derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Viel zu schnarchig und wirr (habe allerdings nur die Reduxfassung gesehen).
Nach den vielen mäßigen Kritiken war ich nach dem Anschauen doch positiv überrascht. So übel isser gar nicht. Schöne Landschaftaufnahmen, ein sehr guter Ton sowie ein scharfes Bild sind die überzeugendsten Argumente für diesen Scifi-Western.
Das Drehbuch wirkt allerdings sehr unausgegoren, hier wäre noch viel mehr dringewesen. Aber der Westernfan ist zufrieden.
Dr. Uwe Boll taucht mit seinen Filmen ja auch nicht in den Nominierungen auf... Sich nun darüber den Kopf zu zerbrechen, ob Twilight oder FaF 5 oscarwürdig sind bringt eh nichts. Am Ende gewinnt mal wieder irgend ein Langweiler, der unter Ausschuß der Öffentlichkeit im Kino lief.
Einer der ersten Slasher und zugleich auch einer der besseren. Hier sorgt die sehr gute Inszenierung für die spannenden Momente. Und der wahre Täter wird nicht enthüllt.
Recht langweiliger Low-budget-Horrortrash mit billigen Effekten und zwei nervenden Hauptdarstellern (in der deutschen Synchro). Die wahrscheinlich beim Potrauchen entwickelte Idee ist aber schon ziemlich durchgeknallt und daher überzeugend. Aber die Umsetzung... Dafür splattert es aber zum Ende hin gewaltig, was dann ein wenig für den mißglückten Anfang entschädigt und für die hohe Punktzahl sorgt. Allerdings ist der erste kiffende Zombie, den ich bisher gesehen habe, schon alleine einen Punkt wert. Der Regisseur hat zudem viele bekannte Horrorfilme gesehen, die er hier liebevoll zitiert (vor allem Braindead).
Und daß die FSK diesen Film unzensiert freigegeben hat, sorgt für einiges Verwundern und weiteres Nichtverstehen dieses eigenwilligen Prüfungsgremiums.
Ein etwas abstruser Abenteuerstreifen mit bekannten Gesichtern und depperter Handlung. Warum das ganze als Actionkomödie von meiner Programmzeitschrift angepriesen wurde, weiß ich nicht. Aber der Film ist ganz OK, zumal ein paar bekannte Gangstervisagen auftauchen.
Erstmal warte ich auf die erste Staffel fürs Heimkino, die ist schon vorgemerkt und praktisch gekauft.
In den eigenen Filmen darf das Blut hektoliterweise fliessen und auch nackte Tatsachen sind willkommen. Aber was Japan hier macht, ist doch ein klein wenig fragwürdig. Selbst wenn man Genitalien verpixelt.
Aber so erhält der Film doch ein klein wenig Aufmerksamkeit.
Mir gefällt sexy Kate im Latexkostüm zwar besser, aber mir ist es einfach wurscht. Irgendwann landen sie doch in meiner Sammlung.
Ganz passables Regiedebüt vom großen Sergio Leone. Recht aufwendig in Szene gesetzt und mit mir unbekannten Darstellern besetzt. Eine Straffung hätte dem überlangen Film gutgetan. Aber für eine Monumentalfilm mit gut geölten Mimen und bizarren Frisuren OK. Der Einsturz der ganzen Papphäuser am Ende sorgt sogar für den Schuß unfreiwilligen Humors.
Zwei gut aufgelegte Hauptdarsteller sorgen im "Alleingang" für ganz passable Unterhaltung. Oliver Wnuk nervt hier allerdings gewaltig.
$$$$$$$$$$$$$$$$$. Mit solchen Zeichen im Auge wird alles remaked. Aber man muß ja nicht alles gucken, um den geldgeilen Produzenten die Säcke zu füllen.
Auch für mich ein eindeutiges Unentschieden, da ich beide sehr gerne sehe.
Synchronsation muß sein. Ich bin nunmal kein Sprachgenie, das zig Sprachen dieser Erde beherrscht oder sich permanent Filme mit deutschen Untertiteln anschaut.
Zudem haben wir bis auf einige Totalausfälle in Deutschland eine Supersynchro (wird ja in dem Artikel auch gesagt).
Aber letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, auf der DVD bzw. BluRay die gewünschteTonspur auszuwählen. Im Fernsehprogramm hat man diese Auswahlmöglichkeit natürlich nicht.
Bin generell kein großer Fan vom Stummfilm. Ich hab auch zuerst irgendwelche Komödien gesehen. Die hatten damals großes Tempo. Zuletzt war es aber der Klassiker Metropolis.
Bekloppte deutsche Titel zum 300sten. Man sieht zwar Knochen aber keine umherwandelnden Skelette.
Aber trotz dieses Trashtitels handelt es sich hier um eine solide 70er Jahre Horrorproduktion aus Spanien mit ein bißchen Sex und Gewalt.
Der Mann kann einfach alles, aber als Schauspieler gefällt er mir besser. Hier gewinnt einfach die Coolness der frühen Jahre.
Einfach ein grandioser Schauspieler.
Da ich kein Redner bin, fällt mein Kommentar kurz aus: Endlich mal keine angepasste Scheiße, die gewürdigt wird. Vielen Dank.
Man versteht zwar nicht alles als Rheinländer, aber witzig und schräg ist der Film allemal. Hier werden Sektenanhänger wie auch bayrische Seltsamkeiten liebevoll verarscht. Die schrulligen Bhagwan Anhänger sorgen indes für die meiste Unterhaltung.
Der ehemalige Filmrüpel Chuck N. nach ner Gehirnwäsche oder was? Der Cast kann aber nach wie vor überzeugen, also bin ich weiterhin gespannt.
Einen herzlichen, aber mir hat dieses Gummigesicht und seine vielen Filme noch nie richtig zugesagt.
De Palmas Film ist noch zu kurz und Hawks Version zu lang im/aus dem Gedächtnis. Hier ist ein Vergleich sehr schwer.
Irgendwie muß man ja im Gerede bleiben.
Aber trotzdem warte ich auf seinen Django.
Romantische Komödie???
Eine Lehrerin, die ihren Siebtklässlern Scream zeigt, hätte ich mir auch gewünscht.
Der Film hätte durchaus noch mehr bösen Witz vertragen können, rutscht aber zu oft ins typische seichte Komödientheater ab. Die vielen F-Wörter bereichern diese ansonsten durchschnittliche Komödie aber und Cameron Diaz als verkommene Lehrkraft mit Vorbildfunktion kann überzeugen.