derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Ein weiterer Gagakrimi mit dem nett dämlichen Finn Zehender.
Teils brillante Dialoge trösten über manchen Leerlauf hinweg. Aber trotzdem ein gelungener Krimi mit unserem Exsheriff.
Liegt der Sherwood Forrest jetzt direkt am Meer? Tarzan mit lächerlicher Robin Hood Kappe, aber ohne Pfeil und Bogen. Italienisch geschriebene Schilder in England usw. Irgendwie paßt bei diesem dilettantischen Machwerk rein gar nichts zusammen. Wenn es wenigstens lustig wäre. Aber Fehlanzeige. Für die ansehnliche Braut gibt es einen Gnadenpunkt.
Einer der besseren 80er Filme mit Mickey Rourke, das liegt aber wohl eher an Michael Cimino.
Steigert sich nach und nach zu einem packenden Thriller, der es mit der Logik nicht so genau nimmt. Und das gesüsste Ende will hier nicht so ganz passen. Also am besten hiernach nicht einfach philosophieren.
Allen kuriosen Nachrichten um seine Person zum Trotz: Mel Gibson bleibt ein Lieblingsschauspieler von mir und hat auch 2 herausragende Filme gedreht.
Es gibt auch in Deutschland gute Serien, nur laufen die meistens unter Ausschluß der Öffentlichkeit, wie z. B. "Im Angesicht des Verbrechens". Ansonsten fehlt hier Mut, gute Ideen und vor allem das nötige Kleingeld.
Und da gibt es noch diese herrliche RTL-Trash-Serie "Und tschüss", die war so grottig, das war schon wieder gut. Aber das ist jetzt bald 17 oder 18 Jahre her.
Kenne nur Kick Ass, daher stimme ich nicht ab. Kann mir aber nicht vorstellen, daß Kick Ass der schlechtere Film ist.
Geniales, kleines Kleinod, zudem mit einem klasse Soundtrack unterlegt und mit vielen, interessanten Mimen besetzt. Besonders der kaum wiederzuerkennende Ben Affleck als "Sympatikus" sowie Matthew ... mit No Go Frisur sorgen für Schmunzler. Und dazu gibt der Streifen das Lebensgefühl einer Generation glaubhaft und vor allem unterhaltsam wieder.
Den Statham sehe ich immer gerne, der hätte auch hier was bewirkt. Schade drum.
Einzig die Erwartungshaltung ist zu groß. Aber nichts anderes als ein weiterer Rodriguez Knaller wäre eine Entäuschung. Mal abwarten.
Um 22:25 Uhr läuft auf ZDF Neo "Dazed and Confused". Hier lohnt sich das Anschalten. Zudem läuft er ohne Werbung. Anders als die geölten CGI Männerbrüste auf Pro 7. Vorher wird aber Game of Thrones weitergeschaut und um halb acht Terra X.
Auf schlimmer und ewig fehlt.
Hab ich zwar nicht gesehen, aber wer sich in Zeiten von Trash TV a la Dschungelcamp & Co. über so etwas aufregt, wirkt auf mich etwas befremdlich.
Al Bundy natürlich. Und folgende Szene in der Folge Altrocker bleibt unvergessen: Mit schiefhängender Frauenperücke spielt Al auf einem Baguettebrötchen so eine Art Mundharmonika.
Mehr Kölner und schon war der Tatort viel besser. Das Komödienhighlight war natürlich der bestellte "halve Hahn" in der Kantine und das dumme Gesicht von Keppler, als der Schenk hinterher einen halben Flattermann gegessen hat. So richtig konnten hier aber wohl nur Insider, sprich Rheinländer lachen.
Teil 2 ist allein wegen Ballauf und Schenk gebucht und auch der Grund fürs Anschauen des Crossovers. Zwar war dieser Krimi etwas überfrachtet mit dem ganzen Sozialgedöns (paßt nicht ganz zu Ostern), aber unterm Strich konnte er überzeugen.
Muß man die kennen? Die beiden haben zumindest Humor, was den Gang in die verpixelte Pornoecke betrifft.
Reiht sich nahtlos in die Reihe der gelungenen Marvel Verfilmungen ein und bei der Rekrutierung der neuen Mutanten kommt der Humor nicht zu kurz.
Bis auf wenige Ausnahmen absolut nicht mein Filmgeschmack, aber sympathischer Typ.
Die Bücher sind zwar um Klassen besser, aber der trashige Charme der Verfilmungen geht schon in Ordnung. Wobei "Der Schatz im Silbersee" und "Winnetou 2" die besten Western der Reihe sind. Die zur Lächerlichkeit erhobene Figur des Sam Hawkins ist allerdings ein No Go. Wenn ich mich nicht irre. Hi Hi Hi.
Die Zuckerschnute verliert natürlich.
Habe zwar erst 6 Episoden gesehen, aber eine hervorragende Serie isses bisher. Dieser sehr gut gespielte Intrigantenstadl hat es in sich und steigert sich von Folge zu Folge.
Wat ein Murks! Am besten war hier noch Episode 3 mit diesem bizarren Ende. Was Episode 2 sollte, bleibt wohl das unergründliche Geheimnis des Regisseurs.
April April ???
Ein Rassist mit jüdischem Nachnamen! Herrlich durchgeknallte Komödie mit dem hektischen Louis de Funes in Hochform. Wie er hier grimassierend den Film trägt, das hat schon was. Rundum eine Zwerchfellattacke vom Feinsten.