derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • Da ist ein großer des Italowesternkinos von uns gegangen. Er lebt in seinen Filmen weiter.

    2
    • 7

      Reichlich durchgeknallte, trashige Märchenverfilmung der Gebrüder Grimm, die allerdings ein klein wenig von der Vorlage abweicht. Den beiden Geschwistern und Schauspielern sieht man die Freude an, hier vollkommen hemmungslos in bester Splattermanier und mit viel Humor bösen Hexen den Garaus zu machen. Hirnlose Action ohne Anspruch für einen kurzweiligen Abend also.

      2
      • 6

        Zäh beginnender Westernkrimi, der aber nach 45 Minuten loslegt. Kein richtiger Italowestern, aber mit Anleihen und vielen bekannten Drehorten rund um Almeria und Madrid. Zumindest der großartige Aldo Sambrell darf hier in einer kleinen Nebenrolle mitwirken und auf jeden Fall ist diese Coproduktion der Briten und Spanier hervorragend fotografiert. Storytechnisch müssen der (Anti)held Richard Crenna und auch der Zuschauer höllisch aufpassen, sonst blickt man auch ohne Kopfschuß nicht ganz durch.

        Fazit: Es gibt zwar wesentlich bessere Western, aber für zwischendurch ist dieser doch eher unbekannte Film für einen Blick doch zu empfehlen.

        3
        • Was soll das? Und vor allem: Was hat denn der gute Ronald Zehrfeld geraucht um hier mitzuspielen? Definitiv nicht mein Geschmack so ein Gelaber.

          • 5 .5

            Bisher schwächster Teil der Reihe. Hier ist alles nur auf Krawumm und 3D-Effekte ausgerichtet. Der Story paßt auf nen Bierdeckel und die Schauspieler laufen uninspiriert durchs Geschehen.

            1
            • 7

              Die unentschlossenen Geschworenen recherchieren hier besser als Bullerei, Staatsanwaltschaft und Pflichtverteidiger. Etwas unglaubwürdig, aber es macht die Spannung des glänzend gespielten Gerichtsthrillers erst aus.

              1
              • 2

                Da wird ein Trara um diese Skandalbuchverfilmung gemacht und was kommt dabei heraus: Eine schnarchlangweilige Romanverfilmung, in der die etwas schräge Heldin permanent als Sprecherin fungiert. Schade um die beiden guten Darsteller Milberg und Selge.

                2
                • 5 .5

                  Trashiger Zeichentrickfilm mit ein paar gelungenen Witzen und viel derber Gewalt. Kalkofe als Synchronsprecher macht seine Arbeit aber ganz ordentlich.

                  2
                  • 7

                    Der erste Rape & Revenge Film und sogar im Westerngewand.

                    Mit viel seltsam anzusehendem Filmblut haben die Engländer Anfang der 70er Jahre in Spanien brutale Western gedreht. Dies ist ein sehr gelungener Vertreter vom Amerikaner Burt Kennedy mit der scharfen Raquel Welch. Härte und Komik wechseln sich zwar ab, der Film will sich aber nicht auf eines konzentrieren, sondern zeigt noch die liebenswerte Beziehung von Hannie Caulder und Kopfgeldjäger Thomas Luther Price. Die Einflüsse von "Für ein paar Dollar mehr" schaden dem Western auch nicht.

                    Zudem ist der Film hervorragend besetzt: Fliegenfänger Jack Elam, "Dirty Lyle" Ernest Borgnine und der aus "The Wild Bunch" bekannte Strother Martin als unterbelichteter Rufus, dazu Robert Culp und Dracula Christopher Lee als Büchsenmacher. Wow. Über allem thront natürlich die langmähnige Raquel als Racheengel.

                    5
                    • 5 .5

                      Wesley Snipes mit debilem Bart in der namibischen Wüste auf der Jagd nach den untoten Schändern seiner Perle. Das ist in einem Satz beschrieben die Story von diesem sehr durchschnittlichen Italowesternnachmachversuch mit Fantasy-Elementen. Der Einfall, hier noch ein wenig Jodorofsky reinzumixen, geht auch voll in die Hose. Dazu gesellen sich auch noch Antischauspieler die den müden Blade als einzigen Akteur erkennen lassen. OK, die vorlaute Angel sieht zumindest hübsch aus.

                      Wovon können übrigens Kühe und Ziegen in dieser Einöde leben? Ich hab da keinen Grasbüschel gesehen.

                      2
                      • Die Gedärme Szene mit dem Hubschrauber toppt die Abseilaktion aus Machete locker. Der Film scheint ein Fest des schlechten Geschmackes zu werden. Hoffentlich kommt der bei uns uncut raus.

                        3
                        • 0

                          Manchmal läßt sich der Horrorfan im Blödmarkt seines Vertrauens auf dem Grabbeltisch von klasse Covern mit dem Hinweis Uncut Version für 3,99 € zum Kauf locken. Und dabei raus kommt so ein unsäglicher Schrott wie Edges of Darkness.

                          Dieser bodenlose Billigerguß wurde auch noch von 2 Dilettanten fachmännisch in den Sand gesetzt. Bei den drei erzählten Geschichten in einer von Zombies und Vampiren !!! "besetzten" Endzeitszenerie stimmt nichts. Und ich habe vier Anläufe gebraucht um diesen langweiligen Stumpfsinn zu Ende zu goutieren. Dafür spritzt das Blut recht ausgiebig auf seine unfreiwillig komische Art.

                          4
                          • 6
                            über Sinola

                            Eastwoods Minenspiel trägt diesen ordentlichen Spätwestern der ohne große Story auskommt. Was auch nicht weiter schlimm ist. John Sturges indes war schon wesentlich besser als hier.

                            • 6

                              Routinierter Italowestern von Genreregisseur Mario Caiano. Ein blasser Hauptdarsteller agiert gegen eine mit vielen bekannten Schurkendarstellern besetzte Räuberbande. Eduardo Fajardo als Bandenchef plus deutsche Synchronstimme überbetreiben es dazu mit Overacting. Als Witzfigur gesellt sich der aus den "Frau Wirtin... Filmen" bekannte Jacques Herlin hinzu.

                              Komödiantischer Höhepunkt ist eine teils slapstickartige Saloonprügelei. Dafür gibt es allein 2 Punkte.

                              3
                              • Die Waltons! Hilfe. Was ist mit "Neues aus Uhlenbusch". Geniale Kinderserie.

                                • 7

                                  Der Traum vom Fliegen wird für drei Durchschnittstypen von der Highschool wahr. Und andere Superkräfte kommen ebenfalls dazu. Aber darf man sie auch einsetzen? Der labilste von den dreien beantwortet sie auf seine Art in diesem ansehnlichen Highschool-Superhelden Streifen mit guten Spezialeffekten.

                                  4
                                  • 4

                                    Schnarchiger Psychothriller nach Schema F mit einem Hanswurst als Psychopath. Nach dem Sehen abhaken und schnell wieder vergessen (fällt eh nicht schwer).

                                    2
                                    • 3

                                      Auch ein Ferdinando Baldi greift mal tief ins Klo und drehte einen strunzlangweiligen Italowesternschnellschuß mit Horst Frank und Luigi Montefiori sowie einem grandiosen Hauptdarsteller.

                                      Gezeigt in der Filmreihe "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" auf Tele 5 mit bissigem Kommentar von Kalki und ner anderen Granate. So grottig war er dann allerdings auch wieder nicht, das er in diese Filmreihe paßt. Da gibt es aus dem Italolande noch weitaus schlechtere Beiträge, aber meistens auch bessere.

                                      4
                                      • 7

                                        Gelungene Actionkomödie, die mit viel schwarzem und trockenem Humor serviert wird. Dan Aykroyd bereitet die Rolle als durchgeknallter Profikiller viel Vergnügen. John Cusack überzeugt ebenfalls als Profikiller in Gewissensnöten, der permanent seinen genervten Seelenklemptner mit sinnlosen Anrufen bombardiert.

                                        1
                                        • Gewohnt bissig und sarkastisch führt uns Kalki durch die Videothek und beweist endlich mal wieder einen Geschmack für den Durchschnittsgucker. Keine langweiligen Arthouse Filme, sondern Actionkracher und schräge Slasherparodien. Und Lacher gab es mehr als genug.

                                          3
                                          • 1

                                            Bei diesem Murks fehlen mir fast die Worte. Gähnende Langeweile, viel unfreiwillige Komik und fehlende Logik über 118 min garantieren eine Trashgranate ohne Vergnügen.

                                            Gegen dieses Ausmaß an Dilettantismus in allen Bereichen kann man nicht viel schreiben. Außer das "Uns Uwe" Boll gegen Oliver Krekel ein wahrer Meisterregisseur ist.

                                            Den einen Punkt gibt es für die Synchro. Was haben andererseits die vielen namhaften Synchrosprecher hier verloren? Und warum dreht man auf Englisch? Mit solchen Machwerken verschreckt man doch nur das englischsprachige Publikum.

                                            2
                                            • Nichts gegen Affleck, aber als Batman eindeutig fehlbesetzt. Da werden noch viele viele weitere Hasstiraden den Jordan runterlaufen.

                                              1
                                              • 7

                                                Über den Inhalt sollte man hier nichts preisgeben, sonst verdirbt man interessierten Zuschauern eindeutig das Sehvergnügen.

                                                Der augenzwinkernde Horrorspaß lebt größtenteils davon, dass Protagonisten und Zuschauer lange im Dunkeln tappen, was das alles hier soll. Gleichzeitig stellt das aber auch einen Minuspunkt dar. Zudem benötigt der Streifen zu lange Zeit um richtig zu fesseln. Die letzte halbe Stunde haut dann zum Glück voll rein. Aber trotzdem ein gelungener Horrorfilm, der neue Wege betritt und gleichzeitig Klischees bedient.

                                                Beim Making Of den beiden Machern zuzuschauen wertet den Film dann ebenfalls noch auf.

                                                4
                                                • 4 .5

                                                  Zweitklassiger Italowestern mit immerhin 2 namhaften Mimen. Durchaus ansehnlich aber letztendlich doch unterdurchschnittlich. Es gibt aber noch Übleres aus Almeria und Umgebung. Die Megaüberraschung am Ende lässt einen auch nicht vom Sessel aufspringen. Da gab es vorher einfach eine zu wirre Geschichte.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Etwas zu lang geraten, aber ein ordentlicher Actionthriller aus deutschen Landen. Siehe da, es geht doch. Die Action muss sich ausnahmsweise mal nicht hinter unseren französischen Nachbarn verstecken und ist nicht so plump wie eine Folge von Alarm für ... Dazu kommt eine superbe Besetzung, die sich aber leider auf zu viele Cameos verteilt. Ohne das ganze Afghanistansoldatengedöns und straffer erzählt wäre hier allerdings mehr drin gewesen.

                                                    2