DarkKnight93 - Kommentare

Alle Kommentare von DarkKnight93

  • Apocalypse Now (REDUX Version)!

    Total angenehmer leichtlebiger Film über Abenteurer auf einem Fluss. Bekomme dann richtig Lust zu surfen. Und auf asiatisches Essen.

    14
    • "sodass Sie ohne sich über Sex, Nacktheit, Homosexualität und schmutzige Sprache sorgen zu müssen, erbauliche Filme sehen können"

      Aber Gewalt ist ok :)

      12
      • Hier moviepilots Prognosen vom letzten Jahr:
        http://www.moviepilot.de/news/oscars-2017-vorhersagen-prognosen-spekulationen-166665
        Man lag größtenteils daneben :D

        Mir fallen noch folgende Filme ein:
        - The Current War (Ein Film über den Stromkrieg zwischen Thomas Edison, Tesla & Westinghouse. Mit Michael Shannon, Benedict Cumberbatch & Nicholas Hoult von Alfonso Gomez Rejon, Regisseur von "Me and Earl and the dying Girl". Klingt wirklich interessant!)

        - Dunkirk (Christopher Nolans Filme wurden schon öfters nominiert für mehrere Kategorien. Auch hier gibts Potential. WW2 mit Tom Hardy, Cillian Murphy, Mark Rylance & Kenneth Branagh)

        Blade Runner 2049 (Nach dem Siegeszug von Mad Max Fury Road traue ich der Academy zu, diesen Film NICHT zu ignorieren. Vorausgesetzt der Film ist gelungen. Regie, Kamera, Score, Darsteller....ist alles hochkarätig)

        Untitled Fashion Film (Drama von Paul Thomas Anderson über einen Modedesigner im London der 50er Jahre. Mit DANIEL DAY LEWIS!)

        6
        • Moonlight ist der beste Gewinner seit No Country For Old Men. Ein stilles Meisterwerk, dass die größten Emotionen & Schmerzen verursacht und dich am Ende hoffnungslos zurücklässt. Der Film ist eine Adaptierung eines unbekannten Theaterstücks von einem eher unbekannten Regisseur mit eher unbekannten Schauspielern. Normalerweise hätte man so einen Film ignoriert. Aber Moonlight ist einfach zu gut. Das macht den Sieg umso bemerkenswerter.

          2
          • Ich nutze die Werbepause um an den letzjährigen großen Gewinner der Oscarnacht zu erinnern.....

            Mad Max Fury Road <3

            8
            • Ich will Emma heiraten! Wieviele Kamele kostet sie?

              5
              • Für jede Trump Anspielung trinke ich einen Shot! Wer macht mit?

                6
                • Habe letztens Toni Erdmann angeschaut. Puuuuh. Fast 3 Stunden langer trockener nüchterner deutscher Humor mit viel Geschäfts-Blabla. Und dazu noch die hässliche TV-Film Optik. War teilweise echte Folter bis zum Ende durchzuhalten. Also Schland hin oder her, mir wärs egal wenn Toni Erdmann leer ausgeht.

                  Aber mal abgesehen davon, im Film wird ziemlich oft englisch gesprochen. War das nicht ein Grund, wieso Victoria nicht in der Fremdsprachen-Kategorie nominiert werden konnte?

                  4
                  • DarkKnight93 21.02.2017, 14:14 Geändert 21.02.2017, 14:16

                    Nolan, PTA & Wes Anderson sind erst seit ca. Ende der 90er dabei. Die haben noch genug Zeit. Scorsese hat seinen Regie-Oscar auch erst 2007 bekommen, also 40 Jahre nach dem Start seiner Karriere. Aber fast schon lächerlich wenn man bedenkt dass dieses Jahr Damien Chazelle den Regie-Oscar einheimsen wird. Gerade mal 32 Jahre alt und sein gerade mal zweiter Film. Man muss eben auch einen bestimmten Typ von Film machen, ansonsten wird man gnadenlos ignoriert.

                    5
                    • Erst TV Total und jetzt Circus Halligalli. Die Sendung war zwar nie das Maß aller Dinge, aber für solide Unterhaltung kurz vorm schlafen gehen hats gereicht. Mir haben immer die vielen versteckten cineastischen Anspielungen gefallen. Und zumindest Klaas hat man eine gewisse Klasse angemerkt. Hab gedacht die Sendung würde ähnlich wie TV Total eine lange lange Zeit laufen.

                      Und an die Leute die sich darüber ergötzen. Niemand zwingt euch den Fernseher einzuschalten. Im Zeitalter des World Wide Web habt ihr die Qual der Wahl.

                      8
                      • DarkKnight93 06.02.2017, 19:40 Geändert 06.02.2017, 19:50

                        Ich war früher (heute auch noch ab und zu) bei IMDb unterwegs. Bei größeren bekannten Filmen kann man gar nicht richtig diskutieren. Es wimmelt dort nur so von politischen Trollen & Bots die in allem eine linksgrünversiffte Verschwörung wittern. Rassismus, Homophobie etc. gehört dort zum guten Ton. Eigtl. wie bei fast alle sozialen Netzwerken. Ein Glück ist MP von solchen Zuständen bisher verschont geblieben.

                        9
                        • Religiöser Fundamentalist und Antisemit. Allein 2 Gründe die reichen, um seine Filme (als Regisseur) nur mit äußerster Vorsicht zu genießen.

                          3
                          • Wie stellen Sie sich die Unendlichkeit vor?
                            * Wie der erste Biss in eine Pizza wenn man High ist

                            Glauben Sie, dass Zeit reisen möglich sind?
                            * Zeitreisen in die Zukunft sind möglich. Da war doch irgendwas mit Albert Einsteins Relativitätstheorie. Wenn man mit einem Raumschiff in Lichtgeschwindigkeit mehrmals die Erde umrundet, vergeht auf der Erde mehr Zeit als im Raumschiff. Ergo Zeitreise. Leider werde ich wohl die praktische Umsetzung dieser wissenschaftlichen Theorie nie erleben.

                            Ist es für Sie vorstellbar, dass Licht schneller als Zeit ist?
                            Begründen Sie Ihre Antwort.
                            * Ehm ja das reicht dann auch mit Physik für heute

                            Was fasziniert Sie am Weltall?
                            * Das wir nicht alleine sind und es noch soviel zu entdecken gibt. Ich wünschte es gebe ein Weg mich einzufrieren und in einem Zeitalter aufzuwachen in der die Technik so weit fortgeschritten ist, dass Entdecker durch das Weltall streifen können. Ich wäre sowas von dabei.

                            Wann ist in Ihren Augen jemand gebildet?
                            * Wenn dieser jemand, "als" statt "wie" sagt

                            Was bedeutet Kultur für Sie?
                            * Das was uns von Tieren unterscheidet

                            Welchen Titel würde Ihre Biographie tragen?
                            * Die Zecke im Roggen :D

                            Was beschreibt für Sie am ehesten einen Klassiker?
                            * Etwas unvergängliches

                            Ist jeder Film ein Kunstwerk?
                            Wenn ja, warum?
                            Wenn nein, wo ist der Unterschied und welche Filme würden Sie als Kunst sehen?
                            * Klar jeder Film ist eine Kunst. Allerdings wird es auch immer Kunst geben, die nur da ist um Geld zu machen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man die Kunst an seinem Ziel bemessen muss.

                            Wer oder was ist für Sie der Inbegriff einer Ikone?
                            * Eine zeitlose Gestalt. Allerdings bin ich kein Fan von Personenkult.

                            Was zeichnet einen Kultfilm aus?
                            * Das Wort "Kult" wird heutzutage derart inflationär benutzt, hat für mich irgendwie die Bedeutung verloen

                            Ein absoluter Kultfilm ist und bleibt „Blade Runner“, denn,
                            * es ist die Perfektion des Kinos und Inspiration für soviele Werke & Künstler weit über das Science-Fiction Genre hinaus

                            Welches Theaterstück würden Sie gerne einmal als Kinofilm sehen?
                            * Kenne keins. Ich weiß Kulturbanause.

                            Achten Sie bei Filmen bewusst auf die Hintergrundmusik?
                            * Ständig. Die Musik macht Filme erst vollkommen.

                            Hören Sie Filmmusik? Wenn ja, beschreiben Sie Ihre Gefühle dabei, wenn Sie den Film nicht vor Augen haben.
                            * Manchmal gehe ich mit Blade Runner Musik im Kopfhörer über die Reeperbahn. Oder letztens habe ich mir den Soundtrack von "The Revenant" angehört, während ich durch den Schnee bedeckten Wald marschiert bin. Da komme ich mir immer vor wie in einem Film :D

                            Was macht einen guten Cyberpunk aus? Empfehlen Sie mir einen, bitte.
                            * Neonlichter! Die Technik ist vorangeschritten, hat die Lage der Menschheit aber nicht vorangeschritten! Neonlichter! Regen! Neonlichter! Konzerne die über Menschen bestimmen! Neonlichter! Düstere & pessimistische Stimmung. Und zu guter letzt natürlich Neonlichter! Meine Empfehlung? Blade Runner! Akira oder Ghost in the Shell sind auch erwähnenswert.

                            Haben Sie Weltliteratur in ihrem Regal? Wenn ja, welche Werke und was zeichnet diese als Weltliteratur aus?
                            * Was ist denn Weltliteratur? Ich habe 1984 von George Orwell in meinem Regal. On The Road von Jack Kerouac ebenso.

                            7
                            • 8 .5

                              Ein intensiv gespieltes Drama mit starken Charakteren, tollen Dialogen und beklemmenden Szenen. Hätte dem Treiben dieser Kleinstadtleute ewig zuschauen können. Ich bin sehr Nah am Wasser gebaut und musste mich das ein oder andere mal zusammenreißen. Zumal ich mich in Casey Afflecks Charakter ein wenig wiedergefunden habe.

                              Mein aktuelles persönliches Ranking der für den Besten Film nominierten Werke:

                              1. Manchester by the Sea 8.5/10
                              2. Moonlight 8/10
                              3. La La Land 8/10
                              4. Hell or High Water 7.5/10
                              5. Arrival 7.5/10

                              Die anderen nominierten Filme habe ich nicht angeschaut. Und um ehrlich zu sein werd ichs wohl auch nicht tun. Sprechen mich so gar nicht an.

                              8
                              • Mel Gibson für beste Regie nominiert. Soviel zum Thema Persona Non Grata in Hollywood :D

                                7
                                • "Ich kann Rassismus vlt. noch entschuldigen, aber bei Tierquälerei hört der Spaß auf!"
                                  - Britta Perry

                                  10
                                  • 9

                                    Habe gerade einen interessanten Vice Artikel über diese grandiose Serie gefunden. Die Thesen sind gar nichtmal so abwegig.

                                    https://www.vice.com/de/article/darum-ist-malcolm-mittendrin-ein-sozialistisches-meisterwerk?utm_source=vicefbde&utm_medium=link

                                    "Die Serie wurde vor der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 ausgestrahlt. Erst danach wurde die Gefahr einer "kollabierenden Mittelschicht" in westlichen Wirtschaften zum Thema—so als ob davor alles in Ordnung gewesen wäre. Malcolm Mittendrin hat uns gezeigt, dass die Versprechen des Neoliberalismus schon immer falsch gewesen waren: Die Löhne von Arbeitern mit mittleren und niedrigen Gehältern stagnierten seit den 80ern, während die persönlichen Schuldenberge explodierten. Als Malcolms Familie den Sommerurlaub streichen muss, um eine Krankenhausrechnung zu bezahlen, stellt sie eine Kosten-Nutzen-Analyse auf, die in den USA so ähnlich tatsächlich zum Alltag vieler Menschen gehört."

                                    9
                                    • Obi Wan ist nur so krass gealtert, weil der kleine Lord sein Leben zur Hölle gemacht hat.

                                      12
                                      • DarkKnight93 11.01.2017, 10:48 Geändert 11.01.2017, 10:50

                                        Meiner Meinung nach sind Jedis eine auf dem Kastensystem beruhende religiöse Sekte.
                                        Wer kann ein Jedi sein? Nur Lebewesen mit genug Midichlorianern! Klingt nach Adel oder? ;)
                                        Jedis halten sich in ihrer unendlichen Arroganz für die Weisheit in Person und diffamieren alle anderen Meinungen. Zudem herrscht ein krasser Rassismus gegenüber Sith. Und, das allerschlimmste, in Rache der Sith wird die Demokratie ignoriert und ein Putsch gewagt. Nicht das die Siths bzw. das Imperium engelsgleich wären, aber die Jedis und ihre Rebellen sind es genauso wenig.

                                        Also ich würd mich freuen wenn dieses kindliche "Gut gegen Böse" Schema ein Ende findet. Wäre mal ein gelungener Impuls, das der Filmreihe neue Tiefe verleihen könnte.

                                        6
                                        • 8
                                          DarkKnight93 05.01.2017, 15:49 Geändert 05.01.2017, 15:50

                                          Ich liebe Filme in denen es eigtl. um nichts geht (auf dem ersten Blick). Ich liebe es, wenn Filme so wirken, als würdest du dir und deinen Freunden beim Leben zuschauen. Und ja ich liebe Richard Linklater! Dieser Mann schafft es wie kein anderer die Beiläufigkeit des Lebens in die Kamera einzufangen und den Zuschauer daran teilhaben zu lassen.

                                          Everybody Wants Some!! ist der perfekte geistige Nachfolger für Dazed & Confused und auch für Boyhood.

                                          6
                                          • Habe Rogue One im Original angeschaut.
                                            Seine Stimme & sein Akzent sind wirklich ein Genuss für die Ohren. Ich will das er mein tägliches Leben kommentiert!

                                            13
                                            • 5 .5

                                              Die Prämisse klang mehr als interessant, aber spätestens als man die Namen der Hauptdarsteller gelesen hat wusste man sofort das man hier keine besonders große künstlerische Wagnis erwarten kann. Ungeachtet jeglichen Potentials wird hier einfach eine seichte Liebesgeschichte im Sci-Fi Setting runtergespielt. Für Unterhaltung zwischendurch ist der Film aber ok.

                                              4
                                              • The Hateful 8 und Deadpool befinden sich so ziemlich auf der gleichen Ebene was unbegründeten Hype angeht.

                                                5
                                                • Ridley Scott hat 2 meiner absoluten Lieblingsfilme erschaffen. Blade Runner und Thelma & Louise. Trotzdem bin ich kein großer Fan von ihm. Seine Filmographie hat einfach zuviele Dämpfer. Vlt bin ich aber auch nur undankbar :D

                                                  Dann gibt es noch Regisseure wie Tarantino oder David Lynch, deren Filme ich größtenteils nicht feiern kann, weil sie einen gewissen Stil haben, der mir einfach nicht zusagt. Allerdings würde ich ihnen deswegen nicht die Klasse absprechen kann wie bei Ridley Scott.

                                                  3
                                                  • 8

                                                    Der beste Film dieses Jahres (bisher)? Ich würde sagen JA!
                                                    Ein Film für unverstandene Träumer & Idealisten. Äußerst menschlicher Thrill zwischen Fiktion und Realität, verpackt in subversiven Rachegelüsten.

                                                    7