dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 5
    über Cargo

    Daniel Brühl weiß in diesem Thriller durchaus zu überzeugen. Auch wenn die Geschichte über weite Strecken sehr undurchsichtig und manchmal konstruiert wirkt. Man wird passabel unterhalten, aber immer mit dem flair einer gutausgestatteten Fernsehproduktion.

    8
    • 6

      Durchgeknallter, erotischer Liebesfilm, dem man seine französische Note durchaus anmerkt.

      1
      • 8 .5

        Ein Hitchcock wie er sein muß. Cary Grant, sonst auch bekannt für seine humorvollen Rollen, spielt hier in einem actionreichen Thriller der Extraklasse.

        9
        • 7

          Wenn man anschließend "tierisch Wild" anschaut, wird man das Gefühl nicht los, dass in Hollywood tonnenweise Drehbücher doppelt verkauft werden. Aber die Ehre gebührt hier ganz klar "Over the Hedge". Mit brilliantem Witz und einer liebgewonnenen menschlichkeit der Figuren wird der große Spiegel ind die Gesellschaft gehalten.

          1
          • 3 .5

            Deutscher Film, eines deutschen Jugendbuchklassikers. Also nichts besonderes.

            • 7 .5

              Wäre Hollywood nicht immer so versessen darauf, eine Gute Geschichte mit unzähligen Sequells zum reinen Kommerzobjekt zu machen - dies hätte schon vor Jahren der würdige Abschluß einer Trilogie sein können. Stallone ist in der Lage, schauspielerisch an seinen ersten Film anzuknüpfen und überzeugt mit einem emotional sehr menschlichen Rocky.

              • 8

                Was ist das für eine abgedrehte Geschichte. Mag es am anfang noch nach einer Umsetzung des Murmeltier-Stoffes erinnern, bekommt die Geschichte um den unfreiwilligen Romanprotagonisten zusehens eine eigene Dynamik. Und auch die wundervolle Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz. Eine der schönsten Kommödien des Jahres.

                • 8

                  Ein unterschätzter Spionagethriller, eingebettet in die Liebesgeschichte zwischen Connery und der wundervollen Michelle Pfeifer. Die politischen Hintergründe der Rahmenhandlung sind nicht immer einfach nachzuvollziehen. Aber ein Gutes Buch muß ja auch nicht leicht zu lesen sein. Anstatt rasender Action dominiert erdrückende Depression des Kalten Krieges. Schauspielerisch hervorragend. Interessant auch die Auftritte von Klaus Maria Brandauer und Ken Russel.

                  1
                  • 7

                    Mieter sein kann Albtraum sein. Und nach diesem Film, möchte man nicht mehr so gerne ruhig schlafen. Juliette Lewis findet sich in einer psychologisch beängstigenden Geschichte wieder. Der Film beeindruckt durch seine Dichte... und zum schluß traut man kenem mehr so richtig.

                    • 6

                      Interessante Variation des Vampirthemas. Die Machart erinnert an Lost Boys: männliche Schönlinge als übernatürliche Draufgänger gepaart mit Rock'n'Roll & Teenagergehabe. Ein netter 2 Stunden Videoclip. Spannend erzählt.

                      • 5

                        Man bleibt hin und hergerissen. Einerseits Ein klassischer Thriller mit psychischer tiefe und überraschenden wendungen, andererseits oft übertrieben und über strecken sich wiederholend. Spätestens wenn man Jodie Foster nicht mag, ist klar, dass man den Film eher schlecht finden wird. Für alle anderen gibts einen durchwachsen guten Thriller

                        • 6 .5

                          Komödie mit einem Ansatz von Tiefgang ;) Lustig allemal.

                          • 7 .5

                            Ein wahrliches Meisterwerk mit einer überzeugenden Julia Roberts. Dieser Thriller gehört in jede Sammlung. Die Spannung bis zum Abspann ist unbeschreiblich.

                            4
                            • 4 .5

                              Erlesene Schauspieler machen eben noch keinen erlesenen Film. Aber die drei geben ihr Bestes. Und so gibts dann doch noch eine einigermaßen ordentliche Komödie

                              • 3

                                Französische Filme dieser Art, muß man mögen oder nicht. Aber auf jeden Fall sind sie sofort zu erkennen. Tragig und Liebe können scheinbar nur französische Regiseure so natürlich rüberbringen. Kein besonderer Film. Auch die zwischenmenschlichen "Eskapaden" könenn nerven. Aber man bleibt doch gefesselt. Ein kleiner und schöner Film.

                                • 1 .5

                                  Ein Meisterwerk an Schund. Tinto Brass hat so gar keine Ahnung, was schön anzuschauen ist. Und so bleibt nur der zweifelhafte Ruf, der dem Film voraus geht. Man kann sich den Apetit auch anders verderben.

                                  1
                                  • 7

                                    Beowulf. Eine feine Auswahl an Stars, modernste Tricktechnik und eine Heldengeschichte ohne allzuviel inhaltlichen Tiefgang... das scheint das Rezept dieses Films zu sein. Und ich finde es geht zum großteil auf. Ohne die brachiale Größe von "300" zu erreichen, wird man mit der eher vorhersehbaren Handlung gut unterhalten. Monster, Männer, Möpse könnte die devise heißen. Der Animationsstil wird wegen seiner realitätsnähe oft nicht wahrgenommen. Aber ein unbedingtes Muß für den Kinofan ist eine Vorführung in 3D. Das gibt nochmal den gewissen Pep.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Ein sehr eindringlicher Film über das Leben im Mädcheninternat. Romy Schneider aber auch Lilly Palmer spielen herzerschütternd. Eine Packung Papiertaschentücher sollte bereit liegen.

                                      2
                                      • 4

                                        Ja, dass waren die ersten realistisch computeranimierten Raumschiffe im Kino. Die macher experimentierten damals sogar mit 60Bildern pro Minute, was angeblich ein räumliches Seherlebnis bringen sollte. Nun ja....der Film war es nicht wirklich Wert. Hahnebüchene 80er Jahre Story mit viel Haargel und nintendo-Feeling. Vor 20 Jahren fand ichs toll;)

                                        • 5 .5

                                          Spannendes Polizeidrama mit Wendungen.

                                          • 2 .5

                                            Auch wenn Jim Carreys Art eigentlich nicht viel Platz für andere Darsteller läßt.... Val Kilmer ist der mit Abstand schlechteste Superheld. Die Gesamtgage (mindestens 6 nahmhafte Hollywoodschauspieler) verhält sich reziprog umgekehrt zur Ideenvielfalt des Machwerks.

                                            • 7

                                              Allein Halley Barrys Auftritt ohne Bikinioberteil ist den Film eigentlich schon wert. Wahnwitzige Gangsterposse mit reichlich Action.

                                              • 4 .5

                                                Obwohl ich ja eigentlich Tim Burtons Werke mag, hat dieses Werk höchtens TV-Format. An die monumentale Vorlage kommt der Streifen mangels schlüssiger Handlung in keiner Weise hin. Lediglich der Versuch und der damit verbundene Aufwand ehrt Burton.

                                                • 6 .5

                                                  Ein schöner Märchenfilm mit für die Zeit ansehnlichen Specialeffects.

                                                  2
                                                  • 6 .5

                                                    Ein sehr harter Nippon-Film mit so ziemlich jedem Klischee, das auf japanische Brutalofilme zutrifft. Die idee ist so genial, wie krank. und wer die in der deutschen Version geschnittenen Szenen doch sehen möchte, der soll mal im Zusatzmaterial der DVD suchen ;)

                                                    3