DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Man braucht doch gaar nicht um den heißen Brei herumreden. Auf Moviepilot oder anderen Film-Platformen sind meistens eher Leute die von Filmen mehr erwarten als einfache "Unterhaltung". Oder besser gesagt für diese Leute sind Filme mehr als nur ein kurzweiliges Unterhaltungsmedium. Und seichte Filme wie Fack Ju Göhte ziehen halt jeden Hans und Franz ins Kino. Menschen die mit Filmen eigtl. sogutwie nichts am Hut haben. Das sind dann meistens auch sone Leute, die Vin Diesel für den besten Schauspieler aller Zeiten halten oder sich auf die Fortsetzung von Fifty Shades of Grey freuen.
Eine Deutsche Komödie muss auch nicht unbedingt schlecht sein. Fatih Akins Filme sind wirklich toll. Allen voran "Soul Kitchen". Da merkt man wieviel Herzblut und Mühe in einen Film gesteckt wurde. Bei unserem Teufelstrio (Schweiger,Schweighöfer und M'Barek) merkt man schon n den Trailern wie man versucht den Otto-Normalbürger ins Kino zu locken. Angefangen von der aktuell angesagten Radio-Mucke bis hin zu Sex Sells.
Die kleine Jenny kurz vor der Ohnmacht ;D
Bin zwar kein Game Of Thrones Fan. Aber kann mir schon vorstellen wie einem das Fanherz aufgeht, wenn man sich mit einem seiner (fiktiven) Helden treffen und unterhalten kann :) Ein tolles Geburtstagsgeschenk. Und nochmal alles gute ♥
PS: Wünsche ich mir auch für meinen Geburtstag. Christian Bale in voller Batman Montur :D
Letztens im Kino lief der Trailer. Das ganze Kino hat sich dabei permanent schrottgelacht. Selbst meine Freunde. Und ich mittendrin. "Dumme Masse" war der erste Begriff der mir eingefallen ist. Aber gut in USA oder anderen Ländern ist es ja nicht anders. Die breite Masse ist eben nicht interessiert an qualitativen Filmen. Eher an Fast Food (oder Watch)?.
Nur verstehe ich aber nicht wieso solche Trash-Filme überhaupt Filmförderung usw. erhalten? Mal ausgenommen vom alljährlichen Fingerzeig-Film über das Dritte Reich, besteht das Deutsche "Big-Budget" Kino fast nur aus billigen Komödien. Und halt noch ein paar Literaturverfilmungen ala Feuchtgebiete. Autorenfilme sind äußerst selten geworden. Findet man meistens nur noch bei (Low Budget) Filmstudenten. Frage mich ob es in anderen Ländern auch so ist? In Asien? Frankreich? Skandinavien?
Sind Sie ein Morgenmensch?
* Nein überhaupt nicht
Was bringt Sie so richtig auf die Palme?
* Mein Arbeitsgeber. Meine Lehrer. Konservative. Die dumme Masse. Leute die sich in meine Sachen einmischen. Partypatrioten. Der Pöbel auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Allgemein soziale Netzwerke. Gewisse Politiker und andere Promis.
Haben Sie schon einmal jemanden einen Streich gespielt? Wenn ja, was für einen?
* Ich war richtig schlimm. War früher in einer Katastrophen-Klasse. Wir haben uns da jeden Tag aufs neue gegenseitig verarscht und dumm angemacht. Hatte bisschen was von Jackass. War zeitweise so schlimm das der Rektor sich einschalten musste. Ich glaub der dümmste Streich den ich gemacht hab war, das ich einem Klassenkameraden (der eine Erdnussallergie hat), die Tintenpatrone in seinem Füller durch Erdnüsse ersetzt hab. Er hat den ganzen Schultag geheult und wusste nicht wieso :D
Wurden Sie im Rausch schon einmal angemalt?
* Ne Freundin hat mal versucht mich zu schminken als ich im Suffschlaf war :D Ansonsten bin ich aber derjenige der sone Sachen abzieht.
Mit welchem lebenden Promi würden Sie einen trinken gehen?
* Mit David Hasselhof. Saufen und auf dem Boden Burger essen. Beste!
Mit welcher Film/Serienfigur wären Sie gerne befreundet?
* Troy & Abed (die beiden machen genau die gleichen Schrägen Sachen wie ich)
* Monkey D. Ruffy (könnte mit ihm immer lustige Abenteuer erleben)
* Joker & Batman
Was macht für Sie eine gute Freundschaft aus?
* Wenn man sich nicht unbedingt jeden Tag sehen muss/kann und trotzdem nicht voneinander entfremdet.
Für welchen Film oder welche Serie wünschen Sie sich ein alternatives Ende und was für eines wäre es?
* So spontan fällt mir da nur "Drive" ein. Diese ganze Gewaltorgie am Ende finde ich äußerst unpassend und zerstört nachhaltig die so geniale erste Hälfte.
Welchen Film der letzten 15 Jahre, also seit 2000, würden Sie als zeitlos bezeichnen? Und warum?
* Da gibt es einige. Aber ich denke "The Dark Knight" ist ganz vorn dabei.
Wie wichtig ist für Sie der Gefällt-mir-Button?
* Ganz in Ordnung um seine Zustimmung schnell und ohne Aufwand auszudrücken.
Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag wieder ein Kind wären?
* Irgendwie einen Weg finden für immer ein Kind zu bleiben. Ich hasse das Erwachsenen-Leben!
Welcher Person würden Sie gerne mal Ihre Meinung geigen und was würden Sie sagen? Egal welche. Muss nicht einmal leben, sie würde zu diesem Zwecke wieder zum Leben erweckt werden.
* Irgendwelchen historischen Personen. Man kann sich ja denken was man zb. einem Hitler sagen würde.
Ein unbekanntes Flugobjekt landet direkt vor Ihrer Nase. Erstkontakt. Mit welchen Worten würden Sie Außerirdische auf der Erde begrüßen?
* Refugees welcome! Bring your families!
Der Außerirdische zeigt sich äußerst friedlich. Er hat die Menschen lange beobachtet und hat unter anderem "Bauer sucht Frau" empfangen und möchte wissen was das ist. Was sagen Sie?
* Das "N" in RTL steht für Niveau
Welche Science-Fiction Zukunftsvision von der Menschheit, erscheint Ihnen am wahrscheinlichsten?
* Ich denke mal Cyberpunk. Sowie bei Blade Runner. Die Reichen und Mächtigen haben die Erde längst verlassen in Richtung Weltraumkolonien. Der Rest zurückgeblieben auf der überbevölkerten Erde. Mächtige Konzerne diktieren inzwischen den Alltag. Die Umwelt ist Tod. Es gibt keine Tiere mehr bzw. Tiere sind zu Luxusgütern geworden. Menschheit und Technik vermischen sich zur neuen Evolutionsstufe.
Wenn Sie eine Zeitmaschine hätten, in welche Zeit würden Sie reisen? Und was würden Sie tun?
* Aufjedenfall in eine Zeit in der interstellare Reisen im Bereich des möglichen sind. Ich wäre gern ein Entdecker. Von daher würde ich auch gerne im 17.Jahrhudnert oderso leben. Mit einem Schiff um die Welt reisen und noch nicht entdeckte Paradisische Orte finden. Oder ins große Piratenzeitalter :D
Ihr/e beste/r Freund/in steht vor Ihrer Tür, mit gepackten Sachen und sagt, Sie/Er muss untertauchen und dazu nach Island in ein abgelegenes Fischerdorf ohne Internet: würden Sie mitkommen?
* Island ist einer der schönsten Flecken der Erde! Und dazu noch ohne Internet! Bin sofort dabei!
Weswegen müsste Ihr/e beste/r Freund/in untertauchen?
* Er hat Angela Merkel die Hose runtergezogen.
Wer sich hier über die fehlende Story beschwert. Was sagt ihr denn dann allgemein zum Roadmovie Genre? Zu Stand by me? Rain Man? Thelma & Louise? Little Miss Sunshine?
Die Reise an sich ist die Handlung! Die endlosen verstaubten Straßen, Wüsten etc. sind eine Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität der Protoganisten.
Mad Max, ein gebrochener Schatten von Mann, gequält von den Erinnerungen an seine Familie. Furiosa, eine feministische Kämpferin die einer archaischen Geselschaft entkommen will. Nux, ein perspektivloser junger Mann der von radikalen Spinnern instrumentalisiert wurde.
Ihre Wege, Ziele und Träume kreuzen & verändern sich "On the Road".
Das ist die Handlung!
Ich liebe diese Drew Struzan Poster. Die sind einfach der Inbegriff des 80er Jahre Blockbuster Kinos. Indiana Jones, Back to the Future etc. Alles von ihm.
Ich wünschte ich könnte meine Erinnerungen löschen und den Film nochmal schauen. Zusehen wie Mason vom Kind zum Mann wird. Und während ich der Handlung folge erkenne ich mich ständig wieder.
Wie ich als Kind Dragonball Z gucke, auf den neuen Harry Potter Roman freue, wie ich die Sommer in der Natur verbringe, das aufkommen des Internets, die erste ernsthafte Beziehung, die erste richtige Entäuschung, die Trägheit im Hinblick auf meine Zukunft und wie ich das Nest verlasse.
Aber es ist nicht nur ein Film über die Kindheit der 90er Kinder. Sondern auch über das Eltern sein. Von Hoffnungen und Plänen und Träumen. Davon wie einem die Realität einholt. Und man sich am Ende fragt "Warte mal...das wars jetzt?...das war mein Leben?...Ich hatte mir mehr erhofft". Patricia Arquette und Ethan Hawke haben mich wirklich schwer beeindruckt. Und vorallem berührt. Beide haben den Oscar mehr als verdient (für Ethan hats leider nicht gereicht).
Boyhood ist eines der authentischten Werke der Filmgeschichte. Und wenn mich mal meine Kinder in 20 Jahren fragen wie es so war in meiner Jugend werde ich ihnen Boyhood empfehlen. So oder so ähnlich. Ich danke Richard Linklater jetzt schon für diese schönen nostalgischen Gefühle die er mir beschert, wenn ich mir diesen Film als alter Sack anschauen werde.
Barbecue in den Ruinen der Deutschen Bank
Verbrannte McDonalds zeugen von unseren Heldentaten
Geld wurde zu Konfetti und wir haben besser geschlafen
Unser heutiges Leben lässt sich auch nüchtern ertragen
Und wir singen im Atomschutzbunker, Hurra, diese Welt geht unter
https://www.youtube.com/watch?v=XTPGpBBwt1w
Reboot sollte "Unwort des Jahres" werden
Können Sie sich auf andere verlassen?
- Vermeide ich grundsätzlich
Was war das kurioseste Vorstellungsgespräch, das Sie je hatten?
- Ich hatte bisher nur eins. Und da wurde ich auch sofort angenommen für die Ausbildung.
Hören Sie Musik mehr nach Text oder Melodie?
- Teils, Teils.....aber ich glaube Melodie ist mir wichtiger.
Würden Sie jemanden töten, um das Leben eines anderen zu retten?
- Ich würde gerne Batman zitieren "Ich werde dich nicht töten.....aber ich muss dich auch nicht retten"
Finden Sie, dass jagen auch ein Sport ist?
- Nein. Formel 1, DTM usw. auch nicht. Meine Meinung.
Wer sind Sie in 5 Jahren?
- Jemand der seine Träume in die Realität umgesetzt hat
Welcher ist Ihr liebster Feiertag?
- Weihnachten,Ostern...ganz egal. Hauptsache frei bzw. nicht arbeiten :)
Waren Sie schon mal in Kaschmir?
- Nein. Ist doch in Pakistan oder?
Welchen Bösewicht aus Film oder Serie fürchten Sie am meisten?
- Ralph Fiennes als "Amon Göth". Einer der wenigen Film-Bösewichte die mir auch wirklich Angst machen. Andere wzb. Darth Vader oderso sind ja eigtl. ganz cool.
Wer ist Ihr/e Lieblingsschriftsteller/in?
- Chuck Palahniuk.
Wann haben Sie das letzte Mal so richtig etwas unternommen und was?
- War am WE grillen an der Elbe. Das mach ich aber fast jedes WE im Sommer :D Dieses WE gehts nach Berlin♥
Das erste Filmzitat, das Ihnen jetzt einfällt ...
- You met me at a very strange time in my life (where is my mind nanana where is my mind)
Sie sind tot und erwachen in einer neuen Welt wieder: Wie sähe diese aus?
- Alles Rosa und Pink. Überall Einhörner und Blümchen.
Der philosophischste Film, den sie je gesehen haben?
- Der schmale Grat (BTW ich liebe dich Terence Malick!)
Sie stehen auf der Bühne und müssen eine menschenfressende Meute mit ihrem Gesang ablenken. Welchen Song würden Sie singen?
- My heart will go on
Gerade lesen Sie?
- Gerade lesen Sie?
Welchen Film haben Sie zuletzt gesehen und wie fanden Sie ihn?
"Oh Boy" gestern Abend. Ist ganz in Ordnung. Allerdings kommt er nicht annähernd an "Oslo 31.August" ran.
Zählt im Leben nur die Schönheit?
- Vlt. wenn man Jung ist. Mit der Zeit kapiert man was aber wirklich wichtig ist. Jeder. Früher oder später.
Währen Sie eher eins der verwunschenen Kinder oder in der Crew von Captain Hook?
- Ich nehme an es geht um Peter Pan? Hab ich nie geguckt. Ich weiß nur das man in Nimmerland niemals erwachsen wird. Falls diese Kinder dazu zählen, ja dann will ich eins der Kinder sein.
Sind Sie mehr Spontankäufer oder schreiben Sie immer alles genau auf?
- Ziemlich spontan.
District 9 ist eines der besten Sci-Fi Filme aller Zeiten! Geniale Idee eine Alien-Invasion mal aus einer realistischen Sicht zu betrachten.
Die erste Hälfte verläuft im Mockumentary-Stil. Zugegeben wirklich gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich erstmal anpasst läuft es. Man lernt die Charaktere kennen (die einem auch ans Herz wachsen). Die Umgebung. Die Welt. Die Konflikte. Bei der Gestaltung des Filmsets wurde sich wirklich Mühe gegebenen. Settings mit Wiedererkennungswert. Sowas findest du heutzutage bei Blockbustern eher selten.
Und ab der 2.Hälfte mutiert der Film dann zum absoluten Actionkracher, dass sich keineswegs vor Klassikern wie Terminator oder Alien verstecken muss. Meiner Meinung nach mit The Dark Knight und Fury Road zusammen der beste Actionfilm der letzten 15 Jahre. Und das mit nur einem Budget von 30 Mios wohlgemerkt (aktuell liegen solche Filme bei ca. 150 Mios).
District 9 wurde zurecht für den Oscar (Bester Film) nominiert. Die vielen schlechten Bewertungen hier kann ich mir nur wegen der gewöhnungsbedürftigen 1.Hälfte erklären.
Das beste an Nolans Joker war das wir keine Hintergrund bzw. Entstehungsgeschichte bekommen haben. Den ganzen Film lang war er eigtl. ein fremder undurchschaubarer Psycho. Genau das hat ihn von anderen Bösewichten sosehr abgehoben. Ich finde man konnte nichtmal klar definieren ob er überhaupt Böse war. Er hat auf seine Weise versucht Gerechtigkeit herzustellen (Anarchie). Letzendlich wollte er jedem die wahre Natur der Menschheit zeigen. Wie wäre sein "soziales Experiment" mit den 2 Fähren im echten Leben ausgegangen?
Bin gespannt auf diesen Joker hier. Das Aussehen interessiert mich eher weniger. Ich bin heiß auf sein Charakter und seine Ziele. Langweilige 0815-Bösewichte gibt es schon genüge.
"Ich kenne den Hass der dich antreibt. Den unglaublichen Zorn der deine Trauer erstickt. Bis die Erinnerung an deine Familie nur noch Gift in deinen Adern ist. Eines Tages wünscht du dir dann die Menschen die du geliebt hast hätten nie existiert. Um dir den Schmerz zu ersparen."
Ich will nicht wie ein Hater klingen aber ich kann Will Smith echt nicht ab. Der Typ ist sowas von unsymphatisch. Hab mich schon gewundert wie er sein Ego derart runterschrauben konnte um in einem solchen Ensemble Film mitzuspielen. Und das ganz ohne seine Kinder. Na hoffentlich behält er den Großteil des Films seine Maske auf :D
Der Trailer hat mir mehr zugesagt als Batman v Superman. Wurde irgendwie geiler inszeniert mit der Musik und allem. Jared Leto ist sowieso die absolute Krönung.
Diese ganze Scheiße um Blatter und FIFA sollte verfilmt werden.
Scorsese wäre der perfekte Mann dafür :D Gangster-Epos ala Goodfellas, Casino etc. Robert de Niro muss nur ein wenig zunehmen und schon haben wir unseren Big Boss Joseph.
Wiedermal son typischer Spike Lee Film. Versucht krampfhaft cool zu wirken. Und scheitert dabei kläglich. Bis auf Adrien Brody als möchtegern Sex Pistol, sind alle Charaktere dumm und unsymphatisch. Allen voran dieser Macho Vinny. Ist wohl so gewollt, aber die dummheit hat mich doch ständig dazu verleiten wollen abzuschalten. Aber gut ich wollte wissen wie es mit dem Mörder ausgeht. Und das ganze hätte man nicht dämlicher auflösen können.
Die einzigen Pluspunkte sind wie gesagt Adrien Brody und der Hass & Misstrauen ihn gegenüber nur weil er "anders" sein will. In Zeiten von, zu Lynchjustiz aufrufenden möchtegern Weltverbesserern gegen Kinderschänder und andere Kriminelle (deren Schuld wohlgemerkt noch nicht bewiesen ist) doch ein wenig aktuelle Geselschaftskritik. Das wars aber auch schon.
Irgendwie ist sie hübsch.
Aber irgendwie auch hässlich.
Aufjedenfall ist sie süß.
"Münchenglublah"
"Gamisch-Patngüschen"
"Kakenlouken"
Das ist ja mal ein Ding. TV Total ist zwar nicht das Maß aller Dinge, ist aber jedenfalls immernoch besser als der ganze andere Mist der im Deutschen TV läuft (RTL, Politische Talkshows etc.). Hab ich mir vorm schlafen gehen gerne angeschaut.
Außerdem hat er seine Familie, also sein komplettes Privatleben, penibel vor der Öffentlichkeit geschont. Nicht wie es zb. ein Schweiger tuht. Das macht ihn auch sehr symphatisch.
“Nothing behind me, everything ahead of me, as is ever so on the road.”
Garrett Hedlund brilliant als Dean. Allgemein alle Schauspieler hauen hier wirklich alles raus was sie zu bieten haben. Viggo Mortensen hat mich auch schwer beeindruckt.
Nachdem ersten mal sehen war ich schwer entäuscht vom Film. Lag wohl an der eher schwerfälligen Inszenierung. Aber wie bitte soll man On the Road eigtl sonst verfilmen, ohne das Buch komplett zu verhunzen? Das Buch war ja eher sone Art freestyle Tagebuch und kein Roman im herkömlichen Sinne. Allein der Versuch einer ordentlichen Verfilmung ist schon respektwürdig.
Was bleibt ist eine grandiose Charakterdarstellung und eine schöne Cinematography. Ich muss zugeben an einigen Stellen hatte ich wirklich Gänsehaut. Tuh mich schwer mit einer gerechten Bewertung.
“I realized these were all the snapshots which our children would look at someday with wonder, thinking their parents had lived smooth, well-ordered lives and got up in the morning to walk proudly on the sidewalks of life, never dreaming the raggedy madness and riot of our actual lives, our actual night, the hell of it, the senseless emptiness.”
Leider kennen viele den Film nicht. Dabei ist "City of God" ohne zu übertreiben eines der besten Filme aller Zeiten. 3 Jungs wachsen in den Favelas von Rio auf. Besser gesagt in der Favela Gottes. Und sie haben alle verschiedene Ziele vor den Augen. Aber was sie auch tuhen, sie können der "Stadt Gottes" nicht entfliehen.
„In meinem Viertel gibt es ein Sprichwort. Wenn du weg läufst, fangen sie dich und wenn du bleibst fressen sie dich. So war es schon immer, seit ich denken kann!"
Am Anfang erwartet man noch einen billigen Ghettofilm. Doch dieser entpuppt sich als atemberaubender Thrill durch die Straßen von Rio.
Der Schnitt ist unheimlich gut. Es kommt einem so vor als wäre man selbst dort. Und der Cast besteht bis auf 2-3 Ausnahmen ausschließlich aus Laiendarstellern. Vielleicht auch deswegen fühlt sich dieser Film so realistisch an. Jedenfalls sind die Charaktere grandios gezeichnet.
"Hanging out, down the street
The same old thing, we did last week
Not a thing to do, but talk to you
Not a thing to do, out in the street"
Als ehemaliger gelangweilter Kleinstadt-Teenie kann ich mich hiermit vollkommen identifizieren. Wir haben auch immer den gleichen unnötigen Scheiß gemacht.
Einer der wenigen Sitcoms mit durchgehend symphatischen Charakteren. Und das die komplette Serie lang. Selbst Mila Kunis nervt irgendwann nicht mehr.
Meine allerliebste Szene. Red erwischt die Jungs beim kiffen.
"Von wem habt ihr das? Etwa von den verdammten Beatles? All you need is love...pff...all you need isn Job und n Haarschnitt" :D
Expectations vs. Reality.
Im the hero of this story, dont need to be saved.
Ja die Szene nimmt mich auch jedesmal mit.
"There is a light that never goes out" ist mein All-Time-Favorite Song :D
https://www.youtube.com/watch?v=DRtW1MAZ32M
Und bei HDR bin ich absolut bei dir. Wobei ich kenne viele Menschen die damit nichts anfangen können.
PS. Mononoke-Hime ist Schönheit pur!
Selbst Gott (falls es einen gibt) könnte die Schönheit dieses Films nicht in Worte fassen.
Der Film wäre viel besser gewesen ohne diesen "Post-9/11-Patriotismus"-Scheiß. Aber gut der Film ist von 2002. Würd mich interessieren ob Spike Lee immernoch so denkt.
Ansonsten großes Lob an die Schauspieler. Vorallem Ed Norton. Der Typ ist der Wahnsinn. Seine "Scheiß auf...." Szene ist echt mit das beste was ich je in einem Film gesehen habe.
"Alles was sie für mich geopfert haben, wie Wasser, das einfach verschüttet wird. Alles was ich um der Liebe Willen hätte geben können.... zu spät... sie stirbt... ganz allmählich, wie ein Baum..."
Wunderschöne Natur im krassen Gegensatz zum hässlichen Krieg. Wenn durch eine Granate ein Baum abfackelt, da bekommt man ein bedrückendes Gefühl. Man empfindet Emphatie der Natur gegenüber. Wieso kann man nicht wie diese Ur-Einwohner im Film leben? Im Einklang mit Natur und Lebewesen. Irgendwann wird es dise Natur dank uns nicht mehr geben. Ich denke dass hat Terence Mallick mehr oder weniger versucht zu vermitteln.
"Ich kann mich noch genau daran erinnern, als meine Mutter starb. Ganz verschrumpelt und grau sah sie aus. Ich hab sie gefragt ob sie Angst hat, doch sie schüttelte nur den Kopf. Ich hatte Angst, den Tod, den ich in ihr sah, zu berühren. Ich konnte nichts schönes oder erhebendes daran finden, dass sie zu Gott zurückkehrt. Manche Menschen reden von der Unsterblichkeit. Doch die hab ich noch nie gesehn."