ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
...eine Bedingung: Erst wenn das Drehbuch stimmt...
Wenn das mal alle machen würden.
Demzufolge soll Warner nun sogar dazu bereit sein, Wan die Auswahl des Drehbuchautors zu überlassen.
Was, wenn er sich für Zack Snyder entscheidet?
Der Trailer ist äusserst vielversprechend. Zac Efron sieht Bundy erschreckend ähnlich. Auch sonst ist der Cast nicht von schlechten Eltern. Ich musste zwei Mal hingucken: James Hetfield als Sheriff!
Aber wie so oft stört mich auch hier wieder die unpassende musikalische Feelgood Untermalung.
Ich will mal offen, dass die nicht die Atmosphäre des Filmes wiedergibt.
Immerhin geht des da um einen der schlimmsten Serienmörder der USA.
Nur 6 Episoden anstatt der gewohnten 8 wird das große Finale von Game of Thrones umfassen.
Gewöhnlich waren eigentlich immer 10 Folgen pro Staffel.
Ich glaube, dass die Zeiten auch nur ein Richtwert sind, da ích mir auch nicht vorstellen kann, dass die Episoden jetzt schon fertig gestellt sind.
Ich finde es begrüßenswert, dass versucht wird, das Surfen auf Moviepilot zu optimieren. Die Neuerungen finde ich ich auch gar nicht verkehrt. Aber wieso muss alles so groß sein?
Ich habe mal geguckt und zum neuen Spiderman Film zwei Trivia Einträge gesehen. Die nehmen den ganzen Bildschirm ein. Da finde ich es auf IMDB wesentlich übersichtlicher:
Moviepilot: https://picload.org/view/dciirwrd/zwischenablage01.jpg.html
IMDB: https://picload.org/view/dciirwra/zwischenablage02.jpg.html
Noch ein kleiner Ergänzungvorschlag: Es gibt Filme, die geschnitten sind bzw. ein Directors Cut/Extended Cut usw existiert. Einen zusätzlichen Info-Reiter mit Laufzeitinformationen fände ich nicht verkehrt.
Nachtrag: Es wäre auch schön, seine eigenen Kommentare zu einem Artikel bzw. die (neuen) Kommentare, die man dazu bekommen hat, nicht suchen zu müssen.
Die Debatte erinnert mich ein bisschen an die letzte Echo Veranstaltung.
Vielleicht sollte man den Oscar auch einmotten.
Meiner Meinung nach wird nicht mehr nach Qualität, sondern nach politisch korrekten Aspekten nominiert. Anders ist die BP Nominierung nicht zu erklären.
Gedächnisfrisur von Marco Reus. Das ist in der Tat beängstigend.
Nachdem ich jetzt alle Staffeln durch habe, muss ich gestehen, dass ich mich ein wenig in Saga Norén verschossen habe. Ihre entwaffnende Ehrlichkeit habe ich so noch nie erlebt. Trotz ihrer komplett fehlenden Emphatie hat sie was an sich, dass sie trotzdem liebenswert macht.
Davon abgesehen sind alle Fälle durch die Bank sehr spannend, da man überhaupt keinen Plan hat, wie die einzelnen Handlungsstränge zusammenhängen und das miträtseln Riesenspaß macht.
Bedauernswert, dass diese Serie schon eingestellt worden ist. Davon hätte ich durchaus gerne noch ein paar Fälle gesehen.
Dass sich der Film mit Venom in Digitalform vergleichen lässt, liegt nahe. Upgrade hat mir sehr gut gefallen und ich würde mich freuen, wenn da noch was nachkommt. Das Ende, dass mich auch an den ersten Saw erinnert, hält dafür die Tür weit offen.
Danke an Cyberpunky und an Hardi, ohne die ich den Film bestimmt übersehen hätte! *Brofist*
Die Creepshow Serie soll als erste King Geschichte Survivor Type / Überlebenstyp enthalten.
Überlebenstyp ist eine Kurzgeschichte aus dem Jahr 1982. Sie ist in der Kurzgeschichtensammlung Der Fornit bzw. Blut enthalten.
Chirurg Richard Pine hält in einem Tagebuch fest, wie er nach einem Schiffsunglück auf eine einsame Insel gespült wurde und seine einzige Chance wahrnimmt, zu überleben: Er betäubt sich mit seinen geschmuggelten Drogen und amputiert nach und nach seine Füße und Beine und isst sich selbst.
Seid ihr vom ersten Trailer zu Spider-Man: Far From Home auch enttäuscht?
Nö. Ich mag Tom Holland als Spiderman. Der Trailer unterscheidet sich nicht von anderen Trailern, die zu Comic Verfilmungen gemacht werden. Da ich von den meisten Filmen auch nicht massiv enttäuscht war, wüsste ich nicht, weshalb genau dieser Trailer jetzt enttäuschen sollte.
Auf die Story bin ich gespannt, die erklären soll, wo auf einmal die X-Men herkommen.
Ich bin davon überhaupt nicht begeistert, alles zusammen zu führen. Aber das hatte ich ja schon mehrmals angemerkt.
Fanta 4 im MCU einführen ist ok, aber nicht die X-Men.
Wieviel zahlt Netflix für die Umfrage?
Bis auf Tony Todd und Gevatter Tod gibt es nichts, was die Filme verbindet. Wieso nennt man es dann Reboot?
Bin mal wieder schneller als die Redaktion, von der das Video stammt.
Da ist er, der neue (blutige) Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=vQl5Z2eIRUU
Morgen kommt der Trailer.
Das weckt Erinnerungen an Heavy Metal bzw. Animatrix . Direkt mal vorgemerkt.
https://www.youtube.com/watch?v=2GIiOsuDRFk
Und der Golden Globe für die schlechteste Nominierung ist für:
Richard Madden - Bodyguard
Was haben die bloß geraucht?
So macht Moviepilot Spaß. Daumen hoch.
Dabei fällt mir ein: Wäre es nach 10 Jahren nicht an der Zeit, endlich den Ultimate Cut von Watchmen zu veröffentlichen?
Ich vermisse nur Viva II. Den Klingelton-Abo-Sender dagegen überhaupt nicht. Ausserdem gibt es immer noch Deluxe Music.
Ich wäre ja dafür, das Disney und Konsorten mal "eine neue Energie und Lebendigkeit" ins Drehbuchschreiben bzw neue Ideen einbringen könnten. Sonst könnte es passieren, dass die Kinogänger die Schnauze voll vom ewigen Wiedergekäue haben und mit Anlauf den Konzernen "in den Hintern" treten.
Vielleicht Will Ferrell niemand sehen, weil es doch schon den Plumpaquatsch Sherlock und den Iron Sherlock gibt!?
Ich bin dafür, dass die X-Men weiterhin für sich alleine stehen. Die Tonalität der X-Men ist ernster und passt nicht wirklich zum MCU. Oder anders ausgedrückt: Man muß nicht alle Zutaten, die man hat, in eine Suppe schütten. Das verdirbt den Geschmack der einzelnen Zutaten und macht die Suppe nicht besser.
Die Fanta 4 können gerne zum MCU dazu stoßen.
Es könnte aber auch sein, dass in einem zugemüllten Schuppen ein DeLorean mit Fluxkompensator und Betriebsanleitung gefunden wird.
Das bleibt alles so, wie es ist, und es wird sich hier nix dran rütteln!
Beim Teutates, es macht wieder richtig Spaß in Aremorica! Ich bin sehr überrascht, wie gut mir der Film gefallen hat.
Bis auf die Synchronsprecher, die nicht immer punkten konnten, habe ich eigentlich nichts auszusetzen.