ClarenceBeeks - Kommentare

Alle Kommentare von ClarenceBeeks

  • Gremlins? Hallo?
    Ausserdem habe ich immer noch keinen Turbo-Man.

    5
    • Interessant, dass kein Hellboy III genannt wird. Die phantastische Reise ist hier noch für 2020 datiert. Also kommt der noch oder wie jetzt?
      Gebt dem Mann endlich genug Kohle für die Projekte.
      Die lesen sich allemal zumindest besser als das was uns Hollywood zur Zeit so vorsetzt.

      7
      • Ich habe jetzt echt gedacht, ich bekomme endlich die Auflösung, was es mit den drei Muscheln aus Demolition Man auf sich hat.

        5
        • Wem die Serie jetzt noch zu langweilig ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Das war ein hervorragender Abschluss der ersten Halbstaffel.
          Die Einführung der Whisperer,die plötzliche Freiheit von Negan, die so ähnlich auch Morgan widerfahren ist, die kühle Distanz zwischen den Orten und die X-Akten..äh..Narben wurden spannend umgesetzt und machen das Warten bis Februar ungeheuer schwierig.

          6
          • ClarenceBeeks 27.11.2018, 11:56 Geändert 27.11.2018, 12:45

            Ich habe mich auf das nächste Jahr beschränkt:
            Am meisten freue ich mich auf den neuen Tarantino. Knapp dahinter die beiden Filme mit Scorsese Beteiligung: Irishman und The Devil in the White City. Dann kommen auch schon der zweite Teil von Es und 3 From Hell von Rob Zombie.

            Ausserdem bin ich echt gespannt auf Kung Fury 2, da mir der erste Teil ungemein gefallen hat und mit der ungewöhnlichen Kombination Schwarzenegger,Fassbender und Hasselhoff aufwarten kann.

            Zuletzt wären dann noch die drei Filmchen, die auf der kleinen Leinwand Premiere feiern: Der langersehnte Abschluss von Deadwood, das Prequel von den Sopranos The Many Saints of Newark sowie die Breaking Bad Fortsetzung.

            Sicherlich freue ich mich auch auf die nächsten MCU Filme und den Abschluss der SW Trilogie, aber eben nicht so sehr wie auf die oben genannten.

            7
            • ClarenceBeeks 26.11.2018, 17:52 Geändert 26.11.2018, 17:53

              Ich habe RE 7 mit VR-Brille gezockt und mehrmals fast nen Köttel in der Buxe gehabt.
              Wenn das die Zielsetzung ist, die Wan/Russo vorschwebt, bin ich dabei.
              Von den bisherigen Filmen der Reihe habe ich nur den ersten gesehen und der hat mir nicht gefallen. Deshalb habe ich die weiteren Teile nicht mehr gesehen.

              7
              • ClarenceBeeks 26.11.2018, 11:27 Geändert 26.11.2018, 12:22

                Ich finde die Umfrage ein bisschen Unfair. Noomi hat die Rolle drei Mal verkörpert im Gegensatz zu den anderen beiden. Dennoch gebe ich ihr den Vorzug. An zweiter Stelle dann Rooney, weil ich die Neue noch nicht gesehen habe. Die tanzt aber schon so aus der Reihe: Kein Doppel-O im Vornamen. :D

                10
                • 4 .5
                  ClarenceBeeks 25.11.2018, 23:16 Geändert 30.07.2022, 17:58

                  *SPOILERWARNUNG!*

                  Shane Shane Shane... Shame on you!

                  Was hatte ich mich gefreut, als die erste Ankündigung kam, dass Shane Black einen neuen Predator Film inszeniert. Und was habe ich da gerade für eine Grütze sehen müssen!? Das war Inkonsistenz par excellence.
                  Ich weiß gar nicht wo ich anfangen oder aufhören soll. Bei der Wissenschaftlerin, die sich als Kampfmaschine entpuppt, den "Witzen" der Kuckucksnestbande, der Milliarden Übersetzungsmaschine oder bei Hachiko, den freundlichen Hundepredator mit Rastalöckchen?
                  Alleine schon der Asberger-Junge, dessen Krankheit überhaupt nicht glaubwürdig verkörpert wurde.
                  Erst sitzt er bei bei einem Schulalarm zusammengekauert mit Händen auf den Ohren und Stöhnerei in der Ecke und gegen Ende, wenn die Fetzen fliegen macht ihm der lautere Krach nichts mehr aus. Von sozialen Defiziten, die auch eine Symptomatik von Asberger sind, habe ich auch nichts gesehen.
                  Genauso das Verhalten der Yautja. Kann mir jemand erklären, warum der Predator die Faxen mit dem abgerissenen Arm im Transporter gemacht hat? Wollte er nicht entdeckt werden um Schwarzfahren zu können? Witzig? Haha. Schenkelklopfer.
                  Die Innenausstattung des Raumschiffs sieht auch nicht mehr so aus wie die aus dem Jahre 1990. Die Klicklaute waren vereinzelt noch da, wurden aber durch das tiefe Grunzen, das im Moment alle Viecher in den neueren Filmen haben, weitesgehend abgelöst. Schon mal gut, dass die Maschine das jetzt übersetzen kann. Funktioniert die eigentlich auch bei Delphinen?
                  Kommen wir noch zu den Soldaten. Waren das alle überhaupt welche? Typen wie der, den Thomas Jane spielte, hätte die Armee nicht mit der Kneifzange angepackt.
                  Schonmal gut, das sein Tourette nur auftrat, wenn es eine witzige Szene geben soll und nicht wie es sich normalerweise u.a. äussert, unter Stress.
                  Wenn ich noch weiter nachdenken würde, hätte ich bestimmt noch mehr zu meckern, aber ich belasse es jetzt dabei.
                  Ich bin enttäuscht und verärgert und vergebe trotz genmanipulierten Riesenpredator wohlgemeinte 4,5 Punkte, auch weil die Action mir besser gefallen hat als die im Predators Film und den Silvestri Anleihen im Soundtrack. Die Befürchtungen, die ich wegen der Bro-Musik im Trailer hatte, sind Gottseidank nicht eingetreten.
                  Ich kann nur hoffen, das der zum Schluss gezeigte Anzug nicht McKennas Anzug wird und man einen grossen Bogen um eine derartige Fortsetzung macht.

                  Letztes Jahr wurde Alien zu Grabe getragen und dieses Jahr den Predator.
                  Herzlichen Glückwunsch Fox, Ihr habt alles falsch gemacht.
                  Wo ist das Blitzdings wenn man es braucht?

                  5
                  • 4
                    über Mandy

                    Ohne die interessante Optik und den Dark-Ambient Soundtrack von Jóhannsson hätte ich eine 2-3 vergeben. Bei aller Liebe, das war nen Schuss im Ofen.

                    5
                    • Wenn Netflix jede Serie einen anständigen Abschluss verleiht, ist doch alles in Ordnung. Nicht jede Serie muss bis zum Erbrechen fortgesetzt werden.

                      18
                      • Müsste die Überschrift nach Moviepilot Art nicht so lauten?

                        König der Löwen-Remake: So dreist kopiert Disney sich selbst

                        15
                        • 2
                          • Ich sag mal so: Zurück in die Zukunft ist heilig und darf auf gar keinen Fall angetastet werden.
                            Andererseits: Wenn es einen Film gibt, in dem zufällig der Delorean eine Rolle spielt und nicht ein neuer Doc Brown und ein neuer McFly, dann könnte ich mit gescheiten Drehbuch, Regisseur usw leben.
                            Aber das wird eh nicht passieren. Ausserdem steht ja wahrscheinlich demnächst eine Fortsetzung einer Zeitreisenkomödie an. Ich kann für uns Hoschis nur wünschen, dass sie sie Granatenstark wird.

                            8
                            • 6 .5

                              Es ist soweit, die Serie Castle Rock kommt am 25. Januar 2019 zu Starzplay über Prime Video Channel zu uns nach Deutschland.

                              2
                              • ClarenceBeeks 21.11.2018, 18:48 Geändert 21.11.2018, 18:49

                                Das mit dem fehlenden Flügel ist mir nicht aufgefallen. Mir ist aufgefallen, dass er neuerdings stets mit einem Tuch im Gesicht Motorrad fährt.

                                2
                                • 4 .5

                                  Predators Rewatch:

                                  Die offizielle dritte Fortsetzung fällt gegenüber den ersten beiden Teilen gehörig ab. Ursprünglich Robert Rodriguez zugedacht, fabrizierte Nimrod Antal ein verfilmtes Videospiel, dass das 10 kleine pigmentierte Prinzip überreizt.
                                  Hier wird eigentlich nur versucht, die zweite Hälfte des ersten Teils mit ein paar neuen Elementen nachzuäffen.
                                  Die Fehlbesetzung von Adrien Brody und das sinnlose Cameo von Laurence Fishburne sind für mich unverständlich.
                                  Da haust jemand unentdeckt mehrere Jahre auf den Spielplaneten der Yautja und als er Menschen in seinen Unterschlupf führt, die ihm helfen könnten zu entkommen, dreht er am plötzlich am Rad und versucht sie umzubringen.
                                  Zur Krönung lässt er sich, als er einem Predator gegenübersteht, wehrlos killen.
                                  Was die Fehde zwischen den Predator Clans für einen Hintergrund hatte, ist mir bis jetzt noch nicht klar. Ein Fehler im Film ist auch, als Isabelle der Gruppe erzählt, das 1987 nur einer (Dutch) entkommen ist. Da hat der Drehbuchautor geschlafen, denn Anna ("Get to the choppa") ist auch entkommen.
                                  insgesamt ist mir der Film zu konstruiert und zu uninspiriert, als das ich ihn mir gerne und mit Freude nochmal ansehen würde. Als Komplettist habe ich den Film zwar im Regal, aber vermutlich für lange Zeit nicht mehr im Player.

                                  5
                                  • 9

                                    Predator 2 Rewatch:

                                    Wir haben einen neuen Spieler in der Stadt.

                                    Die Handlung des zweiten Teils in den heissen Grossstadtsumpf von LA zu verlegen, hat der Reihe nicht geschadet. Hier hat mir gut gefallen, dass versucht wurde, den Spieß umzudrehen und den Predator zu jagen, was natürlich voll in die Hose geht.
                                    Danny Glover ist natürlich kein Vergleich zu Arnie Schwarzenegger, hat aber mit seinem cholerischen Gemüt und seiner Beharrlichkeit durchaus einen interessanten Gegner des Predators abgegeben.
                                    Was mir auch sehr gut gefallen hat, war dass das Mysterium der Yautja weiter ausgebaut wurde, als man das Raumschiff mit den gesammelten Trophäen zeigte und die Pistole aus dem Jahr 1718 als Respekt des Sieges an Harrigan übergab.
                                    Schade, dass man aus der Geschiche von Raphael Adolini und seinen Piraten nur einen Comic und keinen Film gemacht hat.

                                    https://youtu.be/_pahlOqRqSs

                                    Insgesamt ein würdiger Nachfolger.

                                    "Alles in Ordnung, ich bin Polizist." "Ich glaub das ist dem scheißegal!"

                                    11
                                    • 10
                                      ClarenceBeeks 21.11.2018, 11:31 Geändert 21.11.2018, 11:33

                                      Predator 1 Rewatch:
                                      Wir werden hier alle sterben!

                                      Die erste Hälfte Söldneraction, die in der zweiten Hälfte in einem spannenden Zweikampf Mensch gegen Predator mündet.
                                      Die geheimnisvolle bedrohliche Atmosphäre, die Infrarotoptik und die Geräusche des Predators machen den Film auch nach über 30 Jahren zu einem Brett.
                                      Die hier gezeigte Coolness von Dutch und seiner Einheit ist richtig dosiert und wirkt nicht übertrieben lächerlich.

                                      Das Zeug hier macht euch zum supergeilen Dinosaurier! Genau wie mich!

                                      9
                                      • ?

                                        Neues Futter für meine PSVR. Trailer ist da:
                                        https://www.youtube.com/watch?v=g40MhIuYsjs

                                        2
                                        • Mir ist aufgefallen, dass Daryl oben an der Schulter noch ein X hat.

                                          2
                                          • Ich frage mich die ganze Zeit wie da mit Georgie kommuniziert wird, wenn die Community doch so arg weit weg ist. Haben die jetzt einen berittenen Postboten oder kommt der Hubschrauber einmal die Woche vorbei mit Care-Paketen? Bitte um Aufklärung.

                                            4
                                            • Abwohl die meisten Filme nicht berauschend sind, mag ich ja den Shia.
                                              Sein Reaktionsvideo macht Laune, benötigt aber sehr viel Sitzfleisch.

                                              https://www.youtube.com/watch?v=98GBg9hJ1pM

                                              1
                                              • Die Namen reissen mich nicht zu Begeisterungsstürmen hin. Am besten, der Mäuseverein GmbH lässt es einfach sein. Dann muss ich mich nicht mit einem miesen Abschluss meiner Lieblinge rumärgern.

                                                2
                                                • ClarenceBeeks 16.11.2018, 15:33 Geändert 16.11.2018, 20:43

                                                  Die Serie habe ich seit Anfang 2000 nicht mehr verfolgt. Bis dahin habe ich sie regelmäßig geschaut. Eigentlich schade, dass es sie dann nicht mehr geben wird. Wenn sie mal komplett in der Mediathek vorhanden ist, würde ich sie mir vielleicht nochmal anschauen.

                                                  7
                                                  • Ich muss nur wissen ob es wieder blaues Licht gibt.

                                                    10