derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Gut gemeinte Zombieparodie, die gezielt auf die sehr konservativen Amis schießt. Die fehlende Spannung stört nicht weiter, dafür amüsieren viele derbe Splattereffekte. Da es sich hier bestenfalls um einen Low Budget B-Film handelt, sind die Effekte und schauspielerischen Leistungen sowie die Regie extrem bescheiden. Trotzdem reicht es für eine durchschnittliche, recht unterhaltsame Zombiekomödie.
Ein vor sich hin plätschender Thriller mit interessantem Cast, aber vor allem fehlender Spannung. Hat man halt schon öfter gesehen.
Zu albern geratene Verfilmung mit einem lächerlich aussehenden D'Artagnan.
Der cholerische Zappelphillip in Höchstform. Als Restaurantkritiker fegt hier der gute Louis durch den Film und ämusiert.
Wenn der Film diese Qualität über die gesamte Länge bewahrt, erwartet den Fan ein lustiges Schlachtfest. Was wohl die Damen und Herren des (Erwachsenen)Jugendschutzes dazu sagen?
Schwachsinnshorrorfilm, der von Anfang bis Ende langweilt. Geschenkt! Für die bizarren Kreaturen gibts 2 Gnadenpunkte.
Überwiegend langweilige und unkomische Westernkomödie, die in der zweiten Hälfte in einen Rififi Krimi ausartet.
Fall solala, der Humor und das super harmonierende Gespann mit seinen Sprüchen rückt in Richtung der unerreichten Münsteraner. Von mir aus kann es einen zweiten Fall geben.
John McClane im Weißen Haus oder so ähnlich. Routinierter Old School Actioner mit Gerard Butler.
Der Pathos hält sich einigermaßen in Grenzen, gehört bei der Weltpolizei aber leider wohl dazu. Dafür wird die US Flagge aber mehrfach durchsiebt.
Von der Actionfront natürlich nichts Neues, aber die Action und der Rest wurden gut inszeniert. Und wer sich hirnlose Krawallstreifen anschaut, der fragt nicht groß nach dem Wie und Aber. Zumindest ist der Grundgedanke nicht ganz unrealistisch.
Der glänzende Fernando Sancho, hier mal nicht als Bösewicht besetzt, rettet diesen durchschnittlichen Italowestern knapp über die Ziellinie. Wer solch einen blassen Hauptdarsteller präsentiert, kann kein überzeugendes Werk abliefern. Für jeden Italowesternfan aber natürlich einen Blick wert.
Schon erstaunlich, was für recht harmlose Horrorfilme heute noch so dank §131 vom Amtsgericht weggeschlossen sind. Dieser dümmliche Kannibalenfilm von Exploitationpapst Jess Franco gehört dazu. Langweilig, unlogisch, von miesen Laiendarstellern interpretiert und lachhafte Billigeffekte. Hier wendet sich selbst der Trashfan ab. Warum hüpft die muntere Kannibalenschar permanent auf und ab und warum wird jeder weiße Eindringling sofort verspeisst und das noch roh? Einen "Lichtblick" gibt es ja doch noch: die bedauernswerte Jess Franco Muse Lina Romay muss hier nur ihre Brüste entblößen. Der Speiseplan der Wilden schreibt es so vor.
Äußerst gelungene Verfilmung einer Kurzgeschichte von Clive Barker. Der damals noch unbekannte Bradley Cooper überzeugt als besessener Fotograf ebenso der Exrüpelkicker Vinnie Jones als U-Bahnschlächter. Wenn der nicht spricht, sondern nur seine Gesichtszüge präsentieren kann, dann sitzt man gebannt vorm Fernseher. Abgerundet wird der rabiate (in der Unrated) Horrorfilm durch eine straffe und gut inszenierte Regie. Gut das unser Dorf keine U-Bahn hat.
Bis auf das geschönte Ende kompromisslos und überzeugend. Dazu gesellt sich ein gut besetzter Cast.
Gehört zweifellos in die Top-Liga des Genres, auch wenn er an die Klassiker nicht ganz hinanreicht. Lee Van Cleef und William Berger liefern wieder Glanzleistungen ab. Die Inszenierung und der Einfallsreichtum von Gianfranco Parolini können sich ebenfalls sehen lassen. Die Neuauflage von explosive media mit BluRay und DVD kann sich übrigens sehen lassen.
Haben se den zusammen mit Dampfnudelblues abgedreht? Viele Schauspieler tauchen in beiden Mundartkomödien auf. Hier gefällt vor allem das garstige Treiben der lieben Familie Gruber. Aber die sympathische Gruberin lacht zuletzt.
Die wahrscheinlich "Unrated" DVD hab ich für nen Zehner auf ner Börse gekauft. §131 Filme wecken ja grundsätzlich mein Interesse. Und siehe da, übel ist der Film nicht. Zwar wurde die Story schon gefühlte 1000mal durchgekaut und überrascht nicht, aber nach zähem Beginn steigert sich der Schocker dann endlich. Und jetzt weiß ich auch, was man mit Angelhaken so alles anstellen kann. Und Hunde, die auf männliche Eingeweide aus sind, sieht man auch nicht alle Tage.
Deutscher Horrorfilmversuch mit Fremdschämgarantie.
Mehr als wohlwollende 6 Punkte kann man hier nicht vergeben. Zwei großartige Actionsequenzen am Anfang und Ende helfen nicht über den Leerlauf dazwischen weg. Und ein "Armer Hammer" in der Titelrolle ist hoffnungslos fehlbesetzt. Nun kann ich den Megaflop des Filmes erst recht nachvollziehen.
Dafür kann der Westernfan, in der Langeweile gefangen, die Verbeugungen vor Sergio Leone zählen. Die grandiosen Landschaftsaufnahmen des Monument Valleys retten hier übrigens so einiges.
Bunter kann ein Spaziergang durch die Filmgeschichte nicht sein.
Wird da heute endlich mal die Zensurschere inner Schublade gelassen?
Wenn man das liest, graust es einen. Leslie Nielsen als Frank Drebin ist durch keinen zu ersetzten, schon gar nicht Ed Helms.
Sehenswerter Kurzfilm über eine unangepaßte junge Frau.
Letztlich enttäuschende Reboot Verfilmung von Zack Snyder. Hier hatte ich mehr erwartet. Der Film hat zwar viele krachende Schauwerte, aber die Geschichte konnte mich nicht überzeugen. Hier fehlt mehr Metropolis und Clark Kent als Reporter. Das Ende sieht man schon von weitem anfliegen.
The Lost Boys und Tanz der Teufel 2 dem Fantasybereich zuzuordnen, finde ich schon etwas befremdlich. So eine Liste kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Und der geniale Highlander ist nur auf Platz 86 gelandet.
Gibt es Slasher-Comedys? Anders kann man diesen vollkommen durchgeknallten dritten Auftritt von Victor Crowley nicht sehen. Schon allein der Auftakt mit der Kettensäge ist der Brüller. Ürigens ist Jason Vorhees gegen den guten stumpfen Victor ein Waisenknabe. Wo der hinlangt, fliegt in der Unrated Fassung das ganze menschliche Geschlöngels nur so durch den Sumpf.
Und wie schon bei Teil 2 macht nur der Griff nach der Fassung von unseren Uncut Freunden aus Österreich einen Sinn. Daß unsere hochverehrte FSK den nun nicht wirklich ernst gemeinten Spaß nicht versteht und den sensiblen Verleih Sunfilm nötigt, einfach selber Victor Crowleys Axt herauszuholen um gnadenlose 3 Minuten wegzukloppen, das verstehe einer mal.