chmul_cr0n - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von chmul_cr0n
Chinesen wissen, wie man Kitsch. Und Action. Und Jackie Chan.
Cooler Score.
Wahnsinnig ehrlich und echt.
Irgendwie, glaube ich, braucht man nen Stand-Up-Comedian, um sowas menschlich-tragisches auf die Beine zu stellen.
Und Alan Alda spielt großartiger denn je.
Dramaturgisch etwas unausgeglichen, wenn man bedenkt, wie gleichermaßen wichtig alle(s) am Ende ist.
Frage mich, ob Paul Dano von seinem Overacting selber auch manchmal gelangweilt ist...
I LOVE YOU, YOU MOTHERFUCKER!
Warum kann Bonnie und Clyde nicht so sein? Genau so.
Deutsche Synchro ist der Hammer.
Dass Michael Shamberg und Stacey Sher bei so nem Kackfilm produzieren...
Verdammt gutes Ende einer recht coolen Trilogie. Oder...Franchise...wie auch immer.
Ich muss aber sagen, dass ich nie so ganz mit der Katniss-Peeta-Romanze warmgeworden bin. Keine Ahnung ob Jennifer Lawrence und Josh Hutcherson zu wenig Chemie haben oder ob Peeta als Figur einfach zu wenig hergibt.
Etwas milde, größtenteils.
ziemlich behindert
Geiler Kitsch. Geile Musik.
Rundum saugut gemachter Film. Besonders, was das Schauspiel angeht. Kam mir allerdings so vor, als würde der 4 Stunden gehen.
Witzig, macht Laune, bisschen dämlich. Und heiß. Those skirts. Dat ass...
"It's not binary. You can be decent and gifted at the same time."
Süß wie Sorkin nicht zu wissen scheint, was binary heißt (oder es ihm egal ist).
Sie ergibt keinen Sinn, aber die Line ist trotzdem cool. Ist ja quasi sein Markenzeichen.
Jobs zunächst noch vereinzelte Momente der Vernunft und Einsicht wirkten erst etwas befremdlich und merkwürdig, dennoch hat der Film es geschafft ihn zum Ende hin zu einem weniger aufgeblasenen kleineren Arschloch zu machen. Und es funktioniert tatsächlich, obwohl der Film vorher ziemlich genau darlegt, warum der Mac ein benutzerunfreundlich konzipiertes Produkt ist, das nur gekauft wird, weil es hübsch aussieht und Leuten die Werbung gefällt.
Ansonsten....toll geschrieben, toll gespielt...einfach ein saugut gemachter Film...im Prinzip genau wie man sich einen Film über Steve Jobs von Aaron Sorkin und Danny Boyle, besetzt mit genau diesem Cast, vorstellt.
Und HOLY SHIT IST DAS B.B. AUS KILL BILL????
Film geil. Musik geil. Carell geil.
Damn. Tina Feys beste Performance, die ich bisher gesehen habe. Bin mal gespannt auf Whiskey Tango Foxtrot.
Köstlicher Kitsch.
Kevin Smith = John Hughes + 10-20 Jahre
Wenn Lilly die meiste Zeit nicht so eine lächerliche Figur wäre und Eddie Redmayne hier nicht die Masterclass im Kitschigspielen geben würde, würde mir der hier sicherlich deutlich besser gefallen.
Ich bin nämlich ziemlicher Fan von Melodrama. Muss nur richtig gemacht werden. Aber wenn der Protagonist die einzige Figur ist, die flacher ist als ein gebügeltes Stück Alufolie, einen gleichsam langweilig wie fast schon unfreiwillig komisch strukturierten Handlungsbogen hat und zum Großteil aus einer Karikatur stereotyp weiblichen Auftretens besteht...
Ich mein, Alicia Vikander war.....also besser kann man's eigentlich gar nicht machen...fantastisch gespielt. Matthias Schoenaerts war ebenfalls nicht ohne. Aber die Lächerlichkeit, die im Prinzip jeder flüsterbasierten Redmayne-Performance innewohnt, war mir hier dann doch zu befremdlich.
Alicia Vikander hat nichts nur mordsgut gespielt, sie hatte auch eine Figur zu spielen, die deutlich geerderter wirkte, deren Verhalten und Entscheidungen irgendwie nachvollziehbar und verständlich waren und nicht eine, deren Verhalten ein impulsiver Mix aus einem wahnsinnigen Interesse für Erotizismus und überzogen affektiert weiblichem und schüchternem Gehabe ist. Kann man sich ja jetzt denken, welche ich interessanter und nahbarer fand. Der Vergleich würde praktisch mit jeder Nebenfigur dasselbe Ergebnis haben.
Und Hoopers visueller Stil sieht auf Film auch besser aus.
Achtung Spoiler!
Achtung Achtung. Spoiler Spoiler
Lügender Erzähler - check.
Der Film ist schon cool, aber ich hab irgendwie das Gefühl, man hätte mehr aus der Materie rausholen können. Gerade was die Erzählerlüge angeht....ich mein, sie schwächt ihre Todesszene so dermaßen ab und killt so gut wie das gesamte emotionale Potential von allem, was auf sie hinausläuft.
Ich weiß nicht, ob das der einzige Grund ist, aber irgendwie konnte ich hier nicht so ganz mitfühlen.
Ganz schön sexy das Ding.
Gina Lollobrigida auch.
Sie und Hudson spielen geilo.
Bestens gespielt. Gute Musik.
Seltsamer Film. Unfassbar belanglos. Es geht irgendwie um nichts und es ist auch nichts dahinter. Es gibt so Figuren, die tun Dinge und sagen Dinge und das alles ergibt so ein bisschen Plot, bis der Film vorbei ist und ein gewaltig beknacktes Lied zum Abspann läuft, sodass man sich fragt, ob das Lied sich über irgendwas lustig machen soll, obwohl man nicht das Gefühl hat, dass das der Fall ist.
Das ganze Nichts ist zwar gut besetzt, gut gemacht, etc...aber von nix kommt ja bekanntermaßen nicht so viel.
Idiotische Idioten. Arschige Arschlöcher. Menschliche Menschen.
Aber komisches Ende irgendwie. Macht einen auf Happy End, als wär er gerade von nem überkrassen Vergnügungspark-Abenteuer zurückgekehrt. Statt von einem überkrass gestörten Vergnügungspark-Adventure, bei dem man letztendlich zum Psycho wird und die Leiterin des Parks einen ermorden will, was total die Stimmung runterzieht, weshalb alle nach Hause gehen.
Zieht sich ganz schön, aber cooler Film.
Hauptsächlich wegen Mickey Rourke.
Der mal wieder großartig spielt.
Genau wie der erste. Exakt. Genau so.
Wär doch voll geil, wenn der Umstand, dass ich das gerade gesagt habe, den Film auf magische Art und Weise besser oder lustiger machen würde. Zum Schießen, oder.
Ok, zugegeben, der erste Teil war lustiger.
Der lustigste Teil an dem hier war der Abspann. Was auch gleichzeitig der Teil war, der wirkte, als hätte man sich dabei die meiste Mühe gegeben. Soll heißen, es wirkte wie etwas, bei dem sich mindestens eine Person mindestens ein kleines bisschen Mühe gegeben hat.
Teilweise ganz schön unlustig. Die ernsten und romantischen Parts haben aber wieder gut was rausgehauen.
Achtung, Spoiler. Seid gewarnt, O neugieriger Leser.
Da konnte sich wohl mal wieder jemand die Notorious-Hommage nicht verkneifen :).
Oder die spackigen cg-Gespenster. Werden wohl nie mehr aus der Mode kommen.
Die Kostüme sehen wahnsinnig geil aus, besonders die Kleider. Wie ein Disney-Film in echt. (Ich weiß, dass es auch ein Film ist und nicht echt, aber ne andere Formulierung ist mir nicht eingefallen...)
Es ist eigentlich alles schön anzusehen. Auch die Schauspielleistungen. Bis auf Charlie Hunnam vielleicht, der das mit dem amerikanischen Akzent in Zukunft lieber sein lassen oder üben sollte.
Neben all der Ansehnlichkeit sind die ersten 90 Minuten allerdings recht langweilig. Danach wird's glücklicherweise im Minutentakt lustiger sowie blutiger und endet in einer ganz schön albernen Messerrunde.
Dann gibt's noch ein kurzes Voiceover über Geister, das mit dem Rest des Films irgendwie so gar nichts zu tun hat, gefolgt von den Credits.