ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
Ein lustiger und bunter japanischer Erotik-Funsplatterfilm mit wenig Handlung.
Hat mir aber auf abstruserweise trotzdem gefallen. Vielleicht lag es auch nur an Maria Ozawa. :D
Der Titel hört sich besser an als der Film tatsächlich ist.
Die großen Pläne sind schon in der Überschrift enthalten. Kennt ihr den Film Viel Rauch um nichts?
So verhält es sich auch mit diesen Artikel.
Es wird ein Super-Extended-Game-of-Thrones-Boxset geben? Das klingt ja spannend.
Sparmaschine wird angeschmissen!
Wenn die 9. Staffel für sich selber sprechen könnte:
"I’m strong. I’m healthy and full of energy. Es geht mir von Folge zu Folge in jeder Hinsicht immer besser und besser und besser."
SO macht TWD wieder richtig Laune. Die lonesome Cowboy Szenen mit Negan sowohl auch die mit Negan und Judith haben mir sehr gut gefallen. Besonders als Negan mit seinem Moped Judith entgegen kommt. Was habe ich da gelacht. Ich muss schon sagen, dass mir die Kleine ans Herz gewachsen ist.
Die Whisperers finde ich auch sehr gut in Szene gesetzt. Besonders die Szene, als Alden und Luke eingekreist waren, sah wirklich zum fürchten aus.
Daryl als Rick-Vertreter macht seine Sache auch sehr gut. Ich kann also behaupten, dass ich bis auf die Tatsache, eine Woche warten zu müssen bis es weitergeht, rundum zufrieden bin.
Und die Mimimi-ichgucknichtmehrdalangweilig-blabla-Kommentar-Vertreter können mir gestohlen bleiben
Die "News" ist schon mindestens 2 Tage alt. Wieso gibt es eigentlich noch keine News zur Creepshow Serie?
Mich hat der Film nicht angesprochen. Die Effekt sind in Ordnung gewesen und die Handlung war an sich auch nicht schlecht. Aber wie das ganze verrührt wurde, hat mir nicht so recht geschmeckt.
Mal ein paar Fragen, die ich nicht verstehe:
****SPOILER****
Was für einen Zweck erfüllte Handlungstechnisch die Tante? Und wieso war sie da wo sie war und nicht im Nazi-Labor?
Wenn ich doch sehe, wenn ein Toter, dem die geheimnisvolle Substanz gespritzt wird und er sie trotz Wiederbelebung so überhaupt nicht verträgt, haue ich sie mir dann freiwillig wie Ford selbst rein?
Wieso sind die Nazi-Hi-Tech-Labore nur so schummrig beleuchtet?
Wieso sprechen die Franzosen mal englisch (deutsch) und dann wieder französisch?
Warum wurde der Furzknoten entführt und auf die Bahre geschnallt?
Mit welche Begründung ist der Originaltitel Cloverfield 4 zu erklären?
****SPOILERENDE****
Versatzstücke der Laborszenen hätten gut in einer Resident Evil Verfilmung gepasst. Hätte man das mehr ausgebaut und die Filmzeit weniger mit dem Anfang in der Luft, der mir zu sehr in die Länge gezogen vorkam, hätte mir der Film bestimmt besser gefallen.
Die Produktion hat heute begonnen und die ersten Geschichten wurden bekannt gegeben. Joe Hill, Stephen Kings Sohns, hat auch etwas beigesteuert.
Bisher bekannte Stories:
“By the Silvery Waters of Lake Champlain” by Joe Hill (NOS4A2)
“House of the Head” by Josh Malerman (Bird Box)
“The Companion” by Joe Lansdale (The Bottoms)
“The Man in the Suitcase” by Christopher Buehlman (The Lesser Dead)
“All Hallows Eve” by Bruce Jones (The Hitchhiker)
“Night of the Paw” by John Esposito (The Walking Dead: Webisodes)
“Bad Wolf Down” by Rob Schrab (Monster House)
Auf die Frage, ob Cameron seinem Kollegen Neill Blomkamp im Bezug auf Alien nicht eine helfende Hand reichen wolle, kam die Antwort: „Daran arbeite ich gerade, ja.“
https://youtu.be/tEP86i18wQY?t=53
Passend zum Zeitraum, in dem der Film spielt, gibt es eine entsprechende Internetseite im 90s Style. Vorsicht: Augenkrebs!
https://www.marvel.com/captainmarvel
Ross M. Dinerstein will Raststätte Mile 81 zusammen mit dem Regisseur Alistair Legrand (Clinical) und dem Autor Luke Harvis (The Diabolical – Das Böse ist zeitlos) verfilmen. Die Produktion soll im Herbst 2019 beginnen. Das Casting hat schon begonnen.
Zum Inhalt:
Bei Meile 81 der Autobahn durch Maine befindet sich ein nicht mehr zugänglicher Rastplatz, wo Schüler gerne einen trinken und den für sie üblichen Blödsinn veranstalten. Obwohl einige Schilder klarmachen, dass der Rastplatz geschlossen ist, biegt ein Kombi dort ein. Er ist schlammbeschmutzt (was komisch ist, da es in Neuengland seit über einer Woche nicht geregnet hat) und auch wenn die Fahrertür sich öffnet, steigt niemand aus. Das herrenlos scheinende Auto erregt die Aufmerksamkeit mehrerer Autofahrer – manche sind hilfsbereit genug, sich ihm zu nähern … mit fatalen Folgen. (stephen-king.de)
Morgen gibt es neues Trailermaterial.
https://youtu.be/MnsBKTdHrn0
Legenden sterben nie.
Der Pott trägt schwarz.
Machs gut, Rudi!
Modern Family ist eine der wenigen Serien, die mir auch nach so langer Laufzeit immer noch Spaß macht zu gucken.
Ich bin auch traurig darüber, dass das Ende naht. Aber mir ist ein würdiges und rundes Ende lieber.
Bei der Veröffentlichungspolitik bisher sehe ich vermutlich die letzte Staffel sowieso erst, wenn ich in Rente bin.
Ich finde, dass das TWD-Universum mit demnächst drei Serien ausreichend abgedeckt ist.
Falls sie noch Budget über haben, kann man das ruhigen Gewissens in diesen dreien stecken.
Remember: https://www.youtube.com/watch?v=KPxTVJWkbX4
Mit einem Auftritt in einer Deadpool Fortsetzung wäre ich einverstanden.
Ansonsten bin ich Tortis Meinung.
Uninteressanter Schmuddelfilm.
Ist abgesetzt für eine Serie, die wie geplant zuende geht, der richtige Terminus?
Ich finde das irritierend.
Ein wirklich sehenswerte Serie, die das Zeitschleifenkonzept, das man von Und täglich grüßt das Murmeltier oder Edge of Tomorrow kennt und vermutlich in der Form auch so erstmal erwartet, um einige Nuancen erweitert.
Alle Darsteller haben mir durch die Bank gefallen. Gefreut hat es mich, als ich Burt Young in einer winzigen Rolle entdecken konnte.
***SPOILER***
Die Serie hat eigentlich ein rundes, aber offenes Ende. Deswegen kann ich mir vorstellen, dass man in einer möglichen 2. Staffel die beiden unterschiedlichen Universen, in denen Nadia und Alan jetzt unterwegs sind, irgendwie zusammenführt.
***SPOILER-ENDE***
...bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter...
Bright hat auch nur eine Community-Wertung von 5.9 und bekommt eine Fortsetzung.
Und die Beschreibung wie es weitergehen könnte, liest sich doch gar nicht schlecht.
Klingt wie Leon der Profi 2.0. Also wenn es nach mir geht, ich bin pro Fortsetzung.
Ich kann mich nur wiederholen:
Meiner Meinung nach wird nicht mehr nach Qualität, sondern nach politisch korrekten Aspekten nominiert. Anders ist die BP Nominierung nicht zu erklären. Vielleicht sollte man den Oscar auch einmotten.
Endlich mal wieder was gruseliges ohne aufdringliche Jumpcares gesehen.
Ein gewisses Unbehagen ist zwar ständig da und es dauert etwas, bis der der Film richtig in die Pötte kommt, aber dann geht es richtig ab.
Mir hat schon lange kein Gruselfilm so gut gefallen wie dieser hier.
Wie jedes Mal wenn von Watchmen die Rede ist frage ich dann auch hier gebetsmühlenartig:
Wo bleibt der Ultimate Cut?
Famous Classic Album Covers Mashed Up With Star Wars Characters
Geniale Bearbeitungen. Ich musste mehrmals grinsen.
https://designyoutrust.com/2017/12/famous-classic-album-covers-mashed-star-wars-characters/