derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Der Mann ohne Namen ist im US-Western angekommen. Witzig und gut.
Was für ein Kulturclash. Spannend und sehenswert. Hat die vielen Jahre überdauert.
Schon ein Klassiker? Auf jeden Fall sehr lustig. Hier stimmt der Begriff Komödie.
Hier hab ich mehr erwartet, daher eher enttäuschend. Geht aber noch.
Öde und unlogisch. Gemessen am Original eine mittlere Katastrophe. Die guten Darsteller des Erstlings fehlen.
Krass! Sehr starker Beginn. Das Horrorszenario am Anfang haut einen einfach um. In der zweiten Hälfte fällt der Filmk etwas ab. Dennoch. Über das, was man soeben gesehen hat, wird unweigerlich drüber nachgedacht. Starker Film.
Und unsere Gebührendame ARD verbannt solche Filme ins Mitternachtsprogramm. Unfaßbar.
Leben in den Südstaaten nur solche Gewächse? Alles in allem eher mittelmäßig. Hat man halt schon zu oft und besser, sprich spannender gesehen.
Hin und wieder lohnen nur zwei Gründe einen Film... Wie hier.
Peng und du bist tot. Ne, das ist ein deutscher Film.
Und man sieht mal wieder: Die Kirchenvertreter in der FSK haben keinen Humor.
Geiler Horror.
Anderer Produzent, schwächerer Film.
Die 5 Punkte sind für die angeblich weniger gelungenere Synchro. Hab schon mehr gelacht.
Klassischer US-Western mit der Monroe und dem großen Robert Mitchum.
Wo ist denn der zweite Teil. War das damals eine neue Marketingstrategie?
So lala wie fast alle Karl May Verfilmungen.
Bohlens Traumfrau wird hier erschossen. Ich bin immer noch schockiert..
Solider Deutschwestern. Und sie reiten in den Sonnenuntergang. Wie romantisch.
Viel zu lang......weilig. Zu recht gefloppt. Schade um das Filmstudio United Artists. Das wurde damals ja mitbegraben und ist nun in den Händen eines paranoiden Schauspielers , der einer obskuren und gefährlichen Sekte angehört.
Das Puplikum bleibt nur wach, weil dauernd irgend jemand eine Ladung Dynamit zündet. Zitat aus "Das Western-Lexikon von Joe Hembus".
Hiermit ist alles auf den Punkt gebracht.
Der Filmtitel sagt alles. Bloß warum wird hier mit John Wayne geworben? Der huscht doch bestenfalls nur durchs Bild. Guter Western.
Winnetou stirbt. Was hab ich geheult!! Die Aspekte des christlichen Glaubens aus dem Roman werden hier komplett weggelassen. Amen.
Guter schwarzer Humor von der Insel.
Durchschnittlich. Catchen wir jetzt im Boxring?
Die Gebrüder Farrelly und ihr Humor. Lehnt sich an das Niveau von Dumm und Dümmer an. Aber wieder herrlich politisch unkorrekt.
Das Meisterwerk mit dem Haargel folgt ja als ihr nächster Film.
Ein genialer Gag macht noch keine Komödie. Und dann..
Hier sitzt natürlich nicht jeder Gag. Aber die völlig hirnrissige Parodie auf "Der Mann mit der Todeskralle" ist hier der komödiantische Höhepunkt.