cycloo77 - Kommentare

Alle Kommentare von cycloo77

  • 7 .5

    Eine wundervolle kleine Liebesgeschichte zweier Menschen, die einen ungewöhnlichen Weg zu ihren Herzen finden.
    Es liegt eine leichte Melancholie über dem Film, was vielleicht auch nur die Tragik des River Phoenix geschuldet sein kann.
    Aber der Film ist auch nach über 25 Jahren immer noch Top!

    Eines zeigt der Film aber auch wieder ganz deutlich, River Phoenix hatte mehr schauspielerisches Potential als heutzutage 100 Schauspieler der neuen Generation zusammen.
    Deshalb nehme ich es ihm heute noch persönlich übel, das er im Leben nicht zurecht kam und dies alles durch einen Speedball zerstörte.

    10
    • 9

      Grüne Tomaten das ist für mich der Garten Eden des Films, eine Wohlfühloase der Menschlichkeit und Herzlichkeit.
      Jon Avnet verzaubert uns mit wundervollen stimmungsvollen Bildern, nur waren die Südstaaten so schön anzusehen.
      Seine Auswahl von herausragenden Schauspielerinnen ist einzigartig vom Charakter und von ihrer Eigenständigkeit.
      Jessica Tandy schwebt über allem, wenn sie ins Bild tritt, dann hebt der Film in andere Spheren ab, ich finde es magisch.
      Es ist ein Film der viele Themen berührt, dabei aber nie ins kitschige abdriftet sondern immer seine Glaubwürdigkeit bewahrt.
      Grüne Tomaten ist ein ganz besonderes Werk, ein Meisterwerk wie sie heute nicht mehr produziert werden.

      Magisch!!!

      11
      • 5

        Der große RAUL JULIA hat hier seinen letzten Filmauftritt und den wie so oft äußerst überzeugend.
        Er ist für mich auch der Grund hier überhaupt reinzuschauen. Denn Laura Dern passt mit ihrem pubertären Spiel in dieses harte Thema so gar nicht rein. Es macht für mich das ganze zu einem nervend unglaubwürdigen Film. Was bei dem Rest der Cast schon sehr traurig ist.

        R.i.P Raul Julia!

        6
        • 7 .5
          über Suburra

          Stefano Sollima porträtiert hier wie Politik und Unterwelt eine schreckliche Symbiose bilden.(können)
          Korruption, Macht und Gewalt sind die Mittel in einem ganz schmutzigen Geschäft.
          Packend, überzeugend und stark bebilderter Mafiathriller.

          10
          • 3

            Found Footage Kamera ist ansich ja auch ein Medium, nur sollten die deutschen ihre Patschfinger da weglassen.
            Blair Witch Project ist und bleibt in diesem Filmbereich, das One Hit Wonder.
            Da muss ich in Deutschland nicht nach so vielen Jahren versuchen, noch etwas von Rahmen abzugreifen.
            Der Film ist komplett in die Hose gegangen und mehr dazu wäre Buchstabenraub.

            9
            • 8
              cycloo77 25.01.2018, 02:40 Geändert 25.01.2018, 22:29

              Wenn es je einen Frankenstein Film von Pedro Almodovar geben würde, dann würde er -Die Haut in der ich wohne-heißen.

              Pedro Almodovar konstruiert eine Geschichte die man in ihrer Gesamtheit und inszenatorischen brillanz beeindruckend nennen kann.
              Es liegt ein beklemmendes Unbehagen über dem ganzen und die optische Komponente ist schlichtweg besonders.

              Ein in jeder Hinsicht außergewöhnlicher Film!

              16
              • 7
                über Mogambo

                Ein wundervoller toll fotografiert, farbenfroher alter Hollywood Abenteuerfilm mit zwei Kino Legenden. 
                Optisch ist das zeitlos Tieraufnahmen sind nicht nur für diese Zeit sagenhaft. 
                Die Geschichte ist sicherlich etwas zu viel Hollywood geschwulstick erzählt, aber wegen Clark Gable und Ava Gardner sowie als Bonbon Grace Kelly, ist es einfach ein absoluter Hingucker.

                7
                • 5

                  Ein Film der 20 Jahre unter meinem Film Radar existiert hat, ich habe vorher nie nur das kleinste bisschen hierüber gesehen oder gelesen.

                  Was mir sofort auffiel ist, dass der Film gerne wie ein Jim Jarmusch Film wär. Dies ist er aber nicht.  
                  Das heißt nicht, das es ein schlechter Streifen ist, nur finde ich hat der Film keine wirkliche Strahlkraft trotz der richtig guten Cast auch in den kleinen Nebenrollen.  
                  Er verliert sich in Melancholie und Schwermut.

                  Hat mich einfach nicht gepackt!

                  9
                  • 7

                    Nicht so perfekt wie der 1.Teil, aber trotzalledem ein kurzweiliger und Cooler Spaß mit dem Top Duo Nolte/Murphy. Beide Filme sind für mich tolle Erinnerungen an meine Jugend, denn da habe ich diese Filme und diese Action aufgesogen, wie die Muttermilch einige Jahre zuvor.

                    10
                    • 8 .5

                      Mit diesem Film bin ich aufgewachsen, habe ihn gefühlte 20 mal gesehen. Das Quasselgenie Murphy und der ewig mies gelaunte Nolte überzeugen hier mit jeder Menge unvergessenen Sprüchen.
                      Auch jetzt Jahre später haben sie nichts an Glanz verloren.
                      Ein Klassiker mit einem Filmduo Nolte/Murphy das besser nicht passen kann, dazu eine Regie von Walter Hill in seiner besten Zeit.
                      Cineastenherz was willst du mehr?

                      11
                      • 7 .5

                        Jean-Paul Belmondo ist hier einfach richtig cool als Actionhero. Er ist nicht gerade zimperlich bei der Wahl seiner Methoden, aber es macht riesig Spaß diesen großen Star dabei zuschauen.
                        Tolle Stunts, gute Musik und kurzweilige Unterhaltung.
                        Nur so Leon war als Profi noch COOLER!

                        5
                        • 3

                          Ohje....warum musste ich hier immer an Olivia Jones denken???
                          Finde dieses Remake grausig und nervig unnötig.
                          Schaut das Original und dann diesen Schwachsinn und ihr dürftet wissen was ich meine.
                          Verschenkte Zeit!

                          9
                          • 6 .5

                            Brachial Klamauk wie er Will Ferreller nicht sein kann. Wenn die Dummheit über das gute Ausehen obsiegt, ist die ausgeburt daraus der Anchorman.
                            Trotz all der nicht zündenden Gags bleibt das ganze auf erstaunliche Art und Weise sehr unterhaltsam. Christina Applegate ist die optische Sahne auf 4 halbaffen mit zusammen einem IQ von 34.
                            Besonders hervorzuheben ist die komplett Leuchte Steve Carell dem ausser Ein & Aus Atmen nichts gelingt.
                            Es gibt auch abgedrehte Cameo Auftritte von vielen Stars.
                            Die optische Note ist auch ok, Kleidung und Frisuren sitzen.

                            Ein "besonderer" Anchorman!

                            13
                            • 6

                              Auch ohne seinem "kleinen" Bruder, bleibt der große Bud Spencer einfach einzigartig. Der Film ist sicherlich keine große Filmkunst, aber der Unterhaltungswert ist Bud Spencer Like richtig gut.
                              Die Mukke ist auch geschmeidig.
                              Angenehm harmlose Unterhaltung!

                              10
                              • 5 .5

                                Eine faszinierend tragische Geschichte, der es an inszenatorischer Kraft fehlt.
                                Regisseur Joseph Vilsmaier schafft es nicht, einer Story epischen Ausmaßes, Bildgewalt und Überzeugungskraft einzuimpfen. Es sieht manchmal aus wie ein Heimatfilm und am Berg wie ein stinknormales Zeltlager.
                                Die Geschichte fasziniert, der Film tut es nicht!

                                12
                                • 4
                                  cycloo77 23.01.2018, 02:22 Geändert 23.01.2018, 13:09
                                  über Kidnap

                                  Halle Berry und der Fluch des Goldjungen.
                                  Nach Monsters Ball wurden ihre Auftritte immer Anspruchsloser und so manche Rollenwahl unbegreiflich.
                                  KIDNAP
                                  Das ist Kino aus dem ganz hinteren Regal, ich würde sagen optisch und inszenatorisch ist das TV Film Niveau.
                                  Schwache Schauspieler in noch schwacherer Regie, eingefasst in Ungereimtheiten und Langeweile.
                                  Schlechter Film!

                                  9
                                  • 7

                                    Hochspannungs Adrenalin Roadmovie der Spitzenklasse. Joyride das ist kompaktes kleines großes Kino mit drei wunderbaren Schauspielern. Straffes sehr gutes Drehbuch mit jeder Menge Verve.
                                    Hinsetzen, anschnallen und ab geht die mysteriöse Truckerhatz!

                                    13
                                    • 8

                                      Fesselder Zweikampf von zwei gigantisch guten Rennfahrern die sich einem erbitterten Zwiekampf um die WM, in einer vom Tod und Unfällen heimgesuchten Formel 1 liefern.
                                      Hier kann jeder noch so kleine Fehler das Ende bedeuten und damit meine ich nicht nur das Rennende.
                                      Ein fein nuancierter Blick in den Formel 1 Zirkus der 70er Jahre, es ist einfach Phenomenal fesselnd gelungen,
                                      Atemberaubend erzählt und mit einem Daniel Brühl in der Rolle seines Lebens, ganz großes Kino diese Leistung.
                                      Aber auch der Rest der Cast ist sehr gut. 
                                      Nach diesem Film sehe ich Niki Lauda mit ganz anderen Augen, der Mann hat einen Willen und eine Akribie die seines gleichen sucht!
                                      Chapeau Herr Lauda!

                                      13
                                      • 3 .5
                                        cycloo77 22.01.2018, 23:30 Geändert 23.01.2018, 13:36

                                        Einfallsloser Horror, bei der nicht eine Sequenz interessant ist. Ausgeleierte Geschichte, müde Schauspielerei und keine Spannung.
                                        Dann lieber kein Horrorfilm als 225.000 mal dieselbe Story!

                                        13
                                        • 0 .5

                                          Kamera, Story, Schauspieler, Synchronisation, Regie, das alles ist Porno Qualität.
                                          Shannon Tweed die Frau die mit Nacktheit glänzt. Steven Bauer der hier kurz vor der Gosse performt.
                                          Gruselig!

                                          9
                                          • 8

                                            Intelligente Satire über die Glamourwelt Hollywoods und ihre Oberflächlichkeit.
                                            Wer außer Robert Altman könnte dies mit solch einer Kraft, Überzeugung ind eine gehörige Priese Zynismus auf die Leinwand bringen?
                                            Allein seine 11 minütige Anfangssequenz ohne Schnitt ist beeindruckend.
                                            Dazu hat er wieder eine Schauspielerarmader zusammengetragen die ihresgleichen sucht, außerdem kommen noch zahlreiche Kurzauftritte von unglaublicher Größe hinzu.
                                            Altman gewehrt uns einen hochinteressanten Blick hinter die Kulissen der Traumwelt und er spielt mit ihrem Eitelkeiten und Größenwahn.
                                            The Player ist ein ganz besonderer Film von einem unvergessenen besonderen Regisseur.

                                            9
                                            • 6

                                              Ein wunderbar kurzweiliger, kindgerechter Film für einen wundervollen Familien Abend vor dem TV. 
                                              Stuart, Margalo & Snowbell sind einfach nur zum liebhaben. 
                                              Stuart Little 2 eine gelungene Fortsetzung mit toller Tricktechnik!

                                              3
                                              • 6

                                                Stuart Little ist ein liebenswerter Kinder/Familienfilm.
                                                Ich finde das sollte und kann man Stuart zu Liebe auch einfach mal so stehen lassen, ohne tiefer zu bohren.

                                                5
                                                • 8
                                                  cycloo77 19.01.2018, 02:10 Geändert 18.01.2019, 03:05

                                                  Das ist einfach ein 100%tiger Feelgood Film, ein Kind der 90er. Eine Highschool Liebeskomödie die ein zeitlos spaßiges Filmerlebnis ist. Allein die wunderbaren hochtalentierten Jungschauspieler von damals, sind immer diese fantastische Filmreise wert.
                                                  Ein Film wie dafür gemacht, dass ihm Männlein und Weiblein gleichermaßen mögen.
                                                  Ein Klassiker vorm Millennium!

                                                  14
                                                  • 6

                                                    Kleiner unspektakulärer Rachethriller im Kielwasser von Harry Brown. Das kühle englische Ambiente sorgt für einiges an Atmosphäre.
                                                    Die Darsteller sind gut und die Unterhaltung ist gegeben.

                                                    6