dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Ridley Scott hat einen harten Gangsterfilm mit den für ihn typischen opulenten Bildern geschaffen. Michael Douglas, aber vor allem auch Takagura prägen den Film mit ihrem Spiel...Garcia stirbt leider zu früh:( super Action, spannende Handlung
Die Idee des Films, die Besetzung mit der Topriege der Jungschauspieler aus der Zeit und die zum Teil sehr düstere Atmosphöre machen den Film auch heute noch sehehnswert.
Wenn man Filme nach 20 Jahren wieder anschaut, ist der Eindruck ein anderer, weil sich die Sehgewohnheiten geändert haben. Keine Frage, Nicholson ist die perfekte Besetzung für den Hexenmeister..... aber aus heutiger Sicht ist der Anfang einfach zu langatmig.
Kinderfilm mit durchaus gruseligen Hexen. Durch und durch spannend und gut gemacht.
Tom Hanks war in den 80ern für so manchen Klamauk zu haben. Moneypit ist das Beste Beispiel dafür. Seine Lache als die Badewanne den Geist aufgibt, ist so extrem geil, dass mansie in der Synchronisation mitverwendet hat und auch heute noch al Klingelton herhalten muß.
Liam Neeson ist eigentlich immer hervorragend. Jodie Foster ist geschmacksache. Die Story? ...verlangt einfühlungsvermögen. So gerüstet erwartet einen ein m,oderne Interpretation des Wolfsjungen von Francois Truffaut.
Toller Teeny-Vampirfilm mit damals Top-Jungschauspielern (unter anderem die beiden Coreys). Würde man heute wahrscheinlich noch mit Soundtrack von Evanesennce und Rammstein unterlegen.
Ewig, dass ich den gesehen hab. War aber auf jeden Fall spannend.
Abgefahrener Scheiß. Leicht kafkaesk. Auch ein Hauch Memento ist dabei.
Jeder Horrorfilm, in dem sich der von Dämonen besässene Protagonist kotzend auf dem Bett räkelt, muß sich den Vorwurf des Plagiats gefallen lassen. Was William Friedkin 1973 schaffte, war damals unerhört hart. Aus heutiger Sicht wirken die "Goreeffekte" eher banal...der Film lebt schließlich von der erdrückenden Dichte. Bis Heute.
The Day after ist halt mal nicht das große Hollywoodkino. Effekte bräuchte es eigentlich gar nicht. Gerade deswegen geht der Film aber so an die Nieren. Die menschliche Tragödie steht im Vordergrund. Ein ruhiger Film mit bleibendem Eindruck.
Es kommt auf die Erwartungshaltung an, mit der man einen solchen Film hineingeht. .Die Roboter geben weder shakespearsche Dialoge im Sir-Anthony-Hopkins-Stil von sich, noch wird der Verteidigungsminister von Tom Hanks gespielt, der oskarverdächtig bedeutungsschwangere Worthülsen in den Raum wirft, um die Welt zu retten. Und auch das Drehbuch scheint mir nicht Shamayalanscher herkunft zu sein. Hallooooooo mal aufwachen. Ein erfolgreiches Haspro-Spielzeug muß in eine überzogene Actionhandlung einbezogen werden, damit 8jährige und solche die sich mal wieder so fühlen wollen wie 8 gut unterhalten werden. UND GENAU DAS macht der Film. Nicht mehr - nicht weniger.
Summersby ist, wenn auch an einigen Stellen etwas undicht, ein spannender und zugleich ergreifender Film.
Meiner Meinung nach der Beste Emmerich SciFi. Eine geniale Story hervorragend umgesetzt. mit Reminiszenzen an Lawrence von Arabien (die 2 Jungen, die dem Helden hinterherlaufen)
Hervorragend gespieltes Psychogramm dreier ungleicher Freundinnen in der Midlifecrisis. Über weite Strecken tragisch.
Die teilbiografische Geschichte von Polizist Serpico reißt immer wieder mit und wird von Al Pacino hervorragend umgesetzt.
Das waren noch Filem für die große Leinwand. HAb das Remake nie gesehen.....aber warum sollte ich auch;)
Dog Day ist ein großer Auftritt für Pacino.
Hervorragende Schauspieler.
Fast der Beste...aber eigentlich sind die Marples alle toll
Eine Horrorikone, die aber zu viele Sequels erfahren hat. Der große Mann macht Angst.
DER Monroefilm....auch wenn ich Jane Russel immer toller fand:)
50er Jahre Klamauk mit Happyend
Convoy ist ein Actiongeladener Roadmovie mit richtig großen Autos;)
Peter Alexander hat ihn auch nicht schlecht gespielt....aber der große Lehrmeister ist und bleibt Rühmann.