Chrissie2808 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chrissie2808
Ich habe wirklich sehr gelacht. Vor allem für diejenigen, die in dieser Zeit aufgewachsen sind. Eine deutsche Nightfever-Komödie mit "Lady Bump" u. Co. :-)
Dafür gabs von mir jeweils 4 Käse- u. 4 Mettigel! 🤣
Bin absolut sprachlos, denn auf die Auflösung dieses superspannenden Thrillers in feinster Hitchcock-Manier wäre ich ich niemals gekommen.
Die Spanier können es einfach...🤩
100-prozentige Weiterempfehlung!
Hatte dieses Musical vorher noch nie gesehen u. wenn doch, dann kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Bisher dachte ich eigentlich immer, dass Liz Taylor die schönsten blauen Augen hatte, aber Ann Blyth steht ihr da in nichts nach.
Wunderschönes farbenprächtiges Western-Musical aus den 50er Jahren! :-)
Sehr farbenprächtig und kameratechnisch auf höchstem Niveau. Ich finde, dass Millie Bobby Brown für solche Rollen einfach total geeignet ist. Sie spielt ja auch keine seichten Charakter, dadurch kristallisiert sich heraus, dass sie eine richtig gute Schauspielerin ist. Das Ende war einfach nur total geil!!!
10 Drachen mit ♥️ für dieses spannende Fantasy-Abenteuer!
Witzige 90er Jahre Komödie. Keine Ahnung warum ich den noch nie gesehen habe, aber ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen! :-)
Hat ihn schlussendlich diese impertinente Dekadenz dazu gebracht, sich so zu verhalten? Ich glaube eher, dass diese Art schon immer in ihm geschlummert hat u. letztlich nur durch das Verhalten der anderen zum Ausbruch gekommen ist.
Bestimmt kein Film für die Allgemeinheit, aber allein meiner Meinung nach, der darstellerischen Glanzleistung von Barry Keoghan zu urteilen, war es wert, sich ihn anzusehen. Der Typ hat eine wahnsinnige Ausstrahlung, allein schon durch seine krassen Augen.
8 Punkte für den "Murder on the Dancefloor"! :-)
Autsch....Man fühlt förmlich die Schmerzen, wenn man zusieht was passiert. Der Film ist wirklich bitterböse! :-)
Oh Gott, war der schlecht, angefangen mit den absolut miserablen Schauspielleistungen, dieser kruden Story u. dann auch noch die total kirre machende Kameraführung! 😱🤢🤮💩
Hui, die Mädels haben es ja echt gut drauf, hab mich mehrmals dabei erwischt, dass ich gegrinst habe. Ist zwar im Prinzip alles ein bisschen übertrieben, aber sie haben ihre Rache eben richtig durchgezogen. :-)
Wow, Eva Green, was für eine tolle Frau u. wirklich gute Schauspielerin. Ohne sie hätte ich die Serie vermutlich gar nicht zu Ende geschaut! :-)
Hatte den Film schon mal gesehen u. mir zum zweiten Mal angeschaut. Danach habe ich meine vorherige Bewertung von 6,5 auf 8 Punkte hochgesetzt. Ich glaube, dass viele dachten, sie würden einen so richtig typischen Horrorfilm zu sehen bekommen u. waren dann vermutlich enttäuscht, dass es entweder zu wenig Splatterszenen gab, bzw. diese nicht spektakulär genug waren, um ihren sogenannten Gore-Hunger zu befriedigen.
In erster Linie ist es ja auch kein Horrorfilm sondern ein richtig guter super spannender Action-Thriller. Der Regisseur hat dabei weitgehend auf CGI verzichtet und hat einen wahrhaftigen, 500 Kilo schweren und über 2 Meter großen Braunbären auf seine Darsteller losgelassen. Ich denke, besser kann man es doch gar nicht machen, denn nur so wirkt es doch auch richtig authentisch.
Auch die Darsteller haben hier gut agiert, wie ich finde. James Marsden z. B. kannte ich bisher meistens nur aus romantischen Liebesfilmen. Jedenfalls finde ich, dass dieser Film eine Durchschnittsbewertung von 5,2 absolut nicht verdient hat. Keine Ahnung warum ich bei der ersten Sichtung nur 6,5 Punkte vergeben habe. Vielleicht war ich ja irgendwie abgelenkt. Aber heute kann ich mit gutem Gewissen diesen tollen Survival-Thriller 100- prozentig weiterempfehlen. :-)
Eigentlich lasse ich mich ja nicht durch die Durchschnittsbewertungen beeinflussen, aber hier hätte ich vielleicht mal ne Ausnahme machen sollen. Die Story war ja nicht schlecht, aber hätte viel mehr hergeben müssen.
Irgendwie war der Film auch ziemlich lahmarschig, wenn man das so ausdrücken kann, lach, deshalb ist natürlich auch keinerlei Spannung aufgekommen. Also vielleicht bitte besser die Finger davon lassen. 😶🌫️🙄🥱
Den Film hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, der kam bei mir ganz klammheimlich um die Ecke. ;-)
Und jetzt will ich mehr davon, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Franchise!? Könnte ich mir auf jeden Fall gut vorstellen. :-)
Dafür 8 mysteriöse Punkte für diesen tollen Weltuntergangsthriller! :-)
Wenn man sich während des Anschauens eines Filmes mehr als einmal wünscht, dass er endlich zu Ende wäre, dann trifft nur eines zu: „Langeweile“! Sehr schade, denn darstellerisch konnte man eigentlich gar nicht meckern.
Natürlich gab es Szenen, die kameratechnisch wirklich sehr gut eingefangen wurden, allerdings zog sich dieser doch sehr dialoglastige Film wie ein zäher Brei u. war mir mit fast 3 Stunden einfach viel zu lang.
Leider konnte dann am Ende der Sound von Hans Zimmer das auch nicht mehr herausreißen, sodass ich kurz vorm Einschlafen nur 5,5 müde Punkte vergeben konnte. :-)
Ich denke für die meisten, die auf ein solches Genre stehen, war er in allen Belangen genau das, was man sich erhofft hatte und diejenigen, die diese Art von Film nicht mögen, können vermutlich überhaupt nichts damit anfangen. Dabei hat das gar nichts damit zu tun, dass man evtl. die anderen Teile vorher nicht gesehen hat, denn diese Story hier spielt ja lange VOR der Zeit, als DIE Geschichte, welche man in den ersten drei Filmen mitverfolgen konnte.
Ich persönlich habe ja gehofft, vor allem da ich mittlerweile nur noch sehr selten ins Kino gehe, dass mir der Film wenigstens ansatzweise gefällt und daher war ich wirklich überrascht, dass ich am Ende total begeistert gewesen bin.
Der männliche Hauptdarsteller Tom Blyth war mir ehrlich gesagt überhaupt kein Begriff, obwohl ich hinterher in seiner Filmographie gelesen habe, dass er u. a. auch in der Serie „The Gilded Age" mitspielt. Da ist er mir aber irgendwie gar nicht bewusst aufgefallen. Meiner Meinung nach war ihm die Rolle des Coriolanus Snow wie auf den Leib geschrieben u. ich gehe sogar so weit, dass, wenn er nicht mitgespielt hätte, der Film nur halb so gut geworden wäre. Für mich hat er, obwohl ich damit natürlich keinesfalls die schauspielerischen Leistungen von z. B. Rachel Zegler oder Peter Dinklage schmälern möchte, alle anderen glatt an die Wand gespielt. Sein Charisma u. seine Unnahbarkeit hatten dem Film meines Erachtens erst die richtige Würze gegeben.
Was mir noch aufgefallen ist, nicht nur mir übrigens, nachdem ich einige Kommentare hier gelesen hatte, ist diese frappierende Assoziation zu Anakin Skywalker, der sich ja auch in einer inneren Zerrissenheit befunden hatte. Zwar wehrt er sich hier zunächst noch dagegen, aber die Umstände u. teilweise auch diverse Missverständnisse, gepaart mit dem ärmlichen Leben, in dem er aufwuchs und das er endlich mal in erfolgreichere Bahnen lenken möchte, führten leider zu den verheerenden Folgen, mit denen er sich letzten Endes auseinandersetzen musste. Man hatte ja schon vorher ansatzweise gehört oder gelesen, dass es seine Lebensgeschichte ist, die hier erzählt wird, damit man verstehen kann, weshalb er später zu DEM Menschen wurde, den er in den ersten drei Teilen verkörpert hatte.
Für diesen Film, der sowohl kameratechnisch hervorragend als auch schauspielerisch auf einem sehr hohen Niveau inszeniert wurde und abschließend auch musikalisch, nicht nur zuletzt wegen Rachel Zeglers Gesangstalent, das ich ja schon in „West Side Story" genießen konnte, auf ganzer Linie überzeugt hat, vergebe ich guten Gewissens 10🎵🐦⬛s & 🐍s mit einem riesengroßen ❤️!!!
Zunächst muss ich zugeben, dass dies der erste Film gewesen ist, den ich von Claude Chabrol gesehen habe, aber natürlich ist mir als Cineast der Regisseur ein Begriff.
Nicht nur, dass ich ihn sehr intelligent fand, auch die schauspielerischen Qualitäten befanden sich meiner Meinung nach auf allerhöchstem Niveau. Und das, obwohl ich keinen der Darsteller bewusst kannte. Das zeigt mal wieder, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, die besten und bekanntesten Protagonisten in einem Film zu vereinen, wenn dieser alleine schon durch seine absolut interessante Geschichte, durch die fantastische Kameraführung und die perfekte Musikuntermalung für sich spricht.
Für mich war das neben "Kinder des Olymp" und "Fahrstuhl zum Schafott" das Beste, was ich aus Frankreich gesehen habe und deshalb zähle ich es zu den Meisterwerken der französischen Filmgeschichte! :-)
Man bekommt den Eindruck, dass Bundy sich so in seine Lügengeflechte hineinversetzt hat, dass er irgendwann selbst daran glaubte und dadurch immer seine Unschuld beteuerte.
Bei den einen steckt das unbewusste Bedürfnis sich aufzuwerten dahinter. Die anderen setzen Lügen ganz bewusst ein, um sich Vorteile zu verschaffen. Ihnen mangelt es schlichtweg an Unrechtsbewusstsein und Sozialkompetenz.
Sehr gute schauspielerische Leistung von Zac Efron. :-)
Also ehrlich gesagt "Unfassbar spannend" ist für mich was anderes. Außerdem habe ich das geglaubt, was ich gesehen habe und deswegen wurde ich auch nicht am Ende total überrascht, sondern ich wusste es ja schon.
Natürlich ist die Story ziemlich krass, wenn man bedenkt, dass so etwas wirklich passieren könnte, aber das wars auch schon.
Mehr als 5.0 unscheinbare Punkte kann ich deshalb auch nicht vergeben. :-)
Die Serie ist einfach nur der Hammer und superspannend bis zum Schluss!!! Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Vergleich mal heranziehen würde, aber man könnte sie fast mit Hitchcock vergleichen! :-)
Toller, spannender Rennfahrerfilm. Meine Gefühle gingen richtig mit mir durch!!! :-)
Sehr schwer zu verdauendes, aber leider auch sehr wahres Thema, dass einen ziemlich ohnmächtig zurücklässt...
Mit dieser Serie kann man sich ja richtig identifizieren. Kann mich kaum erinnern, jemals etwas authentischeres an Serien gesehen zu haben. Vor allem was diese Liebesgeschichte betrifft. Scheint aber auch vielen anderen so gegangen zu sein, deshalb diese völlig verdiente Durchschnittsbewertung!!! :-)
Hey, der war ja richtig spannend u. teilweise auch ein bisschen witzig. Vor allem mit nem echt guten Twist am Ende.
Achtung, leichter Spoiler!!! Hier kommt mal wieder der Spruch zum Tragen: "Deine Freunde kannst du dir aussuchen, deine Familie leider nicht"! 🙈
Fazit: 8 Pfeile aus der Armbrust :-) 🐺🎯⛏️🗡️⚔️🔪
Neben einer mitreißenden, frischen und absolut romantischen Liebesgeschichte kann „Royal Blue“ auch mit dem politischen Subplot, der Kritik an die US-amerikanische Regierung, an das britische Königshaus sowie an den Rest der Welt auf ganzer Linie überzeugen.
Zwischen den beiden charismatischen Hauptdarstellern sprühten nur so die Funken, sodass man sich gar nicht dagegen wehren konnte, man musste sich einfach in die beiden verlieben. Dadurch wurde man natürlich auch mit den Problemen und Schwierigkeiten konfrontiert, mit denen sich queere Menschen in der heutigen Zeit leider immer noch auseinandersetzen müssen. Glücklicherweise wurde das Ganze durch den frechen und lockeren Humor, der die Figuren abrundet und mich mehr als nur einmal zum Lachen gebracht hat. wieder etwas aufgelockert.
Fazit: 9 Punkte für die beiden Charming Boys! :-)
Die Aussichtslosigkeit dieser Schlachtplatte hat mich total fertig gemacht. So ultrabrutal...ich fühlte mich richtig schlecht, weil ich des Öfteren das Gefühl hatte, einen Schlag in die Magengrube versetzt zu bekommen.
Man leidet und hofft förmlich mit den Protagonisten mit, spürt fast die körperlichen Schmerzen. Ich habe mit Sicherheit die Uncut-Version gesehen, jedenfalls war das für mich einer der heftigsten Slasher-Filme. Konnte teilweise die depressive und zermürbende Grundstimmung kaum ertragen.
Trotzdem bewerte ich ihn relativ hoch, weil es eigentlich eine interessante und spannende Story gewesen ist, außerdem fand ich die schauspielerischen Leistungen gar nicht so schlecht. :-)