babadook" auf Platz eins der anspruchsvollsten Horrorfilme?!
                                                  Dann hätt ich eher noch "Freitag der 13. - Todesfalle Manhatten" dort platziert... :D

                                                  16
                                                  • 7

                                                    Cure - Kyua (JP - 1997)
                                                    Spoilerspuren

                                                    ist im wahrsten Sinne des Wortes hypnotisch, psychotisch.
                                                    Die Erzählweise ist eher ruhig, aber der Terror ist allgegenwärtig.

                                                    Es geht um eine Reihe mysteriöser Mordfälle. Die Täter sind schnell ausfindig gemacht, haben meistens kein Motiv, sind nach der Tat seelenruhig und können ihre Tat selbst nicht erklären. Zwischen den Mordfällen besteht zunächst kein Zusammenhang, ausser dass die Todespfer alle ein eingeritztes X auf ihrem Körper haben.

                                                    Auch der Verdächtige spielt seine Rolle super und bringt den Zuschauer zur Weissglut. Mit der Zeit baut sich eine enorme Spannung auf und der Horrorpsychothriller packt auch noch die Gruselschiene aus. Man ist sich nicht mehr sicher, wer als nächster zuschlagen oder selbst dran sein könnte.

                                                    Insgesamt betrachtet ein sehenswerter Thriller, der gekonnt mit den Ängsten und Erwartungen des Zuschauers spielt.

                                                    20