derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • Was hat sich denn die ARD mit diesem Fehlgriff gedacht? Das ich mit meiner Kohle auch noch dieses dumme Suppenhuhn zur Primetime finanziere. Da fehlen einem die Worte.

    1
    • In dem Alter möchte ich bereits in Rente sein.

      Aber mal ehrlich a la Murtough: "Ich bin zu alt für diesen Scheiß". Nach diesem Motto sollte auch der runzlige Arnold handeln. Denn für andere Rollen reichen seine beschränkten Schauspielkünste bei weitem nicht aus, höchstens noch für ne Nebenrolle in einer Komödie. Getreu nach dem Motto "I'll be never come back".

      • Sehr schön deine Antworten, Hawkeye. Aber du hast bei "Spaß am Dienstag" Zini den gelben Co-Showmaster vergessen sowie Poldi den lachenden Hund.

        Western von Gestern habe ich auch immer entgegengefiebert. Da war der Duke in einigen Folgen ja noch blutjung.

        Was ihr immer so alles im Kino erlebt! Für mich einer von vielen Gründen, nur so einmal pro Jahr ins Kino zu gehen. Da mache ich es mir lieber zu Hause auf der Couch bequem und gucke ne BluRay oder DVD.

        2
        • R.I.P. Wetten, dass. Eine überaus konsequente Entscheidung. Die Sendung ist doch schon seit langem ausgelutscht. Und dann noch der Lanz.

          1
          • Schokolaade. Dick Donner sollte lieber im Ruhestand bleiben, als sich mit Gedanken um eine unnötige Fortsetzung zu quälen. Der Mann hat schließlich eine gute Reputation als Regisseur und die setzt er aufs Spiel. Außerdem ist die großartige Anne Ramsey tot.

            • 200 $ für so eine Lesung, never ever.

              • Das man sich so über ein Ende aufregen kann, hat etwas für sich. Ich finds amüsant.

                1
                • Aprilscherze, egal ob gut oder schlecht, gehören einfach dazu. Abgesehen davon haben wir eh jeden Tag den 1. April.

                  1
                  • Alles Hassfilme? Oder kann man ab 1 Promille schon drüber lachen. Trotzdem alles filmische Ergüsse, die mich eh nicht interessieren.

                    2
                    • 6

                      Durchaus sehenswerte Giallohommage mit grenzwertigen "Schauspielern" und einer annehmbaren Story. Die deutschen Synchrosprecher vertonen wohl hauptsächlich Actionfilme aus der Horizontalen --> ein dicker Minuspunkt. Ansonsten solide Goreeffekte, eine gute Kameraführung und ein hörenswerter Soundtrack.

                      4
                      • 5 .5

                        Ein unscheinbares Muttersöhnchen soll einen Hexenhorror vertonen und fühlt sich sichtbar unwohl dabei. Außer geilen Soundeffekten und viel Machogehabe unserer südlichen Nachbarn kommt dabei aber nicht heraus.

                        2
                        • Superheldenfilme und mögliche Blockbuster wollen ans zahlende Volk vertickt werden und da stört in den meisten Fällen ein Rated R. Also wirds ein PG 13, damit auch das Jungvolk seine Kohle an der Kasse abgibt. Da ist der Begriff Saubere Gewalt meines Erachtens nicht so ganz richtig. Eher kassenfreundliche Gewalt.

                          Die Frenchmänner können wenigstens sehenswerte und gewalttätige Horrorfilme drehen. Im Gegensatz zu Bethmann und Konsorten. Da bleibt nur Gewalt übrig.

                          • 7

                            Sehr glaubwürdiges Familiendrama, das einen deprimierten Zuschauer zurückläßt.

                            • Mehr Sozialdrama als Krimi, aber dennoch absolut sehenswert. Hat einen nur sehr tief nach unten gezogen.

                              • Die Doku, vor einigen Jahren auf Arte gesendet, ist klasse. Und der Western kann sich ebenfalls sehen lassen.

                                • Eine Komödienreihe, die mit jedem Teil schlechter wird. Wobei die ersten drei als gelungen bezeichnet werden können. Kenne aber nur Teil 1 - 4. In den 80ern waren die Warteschlangen vorm Kino immer ziemlich lang. Gerade den 2. Teil musste man gesehen haben, um überhaupt mitreden zu können

                                  1
                                  • 7
                                    über 2 Guns

                                    Rundum gelungener Actioner mit dem Buddy Gespann Washington und Wahlberg sowie kauzigen Sprüchen. Die dünne Alibistory dient hier wie so oft nur als Vorwand, um es mal wieder krachen zu lassen.

                                    1
                                    • Ihr habt "Hexen bis aufs Blut gequält" übersehen oder bewußt nicht aufgeführt. Dieser sleazige Horrortrash von 1970 ist in seiner ungekürzten Herrlichkeit dank §131 immer noch von der Bildfläche verschwunden und darf nur von Österreich aus vertrieben werden.

                                      Herr Dr. Boll kann übrigens handwerklich doch mehr als der Möchtegern Jess Franco Andi Bethmann.

                                      Zudem tummeln sich in der tiefdeutschen Amateurhorrorebene noch etliche Möchtegerns wie Heiko Flipper, der uns "Das komabrutale Duell" mit Schokoladenblut zugemutet hat und sich damit prompt den Unmut unserer Rechtssprechung zuzog.

                                      Wie wärs das nächste mal mit 'nem Artikel über die leicht absonderlichen Neigungen der japanischen Regisseure zur Gewaltreflexion. Dagegen ist Deutschland ein kurzer Sesselpfurz.

                                      1
                                      • 7

                                        Vollkommen depperte und vor Klischees triefende Story, aber "Nuscheltom" und seine Lakaien prügeln und schießen sich durch einen unterhaltsamen Tatort der etwas anderen Art. Gerne mehr davon, beim nächsten Mal sollte der olle Schweiger sein 50jähriges Hinterteil aber besser in der Buchse lassen.

                                        7
                                        • Auf die Quote kommt es doch gar nicht an, höchstens dass sich die ARD auf Seite 421 ihres Videotextes mal wieder auf ihre geile Quote einen runterholt. Lieber 10 solcher Tatorte als die Langweiler aus Leipzig oder Bremen.

                                          • Vollkommen gaga. Aber sehr unterhaltsamer Tatort, der aus dem Einheitsbrei der Reihe vollkommen hirnverbrannt herausschießt. Aber irgendwie fehlt mir hier noch die Rolle des Leo Getz, der unentwegt OK OK ruft. Ansonsten ein deutlich vom Ami-Actioner inspirierter Actionkrimi, wo man sich schon fragt, warum der ungekürzt zur PrimeTime läuft. Die armen Kölner und der Herr Manteuffel aus München mussten ihren Platz um 20:15 Uhr zugunsten der zu schützenden Jugend in letzter Zeit räumen. Aber "Nuscheltom" darf schon eher ran. Sehr seltsam die ARD oder verbirgt sich da etwa die FSK hinter drei neuen Buchstaben?

                                            • Ein guter Artikel, aber Ferch, du hast den Slasherfilm sowie den Giallo übergangen, speziell das Werk von Dario Argento. Auch hier spritzt das Blut teilweise in alle Himmelsrichtungen.

                                              1
                                              • Hey ihr beiden MP's, wenn die FSK euer Filmchen begutachtet, dann hetzt die euch die BPJM auf den Hals. Viel zu viel Gewalt.

                                                Euer Film brachte mir nun keine neuen Erkenntnisse, war aber unterhaltsam. Und A Serbian Film ist in der erhältlichen Uncut Fassung seltsamerweise noch nicht im Giftschrank eingeschlossen. Da hat ein Richter noch dringend Nachholbedarf.

                                                So nun gebe ich noch meinen Senf zu diesem Thema.

                                                Filmzensur muss sein, aber was die Vollpfostenversammlung der FSK da so freigibt oder auch nicht spottet jeder Beschreibung.
                                                Und dank irgendeines Armleuchters, der den §131 ins Strafgesetzbuch geschmuggelt hat, müssen wir Steuerzahler permanent irgendwelche Amtsrichter und Staatsanwälte bezahlen, die im Nahmen unserer Jugend bzw. der Menschenwürde unsere österreichischen Nachbarn immer reicher machen (z.B. den Vertrieb NSM, der uns Deutschen das Geld für besagte, ungekürzte Filme aus der Tasche zieht). Zumal es Ansichtssache ist, ob ein Film gegen § 131 verstößt oder nicht. Beispiel Hostel 2 oder auch Inside. Die zerschredderten deutschen Fassungen waren lt. der 3 Juristen von der JK strafrechtlich unbedenklich. Ein Richter sah das anders und beschlagnahmte.

                                                Letztendlich bekommt man auch in Deutschland alle Arten von Filmen irgendwo her. Da nützt auch keine Indizierung oder Beschlagnahmung, die ich übrigends beide für Schwachsinn halte.

                                                2
                                                • Und in China ist ein Sack Reis umgefallen.

                                                  2
                                                  • 3