Data89 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Data89
Robin Williams spielt auch ernste Rollen einfach grandios!
"Idiot.."
- "...Penner!"
Matthau und Lemmon sind einfach ein Traumpaar!
"Blelelelelelelelele...Blelelelelelelelele.....Blelelelelelelele"
- "Genau!"
Unglaublich schöne Kulissen für das Nimmerland von Peter Pan. Robin Williams und Dustin Hoffmann unübertroffen. Toller Filmsoundtrack. Klasse Film für die ganze Familie!
Hat mit dem sehr guten ersten Teil nicht mehr viel gemeinsam. Ziemlich kitschig und teils sehr albern.
Am Besten waren immer die kurzen Wutausbrüche von Willi. Schöne Serie.
Die Folgen mit Adelheid Arndt als Siebenstein waren viel besser
Kult!
Diese Serie hat mich, wie Löwenzahn, durch meine ganze Kindheit begleitet und tut es heute auch noch. Gustl Bayrhammer als Meister Eder ist einfach die perfekte Besetzung für die Rolle. Er hat so eine tolle, großväterliche und liebevolle Art - Er spielt sich selber.
Hans Clarin als Stimme vom Pumuckl geht in der Serie richtig auf und zeigt auch seinen Humor. Man merkt ihn an, dass er Spaß an den kleinen Kobold hat.
Dazu kommt dieses typisch bayrische, was den Charme der Serie nochmal verstärkt.
Dazu die Nebenrollen mit den ganzen Bayrischen Volksschauspielern. Willy Harlander als Eders Freund Bernbacher, Ernie Singerl als Eders abergläubische Putzfrau oder Toni Berger als Schlosser Schmidt.
Viele Witze und Szenen merkt und versteht man erst als Erwachsener.
Ich kann nur jeden Eltern empfehlen, dass sie ihren Kindern diese Serie zeigen.
Jack Nicholson und Morgan Freeman - Zwei Hollywood-Legenden in einem Film! Da kann gar nichts schief laufen. Schöner, bewegender Film.
Letzter Film mit Michael Gough als Alfred, der in diesem Film schon eine Hauptrolle in der Story hat. Er hat in allen vier Batman-Filmen einen hervorragenden Alfred gezaubert! Topbesetzung, einfach Klasse!
Zum Film:
"Trashig" wird auf ein neues Level gehoben. Diesmal also George Clooney als Batman mit Nippeln und MasterCard. Richtig gut fand ich ihn als Batman/Bruce Wayne nicht, aber dennoch charmanter und sympathischer als Val Kilmer. Arni als Mr. Freeze fand ich ganz amüsant. Thurman als Poison Ivy war etwas nevig. Silverstone als Batgirl etwas arrogant. Insgesamt aber dennoch gut, Batman, Robin und Bargirl, in einem Film, zusammen in Aktion zu sehen.
Insgesamt ist der Film ziemlich bunt und schrill. Die Dialoge und Sprüche waren teils albern. Batman Forever bleibt der "bessere" Film.
Als Kind hab ich den Film geliebt, jetzt sieht man das aber mit anderen Augen. Zum einmal angucken und nebenher laufen im Fernseher ist der Film Okay
Nach den zwei tollen Batman-Filmen von Burton, versucht sich jetzt Joel Schumacher an Batman. Die Atmosphäre im Film wird bunter und ein wenig überdreht. Ich erfand Val Kilmer als Batman/Bruce Wayne als zu emotionslos und kalt. Chris O'Donnell gefällt mir dagegen als Robin richtig gut. Jim Carrey als Riddler in seinem Element! Hier tobt er sich wieder richtig aus und man kommt als Jim Carrey-Fan voll auf seine kosten. Tommy Lee Jones als Two Face war mit dann aber doch zu überdreht und albern. Insgesamt kommt er nicht an die Burton-Filme ran und kann sich an einigen Stellen auch ziehen - dennoch ein Film, der ganz okay ist.
Tolle Fortsetzung vom ersten Film. Michael Keaton spielt Batman/Bruce Wayne genauso gut wie im ersten Teil. Danny DeVito als Pinguin ist die richtige Besetzung und spielt die Rolle einfach perfekt! Michelle Pfeiffer als Catwoman gefällt mir richtig gut, genauso wie Christopher Walken als böser Max Shreck. Von der Kulisse und der Atmosphäre erkennt man deutlich, dass hier Tim Burton am Werk war und ist düsterer gehalten als der erste Teil. Der Film spielt in einem verschneiten, weihnachtlichen Gotham City. Der Soundtrack ist auch wieder sehr gelungen. Tim Burton hat mit "Batman" und "Batmans Rückkehr" zwei tolle Batman-Filme gezaubert, die man sich immer wieder angucken kann.
Michael Keaton bleibt mein lieblings-Batman! Ein toller Film von Tim Burton mit spannender Story und tollem Soundtrack. Jack Nicholson liefert einen tollen Joker ab. Die Atmosphäre im Film spiegelt das "Batman-Universum" gut wieder und ist eher düster gehalten.
Für mich mit Teil 1 auf einer Ebene!
Mein Lieblingsfilm! Schon sicher 1000 Mal gesehen und er wird nie langweilig.
Der dritte Teil ist wieder besser und hat eine Atmosphäre, die nah an den ersten Teil ran kommt. Brolin spielt den jungen Agent Kay wirklich gut und Tommy Lee Jones ist in dem Film fast vergessen. Die Story ist auch ganz gut.
Gehört absolut zu meinem Lieblings-filmen! Will Smith und Tommy Lee Jones passen einfach gut zusammen.
Der Film hat dazu die typische "Alien-Atmosphäre".
Wenn ich mich nicht irre, war das mein aller erster Film, den ich im Kino gesehen habe. Für mich ein Meisterwerk, wie die ganze Toy Story Trilogie. Sollte jeder einmal gesehen haben. Es lohnt sich!
Nicht so gut wie der erste Teil, aber trotzdem ein klasse Film mit spannender Story und gruseliger Atmosphäre(z.B die Szene mit Ray, Winston und Egon im Tunnel).
Ein Klassiker, den man sich immer wieder angucken kann, mit einem Bill Murray in Bestform! Einer meiner absoluten Lieblibgsfilme.