chmul_cr0n - Kommentare

Alle Kommentare von chmul_cr0n

  • 7

    Wird am Ende riiichtig kitschig. Is aber auch ziemlich süß.

    1
    • 2

      Unfassbar dämlich. Was gerade dann schlimm ist, wenn es doch angeblich um juristische, investigative Dinge geht. Und besonders, wenn sich die Hauptfiguren dann noch wie solche Vollidioten aufführen...
      Der Film weiß wirklich nicht, wo er hinwill, mit seinem tonalen Durcheinander und seinen unnötigen, belanglosen B-Plots, die mit der Story mal so überhaupt nichts zu tun haben.

      • 7
        chmul_cr0n 18.04.2017, 19:44 Geändert 18.04.2017, 19:44

        Ich dachte zuerst, das soll Satire sein. War dann aber doch alles bloß sehr aufgesetzt und schlecht und beknackt. :D Gerade gegen Ende hin musste ich ein paar mal lauf auflachen.

        Aber der Film gefällt mir. Aufrichtig. Auf dieselbe Art und Weise wie mir Christopher-Nolan-Filme gefallen.
        Er ist authentisch und hat einige richtig coole Ideen. Und ist merkwürdig geschnitten. Und ist lachhaft schlecht geschrieben und hat viel beknacktes Overacting. Und sieht hübsch aus und hat coole Musik.

        • 7
          chmul_cr0n 17.04.2017, 23:25 Geändert 17.04.2017, 23:26

          Ziemlich cute, auch wenn man stellenweise das Gefühl hat, Buch & Regie hätte ein 8-Jähriger übernommen.
          Die Schauspielleistungen halten das Ding aber gut zusammen, besonders natürlich die beiden Hauptdarsteller, und ganz besonders Rachel McAdams, die sich hier völlig unverfroren von ihrer niedlichsten Seite zeigt.

          1
          • 6

            Niedlich, aber langweilig.

            1
            • 5 .5

              Ray Liotta und Lauren Holly spielen geil. Macht den Film aber auch nicht weniger dämlich. :D

                • 7 .5
                  chmul_cr0n 12.04.2017, 15:14 Geändert 12.04.2017, 15:17

                  Will ein Musical sein, aber ist es nicht wirklich. Will einen 50s-Technicolor-Look haben, aber...nicht wirklich.
                  Alle Musical-Elemente kommen sehr technisch rüber und wirken so, als ginge es viel mehr darum mit Tanz-Skillz anzugeben als etwas zu erzählen oder die Stimmung der Szene zu bereichern oder zu unterstreichen. Die Choreographien und wie sie performt wurden wirkten ziemlich willkürlich. Der Gesang ist langweilig, nichtssagend und ausdruckslos. Mit Ausnahme von Emma Stone, die wirklich eine Glanz-Performance hinlegt. Nicht nur auf den Gesang bezogen. Ich mein, man hört deutlich, dass sie keine Sängerin ist, aber die hat das Schauspielern anscheinend so sehr im Blut, dass sie alles Darstellerische einfach unfassbar gut hinbekommt.

                  Ich war größtenteils ziemlich unbeeindruckt von dem Film. Bis er dann in den letzten 25 Minuten plötzlich richtig interessant und emotional fesselnd wurde. :D

                  • 7 .5

                    Erträglichste unnötige Tanzszene aller Zeiten, glaube ich.

                    • 7

                      Knapp an der 7.5 vorbei wegen dem unnötigen Getanze am Ende.

                      • 4 .5

                        Macht das meiste falsch, ergibt wenig Sinn und ist ganz schön dämlich.

                        • 6 .5

                          Kim Basinger trägt den Film, der ansonsten größtenteils ziemlich schlecht und billig (gespielt) ist, aber einige wenige echt gute Lacher hat und meist doch ganz gut Laune macht, mit Bravour.

                          • 5

                            Normalerweise gefällt mir dieser Hallmark-Stil sogar oder er geht mir immerhin nicht allzu sehr auf den Geist, und der Film wartet mit so einigen Sachen auf, für die ich definitiv eine Schwäche habe, aber in diesem Fall hat der ganze Kirchenpropaganda-Billigkitsch das ganze dann doch etwas zu sehr ins Absurde abdriften lassen.

                            Auch wenn es ein Märchen sein soll, es wär ein besseres, wenn all der Glaube glaubhafter eingearbeitet wäre.

                            • 7 .5

                              Gibt ein paar öde Rom-Com-Klischees sowie ein paar nette kleine Rom-Com-Klischee-Twists. Und gut gespielt is. Chemie stimmt.

                              • 2 .5

                                Hmm...Val Kilmer war echt gut...

                                • 6 .5

                                  Irgendwie merkwürdig, dass die Kinderfilme heutzutage besseres cgi haben als die...anderen Kinderfilme. ...Mist....also nochmal anders:
                                  Irgendwie komisch, dass all die richtig überteuerten Filme für Kinder heutzutage viel bessere cgi-Kreaturen haben als all die lächerlich überteuerten Filme für 13-jährige.
                                  Nicht dass ich sagen würde, dass es besonders geil ist...ich war nur überrascht, dass es nicht scheiße aussieht.

                                  • 6 .5
                                    chmul_cr0n 27.03.2017, 22:46 Geändert 27.03.2017, 22:47

                                    Oscar-bait der billigsten Sorte. Ist aber gar nicht mal schlecht.

                                    Soll heißen: Vom Schreibstil her ist es nicht mehr als stumpfer (wenn auch sehr positiver) Kitsch, aber die Umsetzung (Kamera, Musik, Casting, Schauspiel, etc...) rundet das alles nochmal schön ab und macht ein nettes, unterhaltsames Gesamtpaket draus.

                                    3
                                    • 9 .5

                                      Verdammt geil. Aber sowas von. Spielt auf jeden Fall in einer Liga mit Oldboy und Sympathy for Mr Vengeance.

                                      Muss den unbedingt nochmal sehen. Einfach nur um rauszufinden ob all die wiederkehrenden Themen und Phrasen "Sinn ergeben" oder nur dazu da sind, einen zu verwirren bzw. sich selber Gedanken zu machen.

                                      4
                                      • 7 .5

                                        Komischerweise war die Hochzeit das einzige, was mir zu dick aufgetragen war. :D

                                        • 7

                                          Will unbedingt ein Film über die Liebe sein. Wird aber von seinen Klischees daran gehindert. Trotzdem ne nette Geschichte.

                                          1
                                          • 8
                                            chmul_cr0n 19.03.2017, 14:40 Geändert 27.03.2017, 22:53

                                            Ist irgendwie das Gegenteil zu Episode VII. Fängt ganz gut an, wird immer besser und legt ein starkes Finale hin. Die ersten zwanzig Minuten von The Force Awakens dachte ich noch "Der wird mir besser gefallen als Episode IV." (Ich sollte dazu sagen, dass Empire und Jedi meiner Meinung nach ne andere Liga sind als A New Hope, ich will Rogue One also keinesfalls mit den beiden vergleichen.) Dann setzten natürlich immer mehr und mehr die Enttäuschungen ein.

                                            Der hier gefällt mir aber tatsächlich ein bisschen besser. Obwohl alle emotionalen Momente etwas deplatziert wirken und nicht gerade solide in die Story eingearbeitet sind. Scheint wohl typisch zu sein für Filme von Gareth Edwards.
                                            Der Rest (besonders die zweite Hälfte) war ziemlich geil. Bis auf diese mehr als seltsam anmutenden cgi-Verjüngungseffekte (merkwürdig computerige Mimik). Oder das Tentakelmonster. Das sah genauso billig aus wie in The Force Awakens. :D

                                            2
                                            • 7 .5

                                              Habe nicht viel erwartet und war überrascht, wie gut mir der Film gefallen hat. Und dass er tatsächliche Tiefe hatte (die Dialoge waren zwar nicht sonderlich subtil und Story und Figuren waren auch nicht gerade originell, aber rundum gut gemacht und echt solide...). Und wie gut die alle spielen. Und wie gut die Rollen besetzt sind. Fand noch nie James Franco so passend besetzt und seine Performance so gut.
                                              Und die Kombination aus trockenem, aber trotzdem grobem satirischem Humor kriegt der Film auch erstaunlich gut hin.
                                              Wirkte alles irgendwie...realistisch absurd.

                                              Es geht gleichermaßen ums Altwerden und Loslassen wie auch ums Erwachsenwerden und wie man sein eigenes Leben beginnt und gestaltet in der heutigen Welt. Mit ner ordentlichen Portion Weirdness und guter Laune.

                                              2
                                              • 6 .5

                                                Hat nen ordentlich behinderten Humor. :)

                                                • 7 .5

                                                  Ganz schön originell. Ganz schön gut geschrieben. Tolle Alice Eve.

                                                  Und nein, dieser Film ist überhaupt nicht mit Lost in Translation oder Before Sunrise gleichzusetzen. Naja doch, ist er schon, aber dazu muss man diese drei Filme schon auf eine sehr oberflächliche Ebene reduzieren. Es ist ja auch nicht jeder Film mit Protagonistin und quirky Voiceover gleich Amelie.
                                                  Tut mir Leid, aber um zu behaupten, diese Filme seien ähnlich, muss man schon dem Irrglauben unterliegen, diese seien wegen ihres Konzepts originell. Und das geht nur, wenn man noch nicht sonderlich viele Filme (oder Geschichten an sich) kennt. Oder einfach kein besonders tiefgehendes Verständnis über diese drei Filme hat. Und mit "tiefgehend" meine ich "über die Komplexität einer imdb plot summary hinausgehend".

                                                  2
                                                  • 7 .5

                                                    Verliert auf der letzten Strecke irgendwie etwas an Fahrt. Fand die Dschungel- und Kreatur-Szenen mit Abstand am besten. Beeindruckende Tricktechnik.