DarkKnight93 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DarkKnight93
Für die, die nicht viel lesen wollen, beschreibe ich mal "The Revenant" kurz und knackig......
Apocalypse Now trifft auf Terrence Malick!
Wer mit beiden Begriffen positive Erfahrungen asoziiert, sollte sich den Film aufjedenfall anschauen (im Kino!!!!).
"They don't hear your voice! They just see the color of your face."
Inarritu und Lubezki nehmen den Zuschauer mit auf einen krassen Trip durch menschliche Abgründe. Unter anderem die tiefsten Abgründe (erschreckend grandios dargestellt von Tom Hardy!). Und paradoxerweise, werden wir während dieses albtraumhaften Horrortrips, Zeuge einer reinen Schönheit. Der Natur! (der heimliche Protoganist des Films). Mit all seinen Flüssen, Bergen und Tieren zeigt uns die Natur den extremen Kontrast zu Gewalt, Mord und Vergewaltigung. Schön und Hässlich liegen hier nah beianander.
Lubezkis Bilder sind dermaßen schön, man möchte am liebsten jede Kameraeinstellung einzeln als Portrait an die Wand hängen! Überhaupt habe ich seit "Children of Men" (auch von Lubezki) keine so hautnahe Cinematography wie hier erlebt. Für einen Augenblick dachte ich, das der Atem der Schauspieler den Kinosaal umhüllen wird. Dachte ich werde von einem Bär vergewaltigt. Oder ich lasse mich durch einen Fluss treiben. Eine wahrlich geniale cineastische Erfahrung.
Ryuichi Sakamotos Soundtrack (übrigens aufgenommen von einem Berliner Orchestra) erzeugt eine düster traurige Stimmung. Es ist eher minimalistisch gehalten. Wenig Höhepunkte. Und dennoch so intensiv. Hat mich mehrmals erschauern lassen.
Dieses imposante Kunstwerk hat mich sowas von geflasht.
Mir Gänsehaut bereitet. Tränen beschert.
Gleichzeitig jedoch habe ich mich geekelt. Unwohl gefühlt.
Ein Film der mich einfach auf sovielen Ebenen überwältigt hat.
Ein Muss für jeden Filmliebhaber!
"As long as you can still grab a breath, you fight. You breathe. Keep breathing. When there is a storm. And you stand in front of a tree. If you look at its branches, you swear it will fall. But if you watch the trunk, you will see its stability. "
Muss wohl so ca. 98 gewesen sein. Da war ich 5 und ging noch in den Kindergarten. Meine Mum hatte sich die Videokasette (fuck bin ich Alt -.-) zu Titanic geholt. An dem gleichen Abend haben wir uns den Film angeschaut. Ich durfte länger wachbleiben :D Das war wohl meine erste "bewusste" Begegnung mit dem Medium "Film". Der hat mich damals sowas von umgehauen. Hab es mir bestimmt noch ein dutzend mal angeschaut, bis ich die VHS irgendwann kaputt gespielt hab :D
Titanic ist viel mehr als nur eine kitschige Liebesromanze. Es ist eine wunderbare Geschichte über 2 Menschen, die sich von Normen und Erwartungen rückständiger Geselschaften eingeengt fühlen.
"Nach außen war ich das wohlerzogene Mädchen, dass ich sein sollte. Doch in meinem Herzen habe ich geschrien."
Die Geschichte einer persöhnlichen Rebellion gegen Frauenunterdrückung und Zwei-Klassen Geselschaften. Und welches Setting könnte da passender sein als das "Schiff der Träume". Wir im "zivilisierten" West-Europa nehmen unsere heutigen Freiheiten als selbstverständlich an (fatalerweise). Aber in 90% der Welt sind solche Themen aktueller denn je.
"Jetzt wissen Sie, dass es einen Mann namens Jack Dawson gab, und, dass er mich gerettet hat, in jeder Weise wie ein Mensch nur von einem anderen gerettet werden kann. Ich habe nicht mal ein Bild von ihm. Er existiert nur noch in meiner Erinnerung."
Viel zu viele Leute denken bei Titanic sofort an Celine Dione. Und viel zu wenige an James Horners grandios komponiertes Meisterwerk. Schmerz, Trauer und Leid in Kombination mit Irischer Folklore haben den Soundtrack zum Film unvergesslich gemacht. Noch heute bekomme ich Gänsehaut.
James Cameron ist mit Titanic das gelungen, was ihm mit Avatar nicht geglückt ist. Er hat einen zeitlosen Klassiker erschaffen! Dieser Film wird zu unrecht schlecht gemacht. Die Community Bewertung (und auch die Bewertung einiger Leute in meiner Freundesliste) ist echt ein Witz!
Freut mich das American Sniper auf Platz 1 ist. Früher wurden Leute noch von Antikriegsfilmen wachgerüttelt. Heute lassen sie sich von patriotisch-faschistoiden Heldenmythen aufgeilen. Das ist sicherlich kein amerikanisches Problem. Ein Blick auf das Europa der letzten 5 Jahre reicht. Ein Spiegelbild unserer westlichen Geselschaft die sich immer mehr in eine nationalistische Richtung entwickelt. Als hätte es die 68er nie gegeben. Es liegt an uns den Vormarsch der konservativen Affen zu stoppen. Ansonsten dürfen unsere Kinder wieder bald Filme wie "Stolz der Nation" bewundern.
Gibt hier wohl ziemlich viele blinde Fanboys. Oder die "Kino-Euphorie" steckt noch im Hirn. Anders kann man sich diese maßlos übertrieben hohen Bewertungen nicht erklären. Für mich ist der Film nur minimal besser als Rache der Sith.
Die ersten 45 Minuten sind ein wirklich tolles Abenteuer (inszenatorisch der Hammer!), mit interessanten Charakteren (allen voran Daisy Ridley als Rey) und einer grandiosen Szenerie (in your face GreenScreen!).
Leider taucht dann Han Solo auf und der Film mutiert stellenweise zur reinsten "Fan-Fiction" inkl. billigen Anspielungshumor (höhö voll cool Müllpresse, das ist lustig weil ich weiß was er meint höhöhöh.....). Einige Charaktere verfallen in sich zusammen und die schauspielerischen Leistungen werden teilweise so schlecht das ich mich für einen Moment in einer Daily-Telenovela wieder gefunden habe (mit starkem Verweis auf Adam Driver! Und ich dachte Hayden Christiansen wäre schlecht). Sehe es schon kommen. Kylo Ren wird der neue Jar Jar. So oft wie der im Kino hämisch ausgelacht wurde........ Auch das Ende hat mich an eine billige Soap erinnert. Und wie hier schon öfters erwähnt wurde. Die Handlung erinnert einfach viel zu stark an "A New Hope".
Alles in allem ist "The Force Awakens" ein solider Blockbuster (etwas über dem Durchschnitt) und ein guter Auftakt für eine Trilogie (mit Potential). Aber mehr ist der nun wirklich nicht. Dafür hat der einfach unignorierbare Schwächen und vorallem zu wenig Originalität.
Sie ist sowas von süß und natürlich. Hab mich ein bisschen verguckt in sie :D Bis vor einem Jahr war sie noch Amateur-Schauspielerin und Kellnerin. Und jetzt Hauptdarsteller in Star Wars! Träume werden wahr!
Ich hab im Kino nen Job als Filmvorführer.
Ich schneide immer heimlich Fleischpeitschen ins Bild rein (bei Familienfilmen)
Viva La Revolucion!
Dies ist ein Wichtelkommentar im Rahmen der User Wichtel-Aktion-2015 für Lp12321. Erstmal wünsche ich einen schönen dritten Advent :) Wir haben uns gegenseitig eine Liste von Wunschfilmen zugesendet und sollten uns für einen Film entscheiden, ohne es dem anderen zu sagen. Und erst heute, beim veröffentlichen des Kommentars, sollten/werden wir es erfahren. Suprise Suprise.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Okay... Meine Familie wurde von Drogenpolizisten erschossen. Dabei ging es um irgendwelche Drogen. Ich bin mit dem tollsten Kerl untergetaucht. Er war ein echter Profikiller. The best in Town! Er wurde heute Morgen ermordet. Und wenn Sie mir nicht helfen wollen, dann bin ich heute Abend auch tot!"
Haaaaaaaaalt stop.
Jetzt rede ich!
Was ist passiert?
Drehen wir mal die Uhr um ca. 2 Stunden zurück......
"Keine Frauen, keine Kinder! Das ist die Regel!"
So schildert uns Leon seine Prinzipien. Er ist Profi durch und durch. Ein Auftragskiller der Italienischen Mafia. Alleinstehend. Kinderlos. Keine Freunde. Ein einsamer Mann wie er im Buche steht. Töten ist sein einziger Lebensinhalt. Achja und seine von ihm liebevoll gepflegte Pflanze. So sagt er über sie:
"Sie ist mein bester Freund: Die ist immer fröhlich, keine Fragen... Und sie ist genau wie ich, siehst du: Keine Wurzeln!"
Und dann gebe es noch Mathilda. Eine frühreifes 12-jähriges Mädchen. Gefangen in einer verrohten Familie. Ein kleinkrimmineller Vater, eine Prostituierte als Stiefmutter und eine nervige Teenie-Schwester. Einzig ihr jüngerer Bruder ist ihr wichtig. Und um den kümmert sie sich liebevoll. So fragt sie Leon :
"Ist das Leben immer so hart, oder nur wenn man ein Kind ist?"
Leider zieht Mathildas Vater ein krummes Ding zuviel ab. Ihre Familie wird von korrupten Drogenpolizisten ermordet und nur mit Mühe & Not kann sie noch von Leon gerettet werden......
Mathilda will Rache! Und wie es der Zufall so will, ist ihr Retter ein Auftragskiller. Leon, der Profi! eben. Die beiden gehen einen Deal ein und das Schicksal nimmt seinen Lauf.....
Leon: "Es ist nichts mehr so wie früher, wenn man so was gemacht hat... Dein Leben hat sich dann für immer verändert... und Du mußt den Rest Deines Lebens mit einem offenen Auge schlafen!"
Mathilda: "Wie ich dann schlafe ist mir scheißegal... Ich will Liebe oder Tod...! Nichts anderes."
Während Mathilda bei Leon in die Lehre geht, entwickelt sich zwischen den beiden eine herzerwärmende aber niemals kitschige Beziehung. Ja man kann es Liebe nennen. Aber diese Liebe ist keineswegs abartig bzw. Pädophil. Nein es ist die Liebe zwischen zwei Menschen, die sich durch Glück im Unglück finden und das Leben des anderen radikal & nachhaltig verändern.
Wir werden im Laufe der Handlung Zeuge einer Oper. Die markante Filmmusik begleitet uns permanent und erschafft eine melancholische Atmosphäre. Eine Oper voller Liebe, Mord und Spannung. Unsere Protoganisten liefern sich mit dem Beethoven hörenden psychopatischen DEA Officer Stansfield ein intensives Katz- und Maus Spiel. Beide Seiten pushen sich gegenseitig hoch bis zum finalen Showdown........
So.
Zurück zum Anfang.
Da sitzen wir nun.
Der Abspann läuft an.
Sting singt "Shape of my heart".
Die Lyrics sind Wort für Wort wie Stiche in unser Herz.
Und mit Tränen in den Augen flüstern wir:
"Ich liebe dich Leon!"
Man merkt das dich der Film ziemlich hat mitleiden lassen. Toller Kommentar der mich erst auf diesen Film aufmerksam gemacht hat. Muss ich mir aufjedenfall noch anschauen!
Ich finde ein wichtiger Aspekt wurde außer Acht gelassen. Die Prequels rauben die Fantasie des Zuschauers. Weiß ja nicht wie es andere sehen, aber ich will nicht jeden noch so unwichtigen Quark über Charaktere, Handlung und Welt eines Films wissen. Man sollte als Filmemacher einige Mysterien und Theorien unberührt lassen. Erst durch diese Interpretationsmöglichkeiten werden Filme zum Kult.
Schwarzes Bild. Sanfte Minimal Mucke. Der Bildschirm wird heller. Flackernde Stroboskop Lichter. Wir sehen ein junges Mädchen. Tanzend im blauen Dunst.
Ihr Name ist Victoria.
Seit 3 Monaten in Berlin.
Sie ist Verloren. Zerbrechlich. Naiv. Neugierig.
In einer Ihr fremden Stadt.
Und wie es das Schicksal so will lernt Sie vor einem Club 4 Jungs kennen. Sonne, Boxer, Blinker und Fuß. Waschechte Berliner Gestalten. Ein bisschen Kleinkriminell. Ein bisschen asozial. Aber dennoch lustig und liebenswert. Also zieht sie mit ihnen durch die Stadt. Nichtsahnend was ihr diese Nacht noch bevorsteht.
Und sowie Victoria, werden auch wir in diese melancholische Berliner Nacht entführt. Wir sind immer hautnah dabei. Wissen nicht was auf uns zukommt. Keine Schnitte. Keine Pausen. Es herscht absolut keine Distanz zwischen dem Zuschauer und den Geschehnissen. Wir erliegen regelrecht dem Rausch. Wir sind Teil des Films!
"I dont like coffee......I like Kakao......you know.......I`m a Kakao-Boy!"
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung?
- Allgemein in Winterstimmung. Mag es irgendwie.
2. Von welcher Band oder welcher/welchem Ihrer Lieblingssänger/innen haben Sie alle LPs/CDs?
- Die Alben & Mixtapes meiner 3 liebsten Musiker. Drake, Frank Ocean und The Weeknd♥
3. Welches ist Ihr Lieblingsrestaurant?
- So ein Türkisches Restaurant bei mir in HH. Da gibts die leckersten Gerichte. "Beyti"
4. Was machen Sie an Ihrem Geburtstag?
- Frust schieben das ich noch ein Jahr älter geworden bin und immernoch meine Träume nicht realisiert hab. Hatte schon an meinem 14.Geburtstag ne Midlife-Crisis.
5. Die beste Süßspeise der Welt?
- Käsekuchen
6. Auf welchen kommenden Film Ihres Lieblingsschauspielers/ /Ihrer Lieblingsschauspielerin sind Sie schon am Meisten gespannt?
- Tom Hardy in "The Revenant"
7. Ist es okay, wenn die Frau dem Mann einen Heiratsantrag macht?
- Heiraten ist was für Lauchs!
8. Wie stehen Sie zu dem Thema "Selfies", "Drelfies" und wie sie sonst noch alle heißen mögen?
- Hört mir auf mit dem Schwachsinn
9. Verlieren Serien durch das Austauschen des Hauptdarstellers/der Hauptdarstellerin immer an Reiz?
- Wenn nicht war die Serie wohl von Anfang an scheiße
10. Sind Serien-Remakes sinvoll?
- Keine Ahnung ich bin kein Seriengucker von daher macht es für mich so oder so kein Sinn
11. Sollte man sonntags eigentlich aus dem Pyjamamas schlüpfen?
- Ich schlafe nur in Boxershorts. Der Sonntag sollte nur dazu da sein, um zu essen, im Bett eingekuschelt Fernsehen gucken. Beste.
12. Wie oder womit halten Sie sich während der kalten Jahreszeit warm?
- Mein Flachmann :D
13. Welche Serie haben Sie früher verschlungen, aber dann ab einer bestimmten Staffel die Lust daran verloren und bisher nie zu Ende geschaut?
- Hab außer Community nie eine Serie zuende geschaut. Mich kotzt es immer an das die die Handlung immer extra verlangsamen nur um nicht sofort zum Finale zu kommen. Schau mir lieber 10 Filme an, statt 10 Folgen einer Serie.
14. Welchen Song haben Sie zuletzt gehört?
- Panic! At The Disco - Lying is the most fun a Girl can have without taking her clothes off
15. Wohnen Sie lieber in einer Wohnung oder in einem Haus?
-Haus.
16. Welcher ist Ihr Lieblingsfeiertag?
- Mir egal. Solange ich nicht arbeiten muss.
17. Ihr liebstes Brettspiel?
- Noch! hab ich ein erfülltes Sexleben
18. Was unternehemen Sie am liebsten mit Ihren Freunden?
- Fußball gucken
19. Ihr absoluter Lieblingsfilm (es darf nur einen geben ;D )?
- Blade Runner ♥♥♥ Ich nerv schon jeden damit den zu gucken :D
20. Wollten Sie als Sie ein Kind waren auch im späteren Leben den Beruf Ihres Lieblingshelden/Ihrer Lieblingsheldin aus Film und Fernsehen ergreifen?
-Ja ich wollte Archologe (wie wird das überhaupt geschrieben? :D) werden. Genau wie Indy. Irgendwann hab ich dann die Wahrheit herausgefunden :(
Also ich bin ziemlich Anti 3D! 3D hat keinen künstlerischen Mehrwert. Jedenfalls in den meisten Fällen. Den Studios geht es hauptsächlich nur darum mehr Kohle aus den Brieftaschen der Zuschauer rauszuangeln.
Klar es gibt auch Ausnahmen wie zb. James Cameron oder Scorsese die auch mal aus künstlerischer Überzeugung einen Film in 3D präsentiert haben. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und das schlimmste ist sowieso das Verhalten der Kinos. Die großen Kinoketten springen mit auf den Zug und bieten große Blockbuster fast nur in 3D an. 2D spielt man nur zu den unmöglichsten Zeiten oder erst gaar nicht. Ich müsste hier in Hamburg schon richtig suchen um einen Blockbuster in 2D sehen zu können.
Und überhaupt ich wüsste auch nicht wieso man dem Zuschauer 3D zumuten sollte? Wenn ich will dass mir was in die Fresse fliegt, lass ich mich von jemandem bewerfen.
PS. Montag beginnt bei Cinemaxx der Vorverkauf für den neuen Star Wars. Die meinten schon in Ihrer Mitteilung das die 2D Tickets begrenzt sind. Also ranhalten :D
Nur Remake?
Wieso nicht gleich ein komplettes Memento Franchise?
Natürlich in 3D.
Hat die Serie auch was anderes zu bieten außer Sexwitze? Diese Sitcom ist so schlecht, man kanns nichtmal sporadisch anschauen bzw. beim zappen hängenbleiben.
Hab gerade das Video zu Adeles "Hello" gesehen. Jetzt weiß ich was seine Kritiker mit Hipster-Instagram Look meinen :D
https://www.youtube.com/watch?v=YQHsXMglC9A
Jeff Winger ist Anfang 30, erfolgreicher Anwalt und ein Charmebolzen wie er im Buche steht. Sein Charme und seine Attraktivität haben ihn perfekterweise durchs Leben gebracht oder besser gesagt gemogelt. Bis rauskommt dass sein Bachelor-Abschluss gefaked war (von der Columbia....in Kolumbien....als E-Mail Attachment :D). Nun muss er in das Greendale Community College (vergleichbar mit Abend- oder Volkshochschulen hier) und seinen Abschluss in Jura nachholen. Dort trifft er auf eine Gruppe von Leuten, die verschiedener nicht sein könnten.
Troy: Ein junger naiver aber liebenswerter High-School Football Dumbatz
Shirley: Eine frisch geschiedene christliche Fundamentalistin
Pierce: Ein alter einsamer rassistischer Sack (grandios verkörpert von Chevy Chase)
Britta: Eine Verliererin und nervige Gutmensch-Anarchistin
Abed: Ein Arabischer Film- und TV Nerd ohne jegliche soziale Kompetenzen
Annie: Eine engagierte junge Streberin und EX-Pillenjunkie
All diese Leute stehen vor dem Scherbenhaufen Ihres Lebens und versuchen nun auf dem Community College einen Neuanfang. Und diese Gruppe wächst zu Ihrer eigenen Überraschung zu einer seltsamen Familie zusammen. Einer Familie die die schrägsten, lustigsten und emotionalsten Abenteuer erlebt.
"Ihr habt gerade aufgehört eine Lerngruppe zu sein. Ihr habt euch zu etwas verbunden, dass nicht mehr aufzuhalten ist. Hiermit erkläre ich euch zu einer Gemeinschaft"
Die erste Staffel hat einige Highlights (vorallem gegen Ende), leidet aber noch an gewissen Kinderkrankheiten. Man merkt das die Writer sich erstmal zurückgehalten haben um den Ottonormal-Zuschauer nicht sofort zu vergraulen bzw. überfordern. Aber spätestens ab der 2.Staffel bekommt man die hochwertigste Sitcom aller Zeiten serviert. Wirklich es gab noch nie so eine Sitcom die derart inteligent inszeniert wurde. Es gibt Episoden die spielen nur in einem einzigen Raum. Dann wiederum gibt es Folgen die ähnlich verstrickt wie Inception sind. Hier haben sich die Macher wirklich kreativ ausgetobt. Die Dialoge sind wirklich 1A! Und alle wirklich alle Charaktere sind auf ihre eigene Art und Weise liebenswert. Die kompletten 6 Staffeln lang. Klar die Serie ist sehr lustig. Aber die emotionalen Momente sind die Highlights der Show. Community ist mir sehr ans Herz gewachsen. Und ich bin eigtl. überhaupt kein Serienmensch.
#SixSeasonsAndAMovie!
Meine Lieblingsfolgen bzw. Top 10:
1. Mein Essen mit Abed (Season 2, Folge 19) Geniale Dialoge!
2. Weihnachten auf Planet Abed (Season 2, Folge 11) Wunderbare Weihnachtsfolge!
3. Chaostheorie (Season 3, Folge 4) Für viele die beste Folge der gesamten Serie
4. Emotionale Auswirkungen von Fernsehen (Season 6, Folge 13) Grandioses Serienfinale
5. Last Man Standing (Season 1, Folge 23) Paintball-Schlacht in der Schule
6. Die fast nackte Wahrheit (Season 2, Folge 9) Ein-Raum-Episode :D
7. Das Traumatorium (Season 3, Folge 16) Wer hätte nicht gern ein Traumatorium?
8. Für eine Handvoll Paintballs (Season 2, Folge 23) Western Hommage ala Paintball
9. Im Tunnel der Erinnerungen (Season 2, Folge 21) Flashback-Episode
10. Mit Abed auf der Couch (Season 3, Folge 19) Die Gruppe beim Psychiater :D
Statt die Gehälter der Frauen zu erhöhen, sollte man eher die der Männer runterdrücken. Was sind das bitte für Sphären wo man sich über 1 mio für paar Drehtage aufregt? Will mal wissen wieviel jemand an der Kamera verdient? Make-Up Artist? Bühnenbildner? Stuntartist? Auch Leute die jeden Tag am Set sind. Genau der gleiche Scheiß in der Sportwelt. 18 jährige Fußballer verdienen schon mehrere Mios im Jahr. Kranke Welt. Da sieht man wie das Geld in unserer kapitalistischen Geselschaft ungerecht verteilt wird. Statt daran was zu ändern, regen wir uns lieber über Wirtschaftsflüchtlinge auf.
Ich finde deine Meinung grundsätzlich gut. Aber ich sehe nicht wieso vorallem Frauen falsch dargestellt werden in Pornos. Männer haben auch immer 20cm + Schwänze und Adonis-Körper. Schonmal Gay-Pornos gesehen? Genau der gleiche falsche & unerotische Humbug wie bei den Lesben. In der Pornoindustrie werden meiner Meinung nach beide Geschlechter gleichermaßen falsch dargestellt.
Wir laufen mit Deckard durch das Los Angeles der Zukunft. In einer regnerischen Nacht. Umgeben von flackernden Neon-Lichtern. Blauer Dunst erhebt sich aus den Gullys. Die Straßen des Großstadmolochs sind überfüllt mit skurillen Gestalten. Im Himmel die Scheinwerfer der allgegegenwärtigen Staatsmacht und Konsumgeilheit. Dazu spielt Vangelis hypnotischer Sound "Blade Runner Blues".
https://www.youtube.com/watch?v=RScZrvTebeA
Diese Atmosphäre hat sich in mein Hirn eingebrannt und nie wieder losgelassen. Es ist zwar die Zukunft. Und wir sehen zwar futuristische Technologien. Aber gleichzeitig ist alles so heruntergekommen und dreckig. Düster und Schön zugleich.
Mir ist aufgefallen das es keine so richtigen Weitwinkel-Aufnahmen gibt, wenn sich Deckard durch die Straßen bewegt. Die Kamera ist genau richtig. Es kommt nie das Gefühl auf das diese Schauspieler sich evtl. in einem Studio oder Set aufhalten. Und selbst wenn würde es einem gaar nicht auffallen bei sovielen Kleinigkeiten die einem ins Auge springen. Vorallem die besonders gut in Szene gesetzten Lichteffekte sind hervorzuheben. Ridley Scott und seine Crew haben hier wahrlich das beste Setting der Filmgeschichte erschaffen.
"if only you could see what I've seen with your eyes!"
Unbedingt anschauen! Eines der besten Deutschen Filme der letzten 20 Jahre. Selten erlebt man so intensives Kino wie hier. Vorallem die darstellerischen Leistungen sind hervorzuheben. Allen voran Birol Ünel. Der Typ spielt sich die Seele aus dem Leib. Leider ist er im wirklichen Leben genauso wie in diesem Film.
Würde gerne den Kommentar von Gabster zitieren (wird bestimmt nichts dagegen haben). Passt einfach perfekt zu diesem Film:
Grade noch mal wieder gesehen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge zum 130. Mal und wieder kann ich es nicht fassen. Das kann nicht einfach nur ein Film sein, das muss mehr sein, ein atmendes, lebendes und fühlendes Individuum. Ein Individuum mit Ecken und Kanten, das sich nicht einfach hinnehmen lässt sondern gehasst und verflucht werden muss und doch immer wieder um seiner selbst Willen geliebt.
Alles Fragen, die ich mir jemals gestellt habe.
Stecken in diesem Film.
Alle Emotionen, die ich jemals gefühlt habe.
Stecken in diesem Film.
Von meinem limitierten Standpunkt aus kann ich guten Gewissens fordern: Wenn jemals die menschliche Spezies ausgestorben ist und sich nachfolgende Spezien mit der Frage herumschlagen, was den dieser Mensch war, dann sollen sie diesen Film sehen und verstehen: Das also war der Mensch.
So, jetzt genug geredet, ich muss erstmal ein paar Biergläser mit bloßen Händen zerschlagen.
http://www.moviepilot.de/movies/gegen-die-wand/comments/1053342
"Nun ist dem Regisseur, der in der Vergangenheit mit Filmen wie Brautalarm, Taffe Mädels und Spy - Susan Cooper Undercover große Erfolge einfahren konnte"
Alle 3 von dem? Da erwartet uns ja jetzt was richtig qualitatives :D
Solange die Geschichte der Charaktere keinen klaren Bezug zu Ihrer Ethnie haben, sehe ich kein Problem darin die "Rasse" zu verändern? James Bond ist Brite. Und UK ist ein Multi-Kulturelles Land. Genauso wie jedes andere reiche Industrieland auch. Also lächerlich das James Bond nicht Schwarz sein kann. Gilt auch für andere Kultcharaktere.
Oder für Comicfiguren. Peter Parker fällt mir da als erstes ein. Oder muss er unbedingt Jamal Johnson heißen um als Schwarzer poträtiert zu werden? Ich hätte gerne Donald Glover als Spiderman gesehen.
Lächerlich wäre es erst zb. wenn man einen Film über Wikinger macht. Und Erik der Rote von Idris Elba porträtiert wird :D
Wie definiert man eigtl. einen schlechten Regisseur? Ist jeder der versucht mit der IPhone Kamera einen Amateurfilm zu drehen automatisch ein Regisseur? Weil wenn ja ist der schlechteste Regisseur bestimmt ein Unbekannter :D
Wer sind wir denn das wir in Saus und Braus leben dürfen und andere Menschen in totaler Armut. Oder Diktatur. Vorallem weil solche reichen Industriestaaten wie wir sowohl wirtschaftlich als auch politisch diese Zustände in der 2. und 3.Welt wesentlich mit-beeinflussen. Wie sagte Bill Murray nochmal? Die Geister die ich rief......
Ich bin grundsätzlich dafür jeden Menschen hier ein besseres Leben zu ermöglichen. Allerdings habe ich keine Lust das einige Menschen irgendeinen religiösen Scheiß hierherbringen. Und bei ca. 1 Mio Flüchtlingen werden einige dabei sein. Ich habe keine Toleranz für menschenverachtende und zurückgebliebene Idealogien. Das fängt schon damit an wenn ich weibliche Flüchtlinge mit Kopftüchern sehe. Sexismus in seiner reinsten Form.
Nolan ist bekanntlich ein Fan von Blade Runner. Und Akira spielt eigtl. nahezu im gleichen Setting. Wenn ich mir schon ausmale wie Nolan diese Cyberpunk Welt zum Leben erwecken würde. Mit Kulissen, Requisiten und Kostümen. Wenig bis gaar kein CGI. Kriege schon einen Orgasmus beim schreiben :D
Die Handlung von Akira bietet jedenfalls reichlich Stoff. Ähnlich wie The Dark Knight. Action-Thriller vom fensten. Vorallem das Psycho-Duell zwischen Kaneda und Tetsuo.
Bin zwar dafür dass sich Nolan weiterhin um seine Originalen Projekte kümmert. Aber ein Akira Film aus seinen Händen wäre wirklich mehr als genial.