Chionati - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chionati
Silence (US/JP/MX/IT/TW/GB - 2016)
Enthält Spoiler!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bin hier positiv überrascht, so viele gute Kommentare und Diskussionen vorzufinden.
Unterschwelliger, auf psychischer Ebene brutaler Film. Aufwendig inszeniert und gute Kameraführung. Mit 162 Minuten schon etwas lang geraten, aber es bleibt doch stets interessant.
Ein paar mal nimmt sich der Film mMn selbst den Wind aus den Segeln.
Wenn es z.B. mehrfach um die Entscheidung des Padres geht, das Leben der anderen Gläubigen zu retten, indem er einen Akt der Abschwörung vollzieht, schwenkt der Film in ein anderes Szenario. Obwohl der Film einige Male auf dem richtigen Weg ist und sich selbst die Antwort gibt, wie in diesem Fall, als der Freund des Padres im Wasser umkommt und der Padre von Entfernung einer Abschwörung zustimmt, mit sich selbst aber dann kämpft, anstatt ohne wenn und aber das Leben der anderen Menschen zu retten.
Ist ein kleiner Kritikpunkt.
Das gleiche auf Seiten der Buddhisten. In einer Szene sagt einer, Religion sollte nicht erzwungen werden, genau das verlangen sie aber von ihm (jetzt müsste ich die Szene raussuchen, es war genau als der Padre das erste Mal mit Liam Neeson spricht im letzten Drittel).
Von daher fand ich beide Wege nicht richtig. Mir gefiel die Akzeptanz der Japaner, bei anderen wäre der Kopf schnell unten, aber letztendlich war es auch ein "Geständnis" unter Folter. Die Schlussszene könnte man auch sinnbildlich als Symbol im inneren des Herzens oder als letzte Beigabe/Erlaubnis/Akzeptanz/Mitgift für den Padre sehen, von daher fand ich das nicht so negativ ausgelegt.
Ein Film den ich aufgrund der Thematik und der Länge nicht jedem empfehlen würde, aber doch überrascht bin, wie gut der allgemein ankommt.
IO (US - 2019)
"NO" wäre wohl der passendere Titel gewesen. Als Einschlafhilfe geeignet. Von IO sieht man fast nichts. Für das letzte Drittel und die eingestreute Botschaft entbehre ich noch 1 Punkt. Zeitverschwendung!
Auf der Jagd - Wem gehört die Natur?
Einige starke Spoiler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sry für den etwas lang geratenen Text.
Sehr interessante und informative Doku über die Jäger in Deutschland.
Dabei geht es um wichtige Fragen. Wieviel darf abgeschossen werden? Ist das Gerechtfertigt um z.B. den Wald zu schützen.
Ein paar Fakten:
In Deutschland gibt es ca. 380.000 Jäger incl. Hobbyjäger.
Die folgenden Zahlen beziehen sich auf 1 Jahr und nur Deutschland!:
1.200.000 Rehe werden jährlich abgeschossen
600.000 Wildschweine
460.000 Füchse
Bei den Gämsen macht man sich schon Gedanken, denn die werden schon immer weniger und verlieren kontinuierlich enormen Lebensraum.
Das sind schon Zahlen mit denen ich vor der Doku nicht gerechnet habe. Entgegengestellt werden die Schlachtungen pro Jahr und nur in Deutschland!:
60.000.000 Schweine
630.000.000 Hühner! 630mio!!! pro Jahr nur in DE!
3.500.000 Rinder
Willkommen im Holocaust der Neuzeit.
Pythagoras sagte schon vor 2500 Jahren, dass der Mensch, solange er Tiere tötet, sich gegenseitig bekriegen wird. Was würde er wohl zu den heutigen Zahlen sagen?!
Eigene Überlegung:
Angegeben wird eine Geburtsrate der Wildtiere 2-3 pro Jahr/Wildschweine bis 5 Junge pro Jahr. Anscheinend braucht man o.g. Abschussrate.
Hunde 2x jährlich pro mal ca. 3-9 Welpen
Katzen 3x jährlich bis 9 Kitten.
Trotzdem hält sich die Anzahl konstant in Ländern mit Strassentieren. Im kleinen GR sind unter Wikipedia 2-3 Mio. angegeben, obwohl ich glaube bei der Dunkelziffer muss man x5-10 nehmen. Wie regelt sich dann das? Wo verschwinden diese Tiere auf mysteriöse Weise? Dürfte man diese offiziel töten, wären die Abschusszahlen enorm. Oder läuft das eher unterschwellig?!
Um meinen Kommentar nicht in die Länge zu ziehen, versuche ich mich kurz zu halten, obwohl ich noch einiges bei dieser informativen Doku zu berichten hätte.
Der Wolf kommt nur am Anfang und im letzten Drittel vor.
Der stört allerdings, weil er das Wild verscheucht und die gepachteten Grundstücke somit ihren Wert verlieren. Die wollen eine Abschussquote.
Ein (etwas intelligenterer) Jäger meinte, aufgrund der Berechnungen des Staates (es geht also in die politische Ebene), müsse er 50 Tiere in seinem Gebiet abschießen. Dort leben aber nur 20.
Es gibt kritische Stimmen (auch von Jägern selbst), die sogar das Wort abschlachten etc. in den Mund nehmen.
Dann gibt es aber auch die Intelligenzbomben! Eine Jägerin meinte:
Ein Jogger nutzt die Natur. Ein Spaziergänger nutzt die Kulisse der Natur und wir Jäger leben im Einklang mit der Natur.... (sinngemäß). Wow!
Sie meinte auch, Jäger töten humaner als Raubtiere. Da kommen mir auch Zweifel.
Denn in einer Szene ruft ein Jäger andere und schreit enthusiastisch: "Da hinten quietscht noch das Schwein", was darauf schließen lässt, dass es nicht mit dem Schuss gestorben ist. Später wird ein enthaupteter Wolf gefunden, bei dem man Schussverletzungen beim Röntgen feststellte und versicherte, dass der gelitten hat.
Ein anderer Jäger meinte: "Töten macht nie spass. Aber wenn man weiss, warum man es macht, dann macht es auch Freude und man weiss man hat ja nichts Unrechtes getan..." Wow!
Obwohl 3-4 mal in der Doku darauf hingewiesen wurde, trächtige Tiere und Säugende nicht zu schießen, passiert es überraschenderweise im letzten Drittel doch. Der Jäger meinte daraufhin neben den Kadavern:
"Das schreibt das Gesetz vor und das schreibt auch die "weidmännische/waldmänische"? Ehre vor, zuerst das Kitz und dann das Muttertier zu schießen. Wer die Kreatur schätzt, der macht auch nix anderes!" Wow!
Dies sind nur ein paar Zitate. Das Ganze zieht natürlich noch weitere Kreise.
Von Land- und Waldnutzungsflächen (über ca. 60% Nutzland/30% Wald (davon 90% Nutzwald) und 14% Städte und Straßen in DE) über Gesetze (z.B. Wald vor Wild) bis hin zu seltsamen Ritualen vor massenweise erlegten Tieren, Segnungen in der Kirche, Lawinensicherung usw... erfährt man hier sehr viel.
Die Natur kann ohne den Menschen überleben, der Mensch ohne die Natur nicht.
Wir leben im menschlichen Zeitalter, wir leben in der Natur - in der Natur des Menschen.
Chionati ⛏🔨🗡🏹🔪🔧Jäger
The Unthinkable (SE - 2018)
Dauert leider zu lange bis mal was richtig passiert. Zwischendurch immer wieder Längen mit schmalzigen Familien- und Ex-Beziehungsdrama.
Ab der Hälfte (bei 129 Min. Laufzeit) wird die Action besser; ungefähr so wie bei "Bird Box" in den ersten 5 Minuten. Die Hubschrauber- und Bunkerszenen waren cool. Ansonsten ist Geduld gefordert, man bekommt nicht wirklich was Neues. Es gibt eine Auflösung, trotzdem bleiben einige Fragen offen.
Da habe ich schon bessere Sachen gesehen. Insgesamt war es mir zu langwierig und teils unlogisch.
Endzeitszenarienfans können mal einen Blick riskieren.
Dogman (US - 2018)
Der Film ist didaktisch. Hauptsächlich spielt das Thema "Tyrannisierung" und seine Folgen eine erhebliche Rolle. Hunde spielen eine Nebenrolle bei diesem Thrillerdrama. Dabei gelingt es Regisseur Matteo Garrone (Das Märchen der Märchen) sehr gut, den süditalienischen Flair und die Charaktere zu versinnbildlichen.
Der Storyverlauf ist kompakt, interessant und spannend. Gegen Ende hin hätte ich mir einen anderen Ablauf gewünscht. Trotzdem kein schlechter Film, der u.A. aufzeigt, was zu viel Gutmütigkeit anrichten kann. Und Hundefans kommen auch nicht zu kurz.
Leave No Trace (US - 2018)
kleinere Spoiler
The American Mogli oder besser gesagt The American Way of Life.
Klar, es geht um die absolute Freiheit. Wir versklaven uns um uns mehr Freiheit zu erkaufen. Eine schöne Richtlinie wird verfolgt. Besonders die Szenen mit den Tieren waren phantastisch (Pferd, Hund, Bienen, Hase, genau in der Reihenfolge).
Bei einigen Sachen war ich dennoch stutzig. Wie lange lebten die da schon von Anfang an. Genau Mädchen in diesem Alter suchen doch soziale Kontakte. Manche Situationen erschienen mir minimal! zu einfach (finden der Hütte; zu viele hilfsbereite Menschen und glimpflich abgelaufene Situationen). Das Ende gefiel mir nicht bis gar nicht, denn davor schaute es gefühlsmäßig bei den beiden ganz anders aus um es vorsichtig ohne Spoiler auszudrücken.
Ausserdem dürfte für fast alle unverständlich sein, wie man lieber in der Kälte lebt.
Für drei Stunden bei Minusgraden spazieren ist wunderschön, aber wochen-, monate-, jahrelang, das ist ein bisschen zu heftig.
Trotzdem ein schöner Film, der mal eine andere Richtung einschlägt, eher ein Drama, das aber nie langweilig wird und immer für neue Abläufe sorgt. Die Schauspieler sind top und sehr sympathisch. Auf jeden Fall sehenswert.
Ein Film der nachdenklich macht.
Im Augenblick der Angst (ES - 1987)
kleine Spoilerspuren
Psychopatisches Mutter-Sohn-Gespann geht auf Menschenjagd, nachdem sie sich ungerecht behandelt fühlen. Dabei hat die Mutter ausschließlich die Rolle der "Beeinflusserin".
Turbulenter, hypnotisierend packender 80er Horrorslasher.
Die ersten 20 Min. sind gewöhnungsbedürftig wie es @Cinepolis schon erwähnt hat und bis dahin war ich auch nicht so begeistert. Alleine schon die Stimme der Mutter...
Dann nimmt der Film mehr und mehr an Fahrt auf. Nichts für schwache Nerven und auch eher für Genrefans geeignet.
Zudem gibt es ein weiteren parallel verlaufenden Handlungsstrang, der das Geschehen und Gesehene intensiviert und hochpuscht, so dass nun wirklich keine Verschnaufpause mehr möglich ist.
Interessantes Szenario und ein paar gute spannende Einfälle.
War recht ordentlich und meine Gedanken schweiften zu keiner Zeit ab. Der Film hatte etwas pulsierendes, von daher 7 Punkte.
Over the Top (US - 1987)
Man, was hab ich früher gezittert, dass Sylvester Stallone das Armdrückturnier gewinnt.
Glaube ich habe mehr mitgefiebert und geschwitzt als der Junge und Stallone zusammen.
Spätestens im Halbfinale sah ich schlechte Karten für ihn.
Der Wille zählt und kann alles besiegen!
8/10 Nostalgieerinnerungskraftäkte, auch wenn die Sichtung schon ewig her ist.
1. Horror Trips - Wenn Reisen zum Alptraum werden
2. Deadly Women
3. Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
4. Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
5. Die großen Kriminalfälle
6. Dark Minds
7. Fatal Vows
8. Facing Evil
9. Aktenzeichen XY... ungelöst
10. Der Hundeflüsterer
weitere
11. Lebenslänglich Mord - Kommissar Wilflings Kriminalfälle
12. Kokkinos Kyklos
13. Der Hundeprofi usw...
Die Nacht der Schreie (US - 1987) /From a Whisper to a Scream/ The Offspring
handelt von vier Geschichten der Stadt Oldfield, die sich verflucht und blutig von der Entstehungsgeschichte bis zur Gegenwart zieht. Ziemliches 80er-trashiges horrormäßiges Teil. Ein paar Leute würden mir schon einfallen, denen das gefallen könnte.
Storyspoiler ohne viel zu verraten:
Nr. 1: Psychopathischer Mörder (Braindeadbaby taucht auf)
Nr. 2: Voodoo- und Okkulthorror
Nr. 3: blutiger Voodoozauber im Zirkus
Nr. 4: Kinder des Zorns
Gefiel mir ganz gut, erinnerte mich an Geschichten aus der Gruft. Eine Art "Creep Show" aber sehr ernst.
Hier mal der Trailer zur Orientierung:
https://youtu.be/_YDP4MDo0gw
Across the River (IT - 2013)
Liebend gern würde ich diesem Werk mehr Punkte geben. Deswegen vorab trotzdem eine vorsichtige Empfehlung an Gruselfans, die sich auch mal gerne ein etwas eigenwilligen Film anschauen und sich nicht daran stören, nichts absolut Neues geboten zu bekommen.
Das Positive zum einen ist der unheimliche Wald, das gespenstisch verlassene Dorf und der ruhige aber schaurige Soundtrack ( https://youtu.be/ANAbBMxtDEY ).
Zum Anderen spielt der Hauptprotagonist sehr überzeugend. Ein sympathischer Kerl, alleine in den Wäldern, furchtlos stellt er sich der Gefahr, lebenserfahren gegenüber der rauen Natur, den bringt eigtl. nichts so schnell aus der Ruhe.
Man bangt mit dem Wildtierzähler mit.
So nebenbei, im Schatten schaut er ein wenig so aus wie Clint Eastwood.
Diese Symbiose könnte für Gruselfans schon reichen. Geredet wird nicht viel und ohnehin regnet es sehr oft. Eine zusammenhängende Geschichte kommt zustande, aber für mich war das dann am Ende trotzdem zu wenig.
The Tall Man - Angst hat viele Gesichter (CA/FR/US -2012)
Der große dunkle Mann ist in einer Gemeinde in Pennsylvania angekommen und entführt Kinder. Julia (Jessica Biel) nimmt die Verfolgung auf.
Eine Art Horrorthrillerfeeling mit großem Mysterieeinschlag kommt auf. Die Optik ist modern und gelungen. Die Schauspielerleistungen sind sehr gut. Der Grusel hält sich in Grenzen, die Terrorverbreitung ist ansehnlich.
Wendungstechnisch stellt der Film den hochgelobten "Shutter Island" (US - 2010) locker in den Schatten.
Der Film schafft es kontinuierlich die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Na gut, über den ein oder anderen Punkt lässt sich streiten, aber das Gezeigte ging mMn schon so in Ordnung.
6,5 Geheimnissen auf den Grund gehen
Unter Freunden - Komm, lass uns spielen (US - 2012)
Stimme hier dem Kommentar von @999CINEASTOR666 zu, durch den ich auf diesen Film aufmerksam wurde.
Es ist das Regiedebüt von Danielle Harris (die Nichte von Michael Myers und aus unzähligen weiteren Filmen bekannt). Ich muss sagen, da ist ihr wirklich ein ordentlicher Horrorfilm gelungen. Das Budget war sicher nicht das Höchste und die Einführung dauert ein wenig, aber dann geht es doch blutig zur Sache.
Mit Komödie hat das relativ wenig zu tun.
Ein Folterfilm mit psychodelischen Nebenwirkungen. Nicht neu, allerdings eben gut umgesetzt. Man merkt Danielle Harris stellenweise an, dass sie von Michael Myers gelernt hat. Sie taucht auch selbst im Film mit dem berühmten Clownskostüm aus Halloween IV auf. Teilweise gute Überraschungen und mit knapp 80 Min. keine Längen. Zudem spannend und unterhaltend, stellenweise brutal inszeniert.
Da ich die Doku "Halloween, 25 years of Terror" gesehen habe, glaube ich, in dem Film eine persönliche Abrechnung mit sog. "Hollywoodfreunden" von Danielle Harris gesehen zu haben. Jedoch nicht sicher und das nur nebenbei.
Das Setting und die Figuren sind am Anfang auf Hochglanz poliert, das ändert sich aber im Verlaufe. Nicht immer hat jedes Motiv eine 100%ige Logik, aber insgesamt schon eine gute Botschaft. Bei zwei Szenen denkt man, dass die Opfer keine Schmerzen spüren, aber das sind kleine Schönheitsfehler im durchaus gelungenen Gesamtpacket.
Kryo (DE - 2016)
Kryo ist griechisch und bedeutet "kalt".
Den Tod besiegen und sich einfrieren lassen. Darum geht es in diesem ca. 30-minütigen Kurzfilm. Ein Film der durchaus seine Daseinsberechtigung hat, denn mit dieser Idee wird heute schon gespielt. Was passiert, wenn man in der Zukunft aufwacht und seine Liebsten wiedersieht? Wie schaut die Welt aus? Was ist besser, einen Augenblick der Liebe oder die Ewigkeit einsam?
Auf dramatische Weise wurde das hier gut umgesetzt und deswegen 6,5 Punkte.
Gleich zwei gute Nachrichten in einem Satz. Sehr schön!
Guter Artikel, kanns kaum erwarten. Final Destination und SAW sind ja zwei Top-Franchises, so als ob die Andromedagalaxie auf die Milchstrasse prallt und sich in einem riesigen Knall vereint, filmisch gesehen ein Feuerwerk. ;-)
Bad Spies (US - 2018)
ist eine einigermaßen witzige Actionkomödie.
So nach dem Motto: Wir müssen die Welt retten aber keine Ahnung wie wir das anstellen sollen und was überhaupt los ist, haben aber mehr Glück als Verstand, so dass das Ganze mit ein paar Aufregern funktioniert.
Der ein oder andere geht unerwartet "über den Jordan", ein Edelrestaurant in Wien verwandelt sich schon mal in ein "Braindead" und bei der Autoverfolgungsjagd gibt es lustige Szenen. So richtig ernst nehmen braucht man das nicht, für zwischendurch aber durchaus gelungene Unterhaltung mit ein paar guten Effekten.
American Animals (US - 2018)
Heist Movie über ein paar Jugendliche, die Anfang der 2000er ein wertvolles Buch aus einer Bibliothek stehlen wollen. Nach wahrer Begebenheit. In Zwischensequenzen sieht man die realen Personen reden. Dabei geht es oft um belanglose Sachen. Die tun aber so, als ob sie die Obermafia sind. Das fand ich irgendwie lächerlich. Als ob die ein riesiges Tamtam machen und sich so peinlich als krass darstellen wollen. Abbruch nach 40 Min. Bis dahin nicht überzeugend und es ist mir auch egal, den weiterhin fortzusetzen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass das noch besser wird. Vielleicht, man weiss nie. Deswegen vorerst ohne Wertung, wenn wäre es bisher aber im niedrigeren Bereich.
The Ledge - Am Abgrund (US - 2011)
Namhafter Cast, die Story jedoch zum Verzweifeln. Da kann ich mir eine Serie Samstag Nachmittag auf RTL2 anschauen, habe ich mehr davon. Überhaupt kein spannender überraschender Plot. Die Figuren handeln vollkommen unglaubwürdig. Peinlich. Die Handlung ist ohne Logik und billig. Zudem komische Zufälle aneinandergereiht. Ich frage mich gerade, ob der Regisseur besoffen war.
Der Trailer täuscht und wirbt mit bekannten Schauspielern, mit der Zeit gibt man die Hoffnung auf. Mir fehlen die Worte. Das war leider nix. Verschwendete Zeit. NP, es kann nur noch besser werden.
Ich bin erschrocken über die guten Bewertungen hier und gleichzeitig verärgert, dass Geheimperlen wie "Welcome Home" (2018) so schlecht bewertet sind.
Das ist ja mal eine ausgefallene Idee. Und auch noch alphabetisch geordnet. Da dürfte für jeden was dabei sein.
Z.B.
Verona Pooth ----> Conan
Christian Bale ----> Beverly Hills Ninja xD
Upgrade (AU - 2018)
Wenn das die Zukunft ist, bin ich definitiv 200 Jahre zu früh geboren!!!
Hammerteil. Eine neuartige innovative Geschichte. Gute Sci-Fi und Action treffen hier aufeinander. Die Kampfszenen und der Sound sind gewaltig. Oft musste ich lachen, besonders wenn der Computerchip die Kontrolle übernimmt oder bei Konversationen, obwohl der Film ein ernstes Rachethema beinhaltet.
Ich bin begeistert. Gefiel mir noch besser als "Operation: Overlord". Thematisch geht es schon in die Richtung Terminator (mit Chip und so), actionmäßig kann Blade Runner 2049 dagegen einpacken.
Ein komplett aus der Reihe uferndes Spektakel mit krassen Ideen. Top; genau nach meinem Geschmack. Vorerst 8,5 als erster Eindruck. Ein Upgrade was den Namen auch verdient (nicht so wie bei Predator). Kann ich jedem wärmstens weiterempfehlen!
War irgendwie zu erwarten, wenn Leigh Whannell (SAW - SAW III; Insidious-Reihe; Dead Silence) seine Händchen im Spiel hat.
Welcome Home (US - 2018)
Ein sehr interessanter Psychothriller. Ein Pärchen Brian (Aaron Paul) und Cassie (Emily Ratajkowski (In Darkness)) fahren zum "Abschalten" in den Urlaub aufs Land nach Italien.
Das Setting ist super, ein rustikales Landhaus mit Swimming-Pool und Weinberge rund herum. Klar, dass es nicht bei der Ruhe bleibt.
Der Film wird mMn deutlich unter Wert geschlagen. Er ist sehr spannend, die Story ist super und authentisch aufgebaut und die Schauspieler mit beachtlicher Leistung. Teilweise etwas überkonstruiert, aber eben Situationen, in die jeder in echt mehr oder weniger reingeraten könnte. Der Film ist eindeutig didaktisch. Man sollte keinen Actionstreifen erwarten, bei dem es jede zwei Minuten knallt, aber einen durchaus soliden Psychothriller mit einer starken, stimmigen Atmosphäre.
Mir gefiel der Film bis zum Ende sehr gut und kann ohne schlechten Gewissens hier eine Empfehlung aussprechen. 6,5 Punkte mit Tendenz zur 7.
Wenn Frauen morden (angegeben ist DE/2009)
Letztes Drittel/zweite Hälfte betrifft nur MP-Mitmachmodul-Eingabe
ist eine typische True-Crime-Doku, die durch nachgestellte Szenen und Ermittlungsarbeiten schockierende Morde ans Tageslicht bringt. Absolut sehenswert für Fans solcher Dokus.
Hier der Link zu ein paar Videos von mehreren auf YouTube:
https://youtu.be/uOXqIfsYA-E?list=PL2AsxsuUYg8A4-md9TkOIo0tTHYjCn7x2
Eigtl. wollte ich die Doku "Deadly Women" (US-2005) bei MP eingeben, aber dies wurde nun schon zum zweiten Mal abgelehnt. Schade! Denn diese True-Crime-Doku mit der ehemaligen FBI-Profilerin Candice DeLong (u.A. "Facing Evil") ist äusserst spannend und brutal. Zudem werden pro Folge 3 Fälle behandelt, so dass das Ganze nicht langwierig erscheint. Hier werden Frauen gezeigt, denen man besser nicht im Leben begegnen sollte. Hier wird mit Messern geschlachtet, im Schlaf mit der Pumpgun abgeknallt, vergiftet, zerstückelt was das Zeug hält, Leichen ins Meer geschmissen usw... .
Gerade gestern sah ich einen Fall, als eine Frau ihrem Mann eine Schwangerschaft vortäuschte, sie in Wirklichkeit gar nicht schwanger war. Daraufhin lud sie eine hochschwangere Internetbekanntschaft ein, tötete sie zuhause und schnitt ihr das ungeborene Baby aus dem Bauch. Daraufhin rief sie den Freund und behauptete, das Baby, welches beim rausschneiden gestorben war, sei ihres. Der Freund rief die Polizei und natürlich kam alles ans Tageslicht, als der Arzt feststellte, sie sei nie schwanger gewesen. Kranke Welt.
Davor war ein Fall, wo eine Frau ihr Kind jahrelang in einer Kammer einsperrte, der Junge dann starb. Dass war emotional niederschmetternd, als sogar die Ermittler sagten, besser dass der kleine Junge jetzt tot und von seinen Leiden befreit sei.
Also, "Deadly Women" würde sogar die 11 Punkte von mir erhalten, weil mehrere und äusserst brutale Fälle pro Folge behandelt werden. Klare Empfehlung. Auf YouTube verfügbar, jedoch nur auf Englisch. Hier der Link zum offiziellen Channel:
https://www.youtube.com/channel/UCEWN9Q_8SIcIpNLTvvw9aAg
PS: Die Begründung von MP klingt etwas fadenscheinig. Meine Eingabe der ImdB und dem Restlichen war richtig. (Facing Evil und Dark Minds haben auch funktioniert.) Da ich die Doku ein paar Tage später eingab, wäre es möglich, dass ich auf die falschen Personen gestossen bin. Technisch sowie eingabetechnisch kann also nichts schiefgelaufen sein. Es kam auch keine ImdB-Fehlermeldung. Um einen Kurzfilm oder eine Nichtveröffentlichung handelt es sich ebenfalls nicht.
Selbst wenn, finde ich es schade, wenn der Eingebende abgelehnt wird. Denn die Eingabe mit dem richtigen Namen des Filmes oder der Serie dauert 10 Sekunden, was eigtl. selbst bei einer Fehleingabe der ImdB, wenn alle anderen Daten stimmen, für die MP-Mitarbeiter wohl schon eine unlösbare Aufgabe darstellt.
Naja, was solls.
U.A. werden Begründungen angegeben, bei MP sei etwas fürchterliches schiefgelaufen. Reperaturmaßnahmen, Panik, Sprungtücher, Feuerlöscher kommen zum Einsatz. Sicher ist das ein Scherz, war mir aber nicht mehr sicher, ob da ein ironischer Touch dahintersteckt. Trotz meines zweiten Versuches wurde es abgelehnt. Egal, zur Info euch, wer True-Crime-Storys mag, wird mit "Deadly Women" seine wahre Freude haben. Vielleicht versuche ich es nochmal in ein paar Monaten. (Sry für den lang geratenen Text).
Wahnsinn, Nachricht wird wieder gelöscht.
Bei uns schneit und blitzt es gleichzeitig. Man hört auch Donner. Habe ich bis jetzt noch nie erlebt!
Unglaublich!
1. SAW
2. SAW II
3. SAW III
4. SAW IV
5. SAW V
6. SAW VI
7. SAW VII
8. JIGSAW
9. SAW IX
10. MICHAEL MYERS