cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+27 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+7 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another134 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger119 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch102 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Locker & Frech ist der Film allemal, er hat gute Darsteller zu bieten und einige lustige Szenen sind auch dabei.
Auch nach 35 Jahren bleibt der Film immer noch unterhaltend.
Eine härtere Teeny Komödie der ersten Stunde!
Ein Remake das ein Wendepunkt in meiner Wahrnehmuhg zu Nicolas Cage darstellt. Es ist nicht nur sein lust/lebloses Spiel hier, sondern er passt hier mal gar nicht hinein. Bildlich gesprochen wirkt er wie ein sehr gut bezahlterer Zwangsarbeiter mit tiefschwarz getönten Kopfbedeckung. Die Pang Brüder hätten nicht ihren eigenen Film,maßtmaßstabsgetreu unter US Flagge drehen brauchen.
Schwaches Teil...
Ein lupenreiner Trashonator aus den Achtzigern, bei dem das Drehbuch genau eine Comicseite lang war.
Helen Slater ist eine süße junge Frau, bei der man meinen könnte, sie ist vom Karnervalswagen gefallen. Der Rest der doch recht namhaften Cast ist eine Katastrophe.
Dem Film fehlt Esprit und 70-80 andere Dinge und zu gefallen.
Ein Horrorthriller der sich im Genre üblichen Regal bedient und dieses auch nicht versucht zu verbergen. Das ist weder verboten noch macht es daraus sofort einen schlechten Film.
DON'T HANG UP ist kein origineller Psychoschocker, aber er ist unterhaltend und auf seine Art ok.
Und wieder eine Komödie über zwei ungleiche Nachbarpaare. Das Thema ist nicht Neu, im Gegenteil es fühlt sich hier eher ausgetreten an. Zach G. Ist noch am besten zu ertragen, auch wenn bei ihm etwas der Hangover Glanz verblasst ist. Ein Film der einem nix abverlangt, man könnte auch zwischendrin Flöte spielen und würde nix versäumen. Mir war er eindeutik zu Flach, ohne Substanz.
Routinierter Animationsfilm, der ohne große Überraschungen daher kommt. The Boss Baby macht nicht viel falsch, zeigt aber auch nicht viel Neues. Mir hat hier das Besondere gefehlt, das wo man sagt, Jepp da haben sie mal einen rausgehauen.
Wirkt etwas zu durchgetrimmt auf nächsten Animationshit.
Amüsante Idee dieses psychologischen Endzeitfilms, der aber über lobenswerte Ansätze nicht hinaus kommt. Mit zunehmener Filmdauer wird immer deutlicher das dem Autor die Puste ausgeht. Nett gedacht, nicht gut auf Zelluloid gebracht!
Ausgezeichneter und absolut sehenswerter Thriller, voll großartiger Schauspieler und fantastischen Dialogen.
Die Charakterstudie ist überzeugend, die Atmosphäre Top und der Twist ist hochklassig.
Die Bildersprache ist Ausdrucksstark und Atmosphärisch.
Dazu ein Hitchcockartiger Spannungsbogen.
Cineasten-Herz was willst du mehr, FABELHAFTES KINO!
Ein bis ins kleinste Detail perfekt inszenierter Animationsfilm.
Liebenswerter Abschluss der Reihe mit all den großartigen Figuren/Charakteren.
Auch die Story hat sehr viele Facetten, von witzig bis traurig von Actiongeladen bis Emotional einfach sagenhaft gut ist dieser Film.
Die Toy Story Filme gehen immer, sie sind einfach ein Wohlfühlpaket der besonderen Art.
Generationsübergreifend GENIAL!
Ein sehr herzlicher Familienfilm mit einer sehr guten Besetzung. Filme mit Kinder und Hunde sind eigentlich immer filmische Freischüße für einen schönen Familienabend.
Mein Hund Skip erfüllt diese Beschreibung zur Gänze.
Dänischer Kult-Thriller der 90er mit wohl garnierten Schockmomenten und voller Spannung inszeniert.
Ein Stylischer hingucker, mit einer gewiften Handlung und fantastische Jungschauspieler (damals) N.Costa-Waldau, K.Bodnia & S.Grabol die eine unglaublich intensive Spielfreude an den Tag legen.
Verfeinert wird das ganze Gebilde mit tiefschwarzem Humor.
Nightwatch spielt Rasiermesserscharf mit unseren Ängsten und Ole Bornedal reitz dies auch mit Genuß aus.
Kultfilm aus Dänemark!
Ich bin schon immer ein großer Hamlet Fan gewesen, ich liebe diese Geschichte von William Shakespeare einfach.
Hier trifft die klassische Hamlet Geschichte auf das moderne. Ob es daran liegt oder einfach an der hölzernen Inszenierung, dieser Hammer will nicht zu mir durchdringen.
Hamlet verkommt hier zum ausdruckslosen Löcher in die Luft starrer.
Etwas ist Faul in diesem Streifen Zelluloid!
Ich finde die Zeit, das sich im Deutschen Film was verändert ist längst gekommen. Ich bin einfach nicht empfänglich für unsere Pseudo Stars.
Hier läuft wirklich jeder oder auch jede durchs Bild wo Talent, vorallem für Schauspiel minderbemittelt ist. Haben wir wirklich keine Schauspieler/innen die ihren Job auch irgendwann mal gelernt haben? (Kommt jetzt nicht an und sagt Til Schweiger!)
Warum muss ich jeden noch so unwichtigen TV Hopper im Film wüten lassen?
Nochmals ich kann damit nix anfangen.
Der Film ist ein Sammelsurium an Unzulänglichkeiten.
Mist unserer Zeit!!
Knallhartes Drama von Alan Parker.
Der Film zeigt uns wieder einmal was Amerika mit seinen Landsleuten so alles machte, welche Ideologien tief in den Köpfen vieler verwurzelt sind.
Eine dicht angelegte Story, hervoragende Schauspieler und eine Kamera die zurecht mit dem Oscar prämiert wurde.
Burning in your Heart!
Woody Allen verzaubert und mit Romantik, Poesie und einer wunderschönen Stadt der Liebe.
Das ich das noch erleben darf, Woody Allen macht einen Zeitreisefilm...naja jenseits von Science Fiction, es ist eher ein Hochgenuss für Cineasten.
Seine Zeitsprünge ins Paris der 20er sind wie ein Kultureller Mikrokosmos aus Faszination und Schönheit, einfach Surreal Magnifique.
Das ganze ist eingefasst in das märchenhaft anmutende Panorama von Paris. Begleitet wird die Liebeserklärung fürs träumen von einer sehr namhaften Cast, bei der Owen Wilson wie der Junge Woody Allen durch die Zeit wandelt und auf jede Menge bedeutender Menschen trifft.
Ein Film in dem ich mich nach kurzer Zeit verliebt habe, weil er mit einer schwebenden Leichtigkeit daherkommt die sehr angenehm und faszierend ist.
Chapeau und Mercy Mr.Allen!
Ich verstehe es manchmal nicht, warum man eine sehr einfache Geschichte so dermaßen aufplustern will? Da hat man schon ein kleines Budget aber recht gute Schauspieler, nur dann möchte man daraus noch Moulin Rouge für die ganz Armen machen. Der Film taugt weder als Drama noch als Musical, er ist ein unstimmiges, unwichtiges filmchen aus dem TV.
Der Film hat von allem was, das zu einem Mystery Film gehört, aber er doch ganz viel was dazu nicht gehört. Es will sich einfach keine Freude einstellen den Film zu sehen. Es wird viel geredet und es passiert nicht wirklich interessantes.
Die Kamera ist ok auch die Musikuntermalung ist stimmig, nur reicht das nicht zu einem guten Film.
Auch der zweite Star Wars Film ist auch ohne George Lukas auf dem Regiestuhl ein liebevoll inszenierter Science Fiction hochgenuß.
Das Schauspiel Ensemble ist in großer Spiellaune, besonders Harrison Ford sorgt hier für den ein oder anderen humoristischen Aufreger. Die Effekte sind einfach nostalgische Klassiker, zeitlose hingucker. Dazu haben wir R2 D2, C3PO, und Chewbacca die diese Filme einfach auf ihre Art prägten. Aber es gibt auch sonst einiges an Schauwerte.
Kurzweiliger Science Fiction Klassiker!
Ein bittersüßer Abgesang im hochprozentigen.
Mike Figgis Oscarprämiertes Drama, ist ein ganz spezieller Hollywoodfilm, den es so nur einmal gibt.
Schon allein sein 18 Minütiges Intro ist einzigartig.
Nicolas Cage & Elizabeth Shue als tragisches Liebespaar auf Zeit, inmitten der verlorenen Glitzerwelt Las Vegas.
Über den Film schwebt eine gewisse Melancholie und Traurigkeit. Für einen Hollywoodfilm trägt der Film eine sehr direkte Sprache.
Jetzt komme ich auch zu meinem einzigen wirklichen Kritikpunkt.
"Warum macht Ben das???"
Diese Frage wird leider nicht zur Gänze beantwortet, was sprach wirklich dagegen es mit Sera nochmal zu versuchen weiter zu machen?
Leaving Las Vegas ist einer dieser Filme, die einmalig sind und bleiben, in ihrer ganzen außergewöhnlichen Art.
Großes KINO!
Ein Thriller der in seiner Inszenierung zu viel will und dadurch zu verkrampft daher kommt. Eine flüssige Erzählweise ist anders. Das Gesamtkonstrukt finde ich als Ganzes viel zu unharmonisch. Die Darsteller sind bemüht, schaffen es aber auch nicht wirklich einen aus dem Sessel zu hauen.
Im Laufe des Films wird das Ganze immer vorhersehbarer und verliert noch mehr an Spannung.
Der Film fühlt sich für mich an, als sei er hauptsächlich für den weiblichen Teil der Bevölkerung gedreht worden.
Der Film beginnt als Familiendrama, mit nachvollziehbaren Problemen einer jungen Familie. Das hat Potential, aber leider driftet das ganze dann immer mehr in einen Road Movie Actioner ab. Ferner finde ich es phasenweise auch arg zuviel des guten, was so auf der Straße passiert.
Die Entwicklung des Paares im Film ist, wenn man den Anfang betrachtet hanebüchend.
Fäkalitätische Sexistische Kleinhirnische Komödie a la Adam Sandler.
Nicht falsch verstehen, die Erwartungen vorher waren nicht viel anders denn wer Adam Sandler kennt, der weiß meistens was er bekommt.
Deshalb liegt die Erwartung Latte knapp über der Grasnarbe nur wurde diese hier noch unterboten.
Der Streifen nervt leider mehr, als das er auf seine Primitiven Art unterhält.
Mehr als eine Handvoll nervig blöde oberflächliche Charaktere.
Wenn man die komplette Mitte unterm Scheitel zur Ruhe bettet, könnte das ganze hier sehr interessant werden.
Wirklich ganz gut verfilmt, nur ist das Buch so dermaßen grandios und tiefgehend, das ich mich mit vielen Passagen des Films sehr schwer tue.
Vorallem der Handzahme Umgang mit der Kath.Kirche.
Illuminati ist großes Unterhaltungskino das einen auch packt, nur ist das eine einmalige Erfahrung, oder zumindest bei mir ist das so, denn genau wie bei -Das Sakrileg- ist eine Zweitsichtung eher langweilig und uninteressant.
Filmisch an der Literatur und Dichtkunst vorbei gefilmt, auch wenn es knapp war... aber knapp daneben ist ja bekanntlich auch vorbei.
Die Darsteller sind zwar alle sehr bemüht, nur fehlt es dem Film komplett an Tempo.
Selbst für einen Kostümfilm ist das zu viel Schnarchoslauskas.
Hat mir rein gar nichts gebracht...oder doch etwas - ich war besessen darauf, endlich den Abspann zu erreichen! -
Solide Teenie Science Fiction Romanze zwischen Mars und Erde. Gute Darsteller, die Story ist wunderbar verpackt & garniert mit ein paar netten Effekten, es ist im Ganzen ein netter niedlicher Film mit Unterhaltungswert.