DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Das geile an der Joker Szene ist, dass sie von Heath Ledger improvisiert wurde. Die Detonation des Krankenhauses hat sich wirklich um ein paar Sekunden verspätet.
"Der eine oder andere Funken Zivilisation glimpt noch in diesem barbarischen Schlachthaus das einst als Menschheit bekannt war"
Einige laute Lacher und gegen Ende auch feuchte Augen meinerseits. Ein wunderschöner herzerwärmender aber gleichzeitig auch bitterböser Film bei dem ich irgendwie Lust auf Weihnachten bekommen habe.
Nach Moonrise Kingdom nun mein zweiter Wes Anderson. Der Stil ist zwar sehr gewöhnungsbedürftig, macht aber eindeutig Lust auf mehr.
Sehr langatmig und sehr ermüdend. Die Prämisse klang sehr interessant, die Inszenierung war jedoch sehr schwach. Der Film ist ein einziger Kreislauf aus rumgeficke und belanglosem Gelaber. Tiefsinnigkeit Fehlanzeige. Nach der x-ten Sexszene habe ich auf die Uhr geschaut und das Ende herbeigesehnt. Wieder einer dieser Festival-Filme, die ihre Aufmerksamkeit nur ihrer Grundthematik zu verdanken haben. Otto Normal Hetero fühlt sich ganz kultiviert, wenn er Homosexuelle beim cruisen beobachten darf. Kann ich auch auf Pornoseiten im I-Net. Ganz ohne das prätentiöse Gehabe.
Der Typ wär echt zum lachen, wenn das ganze nicht so bitterernste Konsequenzen haben könnte. Fast überall in der Westlichen Welt holen diese "Modernisierungsverlierer" zum letzten Schlag aus. Wollen am liebsten alle Errungenschaften seit den 60ern revidieren und uns zurück ins Jahr 1950 verfrachten. Frauen dürfen dann wieder an den Herd und jedes Jahr Nachwuchs werfen. Homosexuelle werden chemisch kastriert und am besten werden vorsichtshalber Internierungslager für Nicht-Weiße Menschen eröffnet. Hoffe in 20 Jahren blickt man zurück und lacht über solche Idioten wie Trump und deren Unterstützer.
Der Kapitalismus zeigt sich in Kuba sofort von seiner hässlichsten Seite :D
Falls dieser Film finanziell erfolgreich werden sollte, bin ich mir sicher wird Hollywood noch mehr Mangas & Animes verfilmen. Vorallem im Hinblick auf den immer stärker werdenden Asiatischen Markt. Immerhin besitzen die Studios ja bereits an vielen Stoffen die Rechte. Zb. Akira steckt schon seit Jahren in der Produktionshölle. Im Oktober noch hat Warner Bros versucht George Miller als Regisseur zu engagieren. Der hat aber leider abgelehnt. Könnte echt kotzen. Miller hätte diese Cyberpunk Welt sowas von genial inszeniert ohne diesen ganzen CGI oder Green Screen Schwachsinn :( Cowboy Bebop wollte man auch schon oft mit Keanu Reeves verfilmen. Dragonball und Naruto haben auch riesiges Potential die breite Masse zu begeistern ohne großartig auf die Vorlage zu spucken (die sind ja eher nicht so komplex und lassen sich auch viel leichter in eine einfache Trilogie packen als zb. One Piece).
Verstehe aber nicht wieso ausgerechnet Rupert Sanders diesen so großartigen Stoff verfilmen darf? Der Typ hat wohl nem wichtigen Studioboss einen geblasen. Anders kann ich mir nicht vorstellen wieso jemand ohne großartige Filmemacher-Erfahrung einfach so aus dem nichts Big Budget Filme machen darf. Hoffe er versauts nicht.
Schon iwie bezeichnend, dass großartige weibliche Charaktere wzb. Britta Perry nichtmal eine einzige Runde überstehen, während solche wandelnden Frauenklischees wie Penny bis ins Halbfinale vorstoßen. An alle die Penny gewählt haben.......um es mit Brittas Wörtern auszudrücken:
"Ihr seid Monster! Ihr seid wie Hitler! Ihr seid rassistische Pädophile! Ihr seid das Gegenteil von Batman!"
Hab mal für Charlie gestimmt. Er ist zwar ein frauenverachtender Macho, aber dieses Verhalten resultiert aus einem ungelösten Ödipus-Komplex, verursacht durch eine tyrannische & abartige Mutter. Solche grauenhaften Beziehungen zu den eigenen Eltern kann ich bestens nachvollziehen. Sein Bruder Alan leidet auch an diesem Komplex. Nur bei ihm sind die Folgen genau anders rum spürbar (devoter Spielball der Frauen).
Die letzten Wochen liefen auf Pro7 die älteren Folgen. Also Staffel 1-10. Hab diese Folgen seit meiner Kindheit schon gefühlt 1000 mal angeschaut und ich könnte es weitere 1000 mal tuhen. All diese schönen, lustigen und emotionalen Momente. Die "Goldene Ära" der Simpsons ist mit Abstand eines der besten Sachen die das Fernsehen jemals hervorgebracht hat!
Dear Missis Christina,
hab mich mal durch die bisherigen Filme durchgeforstet. Hab keinen Deutschen Film gesehen (oder habs übersehen kp).
Wie auch immer, ich wünsche mir ein Kommentar zu meinem liebsten einheimischen Film. "Schule" aus dem Jahre 2000 von Marco Petry. Es handelt über eine Clique, die kurz vor ihrem Abi steht. Spielt nur an einem einzigen Tag und ich weiß auch nicht ich, erinnert mich immer an meine Schulzeit im Kleinstadt-Kaff. Vlt. dich ja auch. Lass dich nicht von der ungerechten MP-Bewertung täuschen. Sehr schöner Film! Viel Spaß damit :)
Ich musste gerade an das eine Zitat von Easy Rider denken.
"Ewig erzählen sie dir... und erzählen sie dir... und erzählen sie dir etwas über die Freiheit des Individuums. Aber wenn sie mal ein freies Individuum sehen, macht es Ihnen eine Scheißangst!"
The Dark Knight natürlich. Leider wird der von vielen nur auf den Joker reduziert. Dabei ist der Joker nur Mittel zum Zweck. Hier geht es eindeutig um Batman & Harvey Dent. Beide haben die gleichen Ziele, aber verschiedene Methoden. Beide versuchen die Welt zu verbessern, verfangen sich aber in Gewalt, Hass & Rache. Joker ist nur das Ventil zur dunklen Seite dieser beiden Herren. Bisher der ambitionierste Film, der sich mit dem Batman Universum befasst und seine Charaktere psychologisch entlarvt.
Gleich kommt bestimmt wieder die "Nolans Filme haben nichts mit den Comics zu tuhen"-Fraktion. Ein Film zu sein bedeutet mehr als nur nur coole Posen zu machen und ganz böööse in die Kamera zu gucken. Mal abgesehen davon dass die Trilogie sehr wohl von Comicvorlagen inspiriert wurde. Batman Begins ist massiv von "The Man who falls" beeinflusst. "The Long Halloween" ist eindeutig die geistige Vorlage für TDK. Und TDKR ist sowieso sehr comichaft. Und auch für die Darstellung von Gotham City gibt es ne logische Erklärung. Im ersten Teil ist die Stadt noch sehr comichaft,düster und heruntergekommen. Doch mit Batmans auftauchen verwandelt sich Gotham immer mehr zu einer Art Utopie bis es in TDKR (zu Anfang) wie eine ganz normale Großstadt aussieht.
Was man Nolans Trilogie auch zu gute halten muss. Alle 3 Filme sind stark. Und alle 3 Filme unterscheiden sich sehr voneinander. Wenn ich mir mal so andere Trilogien anschaue wird im jedem Film die gleiche Formel angewendet nur mit anderen Charakteren.
Mein Vorschlag "Monkey D. Ruffy" aus "One Piece"
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Sowie jedes andere reiche Industrieland auch. Entweder man findet sich damit ab und macht das beste draus. Oder man schlägt sich gegenseitig die Köpfe ein. Ich bevorzuge doch eher ersteres. Das "linksgrünversiffte Pack" will auch seine Werte beschützen. Werte die es ua erlangt hat weil man sich vom Christentum losgesagt hat. Werte wie Frauenrechte, Freiheit für Homosexuelle etc. Werte die der rechte Mob hier am liebsten wieder zum Teufel jagen würde. Und deswegen seit ihr kein Deut besser als muslimische Hinterweltler. Und was den Untergang der Abendländischen Kultur angeht. Kulturen kommen und gehen. Das ist der lauf der Dinge. Wer gegen Vermischung von Menschen ist, der ist gegen die Natur & Evolution. Und niemand wird jemals die Natur besiegen und die Evolution stoppen!
"Irgendetwas hat sich in mir quer gelegt. Ich kann unmöglich zurück. Ich will so nicht leben"
Thelma & Louise wollen raus aus der Stadt in die Berge und ein tolles Wochenende erleben. Das haben sie auch bitter nötig. Thelma wird ständig von ihrem Diktator von Mann tyrannisiert. Louise dagegen will sich mal eine Pause vom Job und ihrem undurchsichtigen On-Off Freund verschaffen. Was hier als kleiner Ausflug zweier Freundinnen beginnt, mutiert zu einem abenteuerlichen Selbstfindungstrip straight durch die Wüste auf dem glühenden Asphalt der typisch amerikanischen Highways.
Das Genre des Roadmovie ist meine Lieblingsgattung innerhalb der Filmlandschaft. Die endlosen Straßen. Natur. Das Gefühl von Freiheit und Aufbruch. Nothing behind me, everything ahead of me, as is ever so on the Road (wie der gute Jack Kerouac es sagen würde). Es ist ein Genre dass keine genial vielschichtige Handlung braucht. Es braucht nur das passende Setting und starke Charaktere. Sowie Thelma & Louise. Während sie wachsen, wachsen wir auch. Sie führen uns durch ihr Leben, durch ihre Hoffnungen, Träume und Ziele. Sie entdecken ungeahnte Seiten von sich. Seiten die sie erst in völliger Freiheit on the road entfalten.
"You've always been crazy. This is just the first chance you've had to express yourself"
Es wäre aber kein krasser Trip, würden keine großen Steine im Weg der beiden liegen. Vergewaltiger, Kleinkriminelle, Bullen. Sie werden oft mit der harten Realität konfrontiert,oft scheint die Lage aussichtslos.......doch ungeachtet jeglicher Konsequenzen, ziehen unsere beiden Ladies dieses Abenteuer bis zum bitteren Ende durch.
"Eines ist jedenfalls klar. Das ist ein abgefahrener Urlaub. Hab mich selten so amüsiert"
Von der grandiosen Chemie der beiden Hauptdarstellerinnen bis hin zu hochklassigen Nebendarstellern wie Harvey Keitel, Brad Pitt oder Michael Madsen. Von der Cinematography bis hin zu Hans Zimmers stimmungsvollen Soundtrack. Ridley Scott hat mit Thelma & Louise die Mutter aller Roadmovies erschaffen.
Alleinschon ihr Eröffnungssatz "Guten Abend liebe Deutsche, liebe Türken, liebe Russen......". Da dachte ich mir echt halt die fresse man! Ich hasse Leute die sich an Ethnischer Herkunft aufgeilen, ständig die Verschiedenheit herauskristalisieren und so Menschen gegeneinander aufhetzen. Und dann im nächsten Satz sich über Donald Trump beschweren und versuchen den Zuschauer zu belehren.
Das Gefühl von Kindheit, Sommer & Abenteuer liegt in der Luft. Und hinterher bin ich wieder traurig. Kindheit ist vorbei, man wird nie wieder so richtig ehrlich oder kompromisslos Spaß haben. Nie wieder wird man solche Freunde haben. Nie wieder wird man sich derart für banale Dinge begeistern können. Wenn man erstmal Erwachsen ist klappt Spaß nur noch über Ironie. Nichts ist mehr vollkommen. Man freut sich nur noch auf Kommando.
Sehr schöner Artikel zu einem meiner Top 10 Lieblingsfilme. Schau ich mir jedes Jahr im Sommer an. Werde irgendwann zu dieser berühmt berüchtigten Eisenbahnbrücke reisen. Übrigens hab ich letztens einen Blog gefunden. Dort hat sich ein Fan des Films auf die Reise zu den damaligen Drehorten gemacht. Wirklich interessant die Vorher/Nachher Fotos: http://thennowmovielocations.blogspot.de/2012/10/stand-by-me.html
"Ich glaube das menschliche Bewusstsein ist ein tragischer Fehltritt der Evolution. Wir sind uns unserer selbst zusehr bewusst geworden. Die Natur hat einen Blickwinkel auf die Natur geschaffen, der von ihr getrennt ist. Wir sind Kreaturen die es dem Naturgesetz nach gaar nicht geben dürfte. Wir sind Dinge, die sich mit der Illusion abmühen ein ICH zu besitzen. Die Glorifizierung von sinnlichen Erfahrungen & Gefühlen, programmiert mit der vollkommenen Gewissheit dass wir alle jemand sind. Während in Wahrheit jederman eigentlich niemand ist! Der einzige Weg für unsere Spezies wäre sich der Programmierung zu verweigern. Und sich nicht mehr fortzupflanzen. Hand in Hand dem Aussterben entgegen sehnen...."
Zwei Männer. Existenzielle Dialoge. Eine mysteriös okkulte Verkettung von Mord- und Entführungsfällen. Ein atmosphärisch dichter und bedrückender Sound. Und die kargen Sumpflandschaften Louisana's! All dass sind Zutaten, die dieses Gericht selbst für Serienmuffel wie mich äußerst schmackhaft machen.Was hier aufgefahren wird....... Sowohl narrativ, als auch darstellerisch oder visuell. Einfach nur pure Gänsehaut.
Die Altersfreigaben sollten eher liberalisiert werden, statt das man sich auf Basis dessen orientiert. Ich bezweifle das Deadpool zb. einen 12-Jährigen ernsthaft intellektuell überfordern oder verstören könnte. Und der Körper einer Frau sollte endlich mal nicht gleichgesetzt werden mit Gewalt oder Vulgärer Sprache. Ein Mann darf seine Brüste zeigen, aber wenn es eine Frau tuht ist es ein Fall für die Sittenwächter........
Welchen Film schickt Deutschland dieses Jahr ins Oscarrennen? Bestimmt irgendwas mit Thema Drittes Reich :D
https://www.youtube.com/watch?v=M7Is43K6lrg
Interessantes Video. Kurz nach der illegalen Invasion des Iraks, erhält Michael Moore den Oscar für den besten Dokumentarfilm. Er hält eine brisante Rede, in einem damals gleichgeschalteten Amerika, dass zu dieser Zeit permanent mit 9/11 Bildern bombardiert wurde um Zustimmung für den Krieg zu erhalten.
"Ich habe meine Dokumentar-Kollegen eingeladen hier mit mir auf die Bühne zu kommen und sie sind solidarisch mit mir. Weil wir die Realität lieben. Wir lieben die Realität, leben aber in fiktiven Zeiten. Wir leben in einer Zeit mit fiktiven Wahlergebnissen und dementsprechend fiktiven Präsidenten. Wir leben in einer Zeit in der wir Männer in einen Krieg senden wegen fiktiver Gründe"
Begleitet wird diese Rede durch laute Buhrufe. Spöttisch grinsende Stars. Martin Scorsese will gerade applaudieren und die Kamera schwenkt sofort weg. Soviel zum Thema "Hollywood ist liberal".
Frage mich wieviele dieser Schafe heute beschämt zurückblicken und sich in den Arsch beißen wie man sich für eine propagandistische Kriegsmaschinerie begeistern konnte. Die Amerikaner haben im Nahen Osten, durch den Sturz Saddams, eine unglaubliche Kettenreaktion ausgelöst die sich jetzt in der aktuellen Flüchtlingskrise wiederspiegelt. Und es sind auch die Amerikaner die sich jeglicher moralischer Verantwortung entziehen und Europa (oder besser gesagt Deutschland) mit dieser Aufgabe alleine lassen.
Fürchtest du dich vor dem Tod?
Hast du dich jemals mit einer grandiosen Frau geliebt?
Wenn ihr euch liebt........verspürst du eine wahre und wunderschöne Leidenschaft und zumindest für diesen Augenblick verlierst du die Furcht vor dem Tod?
Ich glaube, dass eine Liebe, die wahr und rein ist, einem eine Atempause vom Tod verschafft. Alle Feigheit rührt vom nicht lieben oder vom nicht gut lieben!
Paris im Regen!
Jede noch so hässliche Stadt ist schöner im Regen.
Alles ist schöner im Regen!
Ein Glück das ich in Hamburg wohne.
Es regnet hier fast permanent.
Und ich liebe es ♥
Super sympathisches Interview mit ihm:
http://www.cicero.de/salon/regisseur-paul-thomas-anderson-tarantino-ist-ein-spinner/58844
Vorallem folgende Stelle gefällt mir:
Sie sind für das Filmstudium nach New York gegangen. Allerdings nur für zwei Tage, dann haben sie das Studium geschmissen. Was ist dort schiefgelaufen?
Kurz gesagt: Einfach alles. Einerseits kam ich mir unterfordert vor, da die anderen Studenten Filme nicht kannten, die ich schon mit zwölf gesehen hatte. Andererseits war mir vieles zu blasiert und abgehoben. Ich bin damals in den Hörsaal gekommen und habe einen Drehbuch-Dozenten sagen gehört, dass jeder Student, der vorhabe, einen Film wie „Terminator 2“ zu schreiben, gleich wieder gehen könne. Ich habe das sehr wörtlich genommen, denn „Terminator 2“ war in meinen Augen ein fantastischer Film. Das einzig gute an Filmhochschulen ist, dass man sein Geld zurückbekommt, wenn man schnell genug wieder aussteigt.
Boogie Nights ist kein seichter Film über die Pornobranche der 70er. Überraschenderweise ist es ein fast 10 jähriges Potrait einer ganz besonderen Familie. Ein seltsamer skuriller zusammengewürfelter Haufen Träumer, Dumpfbacken und gescheiterter Existenzen.
Die Handlung dreht und wendet sich ständig wie ein verrückt gewordener Hund. Paul Thomas Anderson (damals gerade mal 27 Jahre alt!!!) schafft es gekonnt zwischen Satire und Drama zu jonglieren. Aus einem Running Gag wird plötzlich Mord. Aus Sex fürs Geschäft wird eine Mutter-Sohn Beziehung. Aus unbekümmerter Freiheit (70er), wird aufeinmal ein ignorantes Angstklima (80er).
Zu Klängen von Marvin Gaye, Boney M oder den Beach Boys, lächeln und weinen sich unsere Protoganisten das Herz aus. Sie werden ständig demaskiert. Sie leiden (nicht ganz zu unrecht). Sie werden mit der Wirklichkeit konfrontiert. Und das symphatische daran. Sie haben immernoch einander. Sie geben sich gegenseitig halt. Je öfter sie von der Außenwelt verstoßen werden, desto mehr lieben sie sich! Wer wünscht sich nicht solch eine Familie?
PS: "Kennst du Star Wars? Leute sagen ich sehe genauso aus wie Han Solo!"
Hättest du wohl gern :D
Ganze 10 Nominierungen für Mad Max!
Noch nie habe ich das einem Film sosehr gegönnt wie diesem Meisterwerk.
Sich hinweggesetzt über jegliche filmische Konventionen, ein monströses Filmset mit unglaublicher Mühe & Kreativität.