cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Bildgewaltiges epochales Werk vor überragendem Sizilien Panorama von Ausnahme Regisseur Michael Cimino.
Storytechnisch ist das nicht komplett überzeugend, da mir ab und an zu wenig Tempo drin ist. Es fühlt sich schon an als wäre mehr rauszuholen gewesen, gerade wegen Cimino auf dem Regiestuhl und dem tollen Mario Puzo Buches.
Das Darstellertableau ist ausgewogen, bis in die kleinste Rolle stimmig besetzt.
Sehenswertes Kino der 80er Jahre!
Zelle 211, das nenn ich mal einen knackigen Knastfilm. Die Story hat fesselwirkung, die Atmosphäre ist kalt und optisch Karge Knastlandschaft ohne Licht auf dem Weg nach Damaskus.
Die Knastbewohner sind allesamt nicht Empathie Botschafter oder gar Anwärter das ihnen welche gewährt wird, aber trotzalledem es packt einen was hier gezeigt wird.
Sehr gute Darsteller runden das richtig gute spanische Knastfilmdrama zum Top Filmpaket ab.
The next Level???
Was denn für ein Level genau, denn geistig war der erste Triple x schon eher gaga.
Das Teil hier ist hochglanz polierter Actionbrei ohne Esprit.
Enttäuschende x Verschwendung!
Für 1945 ist das ein Bombast von Historienfilm mit opulenter Ausstattung und Weltstar Besetzung.
Diese George Bernard Shaw Bühnenstück Verfilmung ist sehr Dialoglastig und zieht sich trotz humoristischer Einlagen schon manchmal etwas hin. Nur bleibt das Alte Filmwerk interessant, denn es ist optisch sehr beeindruckend.
Olaf Ittenbach der deutsche Regisseur der Trashonators am Fliesband produziert. Dss teil hier ist im vergleich seiner anderen billig Trashgurken noch das Beste. Nur ist das Beste hier immer noch eine schwer durchstehende Minuten abreiß Gurke.
Die indische Version von Reservoir Dogs, fühlt sich an, als hätte man einen Adolf Dassler Schuh an mit 4 Streifen.
Ich konnte hiermit nix anfangen!
Es gibt manchmal Menschen in der Zeitgeschichte die aufstehen und für ihre Ideale bedingungslos einstehen.
FRANZISKUS war einer dieser Menschen der für die eingetreten ist, die keine Stimme haben. Er gab ihnen nicht nur eine Stimme, er gab ihnen glauben.
Mickey Rourke spielt FRANZISKUS überzeugend gut, es zeigt was er mal für ein großer war.
Der Film ist hervoragend ausgestattet, gut besetzt und trotz ein paar längen gut erzählt.
Sehenswerter Geschichtsunterricht!
Wieder eine wunderbare Erinnerung an die gute Alte VHS Zeit und an die dicken VMP Boxen. Denn in genau dieser lag Man with a Gun.
Natürlich ist der Film storytechnisch nichts großes, aber er hat viel Charisma. Wenn ich allein sehe, wer hier alles zu sehen ist, Michael Madsen, Gary Busey, Robert Loggia, Jennifer Tilly und Bill Cobbs...einfach großartig.
Nostalgisch gut!
War doch erschrocken allein von der absurden Anfangsequenz. Denn ich dachte das diese komplett übertriebene Art des Asiatischen Material Arts mit den 70er ausgestorben ist.
Falsch gedacht!
Tsui Hark hat alles was ich nicht ertragen konnte, sorgfälltig bis zur Extase wiederbelebt.
Übertrieben ist untertrieben, das ist einfach nur lächerlich. Hier sind keine Menschen unterwegs, die sehen zwar so aus, sind aber Schwerkraft unabhängige Supergestallten. Hier wird durch die gegend geflogen das sogar die Gattung Vogel vor Neid erblassen würde.
Kampfszenen so schnell das jeder Starrenkasten wegen überhöhter Geschwindigkeit dauer auslösen würde.
Solche Filme empfinde ich als Beleidigung für Menschen, bei denen zwischen den Ohren kein Hohlraum ist.
Unfassbarer Dreck!
Völliger Totalausfall ist diese möchtegern Medienkritik, bei der sich die nahmhafte Cast im Nonsens versingt. Das ganze hier ist so dermaßen lahm und schlecht gespielt, das es nur schwer zu ertragen ist.
15 Minuten Ruhm hat keine 15 Minuten guten Film zu bieten.
Enttäuscht auf allen ebenen!
Total abgedrehte Dänische Musikkomödie der Ballarin Brüder. Hier wird gekifft das der Bluray Player Qualmt und ich denke das ist ein eindeutiges Zeichen, das daß ganze brimborium wohl bekifft am besten kommt. Ich habe ihn Clean durchlaufen lassen und er hat mich nicht mitgenommen. Zuviel wirkt gewollt abgedreht und der Streifen wäre gerne ein echter Amerikaner.
Nur Clerks es hier nicht!
Das ist sehr niedrige langweilige Fliesband B Movie Ware mit Action Altstar JCVD. Null Atmosphäre, optisch fade und hohle Story.
Hier wirkt alles second Hand und nicht in Command!
Der Ring Ring Ring Effekt ist schon lange Passè. Diese zweite Runde hier hat wirklich nichts neues oder gar etwas Grusel zu bieten. Aufgrund der vielen Ring Parodien fällt es schwer hier irgendwas ernst zu nehmen. Naomi Watts ist unterfordert und hätte hier fernbleiben sollen.
Ein Ring erschaffen um sie zu... Sorry ich schweife ab :)
Wenn ich meine elektrische Zahnbürste 4 Sekunden laufen lasse, habe ich mehr erlebt, als bei 84 Minuten von dieser Grausamkeit.
All you need is Schreddern!
Das ist eine dänische Groteske Delikatesse mit einen brillanten Mads Mikkelsen. Mikkelsen hat hier nicht nur eine Horror Frisur, nö er schwitzt auch wie ein Schneemann in der Wüste. Sein Charakter ist mit schwierig noch verharmlost betitelt. Aber was Mikkelsen daraus macht beeindruckt.
Ein wunderbares dänisches Filmfiletstück mit köstlicher Marinade.
Herausragend choreografierter Tanzfilm mit einem Ohrwurm Soundtrack auf ewig von Regisseur Adrian Lyne.
Die tanzszenen sind sehr gut, Jennifer Beals ist absolut entzückend. Sie allein schafft es über die einfälltige Geschichte hinweg zu helfen.
Kultiger Tanzfilm der 80er!
Ein Horrorpunch aus Australien, der so dermaßen neben der Kappe ist, das es fast schon wieder schön ist. Dieser Blutreigen ist so herrlich kurzweilig und macht blutige Laune. Die Schauspieler nehmen sich mit wonne selbst auf die Schippe und lassen das ganze ohne Ecken durchrutschen.
Also Blut abwischen und die Party kann steigen!
Für mich war dieser Film eine echt Positive Überraschung.
Denn er hat eine wirklich tolle Atmosphäre und ist ein kleiner aber wirklich guter Film.
Die sehr gute Cast überzeugt und der Film ist toll fotografiert.
Rachewestern der sich sehen lassen kann!
Was hätte dss für eine epische Schlachtplatte werden können, bei dieser Cast?
Aber was ist es dann geworden?
Es ist eine einzige Enttäuschung, ein völlig sinnfreies mies gespieltes etwas ohne jede Klasse.
Rom wurde ganz sicher nicht an einem Tag erbaut!
Was Rom aber ganz sicher niemals wurde...so scheiße erobert!
Filmus Kakus!
Viel zu lang, viel zu wenig Charisma bei den Darstellern und viel zu wenig Klasse.
Dieser Affenkönig entlockt mir keine Bananen als Belohnung.
Zääääääh
Flesh & Blood das ist ein komplett andersartiger Film, den so wohl nur der gute Paul Verhoeven Inszenieren konnte.
Sein brutaler, verrückter , aber immer mit einem Augenzwinkerner Blick auf das Mittelalter ist bombastisch. Optisch, Austattung und Musikscore sind großartig.
Das Ensemble ist brillant und hätte in keinem Charakter besser sein können.
Kurzweiliger Filmgenuß, der auch nach über 30 Jahren reinhaut.
Kultig!
White as Snow ist ein franzosischer Thriller mit François Cluzet. Die Geschichte hat jede menge Potenzial, hat ab und an auch tiefschwarze Momente. Aber leider auch gelegentlich zuviel Leerlauf, was dem ganzen etwas die Spannung raubt.
Die durchgehend guten Darsteller, allen voran der großartige François Cluzet hiefen den Film über so manche Klippe.
Gerade François Cluzet, der wie der Bruder von Dustin Hoffman aussieht, ist ein großer französischer Schauspieler für mich.
Alles in allem ist das sehr gute Filmunterhaltung!
Bärenstarkes Biopic über die Mädchenband The Runaways aus den 70ern mit zwei tollen Hauptdarstellerinnen. Der Film trifft den Nerv dieser Zeit und läßt das Gefühl dieser Musik spürbar werden. Die Mädels rocken so richtig und es macht laune ihnen dabei zuzusehen.
Lets Rock...
So lustig wie Schnee in der Unterhose. Das hier soll eine Komödie sein, ist aber vielleicht so gerade noch primitive pupertäre Blödelei.
Richtiger murks dieser Streifen!
Die Stevenson Vorlage wird zum weiblichen Hyde mit viel Körpereinsatz in der Horizontalen missbraucht. Das Ding ist so bekloppt, da verschwende ich keinen Buchstaben mehr.