cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 4

    Hier passt zuviel nicht zusammen und es wird auch phasenweise sehr gediegen geschauspielert. Mythen Gerangel um Schwüre und Vergangene Traditionen.
    Lässt einen bis auf die Brutalität, geschichtlich erstaunlich kalt.

    6
    • 4
      cycloo77 12.03.2018, 02:03 Geändert 12.03.2018, 02:22

      Da nehme ich lieber einen doppelten halben...Prost!
      Eine komplett uninteressante Komödie, die so grad noch TV Niveau erreicht.

      7
      • 7
        cycloo77 12.03.2018, 01:56 Geändert 12.03.2018, 02:24

        Ich bin nun wirklich alles andere als ein Snowboarder vor dem Herrn. Aber dieser hochinteressante Dokumentarfilm hat mich gepackt.
        Ganz tolle Geschichten und Bilder.
        Man braucht manchmal nicht nur 2 starke Beine, sondern auch 2 Schneeball große Klöten in der Hose!

        6
        • 0 .5

          Es ist nicht zu glauben, das dieser Mount Everest hohe dampfende Mäusekot, wirklich einem gesunden Gehirn entsprungen sein kann/soll. So eine degenerierte Story habe ich nur ganz selten mal gesehen. Nicolas Cage an einem Punkt, wo es nicht eine Stufe mehr schlimmer sein kann.
          Das ist eine vorsätzliche Beleidigung für Menschen mit funktionierenden Gehirnzellen.

          8
          • 2
            cycloo77 11.03.2018, 23:44 Geändert 12.03.2018, 00:05

            Carolin Kebekus ist so Lustig wie Fußpilz im Gesicht...
            Schatz, nimm du Sie ist wieder einmal der deutsche Versuch, amerikanische Vorbilder 1zu1 zu kopieren. Man setzt dabei auf keine Schauspieler, kein Drehbuch, keine Dialoge und vor allem keine eigenen Ideen.
            Es ist immer wieder erstaunlich das Monat für Monat, Jahr für Jahr immer wieder der selbe Filmschrott ohne den Hauch von Klasse den Weg ins Lichtspielhaus findet.

            Nimm du ihn, ich habe ihn auch nicht...

            12
            • 7 .5

              Bombastischer Einstieg in das neue Franchise der Marvel Reihe.
              THE AVENGERS!
              Ein zerstörungswütiges apokalyptisches CGI Overkill Gewitter mit vielen Marvel Helden und ihrer nicht weniger interessanten Gegner.
              MARVEL Verfilmungen stehen für kurzweilige, laute und ausufernd zerstörenden Filmunterhaltung.
              Und das wird in allen Punkten geliefert.

              Es bleibt hier nur eines zu sagen, hinsetzen und ab geht der WAHNSINN!

              10
              • 8

                Verstörend, brutal erzählt Regisseur Gaspar Noe in chronologisch umgekehrter Reihenfolge seine ab und an grenzwertige Geschichte.
                Die Cast ist sehr ansprechend und die Optische Komponente passen sich der symbolischen Szenerien an.
                Noe geht bis ganz nah an die Grenzen des zeigbaren um in menschliche Abgründe zu leuchten.

                IRREVERSIBEL ist kein Film, sondern ein Überlebenskampf seiner Zuschauer!

                10
                • 6

                  Brynner, Crenna und Limoy in einem Film und dann noch in einem Western. Dies bietet Catlow in einem Western der sich nicht wirklich ernst nimmt und mit Humor seine Protagonisten Spielraum bietet. Diesen nehmen die Schauspieler dankend an und agieren mit viel Spielfreude.
                  Klassisch und recht interessanter Film!

                  4
                  • 4 .5

                    Roland Emmerich packt Shakespeare bei den Hörnern und schwindelt eine Verschwörungstheorie, die aus Absurdistan stammen könnte. Schwergängig und langatmig verhunst Emmerich Shakespeare.

                    4
                    • 6

                      Dieser kleine B Movie Thriller gibt sie redlich Mühe und Frank Grillo macht seine Sache ganz gut. Sicherlich jenseits vom Blockbuster, aber für von der Stange ganz Ok..

                      5
                      • 4

                        Horror im Dokustyle, nix besonderes in allen Punkten.
                        Vorallem Schauspielerisch ist das grausam und inszenatorisch möchtegern.
                        Hoffe das dies in dieser minderen Qualität der letzte Exorzismus war.

                        3
                        • 8 .5
                          cycloo77 07.03.2018, 03:31 Geändert 07.03.2018, 03:39

                          Ein sehr düsterer und schmerzvoller Endzeitfilm mit zwei herausragenden Schauspielern Viggo Mortensen und Kodi Smith-McPhee als Vater und Sohn.
                          Die verdörte und kalte Landschaft und das meist farblose Bild, erschaffen eine Welt fast ohne Hoffnung.
                          Die Geschichte wird ohne Rosa Schleifchen erzählt, die zum Ende hin nochmals einen dicken Tritt ins Gemüt versetzt.
                          Für mich ist The Road ein einzigartiger Ausnahmefilm der einen sofort packt und mitnimmt auf eine fesselnde beschwerliche Reise.

                          13
                          • 5
                            cycloo77 07.03.2018, 02:14 Geändert 07.03.2018, 02:14
                            über Bruiser

                            Einer dieser Filme wo man nach den Anschauen sich fragt, war das wirklich alles!?
                            George A.Romero hat sicherlich einige Gute Ideen in die Inszenierung einfließen lassen, nur wird das ganze dadurch aber auch keinen Deut stimmiger.
                            Bruiser funktioniert einfach nicht!

                            8
                            • 3

                              Real Sex macht noch lange keinen ehrlicheren Film, es wird sich hier zwar Mühe gegeben Ernsthaftigkeit zu zeigen.
                              Doch das Ergebnis ist purer NONSENS!

                              6
                              • 4
                                über Swing

                                Ich mag die Musik von Lisa Stansfield sehr gerne, ihr Ausritt ins Schauspielfach ist dagegen unnötig.
                                Swing sollte schwungvoll sein, der Film ist aber eher schwunglos Fade.

                                5
                                • 8

                                  Der große Blake Edwards hatte es einfach drauf, Filme und Inszenierungen seinen eigenen Stempel auf zu drücke.
                                  Ein Film voller Slapstick und umwerfenden Revue einlagen, dazu ein Musikalisches Feuerwerk.
                                  Spielfreudige und großartige Schauspieler runden den fantastischen Film perfekt ab.

                                  8
                                  • 8

                                    Die nächste Blade Runner Runde im Jahr 2049 ist zu einem epischen Ritt durch eine düstere Zukunft geworden. Die Landschaft ist beängstigend leblos und hart. Sie hat rein optisch nicht wirklich viel mit dem Original zu tun, stört aber auch nicht.
                                    Regisseur Villeneuve lässt es langsam aber stetig steigende abgehen und entwickelt zum Ende hin ein Science Fiction Leckerbissen.
                                    Als Harrison Ford die Bühne betritt, wird der Film sofort auf eine höhere und dem Original näher werdenden Ebene geführt.
                                    Die Action ist wohl dosiert und die Soundkulisse fantastisch.
                                    Ryan Gosling passt zu 100% zum Film und Harrison Ford.
                                    Ein bildgewaltiges Spektakel!
                                    Großes Kino !

                                    6
                                    • 3
                                      über Totem

                                      Allerweltshorror ohne irgendwas neues, durchschnittlich Darsteller und maue Inszenierung.
                                      Hängt einen zum Halse raus diese ewig abgestandenen Muster!
                                      Eine filmische Tot(em)geburt!

                                      8
                                      • 3 .5
                                        cycloo77 03.03.2018, 02:20 Geändert 03.03.2018, 13:17

                                        Für mich ist Vincent Perez weder als Schauspieler noch als Regisseur der große Wurf. Er inszeniert hier ein Paradebeispiel dafür wie man großartige Schauspieler komplett gegen die Wand fahren lässt. Der großartige Brandan Gleeson und die einzigartige Emma Thompson, werden hier zu Minimalismus und Enge künstlerisch abgeschnitten.
                                        Der Film schafft es zu keiner Phase zu überzeugen oder gar interessant zu werden, es ist ein zäher Gang bis zum Abspann.

                                        5
                                        • 3

                                          Girls'Night OUT...
                                          Einer dieser Abklatschfilme einer mal sehr gut funktionierenden Geschichte.
                                          Natürlich jetzt auch mal aus der Weiblichen Sicht.
                                          Nur funktioniert das hier nicht die Bohne, im Gegenteil der Streifen macht sich lächerlich.
                                          Unnötiger Schwachsinn!

                                          8
                                          • 5

                                            Mumie garniert mit Zombie einlagen!
                                            Ich fand es erschreckend hier Tom Cruise und Russell Crowe zu sehen. Das ist schauspielerische total Unterforderung, vor allem Russell Crowe, wo ist nur der glorreiche Gladiator geblieben!? Tom Cruise spielt hier einen gehetzten mit Saublödem Gesichtsausdruck.
                                            Auch die "Böse" Mumie ist eher eine aus dem Tattoostudio entlaufende ohne Power.
                                            Das der CGI Hammer auch hier geschwungen wird ist nicht überraschend.
                                            Aber selbst in dem ohne Grenzen Bereich, gibt es nichts was einen umhauen würde,
                                            08/15 soweit das Auge blickt.
                                            Die Mumie ist ein Geldverbrennungsofen ohne Klasse!

                                            12
                                            • 4 .5
                                              über Mute

                                              Ein sehr befremdlicher Mix aus Fünfte Element, Blade Runner, 1984 etc.

                                              Allein das aussehen der ganzen Bagage wird ohne täglich 12 Stunden beim Punk Friseur nicht realisierbar sein.

                                              A.Skarsgard ist als auf Mute geschalteter Stumpfsinn noch das überzeugendste.

                                              Optisch gibt es sicherlich ein paar ganz nette Ideen und Reizpunkte, nur hilft das alles nicht über die unförmige Inszenierung, ohne wirklichen interessanten Fluss hinweg.

                                              Außerdem ist die Musik Untermalung und die Sound(Donnerkulisse) total störend.

                                              Eine Bunte Hülle ohne Inhalt, ist Duncan Jones Film!

                                              10
                                              • 3
                                                cycloo77 26.02.2018, 02:02 Geändert 26.02.2018, 03:25

                                                Ich möchte vorweg schicken, das ich die Anime nicht kenne zu dieser Geschichte, aber einer Bekannten zu Liebe den Film mitgeschaut habe.
                                                Es hat mir bis auf 2-3 Szeneneffekte nicht zugesagt. Ich fand einfach nie eine Bindung zu diesem Fantasy Cosplay Actioner. Das waren sehr zähe ca.140 Minuten.

                                                Meiner "Ex Bekannten" ;D , hat er trotz ihrer Anime Affinität auch nicht zugesagt.

                                                11
                                                • 6 .5
                                                  cycloo77 26.02.2018, 01:32 Geändert 26.02.2018, 01:34

                                                  Irgendwie der personifizierte Mädchentraum Film. Ich denke für die Mädels ist Ballerina eine sehr schöne Geschichte. Mir haben die Animation sehr gut gefallen, auch die Charaktere sind okay, die Musik ist auch kein Ohrenkrebs. Das absolute Highlight ist das Lied Rainbow. (Liz Huett)
                                                  Meine beiden Nichten waren begeistert, dadurch war ich es auch.

                                                  7
                                                  • 6

                                                    Es hat einfach großen Spaß gemacht wieder mal die große Shirley MacLaine Film zu sehen. Ohne Harriet(Shirley MacLaine) wäre der Film ein ganzes Stück ärmer.
                                                    Eine Komödie zwischen Gefühlen Tragik und vergangenen Leidenschaften.
                                                    Auch der Humor hat etwas Platz hier.
                                                    Kein großer, aber zu guter letzt ansehnlicher Film.

                                                    8