Chionati - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chionati
Monster (US/DE - 2003)
Oscar und Golden Globe als beste Hauptdarstellerin goes to Charlize Theron! Völlig zurecht!
Verfilmt wurde die äusserst tragische Geschichte der Serienmörderin Aileen Wuorno. Sehr dramatisch, da es keine Rechtfertigung für ihre Taten gibt (ausser es war Notwehr), sie jedoch aufgrund ihrer verheerenden Vergangenheit auch als Opfer gesehen werden kann. Man ist zum Teil wirklich sprachlos.
Mit sehr viel Mühe werden die Ereignisse verdeutlicht und man bekommt einen tieferen Einblick, sowohl vom Geschehen als auch vom Seelenleben Aileens, denn die Story wird einige Male aus der Ich-Perspektive erzählt.
Kleine Längen spielen sich in der Beziehungsstory ein, doch plötzlich und unerwartet wechselt das Szenario wieder in den Spannungsmodus. Da es sich hier um eine "wahre Begebenheit" handelt, folgt man dem Geschehen mit Leichtigkeit und großer Aufmerksamkeit. Der Film versteht es sehr gut den Zuschauer für sich einzunehmen. Auch als Milieustudie betrachtet kann sich der hochgelobte "Florida Project" mind. 2 Scheiben davon abschneiden und kommt nicht annähernd an diese aufregende Inszenierung ran, weder von der Dramaturgie, Spannung noch von der Schonungslosigkeit.
Facing Evil ( US/ 2010)
This program contains dramatizations and material that may be disturbing to some audience members. Viewer discretion is advised.
Eine True-Crime-Dokumentation, moderiert von der herausragenden ehemaligen FBI-Profilerin und Kriminologin Candice DeLong. Sie war u.A. an dem Fall des "Unibombers" (Theodore Kaczynski) beteiligt.
Die Dokuserie wird investigativ geführt und nachgestellte Handlungsszenen und Interviews mit inhaftierten Mördern treiben den Spannungsbogen auf die Spitze. Am Ende jeden Falles gibt Candice DeLong an, ob sie das glaubt, was ihr der/die inhaftierte Täter/in geschildert hat und man kann das Gespräch bis zum Schluss mitverfolgen. Candice ist wirklich eine Top-Profilerin mit Herz und Verstand, die sich auch mal für eine Träne nicht zu schade ist und an der die einzelnen Schicksale nicht unberührt vorbeiziehen. So einen Eindruck hat man zumindest. Für mich persönlich kein Vergleich zu Lydia Benecke.
Superspannend aufgezogen, unterhaltend mit einer grandiosen Candice DeLong und manchmal mit Fällen, die einen Zweifeln lassen, ob so eine harte Verurteilung gerechtfertigt war.
Auf YouTube gibt es einige Folgen, leider nur in Englisch.
Dark Minds ist eine investigative True-Crime-Doku-Serie aus dem Jahre 2012, die sich mit ungelösten Serienmordfällen beschäftigt.
Der Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor M. William Phelps produzierte und moderiert die Serie, die in nachgestellten Szenen und Interviews für einen enormen Spannungsbogen zu sorgen weiss. Phelps Schwägerin wurde 1996 ermordert, der Mörder nie gefasst.
Interessant und einzigartig bei der Doku ist, dass die Profiler einen echten Serienkiller zu rate ziehen, der lebenslänglich im Gefängnis ist, wahrscheinlich aber im Gegenzug erleichterte Haftbedingungen erhält. Dieser wird mit dem Namen "Rabe" genannt, man sieht nur ein verschwommenes Bild von ihm, hört ihn aber regelmäßig mit den Ermittlern reden. Die Ermittler scheinen seine Ansichten bezüglich des jeweiligen Falles sehr ernst zu nehmen, immer wieder wird seine Ansicht bekräftigt, oder auch mal ungläubisch entkräftet. Teilweise erschütternd aber höchstinteressant, wie "Der Rabe" mit einer gewissen Selbstherrlichkeit anhand seines eigenen "Durstes nach töten" in die Psychologie der vorgelegten Fälle eindringt.
Einige Folgen kann man sich auf YouTube anschauen, leider nur auf Englisch.
Black Mirror: Bandersnatch (US/GB - 2018)
Menschen von 1984 werden von netflixschauenden Menschen des 21.Jahrhunderts kontrolliert. Diese wiederum werden von Cybermenschen des 22.Jahrhunderts kontrolliert. Diese wiederum werden letztendlich vom Predator kontrolliert, der sein Spielchen mit uns spielt (PAC - Program and Control).
The Domestics (US - 2018)
Spoilerspuren
Klassisches Endzeitszenario. Einige Menschen überleben eine "Katastrophe" und die Anarchie bricht aus. Eine Purgenacht sozusagen, nur 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr... .
Leider verscherzt man sich hier wieder mal einiges durch unglaubwürdiges Verhalten. Ausserdem zieht man eine relativ dünne Story willkürlich in die Länge. Figuren treten auf und verschwinden genauso schnell wieder. Im letzten Drittel gewinnt die Handlung an Dynamik, hat sich bis dahin schon einigermaßen selbst den Schneid abgekauft. Es gibt schlechtere Sachen, aber besonders innovativ ist das Geschehen nicht. Zum Glück spielt das Szenario in den USA, dort scheint der Vorrat an Waffen und Munition selbst Jahre nach der Katastrophe noch unerschöpflich zu sein. Für den ein oder anderen Endzeitszenariofan durchaus mal einen Blick wert.
Romeo Μust Die (US - 2000)
Spoilerspuren
Actionfilm mit hochkarätigem Cast; u.A. mit Jet Li, Aaliyah oder Delroy Lindo, DMX usw... .
Es geht um zwei Verbrechersyndikate und einen hohen Investor. Ein großer Deal soll abgeschlossen werden und die verfeindeten aber sich duldenden Syndikate verstricken sich immer mehr in Gewalt und Mord. Hauptsächlich spielen Intrigen und Verrat eine große Rolle.
Gewaltspezifisch ist das schon zwei Nummern unter "The Raid" oder "The Night Comes for Us", aber das große Plus ist sowieso die Storyline, die den Zuschauer evtl. geschickt an der Nase herumführt.
Bei diesem Cast wird auch schon mal die Humorschiene ausgepackt wie z.B. das Footballspiel auf der Wiese, bei dem Jet Lee eine Mischung aus Kampfkunst und Sport draus macht.
Jet Lee, nachdem er zum wiederholten Male ein Auto "kapert": "Ich liebe dieses Land, hier gibt es Autos umsonst." :-)
Insgesamt hatte ich den Film wesentlich härter in Erinnerung. Nicht, dass es keine brutalen Szenen gäbe, aber wahrscheinlich bin ich schon so abgestumpft. Besonders gut gefiel mir wie gesagt das Storytelling, die Unvorhersehbarkeit und der Humor. Ein wenig muss "Romeo Must Die" einbüssen, von 7,5 auf 6,5, trotzdem ein Film, den ich Actionfans bedenkenlos empfehlen würde.
Wolfsbrüder (DE/ES - 2010)
Besser kann man ein neues Jahr nicht starten. Der Film beruht auf der wahren Lebensgeschichte des Spaniers Marcos Rodriguez Pantoja (geb. 1946), der gegen Ende auch noch einen Auftritt hat.
Mit einem Satz kann man sagen, eine Mischung aus Mogli und Alpha, nur in den 50ern in Spanien "angesiedelt".
Wunderschöne Natur- und Tieraufnahmen in einer Zeit und Umgebung, in der es ums nackte Überleben geht. Dramatisch und mit Feingefühl dargestellt. Man sollte hier keinen Actionblockbuster erwarten. Wer sich gerne Naturfilme und Survivaldrama anschaut, der könnte hier fündig werden. Eine unglaubliche Geschichte über eine Freundschaft zwischen Mensch und Wolf, die sich trotz Hindernisse bis heute fortgesetzt hat.
Auf der To-Watch-Liste mit höherer Erwartungshaltung und deutschem Kinostart (17 Filme) steht sicher:
- Happy Death Day 2U
- Wir
- Friedhof der Kuscheltiere
- Grudge
- Annabelle 3
- Es 2
Bei den anderen ist die Erwartungshaltung eher niedrig bis mittel.
- The Prodigy ist vom Regisseur von "Der Exorzismus von Emily Rose".
- Escape Room schaut aus wie eine Sci-Fi-Cube-Version
- LLoronas Fluch ist von James Wan
- BrightBurn schaut aus wie eine Alien-Babadook-Invasion
- New Mutants ist ein Marvel-Superheldenfilm mit Horrorelementen und Jumpscares
- Zombieland 2 lasse ich erstmal anderen den Vortritt.
Beim Rest denkt man hauptsächlich an Teenhorrorfilme.
-The Possession of Hannah Grace wäre noch interessant, der Schuss könnte aber auch voll nach hinten losgehen.
When the Angels Sleep (ES - 2018)
Handlungsspoilerspuren
Ein Mann fährt verspätet von der Arbeit nach Hause und fällt in einen Sekundenschlaf. Die Polizei verweist ihn in ein Hotel und nimmt die Personalien auf. Der Mann will aber unbedingt nach Hause weil seine kleine Tochter Geburtstag hat und fährt unerlaubt weiter. Es kommt wie es kommen muss. Ein Unfall.
Ein schreckliches, erschütterndes Szenario nimmt seinen Lauf... . Dies könnte zunächst jedem passieren.
Der Mann versucht die Schwerverletzte in ein Krankenhaus zu bringen. Die Freundin der Schwerverletzten mit Namen Silvia ist ebenfalls dabei.
Das Verhalten von Silvia störte mich die ganze Zeit und es war psychologisch vollkommen verkehrt!!! Ansonsten sieht man einen typisch spanisch inszenierten Thriller, bei dem die Entwicklung der Handlung ständig spannend bleibt und so für kurzweilige Unterhaltung sorgt.
Gute Idee diese Liste. Weitere Vorschläge für 2019:
-Grudge
-Der König der Löwen
-Wir
-(47 Meters down: Uncaged)
Die Schöne und das Biest (FR/DE - 2014)
Wow, ich bin baff!
Als Kind vor ca. 3. Jahrzehnten sah ich mal "Die Schöne und das Biest". Bin mir nicht mal sicher, ob ich den ganzen Film durchgehalten habe. Danach hatte ich bis zum heutigen Tage kein Interesse mehr und auch keinen weiteren Film mehr gesehen.
Dann lief gestern dieser im TV und ich war "magisch verzaubert".
Vielleicht ist es von Vorteil, dass ich die anderen Verfilmungen allesamt nicht kenne, aber diese Verfilmung fand ich super. Kann keine richtigen Vergleiche zu den anderen Werken ziehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass diese mir am besten gefällt und ich die anderen niedriger bewerten würde.
Einfach phantastisch, verwunschen, verträumt. Die Aufnahmen, Bilder und Szenen sind wunderschön gemacht. Die Story einnehmend und besonders Lea Seydoux als "die Schöne" passt perfekt in diese Rolle. Großartige Verfilmung!
Der Sternwanderer (US/GB - 2007)
Fantasyfilm mit starker Besetzung. War nicht meine Erstsichtung. Hatte ihn etwas besser in Erinnerung. Nichts desto trotz ist es ein schönes, fantastisches, verwunschenes mit Zauberei und Humor versetztes Märchen.
Obwohl das kein genretypischer Film für mich ist, war es mir eine Leichtigkeit dem Film zu folgen, der Storyverlauf ist einfach spannend, abwechslungsreich und gibt einiges her. Die Figuren kamen mir im Gegensatz zur Erstsichtung ein kleines bisschen zu "eindimensional" vor und so mancher Handlungsstrang wurde zu einfach abgewickelt. Will aber nicht lange rummeckern. Kann man sich gut anschauen.
Halloween (US - 2018)
Spoilerspuren
Positiv ist die Inszenierung, die typisch slashermäßig abläuft. Die Story ist rund, die Gefahr allgegenwärtig und die Bedrohung durch MICHAEL MYERS ist enorm. Der Spannungsbogen wird stark aufrechterhalten und der Score ist passend zappenduster. Die Kills sind in Ordnung, das gesamte Ausmaß der Brutalität sieht man eher im Ergebnis, wenn man z.B. Leute in der Luft hängend aufgespießt mit dem berühmt berüchtigten Messer an Türen, Bäumen oder Gartentoren vorfindet. Gute Ideen fließen mit ein, wie z.B. der Keller. Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) ist wirklich sehr gut vorbereitet.
Die Atmosphäre ist illusorisch und die Schauspieler machen allesamt eine gute Figur.
Als großer Fan von MICHAEL MYERS ist es natürlich für mich unverzeihlich, die anderen Teile ausser den Ersten zu ignorieren. Warum sollte man dies auch machen? Es war ein solider Slasher zu sehen, die geniale Idee, die eine Ignorierung begründet, fand ich nicht vor. Diesen Film als zweite Fortsetzung anzusetzen finde ich war eine Fehlentscheidung. Man hätte genauso weiter machen können. Das störte mich schon extrem und wäre ich Jamie Lee Curtis gewesen, hätte ich das boykottiert. Ein H20 und die anderen Teile einfach auslassen und hier weitermachen?! Spielt aber für den Film alleine gesehen keine große Rolle.
Zudem fand ich die Maske von MICHAEL MYERS in den älteren Teilen wesentlich besser gelungen.
Wie immer bekommt Halloween von mir eine subjektive 10 mit Herz, ansonsten würde ich schon 2-3 Punkte abziehen. Eine Negativwertung finde ich hier auch rein objektiv gesehen nicht gerechtfertigt, meine MP-Freunde (17 Wertungen) sehen das genauso und liegen allesamt zwischen 6 - 8,5 Punkten.
The Christmas Shoes (US/CA - 2002)
Erste Bewertung eines Weihnachtsfilmes von 2002.
Werte Moviepiloten, was ist da los?! ;-)
Ein Drama, sehr schön gemacht, fernab vom üblichen Kitsch. Erzählt werden verschiedene Handlungsstränge von Personen, die aber mit der Zeit zusammengeführt werden. Die Hauptgeschichte handelt von einem Jungen, dessen Mutter sterbenskrank ist, und er für sie zu Weihnachten noch ein besonderes Geschenk machen möchte.
Erinnerte mich ein wenig von der Dramaturgie an "Sieben Minuten nach Mitternacht". Der Film setzt sich mit dem Sterben, dem Vergänglichen und die Zeit, die wir nutzen sollten auseinander. Das ist wunderbar gemacht und unterscheidet ihn von den üblichen Filmen. Von daher ein "ganz gut". Ein passender Weihnachtsfilm.
Treevenge (CA - 2008)
16 minütige Kurzhorrorkomödie, die auch als Allegorie des Verhaltens des Menschen auf andere Lebewesen und seiner Mitmenschen gesehen werden kann. Dieses Verhalten hat die Geschichte schon oft bewiesen und erinnerte mich an Kriegszustände oder Sklavenhandel.
Hier können Bäume miteinander kommunizieren. Sie sollen verbrannt werden oder als Weihnachtsbaum dienen. Die Rache kommt hier nicht zu kurz. Es wird ziemlich blutig. Passt genau jetzt Weihnachten.
Vielen Dank @WhiteWidow für den Tipp und @Wovoka für die Erinnerung durch deine heutige Bewertung. Genau den richtigen Zeitpunkt getroffen. ;-)
PS: Wer einen Weihnachtsbaum zuhause stehen hat, die Sichtung lieber 2x überlegen...
-Mogli - Legende des Dschungels (GB - 2018)
-Isle of Dogs - Ataris Reise (US - 2018)
-Sicario 2 (US/IT - 2018)
2018 gesehene Filme aber nicht aus 2018, die mir aber positiv in Erinnerung bleiben:
-Okja (KR/US - 2017)
-Re-cycle (TH/HK - 2006)
-Orca - der Killerwal (US - 1977)
-Beneath - Abstieg in die Finsternis (US - 2013)
-Bullet Head (US - 2017)
-Die Odyssee der einsamen Wölfe (Doku DE - 2016)
-(Indie-Geheimtipp: Hagazussa - Der Hexenfluch (DE - 2017)
-Sleepless (IT - 2001)
-Sergeant Rex - Nicht ohne meinen Hund (US - 2017)
und noch ein paar Andere....
Bird Box (US - 2018)
Spoilerspuren
"A Quiet Place" (US - 2018), nur nicht quiet sondern mit Augenbinde! meets "It comes at Night".
Eine Gefahr droht überall, ehe man sich "versieht", ist 95% der Menschheit ausgelöscht, denn der lose Anblick des Grauens führt unweigerlich zum Suizid.
Die übrig gebliebenen verschanzen sich in abgedunkelte Häuser.
Es entsteht ein Survival-Thriller bei dem die Gefahr einem Angst und Bange werden lässt. Sandra Bullock, die schon im Weltall (Gravity) äussersten Überlebenswillen zeigte, beweist auch hier wieder ihre überdimensionalen Fähigkeiten.
Der Film weist ein paar Längen auf, die aber gut kompensiert werden, denn die Spannung ist allgegenwärtig. Es gibt auch ein paar Fehler über die man hinwegsehen sollte (wie z.B. kann man stundenlang in einem wilden Fluss mit verbundenen Augen auf einem Boot rudern usw...).
Es werden ein paar schlechtere Wertungen kommen, mich hat der Film allerdings ziemlich gut unterhalten, deswegen ein "ganz gut".
The Strangers: Opfernacht hat ja wohl hier in dieser Liste nichts verloren.
Habe nicht viele gesehen, würde aber von den Eindrücken und Kommentaren "The Open House" oder "Heilstätten" tippen.
Gremlins II - Die Rückkehr der kleinen Monster (US - 1990)
Aufwertung von 7 auf 8
Der Film hat sich sehr gut gehalten. Er sprüht nur so vor Ideen, vor allem was die kleinen Monster angeht. Das ist einfach fabelhaft der Riesenparty zu folgen und nimmt schon splattermäßige Ausmaße an.
Alleine schon der Blick, die Lache und die Ohren der Gremlins sind sehenswert. Hinzu kommen noch "mutierte" Wesen dazu. Eine "liebenswürdige Orgie", man kann im entferntesten Sinne sagen, eine Mischung aus "Braindead" und "Tanz der Teufel" ab 12 Jahren.
Oldboy (KR - 2003)
Habe mittlerweile schon einige gute Filme u.A. Rachestreifen aus Südkorea gesehen, die ich etwas besser fand als "Oldboy". Vielleicht waren die Erwartungen einfach zu hoch nach den unzähligen hohen Wertungen.
Die Art der Inszenierung wie die Geschichte fortläuft gefiel mir ganz gut, aber die Story um die Rache gefiel mir weniger. 15 Jahre jemanden einsperren, dann das "warum" und "wie" ausgeführt, irgendwie war das nicht mein Fall. Der Film hat seine schrecklichen und brutalen Momente, die Motive gefielen mir zum Teil nicht so richtig und ich sah auch wenig Logik hinter so mancher Handlung. Trotzdem ein eindringlicher, teils schockierender Film, von der gesamten Handlung fand ich aber z.B. "Bedevilled - Zeit der Vergeltung" schon ein Stück besser.
Kein schlechter Film, aber ob ich den noch ein zweites Mal anschaue, bezweifle ich.
Citizen X (US - 1995)
Spoilerspuren
Ein Film nach wahrer Begebenheit über den Serienkiller Andrej Chikatilo, der über 52 Menschen auf grausamste Weise tötete, davon 35 unter 17 Jahre jung.
Ein sehr intensiver Thriller, teils etwas verstörend, doch sehr nahe an den Tatsachen gehalten.
Die zum Teil große Fehlerhaftigkeit des damaligen Sowjetsystems sowie die Ermittlungsarbeiten werden beleuchtet und auch auf das Leben des Täters wird eingegangen. Unglaubliche Details über die kommunistische Führung kommen ans Tageslicht, z.B. die Ansicht, Serienkiller gibt es nur im Westen. So kommen die Ermittlungen stets ins stocken, sogar Psychologen wollen sich nicht an diesem Fall beteiligen, um nur zwei kleine Beispiele zu nennen. Ansonsten hätte es wohl viel früher zu einer Auflösung geführt und einige Opfer verhindert werden können.
Ein sehr interessanter und spannender Film, der haufenweise Details freigibt und bei dem man von der ersten bis zur letzten Minute gebannt vor dem Bildschirm mitfiebert.
Mamba (IT - 1989)
Spoilerspuren
Ein skrupelloser Reicher fühlt sich hintergangen und heuert sage und schreibe eine Mamba an, um unberechtigterweise seine Ex, die in Wirklichkeit eine ganz Nette ist, auszuschalten.
Die Mamba wird mit Hormonen vollgepumpt und ist dadurch 300% aggressiver. Das große Haus mit Säulen, in dem die Ex-Geliebte lebt, ist für die Zeit modern klassisch gehalten und er sperrt sie dort mit der Mamba und einigen angebrachten Peilsendern ein. Das Computersystem verspricht den Tod des Opfers innerhalb einer Stunde.
Super Idee, schauspielerisch ganz ok, die Umsetzung ist jedoch nur mittelprächtig.
Die Mamba hat telepatische Fähigkeiten. Des Öfteren sieht man aus der Perspektive der tödlichen Schlange. Die Gefahr wird mit einem schrillen Score untermalt. Das Ende ist durchaus befriedigend.
Für die Mamba gibt es Punkte, alles andere ist etwas zu "zufällig" abgewickelt und entspricht nicht mehr heutigen Sehgewohnheiten. Deswegen von mir nur ein "mittelmäßiges" Ergebnis. Spannung und Hysterie ist durchaus geboten. In der zweiten Hälfte steigert sich das Szenario noch erheblich.
Jason und die Argonauten (US/GB - 1963)
TALOS
https://youtu.be/AeN4ODQHZjE
Sindbads gefährliche Abenteuer (GB/US - 1974)
Ein unglaublich gefährliches Abenteuer, wahrscheinlich der Film, den ich damals im Fantasybereich am öftersten sah. Hier herrscht Magie zusammen mit etlichen übermenschlichen Gegnern. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt und die Kämpfe grandios spannend inszeniert. Die "Monster" sind das große As im Ärmel und Plus des Filmes. Hier gilt, wem die Trick- und Stop-Motion-Technik damaliger Zeit nichts ausmacht, der wird in eine Welt voller Gefahren verzaubert.
Ein Punkt muss ich dann doch abziehen, weil (Spoiler):
Beim Kampf des Centauris mit dem Fabeltier ging es nicht mit rechten Dingen zu und ich war über den Ausgang dann immer sehr traurig. ;-)
Spoiler Ende
Mein Lieblingswesen: Die 6-armige Göttin Kali und der kleine Flugdrache, so einen wollte ich auch immer haben.
Hier noch der Trailer wer sich interessiert:
https://youtu.be/pwkPKpH77dw
Kampf der Titanen (GB/US - 1981)
Ausflug in die griechische Mythologie. Ein Fantasyfilm mit einigen furchterregenden Monstern.
Spoilerszene
Bei der Szene mit Medusa ist mir immer das Herz in die Hose gerutscht.
https://youtu.be/8X7W-oPhY48
Das ist jetzt fast die Endszene, aber alleine die Überfahrt mit dem Fährmann baut schon eine enorme Spannung auf.
Spoilerszene Ende
Wer sich an der damaligen Trick- und Stop-Motion-Technik nicht stört, der fiindet hier einen Kultklassikerfilm mit einer aufregenden Story.