derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • Skandalfilm, der Begriff an sich ist schon ein wenig daneben. So gesehen ist jeder Film, über den sich mehrere Menschen aufregen, ein Skandalfilm. Und hier sind zudem nur die Filme aufgelistet, wo es ein wenig bis gar nicht um Sex geht. Aus der Horrorecke kommen da doch bedeutend mehr Vertreter.

    • Also da hab ich schon bessere Clips von dem Streifen als hier gesehen. Als TV Komödie würde der Film bestimmt funktionieren.

      • 4

        Der Titel ist ja schon irreführend. Wo bleibt die Rache, es ist eher eine Suche.

        Im Mittelalter waren die Damen schon unter der Achsel rasiert und der ulkige König stets bestens frisiert. Die anderen Möchtegernschauspieler, allen voran der Maskenmann, sorgen für leidige Trashunterhaltung in der öfter mal der Kopf geschüttelt wird.

        Teil 3 wird dann wohl bodenlos.

        1
        • 6

          Durchschnittliche Fernsehkost, die man nach dem Ansehen auch schnell wieder vergisst.

          • Dieses Meisterwerk durch Werbung zu verunstalten geht gar nicht. Wenn ich den Film sehen will, greife ich zu meiner DVD. Heute Abend ist Trash Time: "Die Rache der Wanderhure", dann noch "Auf kurze Distanz" und "Suicide Club" aufnehmen. Und irgendwann werden die Filme auch mal angesehen.

            • Mich haut keiner von beiden aus den Socken geschleudert, obwohl ich nur diesen nervtötenden Blair Witch Project gesehen hab. Seitdem guck ich mir Filme solcher Machart nicht mehr an. Verschenkte Zeit.

              • 4

                Banaler und überaus schleppend erzählter Mittelalterkrawall mit ein wenig Kirchenkritik.

                2
                • 6

                  Ganz gelungenes Frühwerk vom Meister Scorses mit einer hübschen Barbara Hershey und bissiger Sozialkritik. Entdeckt auf ZDF Kultur.

                  • 7
                    über Cat Run

                    Recht kurzweilige Actionkomödie mit einer großartigen Janet McTeer, die hier allen die Show stiehlt. Natürlich ist das Ganze völlig gaga, aber sehr unterhaltsam. Daran ändert auch die zum Teil vorhersehbare, dünne Story mit ihrer Unlogik nichts.

                    • Homer gewinnt, aber diese geniale Serie quillt nur so über vor schrägen Figuren, die man einfach ins Herz schliessen muss.

                      1
                      • James Belushi in "Ich glaub, mich tritt ein Pferd". Etwas ekelhaft aber sehr amüsant und es regt den Hunger an. Ansonsten wurden hier schon alle anderen Filme genannt, die auch Appetit machen und in den Top 7 fehlen.

                        • Ein guter Artikel, aber für mich ist dieser "beste Western aller Zeiten" hoffnungslos überbewertet. Der ist nämlich zu langweilig und der gute John Ford hat bessere Western gedreht, z. B. Stagecoach. El Dorado gebürt auch mal eine Würdigung in dieser Reihe, das ist nämlich für mich der beste US-Western.

                          1
                          • Sehr schön, dass auf die teils bizarren Matten von Cage eingegangen wird. Aber ich sehe ihn trotzdem sehr gerne. Und die meisten Filme, die ich von ihm kenne sind durchaus sehenswert. Trotzdem gewinnt für mich die Memme, obwohl er eher den Macho gibt.

                            • 7

                              Wow, eine Kampflesbe als Teil eines Serienkillerduos. Gab es das schonmal?

                              Die Film erinnert in vielen Szenen an den besseren "Das Schweigen der Lämmer". Das macht aber nichts. Es wird hier langsam Spannung aufgebaut und die Nebenhandlung der beiden "Freunde" passt auch gut hinein. Auf jeden Fall wieder ein gelungener französischer Horrorthriller, der sogar etwas verstörend daherkommt.

                              • Matthew Lillard in Scream und auch in allen anderen Filmen, wo er mitspielt. Der gehört von der Leinwand verbannt.

                                • Herzlichen Glückwunsch, ich sehe ihn immer gerne.

                                  • 7

                                    Logik darf man hier in keinster Weise erwarten.
                                    Wenn man dieses Makel mal über Bord schmeisst, wird man mit einem spannenden Horrorthriller überrascht.

                                    • 8

                                      Gut gespieltes Drama, in der die Familie eines jungen Gewalttäters in den Vordergrund gestellt wird. Hier wird glaubwürdig dargestellt wie eine Familie nach so einer Tat reagiert und fast daran zerbricht.

                                      • 6

                                        Johnnie To kanns zwar besser, aber sehenswert ist auch dieser ruhige Triadenthriller allemal.

                                        1
                                        • 7

                                          Siehe da, Roger Corman dreht auch gute Filme. Das Lebensgefühl der 60er Jahre wird hier gut eingefangen. Ein gelungener Bikerfilm, der sich hinter Easy Rider nicht zu verstecken braucht.

                                          • ARD sollte mal Mut zeigen, anstatt solche Filme ständig im Nachtprogramm zu versenden. Die tatsächliche Fernseherstaufführung wird wohl wieder zu einer unmöglichen Sendezeit stattfinden. Dafür gibt es heute viel Gejaule und obendrein Kevin Costner. Würg!

                                            1
                                            • 8

                                              Durchgeknallt, bizarr, brutal, berührend, einfach gut. Zudem eine super Besetzung mit überzeugenden Leistungen. "Und merke, wer sich in der Schlange vordrängelt, kriegt eins mit der Rohrzange."

                                              • Das aus dem ignoranten Amiland solche Fehler kommen, verwundert überhaupt nicht. Hier kann man keine Korrektheit erwarten und sich darüber zu ärgern lohnt überhaupt nicht.

                                                1
                                                • Heinz Erhardt wäre bei mir dabei, ich würde Jacques Tati weglassen (von dem kenne ich keinen Film).

                                                  • 6

                                                    Nach einem überaus schnarchigen bzw. schleppendem Beginn steigert sich der Thriller zum Durchschnittsbrei. Thomas Kretschmann darf als kaum redender Russenbösewicht ran und das durchaus überzeugend. Auch der übrige Cast kann sich sehen lassen.