DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Diese Leute auf den Filmfestivals halten sich auch für die Obercineasten. Gab schon ne Menge guter Filme die ausgebuht wurden.
Pulp Fiction wurde ausgebuht als man in Cannes gewonnen hat.
Taxi Driver ebenso.
The Tree of Life hatte auch Gegenwind.
The Fountain in Venedig auch.
I go homo for Hardy :D
WAS-FÜR-EIN-WAHNSINN!
Der beste Actionfilm des Jahrzehnts (so far).
Mad Max:Fury Road hat all das, was andere Action Blockbuster (die meisten) nicht haben.
Es ist das Wasteland. Die Wege unseres stillen Helden Mad Max kreuzen sich mit Imperator Furiosa die 5 Weibliche Sklaven befreit hat und Sie ins gelobte "Grün" bringen will. Der Film ist eine einzige Verfolgungsjagd. Viele werden jetzt sagen "ach wieder ein Blockbuster ohne richtige Story, genau der gleiche Schrott wie Transformers, Marvel etc.".
Aber Mad Max hat einiges mehr zu bieten, was andere Blockbuster eben nicht haben. Interessante Charaktere (mein persöhnlicher Liebling Nicholas Hoult als Warboy), emotionale Höhepunkte, wahnsinnig gutes Setting, düstere und verrückte Atmosphäre, schöne Bilder und vorallem Liebe zum Detail. Kostüme, Schminke & Masken sind echt genial. Und die Wagen sind ja mal der totale Wahnsinn. Hier wurde sich kreativ richtig ausgetobt.
Also Mad Max:Fury Road hat aufjedenfall Potential irgendwann als "Kult" zu gelten.
Der Typ ist so fucking cool. Hab seinen Tanz im Kino sowas von gefeiert.
"I'm gunna tear up the fucking dance floor dude, check it out."
https://www.youtube.com/watch?v=BxXlPULqYN0
Freu mich dass er bei Star Wars mit dabei ist!
Wer schon immer mal nach Hamburg wollte, aber Zeit oder Geld gefehlt hat. Der kann sich Soul Kitchen anschauen. Dieser Film ist Hamburg!
Wenn man sie in "Eternal Sunshine fo spotless Mind" sieht kann man sich nur in sie verlieben. Marry me!
Enter the Void kann man mit Terence Mallicks "The Tree of Life" vergleichen. Nur gibt es hier statt Natur, Großstadtmoloch. Statt Ruhe, flackernde Neon-Lichter. Statt Familie, Drogenjunkies und Nutten. Und ehrlich gesagt gefällt mir dieses Setting besser. Schonungslos ehrlich. Keine Moral. Keine Zeigefinger.
Der Film fühlt sich an wie ein Drogentrip. Jemand der sowas schonmal durchgemacht hat weiß was ich meine. Und jemand der nie sowas erlebt hat der kann sich diesen Film anschauen.
Enter the Void ist aufjedenfall ein Erlebnis. Ob gut oder schlecht muss jeder für sich selbst entscheiden.
"Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke."
"Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit."
"Wer die Vergangenheit beherrscht, beherrscht die Zukunft. Wer die Gegenwart beherrscht, beherrscht die Vergangenheit."
"Too many bottles of this wine we can’t pronounce
Too many bowls of that green, no Lucky Charms
The maids come around too much
Parents ain’t around enough
Too many joy rides in daddy’s Jaguar
Too many white lies and white lines
Super rich kids with nothing but loose ends
Super rich kids with nothing but fake friends"
- Frank Ocean -
Selten so eine schlechte Literaturverfilmung gesehen. Der Film hier ist auf Platz 1 der Filme die unbedingt ein ordentliches Remake brauchen. Ellis Buch ist wirklich ein geniales Stück 80er Kultur und verdient mehr als diesen Schinken hier.
Ich bin erst vor 2-3 Jahren auf diesen Film gekommen als ich gehört habe dass das Musik-Video von Kanye Wests "Stronger" eine komplette Anspielung auf Akira ist.
https://vimeo.com/18443999
Also hab ich mir den Film angeschaut. Und wow. So stellt man sich Cyberpunk vor. Was vielen nach Blade Runner nicht gelungen ist, hat ein Anime geschafft. Eine einzigartige dystopische Welt zu kreieren. Tolle Atmosphäre. Ist zurecht ein Kultfilm. Und irgendwie beängstigend dass in 5 Jahren tatsächlich ein Olympia Stadion in Tokyo stehen wird :D
Wie gern würde ich selbst auf einem dieser coolen Bikes durch die von Neonlichter erleuchteten Straßen Neo-Tokyos düsen.
"Die Arbeit mit visuellen Effekten beschränkt sich in dieser Sequenz auf ein Minimum..."
Und genau deswegen werden Nolan Filme nie richtig altern. In 10-15 Jahren werden die Filme immernoch aktuell aussehen, während all die CGI-Pornos von heute in 15 Jahren mehr als lächerlich wirken werden. Falls sie es nicht schon heute tuhen.
Selten gab es einen Film mit sovielen denkwürdigen Zitaten.
"Nimm einen kleinen Schuß Anarchie - bring die alt hergebrachte Ordnung aus dem Gleichgewicht - und was entsteht?! CHAOS!!! ICH bin das Chaos. Und weißt du, was Chaos eigentlich ist?! Es ist FAIR!"
"Sie sind nur so gut, wie die Welt ihnen erlaubt zu sein! Ist doch so..., es kommt hart auf hart... und diese zivilisierten Menschen fressen sich gegeseitig auf."
"Es gibt Menschen, die sind an logischen Dingen nicht interessiert, z. B. Geld. Man kann sie nicht kaufen, einschüchtern, zur Vernunft bringen oder mit ihnen verhandeln. Einige Menschen wollen die Welt einfach nur brennen sehen."
"Man stirbt als Held oder lebt solange, bis man selbst der Böse wird..."
"Freak?... Schneiden wir dich doch in kleine Stücke und verfüttern dich an die Hunde. Dann werden wir sehen, wie treu ein hungriger Hund wirklich ist!"
"Sehe ich aus wie jemand der immer einen Plan hat? Weißt du was ich bin? Ich bin ein Hund der Autos nachjagt, ich wüsste garnicht was ich machen sollte wenn ich eins erwische."
"Wollen Sie wissen, wieso ich ein Messer benutze? Pistolen sind zu schnell. Man kann sonst die Gefühle und Regungen nicht richtig auskosten. In Ihren letzten Momenten zeigen die Menschen, wer sie wirklich sind! In gewisser Weise kannte ich ihre Freunde also besser, als sie sie jemals kannten. Wüßten sie gern, wer ein Feigling war?"
"In einer ehrlosen Zeit dachtet ihr, wir seien ehrbare Männer! Aber ihr habt euch geirrt. Die Welt ist grausam. Und in so einer Welt ist die einzig moralische Größe der Zufall. Unparteiisch. Unvoreingenommen. Fair."
"Menschen sterben, Alfred. Was sollte ich deiner Meinung nach machen?" - "Es ertragen, Master Wayne, es aushalten. Alle werden sie dafür hassen, aber das ist Batmans Vorteil, er kann der Ausgestossene sein, er hat die Wahl, die außer ihm sonst niemand hat: die richtige Wahl!"
"Sie werden mich jagen, mich verurteilen, die Hunde auf mich hetzen, weil es das ist was nötig ist. Weil die Wahrheit manchmal nicht gut genug ist. Manchmal verdienen die Menschen mehr. Manchmal verdienen die Menschen, dass ihr Vertrauen belohnt wird."
"Weil er der Held ist den Gotham verdient, aber nicht der den es gerade braucht, also jagen wir ihn, weil er es ertragen kann, denn er ist kein Held, er ist ein stiller Wächter, ein wachsamer Beschützer, ein dunkler Ritter."
"Saigon.....verdammte scheiße.....noch immer bin ich in Saigon. Jedes mal denke ich, ich würde tief im Dschungel erwachen!"
Coppola hat hier das größte Meisterwerk der Filmgeschichte erschaffen. Das schönste, größte und grausamste Juwel der New-Hollywood Ära. Der Film wurde auf den Phillipinen gedreht. Das Set wurde mehrmals durch Stürme zerstört. Hauptdarsteller Martin Sheen ist während der Dreharbeiten in einer Lebenskrise. Zu allem Überfluss erleidet er auch noch einen Herzinfarkt. Einige Leute der Filmcrew stecken sich mit Dschungel-Viren an. Marlon Brando legt sich im Dschungel mit Coppola an. Da muss man ein wenig an Herzog und Kinski denken. Ironischerweise war Aguirre, Zorn Gottes auch Vorlage für Coppola.
Coppola über Apocalypse Now:
"Der Film handelt nicht über den Vietnamkrieg. Er ist Vietnam. Wir waren im Dschungel. Wir waren zu viele. Wir hatten Zugriff auf zu viel Geld, zu viel Ausrüstung – und nach und nach wurden wir wahnsinnig!"
Aber all die Strapazen und Abenteuer haben sich am Ende gelohnt. Apocalypse Now ist meiner Meinung nach die Definition von Kino. Es raubt dir den Atem. Es fesselt dich. Es überwältigt dich. Und wenn der Abspann anfängt bist du dir wieder im klaren dass es "nur" ein Film ist.
Zusammen mit Blade Runner mein absoluter Lieblingsfilm!
Jeder der diesen Film nicht im Kino sehen konnte hat mein tiefstes Mitgefühl. Dieses Meisterwerk ist die Definition von Kino. Alles wirklich alles war atemberaubend. Ein sensationelles Erlebnis. Teilweise war ich wie festgeklebt in meinem Sitz als befände ich mich in einer Achterbahnfahrt.
Der Soundtrack stimuliert die Sinne ungemein. Nicht nur das Gehör. Die Bilder sind atemberaubend schön & intensiv. Und die Story fesselt dich. Es fängt ruhig an. Und steigert sich immer weiter hoch bis zum epischen Finale.Greift dein Herz an. Mehr als einmal sogar. Selbst der härteste Mann kriegt hier ein bestechendes Gefühl. Spätestens wenn Cooper versucht vom Tesserakt aus sich selber davon abzuhalten seine Familie zu verlassen. Ja die Szene hat mich fertig gemacht.
"Lass mich nicht gehen Murph!"
Ich verneige mich vor dem besten Regisseur unserer Zeit. Christopher Nolan versteht es wie kein anderer mich zu fesseln. Mitleiden zu lassen. Gänsehaut zu bekommen.
"In all of our lives, there is a fall from innocence. A time, after which we're never be the same. It happened in the summer of 1959........a long time ago........"
Ich liebe diesen Film. Jedesmal wenn ich dieses Lied höre muss an diesen Film denken. An diese wunderschöne Perle aus den 80ern. Will dann plötzlich wieder Kind sein. Im Sommer. Abenteuer erleben.
Hab mir vor Jahren vorgenommen einmal an diese berühmt berüchtigte Eisenbahnbrücke zu reisen und dort ein Foto zu machen. Nächstes Jahr ist es soweit.
Ich weiß es noch ganz genau. DBZ lief immer Wochentags auf RTL2 von 19:15 bis 20:15. Was waren das bitte für geile Zeiten. Abends die Eltern terrorisieren das man doch bitte DBZ gucken darf (hatte als Grundschüler keinen eigenen Fernseher), und am nächsten Tag in der Schule mit den anderen über die letzte Folge sprechen. Nebenbei noch DBZ-Sticker tauschen oder darum spielen. Ich könnte heulen wenn ich an diese Zeit zurück denke. Das Leben war noch schön und unbeschwert.
Auch wenn DBZ vielleicht nicht die total geniale kluge Serie war, sie war es doch die Freundschaft und Mut propagierte. Wir 90er Kinder können froh sein mit sowas aufgewachsen zu sein. Allgemein mit all den Animes auf RTL2. One Piece, Ranma etc.
Wenn du heutzutage RTL2 nachmittags bzw. frühabends einschaltest läuft da nur noch sone scripted Reality Assi-TV Scheiße. Alles dreht sich nur noch ums ficken und soziale Netzwerke.
Gute Filme brauchen keine Sequels oder Prequels. Es sei denn diese Filme wurden von Anfang an als Trilogie geplant. Grundsätzlich gilt aber Qualität vor Quantität.
Nolans nächster Film wird hoffentlich wieder was originelles. Hab Bock auf noch mehr Sci-Fi ala Nolan.
"Mein Schmerz ist gleichbleibend und heftig und ich hoffe für niemanden auf eine bessere Welt. Ich möchte sogar, dass mein Schmerz auch anderen zugefügt wird. Ich will, dass niemand davonkommt!. ..."
One Man Show von Christian Bale. Kaum zu fassen dass er für diese Rolle keine nennenswerten Preise bzw. Auszeichnungen bekommen hat, nichtmal Nominierungen.
Wer auch auf die Romanvorlage von Brett Easton Ellis steht, dem würde ich auch ein anderes Buch von ihm empfehlen. "Unter Null" heißt das gute Stück.
Ich finde diese Diskussionen lächerlich. Wenn man schonmal dabei ist dann führen wir auch noch Quoten für Asiaten, Latinos und Mischlinge ein. Positiver Rassismus ist auch Rassismus! Menschen sollten gleich behandelt werden, unabhängig Ihrer ethnischen Herkunft. Oder Ihres Geschlechts. Sexuelle Ausrichtung etc.
Ich würde eher eine Altersquote für Academy Mitglieder einführen.
Einige Genres wzb. Sci-Fi werden nahezu komplett übergangen (in den wichtigen Kategorien).
Hab heute bei Saturn aus Zufall diesen Film entdeckt. Relativ günstiger Preis für eine Blu-Ray. Hab ich mir dann mal halt gekauft. Sehr gute Entscheidung.
Also Children of Men wird sofort in meine "Science-Fiction Hall of Fame" aufgenommen.
Ich kann mich allen positiven Kommentaren hier nur anschließen. Hab immernoch Gänsehaut. Ein intensives Filmerlebnis das man nicht so leicht vergessen wird. Ich hätte jetzt Bock den Film noch einmal im Kino zu schauen.
Leuchtraketen erhellen den nächtlichen Himmel über Beirut, während sich die Israelischen Soldaten im Wasser badend auf den Weg zur Küste machen. Dazu läuft das Lied "Haunted ocean". Gänsehaut pur. So schön und bedrückend zugleich. Wirklich einer der besten Szenen der Filmgeschichte. Auch wenn es "nur" Zeichentrick ist.
Dieser Fim macht mich depressiv und wütend zugleich. Kann ich eigentlich nicht so recht in Worte fassen. Habe den Film nur 1,5 mal gesehen. Beim 2.mal schauen habe ichs nicht bis zum Ende durchgehalten. Einige Filme will und kann ich mir nicht antuhen, obwohl sie mehr als gut gestaltet sind. Während Filme wzb. Schindlers Liste noch einige Lichtblicke zulässt, lässt dieser Film einen einfach nur erschüttert zurück.
"Sie sind wenigstens für eine gute Sache gestorben!" - "Was für `ne Sache?" - "Die Freiheit?!" - "Wühl dir mal den Kopf durch, Kleiner. Denkst du, wir killen hier für die Freiheit. Das ist ein Schlachthaus! Wenn ich mir meine Eier schon für ein Wort wegschießen lasse: Mein Wort heißt "Bumsen?!"
Der Film ist ne Wucht und viel schwieriger zu gucken als Apocalypse Now. Lustig und abstoßend zu gleich. Ein weiteres Meisterwerk von Stanley Kubrick. Verstehe nicht was alle so schlecht an dem 2.teil finden? Der 2.Teil zeigt nur dass Drill und die harte Ausbildung im 1.Teil eigentlich rein gaar nichts gebracht haben. Jokers Sarkasmus ist das ganz besondere an dem Film.
"Ich wollte das exotische Vietnam sehn, das... das
Kleinod von Südostasien. Ähh, ich hab" mir gedacht,
ich treff" interessante, anregende Menschen aus
einer alten Kultur... und kill sie."
Es ist erschreckend wie realitätsnah dieser Film ist. Genau das was hier im Film angeprangert wird, ist 2005 in den Pariser Vorstädten passiert.
"Bir hierhin lief es noch ganz gut"
Wenn man sich mal die jüngsten Anschläge in Paris anschaut. Auf die Charlie Hebdo Attentäter oder den Geiselnehmer im jüdischen Supermarkt. Diese Terroristen waren auch mal Jungs wie Said, Hubert oder Vincent. Eingesperrt in den Pariser Banlieus. Dass soll jetzt keine Entschuldigung für Ihre Taten sein. Aber wer von der Geselschaft geachtet, vernachlässigt und ausgestoßen wird, der begibt sich auf der Suche nach einer Identität in die Arme von Extremisten. Für Hassprediger und andere religiöse Fundamentalisten sind solche Jungs gefundenes Fressen. Aber wie gesagt, diese Jungs sind jetzt auch nicht komplett schuldfrei. Alle Geselschaftsschichten tragen Ihre Schuld an so einer Entwicklung.
Der Film ist aufjedenfall der Wahnsinn. Meiner Meinung nach mit City of God zusammen der beste Ghettofilm. Beide Filme auf Ihre eigene Art und Weise erschütternd und schockierend.
Seit "The Fountain" der erste Film, dessen Soundtrack wesentlich dazu beiträgt den Film auf eine höhere Ebene zu bringen. Normalerweise bin ich kein Fan von Hans Zimmer, weil sich eigentlich alles von dem gleich anhört. Aber was er für diesen Film erschaffen hat der Wahnsinn. Ich kann nur jedem raten "Mountains" vom Soundtrack anzuhören. Gänsehaut!
Interstellar war das geilste Kinoerlebnis meines Lebens. Es war wie eine Achterbahnfahrt zwischen Spannung und Emotionen. Wer sich diesen Film nicht im Kino angeschaut hat, der hat wirklich was verpasst.