cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Nix neues am Totenherbeirufen Horror Filmhimmel. Atmosphärisch noch ok, doch der Plot ist einfach zuviel nach Chema F der letzten Horrorfilm Jahre. Keine Überraschungen, die Darsteller sind noch am lobenswertesten, zumindest ein paar.
Chapter 3 sollte eigentlich der letzte sein, aber der Franchise versucht wieder auch den letzten Tropfen auszusaugen.
Chapter 4 ist bereits fertig.
Ohje
Das ist noch ein echter Bronson, harte Action, kurzweiliger Plot und ein einzigartiger CHARLES BRONSON.
Was hier auch gut ankommt ist der Humor, er wird lockeren Sprüchen verteilt.
Oldschool Film vom feinsten aus den 80ern.
Solche charismatischen Schauspieltypen wie Bronson sind so gut wie komplett ausgestorben heutzutage.
Hier bekommen die Lachmuskeln einen mörder Muskelkater, ein Film so locker und leicht wie eine Feder im Wind und das Sch´ti , ist die Geburt eines neuen unfassbar lustigen Dialekts.
Der hohe Norden Frankreichs, ist wohl der eigentümlichste Platz der Erde, hier kommt sogar Sch´ti ve Wonder her ;-).
Wunderbar beschwingtes Kino aus Europa, das in jeder Minute Spaß macht!
Großartige Darsteller, Dialoge zum abrollen komisch , es ist einfach ein Riesen Filmspaß!
Frankreich vs Belgien endet unentschieden.
Zwei toll harmonierende Schauspieler, sorgen hier für einige Lacher und aberwitzige Szenen.
Dany Boon hat es wirklich drauf, beste und lockere Unterhaltung anzubieten.
"Zoller" Film!
Der Film geht zu Anfang einen sehr einseitigen Weg zwischen den Schlagabtausch, Hypochonder vs. Arzt.
Dies ist aufgrund der beiden tollen Schauspielern Boon & Merad auch schon interessant.
Ab der 33.Minute geht der Film in eine komplett andere Welt auf.
Dany Boon's Film ist kein Gag Feuerwerk, aber es gibt natürlich auch einiges zu lachen. Aber auch die Passagen ohne viel Klamauk/Witz sind sehenswert.
Ein Film der wunderbar unterhält!
NULL Konzept!
Uhr kommt ein ewig vor.
ZWÖLF Wege sofort einzuschlafen!
Erschreckend schlecht!
Atmosphärischer, stark bebilderter Neo Ösi Western vor beeindruckender Schneelandschaft.
Hier ist wirklich vieles einfach richtig gut (Soundkulisse, Ausstattung & Darsteller), nur was mir etwas gefehlt sind ein paar Punkte in der Erzählung. Nicht nur das man nach ganz kurzer Zeit bereits Bescheid weiß worum es geht, auch ist es manchmal zuviel brimborium beim inszenieren, sodas es manchmal zuviel nach nacheifern eines Amistreifen ist.
Trotzalledem hebt sich der Film ganz weit über Standard ab, was so in der letzten Zeit, aus dem deutschsprachigen Raum verfilmt wurde.
Großes Kino!
Auch wenn Hollywood diese bewegende und außergewöhnliche wahre Geschichte wieder einmal mit zuviel Zuckerguss versetzt, bleibt es trotzalledem ein sehr ansehnlicher Film.
Bis auf 2-3 Rollen ist das ganze auch gut besetzt.
Ein Familienfilm mit hochinteressanter Geschichte über eine kleine Walfamilie.
Woody Allen's Theaterfilm Meisterstück voller Kraft und Schönheit. Sein Aufgebot an wundervollen Schauspielern ist beängstigend GENIAL, es wirkt wie Perfektion in Reinkultur.
Allen's typische Figurenzeichnung und erzählweise, sowie sein unvergleichlicher Dialogwitz Strahlen über alles, es ist ein filmisches Paradies zuzuschauen.
Ein Meisterwerk!
Pathosesker Dialogfilm des Altmeisters Ingmar Bergmann. Trostlosikeit wohin das Auge blickt, monologlastig werden die Sätze rausgeflattert ohne zur Gänze zu überzeugen. Die verspielte schwarz/weiß Bildersprache wirkt hier eher zu deprimierend.
Der Film ist schon anders, nur ist mir das anders hier nicht fesselnd, mitreißend genug.
Schwere Kost!
Ein Meilenstein für ein ganzes Genre hat John Carpenter hier auf Zelluloid gemeißelt.
Optisch ist Das Ding ein detailverliebtes Meisterstück, diese Schnee und Kälte Landschaft bleibt unvergessen. Dazu ein Soundapparat den man ohne Probleme als perfekt betiteln muss.
Das außergewöhnliche Schauspiel Ensemble ist fein nuanciert besetzt.
Die Effekte sind auch heute noch beeindruckend.
John Carpenters Meisterwerk, ist heute auch zu einem Filmklassiker geworden!
Ich bin ein großer GERT FROEBE Fan und habe mir dann einfach mal einen Edgar Wallace Film angeschaut. Gert Froebe macht das ganze recht interessant, die Besetzung ist auch sehr gut und es sind manchmal sogar recht lustige Dialoge dabei.
Muss ich nicht immer haben, aber es war Ok!
B & B-H das war zu seiner Zeit, primitiv derbe sexistische TV Unterhaltung.
Heute wirkt das wie das was es ist, Schnee von gestern. Damals hatte ich schon Riesen Probleme den beiden Vögeln zuzusehen, es nervte mehr als das es Spaß machte.
Der Film ist ein ganz müdes Nerven im Quadrat flimmern.
Gutes Sportfilm/Familiendrama mit starker Vater/Tochter Geschichte.
Clint Eastwood als Vater & Amy Adams als Tochter, das ist perfekt besetztes Kino.
Auch die Nebenrollen sind vielfältig besetzt, hervorheben muss man da natürlich den großen John Goodman.
J.Timberlake ist hier nicht so mein Fall.
Die Story wird mit typischen Eastwood Humor und guten Dialogen garniert.
Mir ist es aber ab und an zuviel auf -"wir haben uns doch eigentlich alle furchtbar lieb"- getrimmt.
Auch wenn Eastwood hier nicht auf dem Regiestuhl saß, trieft der Film nach Eastwoods Handschrift.
Sehenswert!
Komplett überspitzter französischer Blick auf Amerika.
Ich bin ein Kad Merad Fan, nur ist das hier der nervigste und vor allem schlechteste Film von ihm. Auch wenn die Vorsätze vielleicht lobenswert waren, ist das Ergebnis Platter Klamauk der kaum einmal zündet.
In wirklich jeder Faser unnötig und schwach. Die 4. Runde hat nicht mehr die Spur von dem was den ersten Teil ausmachte. Belangloser Versuch zu Franchisen.
Völlig verblödet betitelt, aber das macht dann auch nix wenn man erst einmal davor sitzt.
Ein kleiner guter alter Western mit interessanten Darstellern und spannender Geschichte.
Nostalgisch gut!
Der Selbstironie Action Parodie Knaller aus den 90ern mit Arnold"Jack Slater" Schwarzenegger.
Regisseur John McTiernan brennt hier ein Actionkomödien Feuerwerk mit herausragender Cast und Cameo Cast ab.
Dazu gibt es hier eine unfassbar große Spielfreude bei allen Beteiligten.
Auch an die Ohren wird gedacht, hier wird rezitiert und rausgehauen was das Alphabet hergibt, mit dem Ergebnis von lustigen und unvergessenen Zitaten.
U.a.: "Das letzte Mal als sie so eine Zitterbacken-Boogie-Woogie-Bigbang-Nummer veranstaltet haben, haben die Leute Körperteile verloren!"
Arni ist hier in Topform und veralbert sich wie keiner vor oder nach ihm so unterhaltend selbst, sodas Last Action Hero zu meinem Klassiker wurde.
Es macht jedes mal einfach Laune 126.Minuten hinzuschauen.
Überragend kurzweiliger Filmgenuß!
Ein eher ruhiger Thriller/Familiendrama aus Frankreich über zwei Brüder, die im Leben den entgegengesetzten Weg eingeschlagen haben.
Optisch ist das alles auch Ok. Der Film setzt nicht auf die Karte Action, sondern er konzentriert sich darauf es menschlicher zu erzählen.
Dank der durchweg guten Darsteller bietet der Film sehr gute Unterhaltung.
Der Vorgänger von Blood Ties muss sich ganz sicher nicht hinter seinem amerikanischen Bruder verkriechen.
Skurrile abgefahrene Mischung aus Tarantino und Zombie die einen verstört. Optisch fetzt das ganze, Soundapparat und Darstellungen sind Top.
Alex de la Iglesias inszeniert einen Filmtripp der wirklich ganz besonderen Art. Sowas wird eher selten auf Zelluloid gebracht.
Verrückt Brutaler Trip!
Als ich damals Robocop(Uncut) das erste mal sah, hat er mich schon umgehauen, was Optik und Action anbetrifft, das war damals sehr innovativ und Neu. Fand das ganze Paket sehr Rund, kurzweilig und sehr Stimmig.
Heute mit den vergangenen Jahren, wirkt das alles sehr nostalgisch aber immer noch fesselnd wie damals.
Paul Verhoeven schuf einen Klassiker deines Genres!
Ein wunderbares Biopic eines außergewöhnlichen einzigartigen Pferdes JAPPELOUP.
Unglaublich gefühlvoll mit großartigen Schauspielern inszeniert Christian Duguay diesem fantastischen Sportfilm. Besonders hervorheben will ich Daniel Auteuil, er ist die große Würze in diesem tollen Film.
Die Szenen mit dem Pferd sind bärenstark fotografiert und choreographiert.
Ohne Kitsch und geschwüllstiges wird hier diese Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert erzählt.
Ganz großes Kino!
Chapeau Jappeloup & Pierre Durand!
Fetter Film...
Psychothriller im Fernsehfilm Gewand.
Es Thrillert auf bescheidenem Niveau.
Auch Schauspielerisch ist das eher zu wenig überzeugend.
Zeitverschwendung
Das ist Humor in Harz 4 Qualität, so Platt und primitiv ausgelutschtes, das es nach 30 Minuten zu Tode langweilt.
Hier hilft nicht mal die größte CHIPS Tüte um über die Zeit zu gelangen.
Ganz schwacher Schwachsinn!